Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (4)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (30)

Zustand

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Norbert Schramm Eiskunstlauf /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. Orangenes A5 Albumblatt mit aufmontiertem Illustriertenfoto von Norbert Schramm bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-257 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0122 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0127 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0128 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte von Norbert Schramm bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0121 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0120 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0119 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0123 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0129 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0118 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. Schmales Albumblatt, etwas größer als A6 mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0125 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. Albumblatt, etwas größer als A6 mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0124 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. Schmales Albumblatt, etwas größer als A6 mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0126 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. A5 Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-169 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Gut. A5 Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-109 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Gut. A5 Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-108 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Gut. Langformatiges Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0087 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Langformatige Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-104 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Norbert Schramm Eiskunstlauf /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Gut. Größeres Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto ca A5 von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-107 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Gut. Größeres Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-102 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Gut. Langformatiges Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-105 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Gut. Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0085 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Gut. Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0090 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Gut. Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0089 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Gut. Längeres Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0088 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Gut. Größeres Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-106 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Gut. Größeres Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-103 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Albumblatt. Zustand: Gut. Langformatiges Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0086 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Norbert Schramm Eiskunstlauf /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Norbert Schramm bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Renate <3-lichst 2020" oder "Für Karl <3-lichst 2020", etwas wischspurig /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal GAD-0083ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Norbert Schramm Eiskunstlauf /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schramm, Norbert :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Schwarzweiss-Postkarte "Holiday on Ice" von Norbert Schramm bildseitig mit blauem Edding signiert, umseitig Klebspuren von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Norbert Schramm (* 7. April 1960 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Schramm begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Neun Jahre war Erich Zeller sein Trainer. Er trainierte im Bundesleistungszentrum in Oberstdorf und startete für den EC Oberstdorf. Zu seinen Teamkollegen gehörten Rudi Cerne und Heiko Fischer. Schramm war zweifacher Europameister und Vizeweltmeister sowie mehrfacher Deutscher Meister im Eiskunstlauf. Trotz seines Trainers Zeller, der für seine Betonung der Pflichtfiguren berühmt war, war Schramm in seiner aktiven Zeit jemand, der beim Pflichtlaufen ins Hintertreffen geraten konnte. Seine Stärken lagen in der Kür, die er im Gegensatz zu den meisten Läufern der Konkurrenz zu modernen Musikarrangements vortrug. Bekanntheit erlangte er durch außergewöhnliche Choreografien, bizarre Pirouetten in Abwandlung der klassischen Waagepirouette, schnelle Schrittkombinationen und wilde Sprünge wie den Russischen Spreizsprung, sowie ausgefallene Kostüme. Den Toeloop und Salchow sprang er in Kombinationen und einzeln als dreifachen Sprung sicher, der Axel war auch für ihn der schwierigste Sprung. Für seine sportlichen Erfolge wurde er von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] 1984 wechselte er zu den Profis und wurde Profiweltmeister in Washington D. C., USA. Er trat unter anderem bei der Eisrevue Holiday on Ice und weiteren Schaulauf-Veranstaltungen auf. Von 1988 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg und von 1996 bis 1998 Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit an dem PR-Kolleg der University of Management and Communication (FH), Potsdam. 1997 erlitt er eine einseitige Gesichtslähmung. Von 2002 bis 2007 war er künstlerischer Leiter der Eisshows im Europa-Park in Rust. 2006 beauftragte ihn RTL für die Live-Show Dancing on Ice als Eislaufexperte und Chef-Trainer der Prominenten. Daneben produziert er Eisshows, führt Regie und entwickelt Choreografien für Bühnen- sowie Fernsehshows. Nach seiner ersten Scheidung im April 2006 nahm sich Schramm für fast zwei Jahre eine Auszeit. In dieser Zeit bereiste er Südamerika und hielt sich lange Zeit in Quito, Ecuador und Buenos Aires, Argentinien, auf. Im Januar 2009 nahm er an der RTL-Reality-Show ?Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!? teil.[2] Norbert Schramm ist Vater einer Tochter und lebt derzeit in Sonthofen im Allgäu[3]. Er arbeitet als Immobilienfachwirt in Deggendorf /// Standort Wimregal Pkis-Box31-U001 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.