Verlag: Heide in Holstein : Boyens Buchverlag, 1979
ISBN 10: 380420225X ISBN 13: 9783804202252
Sprache: Deutsch
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26,5 x 18 cm. Zustand: Gut. 184 Seiten ; Mit Illustrationen Halbleineneinband mit Schutzumschlag, dieser ganz wenig angestaubt und eingerissen. Innen sehr sauber. Bitte beachten Sie unsere Bilder. B11-01-06A|S55 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Heide, Westholsteinische Verlagsanstalt Boyens & Co., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe mit OSU. Zustand: Gut. Band 37. 194 Seiten; Ill. OSU leicht fleckig, Signatur auf Vorsatz, gut erhalten LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Westholstein Verlagsanstalt, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 18,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen, Zustand: sehr gut. Zustand: Sehr gut. ohne Schutzumschlag ; Inhalt : 50 Jahre Nordelbingen ; Der Borsflether Altar von 1646 von Rudolf Zöllner . ; Lebenserinnerungen, von Ludwig Dettmann ; Randfragen zur Geschichte des Möbels in Schleswig-Holstein von Ellen Redlefsen . ; Die Ortsnamen Reinbek und Reinfeld von Wolfgang Laur ; Goethes Beziehungen zu Nordelbingen und zu Nordelbiern von Detlev W. Schumann ; Martin Luserke und das Theater von Herbert Giffei ; Zur Toosbystraße in Flensburg von Hans-Günther Andresen . g2 n42 n42 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590.
Verlag: Westholstein Verlagsanstalt, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 23,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen, Zustand: gut; Zustand: Gut. Rückenkante unten einseitig 3 cm lädiert, Schutzumschlag ; Inhalt : Johann Joachim Winckelmann. Eine Rede zum Winckelmannjahr am 28. Februar 1968 in der Kieler Kunsthalle von Professor Dr. Alfred Kamphausen, Kiel ; Zoega's Grab in Rom Zoega's von Dr. Hans B. Jessen, Berlin ; Der Neubau des Universitätsgebäudes in Kiel durch Ernst Georg Sonnin, 1767-1768, und seine Vorgeschichte von Oberregierungsbaurat a. D. Dipl.-Ing. Rudolf Jaeger, Kiel ; Briefwechsel des Landbaumeisters Richter über den Bau der Lehrerwohnungen in Wilster 1800-1804 von Otto Neumann, Itzehoe ; Heinrich Moldenschardt (1839-1891), Semper-Schüler, ein Architekt des Historismus in Schleswig-Holstein von Dr. Dietmar Klewitz, Bochum ; Ein Beitrag zur Ovens-Forschung. Vortrag - gehalten vor dem schleswig-holsteinischen Kunsthistorikerkreis am 12. 5. 1969 von Dr. Dr. Gertrud Schlüter-Göttsche, Kiel ; Ein Bildnis von Christian August Brandis, gemalt von Theodor Rehbenitz von Dr. Lilli Martius, Kiel ; Theodor Storms Lyrik von Professor Dr. Clifford Albrecht Bernd, Davis ; Vom Werden und Wesen der Schriftstellerin Franziska von Reventlow von Dr. Margarete Privat, Berlin ; Die musizierenden Musen am Orgelgehäuse der Kirche zu Haseldorf. Ein unbekanntes Denkmal der norddeutschen Musikkultur von Dr. Egon Pfeiffer, Haselau ; Die Einführung einer Taxe für den Schleswiger Stadtmusikanten von Dr. Heinrich W. Schwab, Kiel ; Beiträge zur rechtlichen Volkskunde Schleswig-Holsteins. Nachträge zu Eugen Wohlhaupters gleichnamigen Beitrag, Teil 1. Gesammelt von Harry Schmidt , herausgegeben von Paul Selk, Kiel ; Nordelbingen, Bilder zur Geschichte Schleswig-Holsteins von Kustos Dr. Irmgard Schlepps, Kiel ; Bericht über neue Ergebnisse der Bauforschung des Landesamtes für Denkmalpflege 1961-1968 von Dr. Dietrich Ellger, Kiel ; g2 n38 n38 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590.
ISBN 10: 3804201865 ISBN 13: 9783804201866
Sprache: Deutsch
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBoyens, Heide in Hollstein, 1978. 218 Seiten mit einigen Abbildungen, Pappband---- gutes Exemplar - 656 Gramm.