Verlag: Zittau Selbstverlag/ Druck "Roter Stern" o. J. um 1947 0, 1947
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFaltblatt. Zustand: Sehr gut. 4-seit. Faltblatt mit Stab, Besetzung u. Wappen Zittaus, kl.8°. - Mit Synopsis u. Text zu Puccini. Schönes, sehr gutes Exemplar. Papier.
Verlag: Gebr. Mann Verlag, Berlin, 1972
ISBN 10: 3786140839 ISBN 13: 9783786140832
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Quart. 359 S. Leinen. Mit zahlr. farb. und schw.-w. Abb. kl. Sammlerstempel auf Vorsatz, etwas gebräunt.
Verlag: Amerdingen / Köln. Verlag Bielefelder 1989. Unpaginiert. S/w Abbildungen. Text in deutscher Sprache. Format ca. (28 x 20) cm. Handschriftliche Signatur des Künstlers.Jürgen O. Olbrich., 1989
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhne Stempel, keine An-und Unterstreichungen, guter Zustand. Softcover. Original kartoniert.
Verlag: Essen, Niessen GmbH, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 22,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbin Mappe. Zustand: Sehr gut. 1000 Expl. 13 doppelbl. mit Abb. und Kurztexten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 235.
Verlag: Berlin, Mann., 1972
Anbieter: Michael Steinbach Rare Books, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 63,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28,5 : 22,5 cm. 559 Seiten mit sehr vielen, teils farbigen, Tafeln und Abbildungen. Original-Leinenband. Der hervorragend gestaltete Katalog gibt einen guten Überblick über das Werk Olbrichs.
Verlag: Niessen GmbH, Essen, 1992
Anbieter: Antiquariat Günter Hochgrebe, Kassel, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAuflage: 1000 Exemplare Mit Fotos von Olaf Bergmann, Jörg v. Bruchhausen, Bernd Eickhorst, Jürgen Grigoleit u.a. 8°, 1 Doppelblatt mit Einführung von Jürgen Schweinebraden Frhr. v. Wichmann-Eichhorn, 12 Doppelblätter mit Foto und Kurzvorstellungen der Künstler, Original-Steckmappe aus Karton. Lang: deutsch 234 g. Blätter im Eckbereich etwas gestaucht.
Verlag: Heinz Olbrich
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Heinz Olbrich; TITEL: Am Donez; JAHR: 1943; DARSTELLUNG: Im Mittelpunkt der Darstellung ein Gebäude, auf das sich eine Personengruppe zubewegt. Eine karge Landschaft mit abgestorbenen Bäumen und umgebrochenen Zäunen umgibt die Szene.; BESCHRIFTUNG: Unterhalb der Darstellung in Blei betitelt, datiert und handsigniert "Am Donez 43 H. Olbrich".; MAßE: Das Blatt misst ca. 25,0 x 16,0 cm, die Darstellung ca. 14,5 x 9,0 cm.; ZUSTAND: Kräftiger Druck auf Büttenpapier mit natürlichem Büttenrand. Das Blatt ist am oberen Rand eckständig auf ein Papier montiert. Der Bogen gleichmäßig altersbedint gebräunt. Die Darstellung sonst gut erhalten.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Heinz Olbrich (geboren 1914 in Carlsfeld; gestorben 2010 in Altenburg) ist ein deutscher Maler und Grafiker.
Verlag: Bonn. Pips Dada-Corporation 1993. Teils farbige Abbildungen. Text in deutscher Sprache. Format ca. (34 x 27) cm. Nr. 16 von 130 Exemplaren. Die meisten Blätter / Objekte sind handschriftlich von den KünstlerInnen signiert. (Lager: R 19-3)., 1993
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhne Stempel, keine An-und Unterstreichungen, tadelloser Zustand. Original Pappbox.
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbExemplar 11 vom 50. 48 x 34 cm (Blätter). 8 Grafiken verschiedener Technik (Holzschnitt, Radierung, Lithographie), einzeln sgniert, datiert und nummeriert. In schlichter Leinen-Flügel-Mappe. Alle Blätter in gutem Erhaltungszustand. Stichworte: DDR-Kunst, Grafik DDR, Sozialistischer Realismus, Leipziger Schule, seltene Grafik-Mappe, Altenburg / Thüringen, Mappenwerk Sprache: Deutsch 1500 gr.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, 1966. Von Heinz Olbrich. 30,3 x 39 cm (Blatt). - Unten rechts signiert und datiert. - Das stimmungsvolle Blatt zeigt in der typischen Handschrift des Künstlers Kinder beim Schlittenfahren. - Blatt unten leicht knickspurig (außerhalb der Darstellung). Im äußersten Randbereich minimal gebräunt. Insgesamt in einem gutem Erhaltungszustand. - - (1914 Carlsfeld - 2009 Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei und studierte 1933-1935 in Leipzig an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe und 1937-1939 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin. In seinen Landschaftsbildern wird die Verbundenheit mit seiner Heimat sichtbar. Nicht nur die Landschaft und ihre Veränderung durch den Menschen, die er über Jahrzehnte protokollierte, auch der Mensch als Arbeiter wird dabei wiedergegeben. Seine Lithographien von Kindern beim Wintersport zeigen ihn als aufmerksamen, einfühlsamen Beobachter. Bis kurz vor seinem Tod verbrachte der Maler jeden Tag im Atelier.
Verlag: ohne Verlagsangabe, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
Signiert
EUR 112,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 12 Blatt plus Anhang Flügelmappe mit 12 Blätter in linolschnitt, Holzschnitt, Kupferradierung, Kupferstich, Holzschnitt, Holzstich, Siebdruck, Radierung, Holstich, Holzstich, Kupferstich, Holzstich alle signiert und nummeriert, limitierte Auflage, diese Mappe hat die Nummer 88, sauber guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Erscheinungsdatum: 1979
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Olbrich, Heinz. Sosopol - am Hafenviertel.1979. Radierung / Aquatinta. Originale Künstlergrafik, von Heinz Olbrich. Auflage Exemplar Nr. 7/15. 24,3 x 15,9 cm (Darstellung / Platte), 38 x 29 cm (Blatt).Etwas fleckig. Verso Reste einer ehemaligen Montierung. Guter Zustand.Heinz Olbrich (1914 Carlsfeld - 2009 Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei. In seinen Landschaftsbildern wird die Verbundenheit mit seiner Heimat sichtbar. Nicht nur die Landschaft und ihre Veränderung durch den Menschen, die er über Jahrzehnte protokollierte, auch der Mensch als Arbeiter wird dabei wiedergegeben. Bis kurz vor seinem Tod verbrachte der Maler jeden Tag vor der Staffelei. Außerhalb der Platte unten rechts in Blesitift signiert und datiert und links mit eigenhändiger Auflagenbezeichnung versehen. Unten mittig in Bleistift betitelt. 24,3 x 15,9 cm (Darstellung / Platte), 38 x 29 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1979
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Olbrich, Heinz. Überm Hafen von Sosopol.1979. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. Originale Künstlergrafik, von Heinz Olbrich. Auflage Exemplar Nr. 4/15. 16,0 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 31 x 38 cm (Blatt).Fischersfrauen im Hafen am Schwarzen Meer. Unscheinbare Randmängel. Verso Reste einer ehemaligen Montierung. Guter bis sehr guter Zustand.Heinz Olbrich (1914 Carlsfeld - 2009 Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei. In seinen Landschaftsbildern wird die Verbundenheit mit seiner Heimat sichtbar. Nicht nur die Landschaft und ihre Veränderung durch den Menschen, die er über Jahrzehnte protokollierte, auch der Mensch als Arbeiter wird dabei wiedergegeben. Bis kurz vor seinem Tod verbrachte der Maler jeden Tag vor der Staffelei. Außerhalb der Platte unten rechts in Blesitift signiert und datiert und links mit eigenhändiger Auflagenbezeichnung versehen. Verso in Bleistift betitelt. 16,0 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 31 x 38 cm (Blatt).
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbModerne Zeichnung, Mischtechnik, 1957. Von Heinz Olbrich. 22,5 x 31,8 cm (Darstellung ) / 22,5 x 31,8 cm (Blatt). - Unten rechts von Hand signiert und datiert. Ferner betitelt. - Treffliche zoologische Studie in zeichnerisch sehr ansprechender Qualität. Blattfüllend erarbeitet in Mischtechnik auf beigem Velinpapier. - Im Ganzen gut erhalten. - - (1914 Carlsfeld - 2009 Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei und studierte 1933-1935 in Leipzig an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe und 1937-1939 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin. In seinen Landschaftsbildern wird die Verbundenheit mit seiner Heimat sichtbar. Nicht nur die Landschaft und ihre Veränderung durch den Menschen, die er über Jahrzehnte protokollierte, auch der Mensch als Arbeiter wird dabei wiedergegeben. Seine Lithographien von Kindern beim Wintersport zeigen ihn als aufmerksamen, einfühlsamen Beobachter. Bis kurz vor seinem Tod verbrachte der Maler jeden Tag im Atelier.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, 1966. Von Heinz Olbrich. 29,6 x 41,8 cm (Blatt). - Unterhalb der Darstellung rechts signiert und datiert. - Das stimmungsvolle Blatt, ausgeführt im typischen Duktus des Künstlers, zeigt drei Kinder beim Skilaufen. - Im äußersten Randbereich minimal gebräunt. Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1914 Carlsfeld - 2009 Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei und studierte 1933-1935 in Leipzig an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe und 1937-1939 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin. In seinen Landschaftsbildern wird die Verbundenheit mit seiner Heimat sichtbar. Nicht nur die Landschaft und ihre Veränderung durch den Menschen, die er über Jahrzehnte protokollierte, auch der Mensch als Arbeiter wird dabei wiedergegeben. Seine Lithographien von Kindern beim Wintersport zeigen ihn als aufmerksamen, einfühlsamen Beobachter. Bis kurz vor seinem Tod verbrachte der Maler jeden Tag im Atelier.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, 1966. Von Heinz Olbrich. 29,6 x 42 cm (Blatt). - Unterhalb der Darstellung rechts signiert und datiert. - Das stimmungsvolle Blatt, ausgeführt im typischen Duktus des Künstlers, zeigt eine Gruppe von Kindern mit ihren Schlitten in Betrachtung einer Plastik im Park. - Im äußersten Randbereich minimal gebräunt. Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1914 Carlsfeld - 2009 Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei und studierte 1933-1935 in Leipzig an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe und 1937-1939 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin. In seinen Landschaftsbildern wird die Verbundenheit mit seiner Heimat sichtbar. Nicht nur die Landschaft und ihre Veränderung durch den Menschen, die er über Jahrzehnte protokollierte, auch der Mensch als Arbeiter wird dabei wiedergegeben. Seine Lithographien von Kindern beim Wintersport zeigen ihn als aufmerksamen, einfühlsamen Beobachter. Bis kurz vor seinem Tod verbrachte der Maler jeden Tag im Atelier.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbModerne Zeichnung, Aquarell, um 1960. Von Heinz Olbrich. 12,8 x 18,2 cm (Darstellung ) / 12,8 x 18,2 cm (Blatt). - Unten rechts von Hand signiert. - Bildmäßige kleine Vorstadtimpression im ausgewogenem Kolorit. Blattfüllend erarbeitet in Aquarell auf Velinpapier. - Nur minimale Altersspuren. Im Ganzen gut erhalten. - - (1914 Carlsfeld - 2009 Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei und studierte 1933-1935 in Leipzig an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe und 1937-1939 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin. In seinen Landschaftsbildern wird die Verbundenheit mit seiner Heimat sichtbar. Nicht nur die Landschaft und ihre Veränderung durch den Menschen, die er über Jahrzehnte protokollierte, auch der Mensch als Arbeiter wird dabei wiedergegeben. Seine Lithographien von Kindern beim Wintersport zeigen ihn als aufmerksamen, einfühlsamen Beobachter. Bis kurz vor seinem Tod verbrachte der Maler jeden Tag im Atelier.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, 1966. Von Heinz Olbrich. 30,3 x 41,5 cm (Blatt). - Unterhalb der Darstellung rechts signiert und datiert. - Das stimmungsvolle Blatt zeigt in der typischen Handschrift des Künstlers Kinder beim Schlittenfahren. - Im äußersten Randbereich minimal gebräunt. Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1914 Carlsfeld - 2009 Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei und studierte 1933-1935 in Leipzig an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe und 1937-1939 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin. In seinen Landschaftsbildern wird die Verbundenheit mit seiner Heimat sichtbar. Nicht nur die Landschaft und ihre Veränderung durch den Menschen, die er über Jahrzehnte protokollierte, auch der Mensch als Arbeiter wird dabei wiedergegeben. Seine Lithographien von Kindern beim Wintersport zeigen ihn als aufmerksamen, einfühlsamen Beobachter. Bis kurz vor seinem Tod verbrachte der Maler jeden Tag im Atelier.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, 1966. Von Heinz Olbrich. 29,8 x 42 cm (Blatt). - Unterhalb der Darstellung rechts signiert und datiert. - Das stimmungsvolle Blatt, ausgeführt im typischen Duktus des Künstlers, zeigt eine Gruppe von Kindern mit ihren Schlitten. - Im äußersten Randbereich minimal gebräunt. Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1914 Carlsfeld - 2009 Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei und studierte 1933-1935 in Leipzig an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe und 1937-1939 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin. In seinen Landschaftsbildern wird die Verbundenheit mit seiner Heimat sichtbar. Nicht nur die Landschaft und ihre Veränderung durch den Menschen, die er über Jahrzehnte protokollierte, auch der Mensch als Arbeiter wird dabei wiedergegeben. Seine Lithographien von Kindern beim Wintersport zeigen ihn als aufmerksamen, einfühlsamen Beobachter. Bis kurz vor seinem Tod verbrachte der Maler jeden Tag im Atelier.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, 1966. Von Heinz Olbrich. 29,8 x 42 cm (Blatt). - Unterhalb der Darstellung rechts signiert und datiert. - Das stimmungsvolle Blatt, ausgeführt im typischen Duktus des Künstlers, zeigt Kinder beim Schlittenfahren. - Im äußersten Randbereich minimal gebräunt. Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1914 Carlsfeld - 2009 Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei und studierte 1933-1935 in Leipzig an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe und 1937-1939 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin. In seinen Landschaftsbildern wird die Verbundenheit mit seiner Heimat sichtbar. Nicht nur die Landschaft und ihre Veränderung durch den Menschen, die er über Jahrzehnte protokollierte, auch der Mensch als Arbeiter wird dabei wiedergegeben. Seine Lithographien von Kindern beim Wintersport zeigen ihn als aufmerksamen, einfühlsamen Beobachter. Bis kurz vor seinem Tod verbrachte der Maler jeden Tag im Atelier.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, 1966. Von Heinz Olbrich. 30,2 x 41,5 cm (Blatt). - Unterhalb der Darstellung rechts signiert und datiert. - Das stimmungsvolle Blatt, ausgeführt im typischen Duktus des Künstlers, zeigt Kinder beim Schlittenfahren. - Im äußersten Randbereich minimal gebräunt. Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1914 Carlsfeld - 2009 Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei und studierte 1933-1935 in Leipzig an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe und 1937-1939 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin. In seinen Landschaftsbildern wird die Verbundenheit mit seiner Heimat sichtbar. Nicht nur die Landschaft und ihre Veränderung durch den Menschen, die er über Jahrzehnte protokollierte, auch der Mensch als Arbeiter wird dabei wiedergegeben. Seine Lithographien von Kindern beim Wintersport zeigen ihn als aufmerksamen, einfühlsamen Beobachter. Bis kurz vor seinem Tod verbrachte der Maler jeden Tag im Atelier.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, 1966. Von Heinz Olbrich. 41,6 x 30,1 cm (Blatt). - Unten rechts signiert und datiert. - Das Blatt zeigt auf minimalistische Weise in der typischen Manier des Künstlers vier Kinder, die sich gerade zum gemeinsamen Schlitten fahren treffen. - Blatt minimal stockfleckig. Insgesamt in einem gutem Erhaltungszustand. - - (1914 Carlsfeld - 2009 Altenburg). Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei und studierte 1933-1935 in Leipzig an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe und 1937-1939 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin. In seinen Landschaftsbildern wird die Verbundenheit mit seiner Heimat sichtbar. Nicht nur die Landschaft und ihre Veränderung durch den Menschen, die er über Jahrzehnte protokollierte, auch der Mensch als Arbeiter wird dabei wiedergegeben. Seine Lithographien von Kindern beim Wintersport zeigen ihn als aufmerksamen, einfühlsamen Beobachter. Bis kurz vor seinem Tod verbrachte der Maler jeden Tag im Atelier.