Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
EUR 15,48
Währung umrechnenAnzahl: 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Like New. Near fine. Paperback. 2015. May contain remainder mark. Originally published at $49.95.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Leipzig (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Post - Punk - Politics: Körper, Ideologie und Ritual in Industrial Culture und NDW, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Industrial Band Laibach gehören zu den bekanntesten und provozierendsten Anhängern der Industrial Music der 1980er und 1990er Jahre. Die Laibach'sche Musikkonzeption benutzt musikalische Montagen, (Klang-) Collagen und rekontextualisierte Motive aus diversen Stilrichtungen. Diese eigene Musikkonzeption versteht Laibach als Gesamtkunstwerk nach Joseph Beuys. Dabei setzen sie musikalisch auf die Verwendung von monotonen, dumpfen Trommelschlägen, Fanfaren, Jagdhörnern, heroischen Blechblässern, industrielle Klängen aber auch auf klassische Streicher, Cover-Versionen bis hin zur lautstärkebedingten Erfahrbarmachung physischen Schmerzes. Diese Methodik ist in allen Arbeiten und Bereichen von Laibach auffindbar und strategisch definiert. Die künstlerischen Strategien Laibachs werden in den folgenden Kapiteln untersucht und aufgezeigt. Dabei soll die Funktion der Arbeitsmethodik verdeutlicht werden, die darauf basiert, Symbole, Klänge und Metaphern fragmentarisch aus den ursprünglichen Kontexten herauszureißen und wiederum als Collage zu präsentieren. Die daraus resultierende Wirkung, im Fall von Laibach eine faschistoide, wird zur Provokation und Reibungsfläche der Zuschauer mit dieser Art von (Un-) Kunst. Der Vorwurf des Faschismus soll anhand von Kontextualisierung der verwendeten Symbolik in dieser Hausarbeit kritisch untersucht werden.Das Prinzip des Kollektivs hat bei Laibach höchste Priorität, dies wird auch durch die Zusammenarbeit mit der Neuen Slowenischen Kunst verdeutlicht. Dieses Künstlerkollektiv wird im Folgenden eingeführt und in Bezug auf Laibach und die Funktion des Kollektivs analysiert. Dabei soll das Kollektivwesen und die Auslöschung der menschlichen Individualität hinterfragt und kritisch betrachtet werden. Ist es möglich die menschliche Identität zu löschen, die eigene Individualität abzulegen und eine kollektive Haltung anzunehmen Diese Fragestellung und Thematik wird untersucht anhand des Manifests 10 Items of the Convent und eines Fernsehinterviews aus dem Jahre 1983 aufgezeigt.
Verlag: Städtische Kunsthalle Düsseldorf, Düsseldorf, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alexander Kunz, Köln, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 72 Seiten. OBr. mit OU, Quart 26 cm x 18,5 cm, 72 unpaginierte S., mit zahlreichen, meist farbigen Abb.; sehr gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Riverside Studios/Air Gallery, UK, 1986
Anbieter: Marcus Campbell Art Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 48,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Near fine in wraps. First Edition. 19 x 26cm near fine exhibition catalogue with colour reproductions.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Untersuchung und Analyse der Industrial Band Laibach und des Künstlerkollektivs Neue Slowenische Kunst | Kerstin Schmitt | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668712096 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Amok, Los Angeles, 1991
ISBN 10: 1878923056 ISBN 13: 9781878923059
Anbieter: Argosy Book Store, ABAA, ILAB, New York, NY, USA
EUR 135,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: fine. Profusely illustrated in color and black and white. 273 pages. 8vo, black leatherette, housed in a slipcase. Los Angeles: Amok, (1991). A fine copy in a fine slipcase.
Verlag: Regensburg 2002 Museum Ostdeutsche Galerie, 2002
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbill. Orig.Klappenbrosch. 4° guter frischer Zustand 175 + 30 S. mit ca. 150 Abbildungen, Fotos, Illustrationen Laibach, Irwin, Gledalisce sester Scipion Nasice, Kozmokineticno gledalisce Rdeci pilot, Kozmokineticni kabinet Noordung, Novi kolektivizem , NSK 1984 in Ljubljana mit Musikgruppe Laibach, dem Theaterensemble Gledalisce Sester Scipion Nasice und dem Malerkollektiv Irwin.
Verlag: institut-nsk, co-laborator, ljubljana, edinburgh, 1991
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 610,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. erstausgabe. groß-oktav hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen, tadellos und bestens erhalten; weißgeprägte halbleinenener flügel-doppelmappe mit auf vorderer einbanddecke aufmontierter messingplatte mit eingestanztem titel, marmorierte einbanddecken, je rechts und links ausklappbar; links mit einliegenden "dialogues" ( fünf auf grünem papier gedruckten und geklammerten broschuren sowie auf vorsatzspiegel abgebildetes sw-foto der künstlergruppe, darunter roter stempel der gruppe und die numerierung, hier nummer 267 von 500 exemplaren; in rechter flügelmappe eingelegt 20 auf büttenpapier aufmontierte farbtafeln.
Verlag: Regensburg; Museum Ostdeutsche Galerie, 2002
ISBN 10: 9619085116 ISBN 13: 9789619085110
Sprache: Deutsch
EUR 84,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 175, 32 S., mit zahlreichen Abbildungen. Neue Slowenische Kunst - NSK : Laibach, Irwin, Gledalisce sester Scipion Nasice, Kozmokineticno gledalisce Rdeci pilot, Kozmokineticni kabinet Noordung, Novi kolektivizem. Eine Analyse ihrer künstlerischen Strategien im Kontext der 1980er Jahre in Jugoslawien. [Einleitung: Pavel Liska; Photographen Zmago Nodic.[et al.]; Übersetzung des Irwin-Interviews aus dem Slowenischen Jasna Hrastnik. Einband am oberen Buchrücken leicht bestoßen. Sonst guter Gesamtzustand. Als Zugabe: Carina Plath, Westfälischer Kunstverein Münster (Hg.)/ Die Aufgabe der Zeit. IRWIN: Boris Michailov, Deimantas Narkevicius, Igor Savchenko, Ene-Liis Semper, Artur Zmijewski. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 756 Lex. 8° (=25-30cm), Klappenbroschur.
Verlag: Regensburg; Museum Ostdeutsche Galerie,, 2002
ISBN 10: 9619085116 ISBN 13: 9789619085110
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Orig.-Klappenbroschur. 175, 32 S., mit zahlreichen Abbildungen. Eine Analyse ihrer künstlerischen Strategien im Kontext der 1980er Jahre in Jugoslawien. [Einleitung: Pavel Liska; Photographen Zmago Nodic. IRWIN: Boris Michailov, Deimantas Narkevicius, Igor Savchenko, Ene-Liis Semper, Artur Zmijewski. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.