Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 28,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 10,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,10
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 11,62
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 15,98
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 19,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 28,13
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 22,46
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 31,46
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 21,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F5-1204 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 32,01
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 24,88
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 33,88
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 28,78
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 68,18
Gebraucht ab EUR 37,78
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Verlag Von R. Oldenbourg, 2004
Anbieter: Librodifaccia, Alessandria, AL, Italien
EUR 12,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Buone. tedesco Condizioni dell'esterno: Buone Condizioni dell'interno: Buone.
Verlag: München: Oldenbourg 2006., 2006
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb478 S., Abb. Reg.Kart. *neuwertig*.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 507 S. : Ill.; 25 cm. Gutes Ex. - Titelblatt von Mit-Autor Peer Schmidt SIGNIERT u. mit Widmung. - INHALT : Zu diesem Buch ---- Einladung in die Frühe Neuzeit ---- Phasen der Frühen Neuzeit ---- Einführung ---- Die Epoche im Europa-Maßstab ---- Seit 1517: Religion und Politik ---- Nach 1648: Verdichtung von Herrschaft ---- Um 1789: Zeit der Umbrüche ---- Die Epoche im Welt-Maßstab ---- Seit 1492: Begegnung der Kulturen ---- Nach 1609: Freie Meere als Aktionsfeld ---- Um 1776/91: Atlantische Revolution ---- Technik: Das Lesen der Geschichte ---- Zugänge zur Frühen Neuzeit ---- Einführung ---- Neue Impulse innerhalb des Faches ---- Wirtschafts-/Sozialgeschichte: Alte Themen, Neue Akzente ---- Mentalitätengeschichte: Historiographische Wenden ---- Geschlechtergeschichte: Normen und soziale Praxis ---- Zusammenarbeit mit anderen Fächern ---- Volkskunde: Übergänge zwischen den Fächern ---- Literaturwissenschaft: Quellen als Texte gelesen ---- Kunstgeschichte: Bilder als Quellen gesehen ---- Technik: Die Arbeit mit den Quellen ---- Vorgehen der Forschung ---- Einführung ---- Erkenntnis gewinnen und wiedergeben ---- Erkenntnis: Ihre Bildung und Verbindlichkeit ---- Deutung: Durch Schlüsselbegriffe und Konzepte ---- Darstellung: Das Schreiben der Geschichte ---- Mit Quellen, Themen, Instrumenten arbeiten ---- Quellen: Bandbreite heute untersuchter Materialien ---- Themen: Neuere Untersuchungsschwerpunkte ---- Instrumente: Historische Arbeit im Zeitalter des Computers ---- Technik: Die Präsentation eines Themas ---- Einrichtungen der Forschung ---- Einführung ---- Das Studium im näheren Umkreis ---- Deutschland: Prozeß der Institutionalisierung ---- Europa: Zentren der Frühneuzeitforschung ---- Die "Frühe Neuzeit" außerhalb Europas ---- Asien: Geschichte im eurasischen Zusammenhang ---- Afrika: Die afrikanisch-europäische Begegnung ---- Australien und Ozeanien: Mythen und Realitäten Die Neue Welt: Die beiden Amerika ---- Abkürzungsverzeichnis ---- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren ---- Personenregister ---- Sachregister. ISBN 9783486564266 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Oldenbourg Wissensch.Vlg Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Auflage: 1 (1. Mai 2008), 2008
ISBN 10: 3486587994 ISBN 13: 9783486587999
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 621,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (1. Mai 2008). Eine Einladung in die Geschichte! Das Oldenbourg Geschichte Lehrbuch - kurz OGL - ist ein neuartiger Wegbegleiter durch das Geschichtsstudium. Jeder einzelne Band behandelt eine der großen Epochen der GeschichteAntike, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Neueste Geschichte. Lerneffekt und LeselustOGL gibt den für ein erfolgreiches Studium entscheidenden Überblick über die jeweilige Epoche und macht die wichtigsten Ansätze der Forschung zugänglich. Alle Beiträge funktionieren als abgeschlossene Lerneinheiten. Querverweise stellen die Verbindungen her. Abbildungen, Graphiken und Karten veranschaulichen einzelne Aspekte und ergänzen ideal jede Unterrichtseinheit. Über den Autor Interview mit Dr. Anette Völker-Rasor Der Band ist mehr als eine klassische Einführung in die Frühe Neuzeit. Sie stellen ganz unterschiedliche Zugänge zum Thema vorDie Verortung der Epoche, Ansätze einzelner Subdisziplinen, methodische Varianten und eine Forschungsgeschichte. Wie würden Sie das Konzept des Werkes charakterisieren? Leitfrage bei der Entwicklung des Projekts Oldenbourg Geschichte Lehrbuchs (OGL) war von Anfang an"Was brauchen die Studierenden heute?" Ich hatte gerade anderthalb Jahre konzentrierter Arbeit in einer Kommission zur Reform des Grundstudiums an der LMU München hinter mir, als ich zu dem Verlagsprojekt dazukam. Dank der intensiven Diskussionen mit Studierenden und Lehrenden kam ich zu dem Schluss, dass chronologische, systematische, methodische und institutionsbezogene Aspekte bei der ersten Annäherung an eine Epoche bis zu diesem Zeitpunkt kaum zwischen zwei Buchdeckeln zu finden waren - schon gar nicht in einer alle Epochen abdeckenden Grunddarstellung. Ausgehend davon entwickelten wir das Grundkonzept, das für alle vier Teilbände der OGL einheitlich ist. Es bekennt sich zu einer europäischen Perspektive, behält dabei aber den weltgeschichtlichen Horizont im Blick. Eine Besonderheit des Bandes sind die "Techniken"drei ausführliche Methodenabschnitte zur Quellenarbeit, zum "Lesen der Geschichte" und der Präsentation von Themen. Haben Sie die Erfahrung gemacht, dass Studierenden eine solche Orientierung oft fehlt? Als ebenso verbindlich wie die drei oben genannten vier Grundblöcke wurden von Anfang an die zwischen sie eingeschobenen Technik-Abschnitte festgelegt. Mit den Herausgebern der anderen Bände gab es lange, aber immer fruchtbare Diskussionen über den Gesamtaufbau des OGL, letztlich bestätigte ihre Zustimmung immer wieder neu die Tragfähigkeit des Konzepts. Wirklich kontrovers verliefen dabei lediglich die Gespräche über die Technik-Abschnitte. Wenn anfänglich die Skepsis bestand, man würde hier vielleicht sehr allgemein werden, dann stand am Ende doch in der Herausgeber- wie auch in der Autorengemeinschaft das Bekenntnis zu einem durchaus auch an den Nöten der Praxis orientierten Werk. Zu Ihrer FrageJa, solch eine Orientierung fehlt den Studierenden leider oft. Schon bei der reinen Schreibkunst mangelt es den angehenden Geisteswissenschaftlern. Manch einer hat vor dem Abitur schon eine umfangreiche Facharbeit angefertigt. Doch immer steht das Inhaltliche im Vordergrund, das Handwerk bleibt zu oft den autodidaktischen Versuchen überlassen. Spätestens im Studium ist hier Hilfestellung nötig. Dankbar dürften Studierende auch für den didaktischen Aufbau sein, mit abgesetzten Zeittafeln, Stimmen aus der Forschung, Biografien, Abbildungen. Welchen Stellenwert hat nach Ihrer Erfahrung der "sinnliche" Einstieg in eine andere Zeit? Wer Geschichte studiert, bringt von Beginn an ein Interesse an der Sache mit. Insofern bedürfte es hier nicht des sinnlichen, will heißen, appetitanregenden Einstiegs. Die neben dem Lerneffekt hiermit aber dennoch angestrebte Leselust ist mehr den heutigen Lese- und Sehgewohnheiten geschuldet, die sich nicht mehr allein an Büchern, sondern auch an Medien wie dem Internet ausbilden. So wurden von Anfang an die oben genannten Beigaben mit in das Konzept aufgenommen, gewissermaßen als wahrnehmungsästhetischer Aspekt desselben. Dasselbe gilt für die Querverweise, die sich am Rand des Haupttextes finden und lexikonartig auf die Behandlung des angemerkten Punktes in anderen Zusammenhängen im Buch verweisen. Empfehlen Sie das textchronologische Arbeiten mit dem Band, oder stehen die vier Teile für sich und können unabhängig voneinander gelesen werden? Jedes Kapitel bildet eine in sich abgeschlossene Einheit, ebenso wie jeder Block des Einzelbandes und jedes Buch der Reihe. Der Erkenntnisgewinn bemisst sich sogar weniger nach der Reihenfolge des Gelesenen als nach der Gleichzeitigkeit des Aufgenommenen. So gehört es etwa zum Lesen der Geschichte nicht nur, ein Thema in seinem zeitlichen Kontext kennenzulernen, sondern auch, bereits die Setzung zeitlicher Grenzen als eine Form des Lesens zu begreifen. Man lernt dies bei paralleler Lektüre der jeweils ersten Technik-Abschnitte der Bände zur "Frühen Neuzeit" und zur "Neuesten Zeit". Oder man vergleicht im jeweils dritten Block der Bücher, welche Schlüsselbegriffe und Konzepte für die Antike relevant sind, welche für die Frühe Neuzeit usw. "Unabhängig im Verbund lesen", so würde ich es nennen. Die "Frühe Neuzeit" ist für den Studienbeginn konzipiert, wendet sich aber auch an Dozenten, die Veranstaltungen im Grundstudium anbieten. Welchen Gewinn können speziell Letztere aus dem Band ziehen? Diejenigen, die Geschichte lehren, werden hier zwar auf den neuesten Stand der Forschung gebracht, finden aber nicht grundsätzlich neue Themen vor. Neu ist eher die Aufbereitung, und diese mag die Lehrenden dazu anregen, selbst mit neuen Formen der Darbietung des Stoffes zu experimentieren. Unter den Vorgaben des Bologna-Prozesses und mit der Einführung der neuen Studienabschlüsse wird die ehemals breit angelegte Fachkenntnis immer stärker portioniert werden müssen. Die Herausforderung für die Zukunft besteht meines Erachtens darin, bei aller Zerlegung - und auch der Notwendigkeit der Kreditierung - Darreichungs- und Verarbeitungsformen zu ersinnen,
Verlag: Oldenbourg Verlag um, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 303,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Hier 4 Bände aus der Reihe Oldenbourg Geschichte Lehrbuch: 1. Frühe Neuzeit. / 2. Antike. / 3. Neueste Zeit. / 4. Mittelalter. 8°, 507, 526, 478 und 472 Seiten mit einigen Abb., farbig illustr. OPbd. - guter Zustand - 2000, 2004, 2006, 2007. b86504 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4700.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 546,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2007. Oldenbourg Geschichte LehrbuchOldenbourg Geschichte Lehrb. Jubiläumsausgabe / 4BdeAntike / Mittelalter / Frühe Neuzeit / Neuste Zeit Eckhard Wirbelauer Matthias Meinhardt Andreas Ranft In deutscher Sprache. 2000 pages. 26,2 x 18,6 x 14,4 cm.