Verlag: Zürich, Manesse -- 1963 --., 1963
ISBN 10: 3717512684 ISBN 13: 9783717512684
Sprache: Deutsch
Anbieter: Büchergarage, Gundelfingen, BAYER, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb668 S. -- OSChU fehlt. Kleiner Namenseintrag. Ansonsten sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: München, Winkler Verlag, 1973
ISBN 10: 3538066019 ISBN 13: 9783538066014
Anbieter: Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 621 Seiten. 19,5 cm. Orig.- Leinen mit Schutzumschlag. Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Datumsseintrag auf dem fliegenden Vorsatzblatt.
Verlag: München, Kurt Wolff Verlag, 1923., 1923
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
EUR 5,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb326 S. Oktav. Orig.- Halbleinen. Einbandzeichnung von Emil Preetorius. 1.-4. Tausend. Vorderer Einbanddeckel mit ca. 5 mm kleiner Beschädigung, sonst ordentlich.
Verlag: München, Kurt Wolff Verlag, 1924., 1924
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb199 S. Oktav. Orig.- Halbleinen. Einbandzeichnung von Emil Preetorius. 1.-4. Tausend. Der Band enthält neben der Titelerzählung noch weitere Novellen, z. B. Marocca, Hoch zu Roß, Der Dieb, Christnacht u. a. Vorsatzblatt mit kleinem Einriss, sonst ordentliches Exemplar.
Verlag: München, Kurt Wolff Verlag, 1924., 1924
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb237 S. Oktav. Orig.- Halbleinen. Einbandzeichnung von Emil Preetorius. 1.-4. Tausend. Der Band enthält neben der Titelerzählung noch weitere Novellen, z. B. Rose, Das Geständnis, Der Säufer, Timbuktu u. a.
Verlag: München, Kurt Wolff Verlag, 1924., 1924
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb329 S. Oktav. Orig.- Halbleinen. Einbandzeichnung von Emil Preetorius. 1.-4. Tausend. Einbanddeckel etwas fleckig, sonst ordentliches, innen sehr gutes Exemplar.
Verlag: München, Kurt Wolff Verlag, 1924., 1924
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb188 S. Oktav. Orig.- Halbleinen. Einbandzeichnung von Emil Preetorius. 1.-4. Tausend. Der Band enthält neben der Titelerzählung noch weitere Erzählungen, z. B. Der Olivenhain, Die Maske, Der Krüppel, Wer weiß! u.a. Ordentliches, innen sehr gutes Exemplar.
Verlag: München : Wilhelm Goldmann Verlag ohne Jahresangabe, ca. 1970., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausgabe. 231 (5) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Ulrik Schramm. Guter Zustand. - Henry René Albert Guy de Maupassant [gid?mop?'sã], (* 5. August 1850 auf Schloss Miromesnil (Normandie); 6. Juli 1893 in Passy bei Paris) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. . Die literarischen Anfänge: . Über Flaubert, der häufig in Paris weilte, erhielt er Kontakt zu Pariser Literaten, insbesondere 1875 zu Émile Zola, dem Chef der jungen Schule des Naturalismus. Maupassants Durchbruch als Autor war 1880 die meisterhafte psychologische Novelle Boule de suif ("Fettklößchen"), die in einem Sammelband antimilitaristischer Erzählungen erschien, den Zola, Joris Karl Huysmans und andere schon bekannte naturalistische Autoren unter dem Titel Les soirées de Médan herausgegeben hatten. Aufstieg und frühes Ende: Nach dem Erfolg von Boule de suif gab Maupassant die Produktion lyrischer und dramatischer Texte weitgehend auf. In den nächsten zwölf Jahren schrieb er mit rasch wachsendem Prestige und Einkommen vor allem erzählende Werke. Insgesamt brachte er es auf ca. 300 Novellen und 6 Romane, die jedoch nicht alle fertig wurden. Seine drei Reisebücher, ein Gedichtband und ein Band Theaterstücke waren eher Beiprodukte. Dank seines Erfolgs konnte er Ende 1880 seinen Angestelltenposten aufgeben, 1883 ein Haus in Étretat bauen und 1885 eine Segelyacht kaufen. Die Handlungen der meist dem Naturalismus nahestehenden erzählenden Werke spielen überwiegend in der heimatlichen Normandie und in Paris. Ort der Erstveröffentlichung war in der Regel das Feuilleton von Pariser Zeitschriften, wie Le Gaulois und Gil Blas. Heute noch gelesen werden neben zahlreichen als Schullektüre obligaten Erzählungen die Romane Une Vie (1883) und vor allem der in vielerlei Hinsicht autobiografische Bel-Ami (1885). Une Vie schildert die Enttäuschung aller Jungmädchenhoffnungen und den sozialen Abstieg einer adeligen Frau von ihrem ca. 15. bis ca. 50. Lebensjahr. Bel-Ami zeigt die entscheidenden Jahre eines (von Maupassant sichtlich als Figur zugleich ungeliebten und bewunderten) jungen Mannes kleinbürgerlicher Herkunft, der durch sein Glück bei den Frauen, aber auch durch Energie, Geschick und Ehrgeiz vom Provinzler und kleinen Büroangestellten zum erfolgreichen Pariser Journalisten, Schwiegersohn eines reichen Zeitungsverlegers und künftigen Politiker aufsteigt. Weniger bekannt geblieben ist der Roman Pierre et Jean (1887/88), den manche für seinen besten halten. Außer seinen literarischen Texten verfasste Maupassant zahlreiche politische meist regierungskritische Artikel (sog. chroniques) für Pariser Zeitungen. Zugleich führte er neben seiner Schriftstellerei eine unruhige Existenz. Er hatte wechselnde Geliebte (mit denen er drei Kinder hatte), weilte oft in seinem Haus in Étretat, unternahm drei längere Reisen nach Nordafrika, lebte zeitweilig in Cannes und Antibes und unternahm dort Reisen auf seiner Yacht Bel-Ami. Offensichtlich war ihm die Wahrscheinlichkeit eines frühen Todes aufgrund seiner Syphilis bewusst. Obwohl seine gesundheitlichen Probleme (Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Angstzustände, Halluzinationen usw.) auch aufgrund seines Drogenkonsums in den späten 1880er Jahren stark zunahmen, hielt er sie geheim und arbeitete wie besessen. Seine düsterer werdenden Texte, z. B. die bekannte Schauernovelle Le Horla, spiegeln jedoch seinen Zustand wider. Am Neujahrsabend 1892 brach er beim Abendessen bei seiner Mutter zusammen, kam aber bald wieder zu sich. Er kehrte trotz Bitten der Mutter, bei ihr zu bleiben, nach Cannes zurück und unternahm dort einen Selbstmordversuch. Tage später wurde er in eine psychiatrische Klinik in Passy bei Paris eingeliefert, wo er anderthalb Jahre später in geistiger Umnachtung starb. Er wurde auf dem Pariser Friedhof Montparnasse beigesetzt. Maupassant gilt neben Stendhal, Balzac, Flaubert und Zola als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts. Er ist auch einer der am häufigsten verfilmten. . . Aus wik.
Verlag: München, Kurt Wolff Verlag, 1924., 1924
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
EUR 7,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb234 S. Oktav. Orig.- Halbleinen. Einbandzeichnung von Emil Preetorius. 1.-4. Tausend. Ordentliches, innen sehr gutes Exemplar.
Verlag: München, Kurt Wolff Verlag, 1922., 1922
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
EUR 7,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb187 S. Oktav. Orig.- Halbleinen. Einbandzeichnung von Emil Preetorius.1.-4. Tausend. Ordentliches, innen sehr gutes Exemplar.
Verlag: München, Albert Langen, 1904., 1904
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb125 S. Klein-Oktav. Orig.- Leinen. Vorsatzschmuck. Erste Deutsche Ausgabe. Ordentliches Exemplar.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag., 2000
Anbieter: Oberländer antiquarischer Buchversand, Alling, BY, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb200 Seiten. Kartoniert. Sehr gutes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. Sprache: deutsch. >>>Wichtige Zahlungs- / Versandinformationen:In Abweichung zu den automatisch angezeigten Versandkosten können leider bei einigen Büchern aufgrund des Formats oder Gewichts die angezeigten Versandkosten nicht eingehalten werden, da möglicherweise Paketversand erforderlich ist. Dadurch erhöhen sich die Versandkosten in diesen Fällen auf 6,50 bis 7,50 Euro. /// Aus Sicherheitsgründen,da desöfteren Postsendungen verschwinden bzw. der Verbleib nicht mehr nachverfolgbar ist, werden Sendungen ab einem Warenwert von 25 Euro nur als Einschreibebrief oder Paket verschickt. Die Versandkosten erhöhen sich dadurch auf 6,50 bis 7,00 Euro. /// Die Option Rechnung ist nur für bekannte Kunden möglich. Für alle anderen Besteller ist nur Lieferung nach Vorauszahlung möglich. /// Paypal kann nur bei Zahlungen aus dem Nicht-EU-Ausland ohne Zusatzkosten akzeptiert werden. Bei Paypal-Zahlungen aus Ländern innerhalb der EU wird die PayPal-Gebühr in Rechnung gestellt. Daher bitte nicht ohne vorherige Mitteilung (Vorausrechnung) zahlen. <<<.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 3,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AH10230 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Leipzig, Insel, 1977
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage, Gr 8°, 132 S. illustrierter Originalpappband, Einband beschabt, Kopfschnitt angestaubt, Stempel auf Nachsatz, Zustand noch gut. Insel-Bücherei Nr. 572.
Verlag: Berlin, Aufbau, 1960
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Taschenbuch, 228 S. illustrierter kartonierter Einband, Raucherhaushalt, Einband etwas beschabt, Folie löst sich zum Teil, Buch schief gelesen, papierbedingte Bräunung der Seiten, Name auf Vorsatz, Zustand noch gut. bb-Taschenbuch # 78.
Verlag: Berlin: Aufbau-Verlag, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Aufl.,. 228 S., Einband gebräunt, mit Läsuren. Innenseiten gebräunt. Besitzervermerk. // Inhalt u.a.: "Das Brot der Sünde", "Das Haus Tellier", "Der Kaninchenbraten", "Eine Landpartie", "Fettklößchen", "Der Morin - das Schwein" und "Ritter der Ehrenlegion" // 4/taschenb Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 18 cm, Taschenbuch, cellophaniert.
Verlag: Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1989
ISBN 10: 3351014937 ISBN 13: 9783351014933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 cm, Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 386 S., Einband und Innenseiten gebräunt. // Inhalt u.a.: "Pierrot", "Haus Tellier", "Auf Reisen", "Eine Landpartie", "Fettklößchen", "Die Stuhlflechterin", "Morin das Schwein", "Zu Pferde" und "Der Husten" // 5,4,4 ISBN 3351014937 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Französische Moralisten. La Rochefoucauld, Vauvenargues, Montesquieu, Chamfort. Sammlung Dieterich 1980, 714 Seiten, schmuckvoller roter Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 2.) Charles Louis de Montesquieu: Wahrhaftige Geschichte, Aus dem Französischen, hrsg. von Victor Klemperer, Mit Holzschnitten von Werner Klemke, Aufbau Taschenbuch Verlag, 1. Auflage/1997, 190 Seiten, O.Karton-Einband, lila Vorsatzpapier, Aufbau Bibliothek. Mit einem Vorwort von Victor Klemperer aus dem Jahre 1952, gut erhalten. 3.) Michael Hereth: Montesquieu, Eine Einführung, Panorama o. J., 198 Seiten, Format 17 x 12 cm, Karton-Einband, gut erhalten. 4.) Guy de Maupassant: Novellen, herausgegeben, neu übersetzt und mit einem Vorwort versehen von Eva und Victor Klemperer, Illustrationen von Christa v. d. Schulenburg, Aufbau-Verlag Berlin, 1951, 239 Seiten, Karton-Deckel mit Leinen-Rücken, Deckel/Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten, wie oben beschrieben.
Verlag: Berlin, buchclub 65 1983, 1983
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 463 S. roter OlnBd, Rückenschild, Einband angeschmutzt und beschabt, Einbanddeckel etwas gebogen, papierbedingte Bräunung der Seiten, Zustand noch gut.
Verlag: München, Winkler, 1982
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb626 S. 8°. Orig.-Leinen mit OU. (Winkler Weltliteratur Werkdruckausgabe.) - (Umschl.-Rücken verblasst).
Verlag: München : Verlag von Albert Langen,, 1908
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 136 S; 15 cm innen etw. stockfl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: München : Verlag von Albert Langen,, 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 119 S; 15 cm etw. fleckig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: München : Verlag von Albert Langen,, 1901
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 121 S; 15 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: München : Verlag von Albert Langen, ca. 1910., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 151 S; 15 cm innen etw. stockfl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: München : Verlag von Albert Langen, ca. 1908., 1908
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 120 S; 15 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: München : Verlag von Albert Langen,, 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 129 S; 15 cm innen etw. stockfl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: München : Verlag von Albert Langen,, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 4.u. 5. Taus. 120 Seiten : Illustrationen von Th. Th .Heine; 15 cm etw. stockfl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Hamburg : Schröder,, 1947
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 391 S. ; 8°; Papier altersbedingt gebräunt, sonst gut. /lager2 0003 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;
Verlag: Leipzig Insel Verlag, 1977
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Pappeinband. ohne Schutzumschlag Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest ohne Einträge Einband Ecken und Kanten gering berieben mit Rückenschildchen mit Nummer mit Titel 132 Deutsch 250g.
Verlag: Leipzig, Philippp Reclam jun. o. J. (ca. 1920)., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 16,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 95, 79, 89, 84, 78, 74 Seiten (Fraktur). Noch gutes Exemplar mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 16 x 11 cm, rotes Leinen mit Goldprägung.