Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 34,48
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 43,27
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Antiquariat Renner OHG, Albstadt, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Hildesheim, Olms., 1968
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb4 Bde. Oln. Nachdruck der Ausgabe Lausanne 1742. Einbände etwas fleckig.
Verlag: Olms Verlag, 1968
ISBN 10: 3487520680 ISBN 13: 9783487520681
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Einband etwas bestoßen und berieben, Schnitt leicht angeschmutzt. Johannis Bernoulli Opera Omnia, tam antea sparsim edita, quam hactenus inedita. Band 1: Opera quæ ab Anno 1690 ad Annum 1713 prodierunt. Band 2: Opera quæ ab Anno 1714 ad Annum 1726 prodierunt. Band 3: Opera quæ ab Anno 1727 ad hanc usque diem prodierunt. Accedunt lectiones mathematicæ de calculo integralium. Band 4: Quo continentur anekdota. Reprint der Ausgaben Lausanne und Genf 1742. Curavit [et introduxit] Josef Ehrenfried Hofmann. Bernoulli gab noch zu Lebzeiten 1743 seine Werke selbst in vier Bänden heraus, die weiter von seinem Sohn Johann II. Bernoulli ergänzt wurden. In der Mechanik war er ein Opponent der Newtonschen Theorie und Anhänger von Descartes und dessen Wirbeltheorie. Seine Schüler waren unter anderem Leonhard Euler, Marquis de L'Hospital, Pierre Louis Moreau de Maupertuis und Gabriel Cramer. Die insgesamt 189 Schriften liegen in lateinischer oder französischer Sprache vor. Vier Bände, zus. XVII*,[7],XXIV,2.334 Seiten und 91 Tafeln, Leinen (Olms Verlag 1968). Statt EUR 410,00. Gewicht: 3660 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprachen: Latein, Französisch, Deutsch.
Verlag: Hildesheim, Olms 1968 (= Nachdruck der Ausgabe / Reprint of the edition Lausanne / Genf 1742)., 1968
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 68,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbzus. XLV/2330 S., Einbände teils leicht fleckig, ansonsten gut erhaltenes und innen sauberes Exemplar, Text in Latein / binding partially a bit stained, else good, text in Latin, la Gewicht in Gramm: 3700 Original-Leinen (kein Schutzumschlag) / original cloth (no dust jacket).
Verlag: Marci-Michaelis Bousquet and Sociorum, Lausanne and Geneva, 1742
Anbieter: Second Story Books, ABAA, Rockville, MD, USA
EUR 339,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Large Octavo, three volumes. In Good condition. Half bound dark brown leather spines bearing gilt lettering and raised bands. Marbled boards. Exteriorly spine edges and joints have slight chipping and rubbing wear to the head/tail edges. Pictorial paper label to rear board to each volume. Heavy scuffing to the boards. Text blocks edges colored red. Slight soiling to exterior head edges to each volume. Marbled end papers. Previous owner's bookplates to pastedowns. Interiors have modest foxing. Several instances of ex-library markings to volume two. Slight handwritten text interiorly to each volume. Partial cracking to the hinges. Illustrated. Three volumes only. Texts in French and Latin. CONTENTS: Vol. Two 620 pages -- Vol. Three 588 pages-- Vol. Four 563 pages Oversized book(s). Additional postage necessary for expedited/international orders. Economy International shipping unavailable due to size/weight restrictions. For international/expedited customers, please inquire for rates. NOTE: Shelved in Locked Annex Area, Multi-Volume Area (ND-MV). 1374898. FP New Rockville Stock.
Verlag: Lausanne und Genf Bousquet, 1742
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
EUR 4.840,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(25 x 19,5 cm). (4) XXIV, 563 S./ (2) 620 S./ (2) 563 S./ 588 (richtig 586) S. Mit 4 wiederholten gestochenen Titelvignetten, mehreren (1 gestochenen) Kopfvignetten, 2 (1 gefalteten) gestochenen Porträts und 91 gefalteten Kupfertafeln. Pappbände der Zeit, überzogen mit schönem Brokatpapier. Erste Gesamtausgabe der Werke des herausragenden Basler Mathematikers, noch zu seinen Lebzeiten erschienen und herausgegeben von G. Cramer. Hier in einem kompletten Exemplar, mit allen Tafeln und den beiden Porträts. - Die Bände enthalten 189 Aufsätze und Abhandlungen, darunter auch seine epochemachenden Arbeiten über Variationsrechnung, die Bernoullischen Zahlen, die Einführung der Integralrechnung, das Prinzip von der Erhaltung der lebenden Kräfte etc. mit Texten in Französisch und Latein. "The integral calculus was published in Johann I's 'Opera omnia', which contains all of his mathematical papers" (Norman). Besondere Beachtung verdient die in Band 4 erstmals veröffentlichte "Hydraulica". "Bernoulli's 1732 work on hydraulics (Opera IV) was generally considered a piece of plagiarism from the hydrodynamics of his son Daniel. Nevertheless, Bernoulli did try to manage without Daniel's formulation of the principle of 'vis viva'" (DSB). - Johann Bernoulli (1667-1748), der jüngere Bruder von Jakob Bernoulli, avancierte nach dem Tode Newtons 1727 zum bedeutendsten Mathematiker in Europa und wurde auch als "Archimedes seiner Zeit" bezeichnet. Wegweisend waren seine Forschungen auf dem Gebiet der Analysis. Im Prioritätsstreit zwischen Leibniz und Newton nahm er Partei für Leibniz, mit dem er in regem Briefwechsel stand. - Papierbedingt stellenweise etwas gebräunt bzw. stockfleckig. Rücken durch Sonneneinwirkung verfärbt, sonst gut erhaltenes Exemplar. - DSB 2, 55; Poggendorff I, 157; Roberts & Trent S. 36; Norman 217; Houzeau-Lancaster 3475.
Verlag: Lausanne und Genf, Bousquet, 1742., 1742
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Erstausgabe
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit 4 gest. Titelvignette, 1 (statt 2) gest. Porträts, 1 gest. Kopfvignette, 91 gef. Kupfertafeln u. zahlr. Holzschnitt-Vignetten u. Initialen. 2 Bll., XXIV, 563 SS.; 1 Bl., 620 SS.; 1 Bl., 563 SS.; SS. (3)-588 (so komplett). Hldr. d. 2 Hälfte d. 19. Jhdts. mit goldgepr. Rtitel (etwas beschabt, Kanten u. Ecken etw. bestoßen). Houzeau-L. 3475. Norman 217. Poggendorff I, 159.- Erste Ausgabe der gesammelten Werke des Schweizer Mathematikers Johannes Bernoulli (1667-1748), herausgegeben von Gabriel Cramer.- Enthält 189 seiner Schriften und 59 Vorlesungen. Das Porträt von Friedrich III. (G. F. Schmidt, sculpsit Parisiis) dat. 1743. Es fehlt das Porträt von Bernoulli. Band IV beginnt mit S. 3 (inklusive Titelblatt), und ist so komplett.- Die Innendeckel mit Bibl.-Schildchen, Titel mit Bibl.-Stempeln. Vereinzelt etwas gebräunt u. fleckig, großteils in sauberem Erhaltungszustand.
Verlag: Hildesheim, Olms., 1968
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bde. Oln. Nachdruck der Ausgabe Lausanne 1742. Einbände teils fleckig. Bezug des Vorderdeckels von Band 1 etwas gewellt.
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTam antea sparsim edita quam hactenus inedita. Curavit J. E. Hofmann. Nachdruck der Ausgabe Lausanne 1742. Hildesheim, Olms 1968. OLeinenbände. Gutes Exemplar.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 246,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReprint bei Olms, Hildesheim, 1968-69. XVII/563/563/588 S. mit zahlr. Abb. und Tafeln., Leinen---- Neuwertig, orig. verlagsfrisch verpackt. Nach der Ausgabe Lausanne und Genf 1742. Curavit (et introduxit) Josef Ehrenfried Hofmann - 2735 Gramm.
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeorg Olms Verlagsbuchhandlung Hildesheim. 1968. Réimpression de l'édition de 1742. 4 Volumes in-8. pleine toile. Pièce de titre au dos et titres dorés. Ouvrages en latin. 563 p. 620 p. 563 p. et 588 p.TBE.
Anbieter: Antiquariaat Wim de Goeij, Kalmthout, ANTW, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
Erstausgabe
EUR 2.787,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb*: 19. Lausanne et Genève, Sumptibus Marci-Michaelis Bousquet & Sociorum, 1742, 4 vols in-4°, 4 title pages printed in red and black with copper engraved vignette. Title + xxiv pp + 563 pp + 23 folding engraved plates numbered I - XXIII ; title + 620 pp + plates XXIII - XL ; title + 563 pp + plates XLI - LXXVI ; title + pp 5-588 + plates LXXVII - XCI. (Fourth volume starts exceptionally with page 3 as the Norman copy). Our copy is complete except for the two portraits which are lacking (portrait of Bernoulli and portrait of Frederic III king of Prussia). Uniform 19th century black cloth with smooth back and red cloth title label, sprinkled edges, ex-library K.K. Génie-Academie-Bibliothek, small oval 19th century stamps on title and on the verso side of the plates, some clear waterstains on pages 120-140 of volume II and on the first 35 pages of volume III. In all a reasonably good and acceptable copy complete but for the two portraits. This first edition of the collective works of Jean Bernoulli comprises 189 of his papers and 59 of his lectures. It was edited by Gabriel Cramer. After Newton and Leibniz Bernoulli was the leading mathematician to work on and to develop the differential and integral calculus. Most of the first volume is devoted to these texts. Volume II and III contain mainly his texts on mechanics. Volume four has the first printing of ''Hydraulica'' on which he worked in competition with his son Daniel. See e.g. Roberts & Trents; Bibliotheca Mechanica pp. 36-37, Poggendorff I 157-59. Norman 217, Honeyman sale item 293.
Anbieter: Antiquariaat Brinkman, since 1954 / ILAB, Amsterdam, Niederlande
EUR 432,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHildesheim, Olms, 1968. 4 vols. Together ca. 2340 pp. Cloth. - [all our books are in near fine to fine condition, unless described otherwise.].