Verlag: Wien, Artaria, 1823., 1823
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Kupferstichkarte in 18 Segmenten auf Leinen aufgezogen und faltbar eingerichtet (ca. 63,5 x 88 cm). Hervorragend ausgeführte Postkarte für Europa. Der Wiener Kartograph Franz Fried war zuerst beim Kunst- und Industrie-Comptoir als Zeichner und Bearbeiter hervorragender Karten sehr erfolgreich gewesen. Später arbeitete er für den Wiener Kartenverlag Artaria und Comp. und erlangte dort sehr bald die Stellung eines "Hauskartographen".- Die Leinenrückseite gebräunt und Einrisse in den Faltstellen geklebt.
Verlag: Wien, Artaria, 1827., 1827
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Or.-Kupferstich in 48 Segmenten auf Leinen aufgezogen und faltbar eingerichtet (ca. 121 x 110 cm). In Chemise und Pp.-Schuber um 1900 (Schuber etw. fleckig und bestoßen, tlw. lichtrandig). Vgl. Austria Picta 42.3.- Hervorragend ausgeführte und großformatige Postkarte für Europa.- "Maximilian De Traux (1766-1817) entstammte einer aus den österreichischen Niederlanden kommenden Familie." (Austria Picta). 1811 wurde De Traux Lehrer für Befestigungsbaukunst an der Theresianischen Militär- Akademie. Der Wiener Kartograph Franz Fried war zuerst beim Kunst- und Industrie-Comptoir als Zeichner und Bearbeiter hervorragender Karten sehr erfolgreich gewesen. Später arbeitete er für den Wiener Kartenverlag Artaria und Comp. und erlangte dort sehr bald die Stellung eines "Hauskartographen".- Die Leinenrückseite mit Verlagsschildchen von Artaria (mit kleinem Bes.-Stempel). Im Kartenbild vereinzelt gering fleckig.
Verlag: Hanau, J. Edler., 1841
Anbieter: EOS Buchantiquariat Benz, Zürich, Schweiz
Kunst / Grafik / Poster
EUR 219,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithografische Karte mit Grenzkolorit. Blattgrösse: 54,5 x 69 cm. In Glasrahmen. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit altem Grenzkolorit, dat. 1813, 98 x 138 Vergl. Dörflinger, Österreichische Karten des frühen 19. Jahrhunderts, p. 402f. (nennt Ausgaben von 1812, 1813, 1818 und 1821). Zeigt das Gebiet von Tilsit und Schleswig im Norden bis Saloniki und Neapel im Süden, von Kiew und Konstantinopel im Osten bis London und Paris im Westen, mit 4 schematischen Nebenkarten der Straßen und Postverbindungen von Paris nach Madrid und von Mailand nach Madrid sowie von Kowno nach Sankt Petersburg und von Vilnius nach Moskau; dekorative Karte von Mitteleuropa, zerschnitten und auf Leinwand aufgezogen, zum Teil kleine Löchlein in den Ecken der Faltungen, vereinzelt das Leinen eingerissen, insgesamt aber gut erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit altem Grenzkolorit, dat. 1810, 56 x 80 Seltene Postkarte Deutschlands während der Napoleonischen Kriege. Hier in der revidierten Fassung 1810 vorliegend ("In Absicht der Post-Course in den Preussischen und zum Theil in den benachbarten Staaten berichtiget im August 1801 und 1810 von W. H. Matthias") und schon mit der Grenzziehung nach der französischen Annektion der Gebiete zwischen Ostfriesland und Lübeck. Von Paris im Westen bis Lemberg im Osten, von Sylt im Norden bis Venedig im Süden, rechts kleine Insetkarte Ostpreussens nördlich von Königsberg. Als Faltkarte auf Leinen gedruckt (zwei Teile, bereits zusammen gesetzt), mit alter Faltung und etwas fleckig.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
Tooley`s IV, 343.- Erste Ausgabe.- Seltene Postroutenkarte mit Entfernungsangaben, zeigt Mitteleuropa. Weitere Ausgabe sind für 1807 u. 1820 nachweisbar.- Johann Walch (1757-1816) war Kartograph und Kartenverleger in Augsburg.- Mit einigen Faltungseinrissen u. kl. Faltungslöchern# Engraved map with original outline hand-colouring,
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit altem Flächenkolorit, ohne Datierung, dat. 1813, 75 x 112,5 Ritter, Die Welt aus Augsburg, 36 ("Tatsächlich scheint sie zu den erfolgreicheren Produkten des Verlags gehört zu haben, denn die Söhne brachten in der Folgezeit mehrmals Neuauflagen - belegt sind die Datierungen 1811, 1813, 1814 und 1815 - heraus"). Erstmals erschien die Karte 1809. Zeigt Deutschland zu Beginn der Befreiungskriege. Mit französischem Titel oben und italienischem unten. Vorliegend in 4 Blatt, alle eng beschnitten, mit alten Faltstellen, an diesen einige Löchlein und meist rep. kleine Randeinrisse.