EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieses Buch ist ein Trip: die Reise eines hörenden Menschen in andere Zonen der Wahrnehmung. Das Vehikel, das uns transportiert, ist das Ohr. Wir vergleichen Auge und Ohr. Wir tun dies im Sinne des Ausgleichs gegen die jahrhundertelange Sehbevorzugung in der abendländischen Tradition.Warum haben Frauen höhere Stimmen als Männer Warum sind die Wahrnehmungen des Ohrs so viel genauer als die des Auges Warum arbeitet Wissenschaft so viel häufiger mit dem Seh-Sinn als mit dem Hör-Sinn Warum dominiert der Seh-Sinn in unserer Fern-Seh-Kultur unsere Wahrnehmung so sehr 'Das Dritte Ohr ist ein Werk von historischer Wirkung, denn es brachte - mit anderen großen Werken Berendts - tatsächlich zigtausende von Menschen in Bewegung, ins Nachdenken, ins Nachspüren, ins Fragen stellen, ins in Frage stellen. Es ist ein Werk von kulturell übergeordneter Bedeutung und hat von seiner inspirierenden Kraft nicht das Geringste verloren.'David Lindner zur Neuauflage bei Traumzeit'In majestätischem Schwung führt Berendt den Leser durch Makro und Mikrokosmos .'Fritjof Capra'Berendt ist leise, um das Ohr zu öffnen, das für ihn das Tor zur Seele ist .'Elke Heidenreich.
EUR 8,65
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 47,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 56,20
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpocket_book. Zustand: Befriedigend. 480 Seiten; 21. Auflage 2001, außen mit Gebrauchsspuren, Eintrag/Stempel vorne im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! U21339 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,85
Verlag: Medien-Cooperative im Vertrieb von Zweitausendeins
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Fischer - Preise inkl. MWST, Freiburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. mit Beiheft - 49 Seiten, gut erhalten 3-26 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 214.
Verlag: Network Medien-Cooperative im Vertrieb von Zweitausendeins, Frankfurt am Main
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappkarton. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 4 Toncassetten mit Beiheft - 49 Seiten, 3 Blätter - in einer Pappschachtel, unbenütztes Exemplar;
Verlag: Reinbek, Rowohlt., 1985
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr-8°. 541 S. OPp. Beschnitt mit kleinem Fleck, etwas vergilbt. Erstausgabe. - Mit eigenh. Widmung vom Autor.
Verlag: Network Medien-Cooperative, Zweitausendeins ohne Jahresangabe, Frankfurt
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand (nur 1 x gehört, praktisch neuwertig!) Booklet und 4 Toncassetten mit rund 5 Stunden Spielzeit, in Original-Pappbox Interessante Dokumentation! Ein Toncassettenwerk mit vier Audio-Kassetten, auf denen sich viele bemerkenswerte Musikbeispiele finden, u.a. von Hozan Yamamoto, Georg Friedrich Händel, dem Obertonchor Düsseldorf, Johann Sebastian Bach, Olivier Messiaen, Wolfgang Amadeus Mozart, Charlie Mariano, dem Gesang mongolischer Mönche, Trilok Gurtu, Ali Akbar Khan und John Handy, Albert Mangelsdorff, Ludwig van Beethoven, Sufi-Gesängen, der Musik von Walen, dem Gesang von Nachtigallen, Lerchen und Tannenmeisen etc. Ein erstklassiges Werk, dass zum genaueren Hinhören anregt (wir nehmen in der modernen Gesellschaft die Welt falsch bzw. zumindest sehr beschränkt wahr, da 80% der Sinneseindrücke in den Industriegesellschaften visuell wahrgenommen werden) und ungeachtet einer spirituellen Note (so gibt es hier auch "Meditationen") zugleich naturwissenschaftlich fundiert ist. Die erste Kassette beginnt mit Fragen und weist auch auf interessante sprachgeschichtliche Aspekte hin: "Vernunft" beispielsweise kommt von Vernehmen, lässt sich also auf das Ohr zurückführen, während "Versehen", also etwas nicht richtig sehen, sich vom tatsächlich wesentlich ungenaueren Auge ableitet (wenngleich man sich natürlich auch "Verhören" kann, was aber eher konkret und nicht metaphorisch genutzt wird). Das absolute Gehör, so die Botschaft, könne fast jeder erlangen - absolutes Sehen hingegen gibt es nicht. Das Auge, so eine weitere verblüffende Erkenntnis, ist ein maskulines und egoistisches Sinnensorgan, Lebewesen die stark auf die Augen fixiert sind, sind tendenziell eher aggressiv (vgl. Raubkatzen, Raubvögel). So weiß Berendt von einer Radiostadt in den Rocky Mountains zu berichten, wo aufgrund geographischer gegebenheiten lange kein Fernsehempfang möglich war und in der erheblich weniger Gewalt im Alltag sichtbar war als in der durchschnittlichen US-Fernsehstadt. Das Auge hat in vielen Gesellschaften dieselben sprachlichen Wurzeln wie das Wort "Ich", durch das Ohr hingegen nehmen wir an Gemeinschaft teil (weshalb es folgenreicher sei, taub zu sein als blind). Gramm 600.
Verlag: Rowohlt, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 17,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Fehlende CD oder Anhänge.
Verlag: Network Medien-Cooperative, Zweitausendeins, Frankfurt am Main, 1996
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 15,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Vier Musikcassetten in illustriertem, folienkaschiertem Pappkarton mit 49-seitigem Beiheft. Guter Erhaltungszustand. Gesamtspiellänge 290 Minuten. Joachim-Ernst Berendt (* 20. Juli 1922 in Berlin-Weißensee; ? 4. Februar 2000 in Hamburg) war ein deutscher Musikjournalist und -produzent in der Musikgattung Jazz. Er war über vierzig Jahre lang Redakteur beim damaligen Südwestfunk in Baden-Baden und damit der dienstälteste Jazzredakteur der Welt. Mit der (zeitweise) wöchentlichen Fernsehsendung mit Jazzkonzerten und einem damals noch täglich gesendeten Hörfunkprogramm über Jazz leistete er große Pionierarbeit zur Förderung und Verbreitung des Jazz im Nachkriegsdeutschland. (wikipedia) In deutscher Sprache. pages. 187 x 187mm.
Verlag: Frankfurt am Main, Zweitausendeins (2001) und Network Medien Cooperative ohne Jahresangabe, etwa 1987., 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe. Beiheft: 49 (7) Seiten mit vielen Abbildungen. Kassettenspielzeit: 4 Stunden und 50 Minuten. 19 cm. Sehr guter Zustand. - Joachim-Ernst Berendt (* 20. Juli 1922 in Berlin-Weißensee; 4. Februar 2000 in Hamburg) war ein deutscher Musikjournalist und -produzent in der Musikgattung Jazz. Er war fast vierzig Jahre lang Redakteur beim früheren Südwestfunk in Baden-Baden und damit der dienstälteste Jazzredakteur der Welt. Mit der wöchentlichen Fernsehsendung Jazztime Baden-Baden und einem damals noch täglich gesendeten Hörfunkprogramm mit Jazz leistete er unschätzbar wertvolle Pionierarbeit zur Förderung und Verbreitung des Jazz im Nachkriegsdeutschland. Leben und Werk: Sein Vater Ernst Berendt (1878-1942) war evangelischer Pastor und Direktor der Diakonischen Werke in Berlin-Weißensee (heute Stephanus-Stiftung). . Im selben Jahr wurde J.-E. Berendt in die Wehrmacht eingezogen und musste sein gerade begonnenes Studium der Physik an der TH Karlsruhe abbrechen. Schon während des 3. Reiches" interessierte er sich für den damals in den Untergrund abgedrängten Jazz. Nach dem Krieg gehörte er zu den Mitbegründern des Südwestfunks (SWF). Dort leitete er von 1950 bis zu seiner Pensionierung 1987 die Jazzredaktion des SWF. 1952 erschien erstmalig Das Jazzbuch" (Fischer Taschenbuch), das zu dem in viele Sprachen übersetzten Standardwerk zum Thema Jazz wurde und bis heute immer wieder in aktualisierten Neuauflagen erscheint. Später beschäftigte er sich auch mit Weltmusik und gehörte auch hier zu den frühen Förderern. . 1983 veröffentlichte er Nada Brahma - die Welt ist Klang" und Das dritte Ohr. Vom Hören der Welt (rororo)". In diesen Büchern beschäftigt er sich allgemein mit dem Hören", das heißt z.B. mit medizinischen, historischen, physikalischen, kulturellen und philosophischen Aspekten. Seine Hinwendung zum Philosophischen und Spirituellen mit seinen Meditationen unter anderem beim japanischen Zen-Buddhismus und beim indischen Mytiker Osho ist von manchen seiner Leser bedauert, von anderen dagegen sehr begrüsst worden. . Mit Nada Brahma - die Welt ist Klang" schrieb Berendt über die Welt des Hörbaren und der magnetischen, elektrostatischen und sonstigen physikalischen Schwingungen. Sein Werk wird häufig dem Bereich des New Age zugeordnet, obwohl der studierte Physiker Berendt für seine Thesen eine Vielzahl namhafter Wissenschaftler zitiert. Er wandte sich vom Jazz ab, um Musik in einem erweiterten Sinne zu erforschen. Musik verstand er in seinen späteren Jahren eher als Ausdruck der menschlichen Existenz an sich, jeweils begreifbar im Kontext des gesellschaftlichen und auch religiösen Zusammenhangs. Berendt starb am 4. Februar 2000 im Alter von 77 Jahren an den Folgen eines Verkehrsunfalls, den er als Fußgänger verursacht hatte. Er überquerte eine Strasse, während die Ampel auf Rot geschaltet war, auf dem Wege zu einer Vorstellung seines Buches Es gibt keinen Weg, nur gehen". Berendts Nachlass (u.a. Schallplatten, Büchern, Zeitschriften, Fotos) befindet sich im Archiv des Jazzinstituts Darmstadt. Berendt war in vierter Ehe mit Jadranka Marijan-Berendt verheiratet. . Berendt erhielt u.a. das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (1984), die Ehrenprofessurwürde (1979), den Polnischen Kulturpreis (1970), den Kritikerpreis des Deutschen Fernsehens (1962) und zweimal den Bundesfilmpreis (1961). . . . Aus: wikipedia-Joachim-Ernst_Berendt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Bedruckte Original-Pappkassette.
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Lizenzausg.]. 8°. 540 S., Illustrationen, Leinen (Papier gebräunt; sonst gut erhalten).
Verlag: Rowohlt Verlag Reinbek, 1985
Anbieter: Moksha Antiquariat, Konstanz, Deutschland
Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb540 S. Ln SU Papier im Schnitt leicht gebräunt sonst guter Zustand. Vom Verfasser signiert. Signatur.
Verlag: Frankfurt am Main, Zweitausendeins, o. J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 cm, kart., im Pappkarton. Abb., 49 S., Einband mit Gebrauchsspuren. Beiheft unfrisch. Karton mit Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Network (Vertrieb: Zweitausendeins), Frankfurt a. M., 1988
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (18,7 x 18,7 cm), Beiheft: 49, (5) Seiten, 1988,OKt. in weißer OPp.-Schachtel mit Rotdruck BV. , 27 + 29 Abb., 800 Gramm. - Sehr selten; ausgezeichnet erhaltenes Exemplar. - Die Toncassetten mit einer Spieldauer von insgesamt 4 Stunden und 40 Minuten (Originalaufnahmen des Südwestfunks Baden-Baden).
Verlag: Frankfurt am Main, Network Medien-Cooperative - Zweitausendeins, o. J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 cm, kart. in Kassette. Mit zahlreichen Abbildungen, 49 S., Guter Zustand. Begleitheft mit 4 Tonkassetten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Network Medien-Cooperative - Ein Toncassettenwerk im Vertrieb von Zweitausendeins, Frankfurt, 1988
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. 8°. (1988). Erste Auflage, 49(1) S., 3 Bll. Begleitheft und 4 Audio-Casetten in ill. OPappschatulle. Mit Abbildungen im Begleitheft. Schatulle leicht berieben, bestoßen und gebräunt.
Verlag: Reinbek bei Hamburg. Rowohlt Verlag GmbH, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPd. m. SchU. Zustand: Gut. 540 S. Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt am Main: Network Medien-Cooperative, Berlag & Mecien-Service GmbH, o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
EUR 43,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2 Kartonkassetten laminiert, 19 x 19 cm, mit je 1 Beiheft: broschiert, mit s/w Abb; mit je 4 Tonkassetten (ungeprüft). Sprache(n)/language(s): deSehr guter Zustand; Tonkassetten ungeprüft.
Verlag: Network Medien, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: book-link, Nufringen, BW, Deutschland
EUR 29,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Wie neu. Seiten; *** Neuwertig, original eingeschweißt! M25-04-B-09-LN Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt am Main, Zweitausendeins und Network Medien Cooperative ohne Jahresangabe, etwa 1988 ohne Jahresangabe, ca. 1988., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Je ein Begleitheft und je 4 Hörcassetten Vom Hören der Welt noch original eingeschweisst, und die Welt ist Klang scheint auch noch sehr gut erhalten zu sein. Der Verkauf erfolgt nur zusammen. VR1/100 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 919.
Verlag: Network Medien
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 84,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Sehr gut. 4 CD-Boxen. Zustand: Hüllen leicht berieben, insgesamt sauber & frisch. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.