Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (1)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (194)

Zustand

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Kay-Sölve Richter ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Richter, Kay-Sölve :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Kay-Sölve Richter bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Kay-Sölve Richter (* 28. Dezember 1974 in Gifhorn, Niedersachsen) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin. Kay-Sölve Richter wuchs im Detmolder Ortsteil Diestelbruch auf.[1] Nach dem Abitur am Detmolder Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium (1994)[2] begann Richter als Volontärin bei dem lokalen Radiosender Radio Lippe, für den sie schon als Schülerin gearbeitet hatte. Danach moderierte sie bei Energy Hamburg. Nach dem Wechsel zum Privatsender Radio Hamburg wurde ihre Radiostimme einem größeren Publikum bekannt. Später führte sie zudem durch Sendungen im WDR-Radioprogramm 1Live. Im Jahr 2000 wechselte sie vom Hörfunk zum Fernsehen. Zunächst präsentierte sie bei RTL Nord das regionale Nachrichtenmagazin Guten Abend RTL. Ab 2003 sprach sie die Nachrichten beim Nachrichtensender n-tv, einer RTL-Tochter, meist um die Mittagszeit. Außerdem moderierte sie am Wochenende die Hauptnachrichtensendung RTL aktuell bei RTL gemeinsam mit Peter Kloeppel. Im Jahr 2005 wechselte Richter zum ZDF und moderierte dort die heute-Nachrichten im ZDF-Morgenmagazin. Zusätzlich übernahm sie ab 2007 auch die Moderation im ZDFwochen-journal im Wechsel mit Susana Santina. Am 4. Mai 2009 wechselte sie als neue Hauptmoderatorin zu den heute nacht-Nachrichten und löste dort Annika de Buhr ab. Seit dem 5. Dezember 2010 fungiert Richter als regelmäßige Vertretung für Gundula Gause und Heinz Wolf als Ko-Moderatorin im heute-journal. Seit dem 7. Februar 2011 moderierte sie vorrangig die Nachmittagssendungen der heute-Nachrichten und die Sendung heute - in Deutschland. Sie wechselte sich bei der Moderation mit ihrer Kollegin Ina Bergmann ab. Richter moderierte am 14. Januar 2011 das letzte Mal heute nacht. Seit Juli 2011 ist sie zudem sporadisch wieder bei den heute-Nachrichten im ZDF-Morgenmagazin als Vertretung im Einsatz. Seit März 2015 moderierte sie ebenfalls vertretungsweise auch das ZDF-Mittagsmagazin. Nach dem Umzug des Mittagsmagazines nach Berlin moderiert sie vertretungsweise die Spätschiene des ZDF-Morgenmagazins an der Seite von Mitri Sirin. Während ihrer Tätigkeit als Redakteurin und Moderatorin nahm sie außerdem ein Studium der Geschichts- und Politikwissenschaften in Hamburg auf, das sie 2002 mit dem akademischen Grad Diplom erfolgreich abschloss. In ihren sendefreien Zeiten arbeitet Richter als Medientrainerin. Sie war 2006 für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie ?beste Moderation einer Informationssendung? nominiert. /// Standort Wimregal GAD-0060 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Jana Pareigis ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Pareigis, Jana :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Jana Pareigis bildseitig mit rotem Stift signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "Herzliche Grüße" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jana Pareigis (* 23. Juni 1981 in Hamburg) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin. Pareigis hat einen polyethnischen Migrationshintergrund mit Angehörigen in Deutschland, Schweden und Simbabwe. Sie studierte Politologie und Afrikanistik in ihrer Heimatstadt Hamburg sowie in New York City und Berlin.[1] Ab 2010 war sie Fernsehmoderatorin der Nachrichtensendung Journal bei DW-TV sowie freie Redakteurin u. a. für den WDR, Zeit Online und die Deutsche Welle. Pareigis begann ihre Karriere beim Fernsehen als Assistentin des Chefredakteurs bei N24 in Berlin. Zuvor hatte sie bereits Berufserfahrung im UN-Peacekeeping Department, bei der Nachrichtenagentur Reuters sowie bei diversen Stiftungen und Zeitungsverlagen gesammelt.[2] Ab Dezember 2014 moderierte sie das ZDF-Morgenmagazin.[3] 2016 stand sie für den DW-Dokumentarfilm Afro.Deutschland vor der Kamera, der sich mit Rassismus gegenüber den in Deutschland lebenden Schwarzen Menschen beschäftigt.[4] Seit April 2018 ist sie Hauptmoderatorin des ZDF-Mittagsmagazins. Am 24. Februar 2021 moderierte sie erstmals die 12-Uhr-heute-Nachrichten im ZDF. Für die deutsche Neuübersetzung von James Baldwins Essayband Nach der Flut das Feuer (The Fire Next Time) verfasste Pareigis 2019 ein Vorwort. Darin hebt sie Baldwins Bedeutung für das Verständnis der Gegenwart hervor und berichtet von eigenen Erfahrungen mit Rassismus.[5][6] /// Standort Wimregal PKis-Box98-U026ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Gundula Gause ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Gause, Gundula :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Gundula Gause bildseitig mit blauem Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gundula Gause-Schmitz (* 30. April 1965 in West-Berlin[1]) ist eine deutsche Nachrichtenmoderatorin im ZDF. Gundula Gause lebte ab 1975 in Mainz und machte ihr Abitur am Mainzer Gymnasium Gonsenheim, dem heutigen Otto-Schott-Gymnasium.[2] Sie studierte an der Universität von Paris sowie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Politikwissenschaft, Mittlere und Neuere Geschichte und Publizistik. 1997 schloss sie ihr Studium als Magistra Artium ab; im selben Jahr moderierte sie in einem Privatradio und bei Sat.1. Seit 1989 ist sie beim ZDF Redakteurin und Nachrichtensprecherin von heute, sie moderierte das ZDF-Magazin Nachbarn und das ZDF-Morgenmagazin (1992-1993). Gundula Gause ist seit dem 8. Februar 1993 Co-Moderatorin im heute-journal.[3][2] Gundula Gause lebt in Mainz und ist gläubige evangelische Christin. ?Mein Gott ist der Gott der Nächstenliebe,? sagt sie.[4] Seit 2016 tritt sie in der Öffentlichkeit auch als Reformationsbotschafterin für die Evangelische Kirche in Deutschland anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation auf.[5] Gause engagiert sich seit 2002 für den Afrikatag des katholischen Missionswerkes missio.[6] Zudem ist sie Botschafterin der Initiative Schau hin! [7] Gause ist seit 1997 mit dem Mainzer Zahnarzt und FDP-Politiker Peter Schmitz verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hat.[8] Peter Schmitz bringt zudem aus erster Ehe einen Sohn mit.[9] In der Sendung Kölner Treff vom 9. September 2017 gab Gundula Gause an, den Doppelnamen Gause-Schmitz zu führen.[10][11] /// Standort Wimregal PKis-Box92-U014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Rudi Cerne ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Cerne, Rudi :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Grossformatige Druckkarte ca 15,0x24,9cm von Rudi Cerne bildseitig mit schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Rudi Cerne[1] (* 26. September 1958 in Wanne-Eickel) ist ein deutscher Sportjournalist, Fernsehmoderator und ehemaliger Eiskunstläufer, der im Einzellauf startete. Rudi Cerne startete als Eiskunstläufer zuletzt für den Herner EV. Sein Trainer war Günter Zöller. 1978 und 1980 gewann Cerne die Deutsche Meisterschaft im Eiskunstlauf. Seinen größten internationalen Erfolg feierte er 1984 mit dem Gewinn der Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Budapest. Im selben Jahr erreichte er auch sein bestes Ergebnis bei Weltmeisterschaften. In Ottawa wurde er Fünfter. Bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo verpasste er als Vierter nur knapp eine Medaille. Nach Saisonende beendete Cerne seine aktive Laufbahn als Leistungssportler und wurde Profi bei Holiday on Ice. Zeitweise führte er als Conférencier durch die Eis-Revue-Shows. Parallel absolvierte er eine Ausbildung zum Eiskunstlauf-Trainer.[2] Ergebnisse Wettbewerb / Jahr 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 Olympische Winterspiele 13. 4. Weltmeisterschaften 14. 11. 15. 10. 5. Europameisterschaften 7. Z 4. 7. 2. Deutsche Meisterschaften 4. 4. 5. 6. 4. 4. 1 1. 2. 2. 3. 3. Skate America 2. NHK Trophy 6. Nebelhorn Trophy 3. 3. Z = Zurückgezogen Fernsehkarriere Durch verschiedene Praktika kam Cerne zum Fernsehjournalismus und wurde freier Mitarbeiter bei WDR und HR. Er berichtete live für die ARD von Eiskunstlaufveranstaltungen und Tanzturnieren. Ab 1992 präsentierte er ARD-Sportsendungen. 1996 wechselte er zum ZDF und moderierte dort vom 20. Februar 1999 bis zum 14. Januar 2006 im Wechsel mit Kollegen das Aktuelle Sportstudio. 2005 moderierte er die Tour de France. Neben seiner Tätigkeit als Sportmoderator präsentiert Cerne seit dem 18. Januar 2002 die Sendung Aktenzeichen XY ? ungelöst. Er spielte auch schon bei Die Rosenheim-Cops in der Folge Eine Nacht mit Folgen mit. Auch moderiert er den Sport-Teil von ZDF heute und ZDF heute journal. Cerne ist seit 2014 Botschafter der Aktion Mensch. Er moderiert die Ziehungssendung ?Aktion Mensch-Gewinner? im ZDF jeden Sonntag um 19.28 Uhr." /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-64 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Butz Peters ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Peters, Butz :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Butz Peters bildseitig mit blauem Stift signiert /// Butz Peters (* 22. Januar 1958 in Hannover) ist ein deutscher Rechtsanwalt, Moderator, Journalist und Autor. Butz Peters studierte Rechtswissenschaften mit Nebenfach Publizistikwissenschaft an den Universitäten Hannover, Göttingen, Lausanne und Wien. Nach einem Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk folgte 1984 die Ausbildung zum Hörfunk- und Fernsehjournalisten. Journalist Anschließend war Peters in verschiedenen Redaktionen im öffentlich-rechtlichen TV und Rundfunk tätig, wo er sich vorzugsweise mit den Themen Kriminalität und Medienrecht beschäftigte. 1988 erhielt er den Journalistenpreis der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren für den besten Hörfunkbeitrag zum Thema Vorbeugende Kriminalitätsbekämpfung. 1991 wurde er mit der Nick-Knatterton-Ehrenmütze des Bundes Deutscher Kriminalbeamter für besonderes Engagement auf dem Gebiet der Kriminalitätsvorbeugung und -bekämpfung ausgezeichnet. 1993 wurde Peters Geschäftsführer und Chefredakteur des Privatsenders Antenne Sachsen. Von 1997 bis 2001 übernahm er die Moderation der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY ? ungelöst von Eduard Zimmermann. Rechtsanwalt Als Rechtsanwalt war Peters von 1996 bis 2001 Partner in der Kanzlei von Matthias Prinz in Hamburg und von 2001 bis 2012 Mitglied der Medienrechtskanzlei Brehm & v. Moers in Berlin. Dort beschäftigte er sich überwiegend mit den Themen Medienrecht und Arbeitsrecht. Von 2012 bis 2018 war er Partner in der Kanzlei Heinemann & Peters in Dresden, die ihre Tätigkeit zum 1. Juli 2018 eingestellt hat. Derzeit ist Peters in der Kanzlei Tiefenbacher in Dresden tätig.[2] Als Anwalt ist er spezialisiert auf das Recht der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse, wie auch auf das zivilrechtliche Medien- und Entertainmentrecht und das Urheber- und Verlagsrecht sowie auf das Arbeitsrecht in der Medienbranche.[3] Laut einem Artikel von Telepolis wird Peters regelmäßig durch das Bundesamt für Verfassungsschutz beauftragt als Zeugenbeistand aufzutreten, wenn V-Leute oder V-Mann-Führer in Prozessen oder Untersuchungsausschüssen als Zeugen geladen werden.[4] RAF-Experte Peters hat vier Bücher über die Rote Armee Fraktion geschrieben. Zuletzt widmet er sich im Buch 1977 - RAF gegen Bundesrepublik mit der Ereignissen im Jahre 1977, das als Schlüsseljahr des RAF-Terrors gilt.[5] Butz Peters ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des ?Landshut?-Projekts, der das Dornier-Museum bei der Entwicklung und Umsetzung der Ausstellung über die Entführung des Flugzeugs ?Landshut? begleitet.[6] // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box77-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Jophi Ries ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Ries, Jophi :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Jophi Ries bildseitig mit silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jophi Ries (* 13. Dezember 1959 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Nach dem Abitur arbeitete Ries während diverser Bühnenshows mit Udo Lindenberg als Regieassistent bei dessen Tourneen. Von 1982 bis 1986 studierte er Schauspiel am Herbert Berghof Studio (HB Studio) in New York, unter anderem mit Uta Hagen, Herbert Berghof, William Hickey und Mike Nichols. Seit 1986 ist er als freier Schauspieler tätig. Sein erster größerer Auftritt war 1988 in der Fernsehreihe Tatort (Programmiert auf Mord) und dem Kinofilm Beim nächsten Mann wird alles anders. Von 1992 bis 1994 spielte er in der ARD-Serie Der Fahnder die durchgehende Serienhauptrolle des verdeckten Ermittlers Gregor ?Solo? Solomon. 1991 spielte er eine Hauptrolle in dem Kinofilm Manta - Der Film. Eine weitere Hauptrolle übernahm er von 1995 bis 1999 in der ZDF-Serie Der Kapitän mit Robert Atzorn. Danach folgte ab 1997 die Hauptrolle in der ZDF-Serie Die Mordkommission und 1999 eine Hauptrolle in der Serie Die Zielfahnder. Von 2000 bis 2004 spielte er zudem eine Hauptrolle als Jochen Overbeck (Vater von Fiete und Vivi sowie Ehemann von Anne Overbeck) in der Kinder- und Jugendserie Die Pfefferkörner. Von 2003 bis 2011 spielte Jophi Ries den Hauptkommissar ?Frank Hansen? in der ZDF-Serie SOKO Köln. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler realisierte Jophi Ries einige Kurzfilme als Regisseur. Sein Kurzfilm Immer mit Nadja Tiller und Walter Giller, den er auch selber produzierte, wurde für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert und wurde auf über 40 Filmfestivals gezeigt. 2015 führte er bei dem ZDF-Film Ein Sommer auf Lanzarote Regie und 2016 bei der Cecelia Ahern-Verfilmung Ein Moment für's Leben. Jophi Ries ist Mitglied der Deutschen Filmakademie. Er lebt mit seiner Schweizer Ehefrau Regula Grauwiller, die ebenfalls Schauspielerin ist, und ihren drei Kindern (geboren 2000, 2002 und 2004) in Liestal (Kanton Basel-Landschaft). /// Standort Wimregal PKis-Box70-U018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Thomas Reichart ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Reichart, Thomas :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 10 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Thomas Reichart umseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas Reichart (* 13. Juni 1971 in Lindenberg im Allgäu[1]) ist ein deutscher Fernsehjournalist und Buchautor. Thomas Reichart studierte in Tübingen, San Diego (USA) und Köln Neuere Geschichte, Romanistik und Politikwissenschaft. Anschließend besuchte er die Berliner Journalistenschule. Im Juli 2000 begann er als Reporter und Redakteur des ZDF in Berlin - zunächst bei Kennzeichen D, ab Januar 2001 bei Frontal21. Reichart war Mitglied der ZDF Doping Task Force und berichtete dafür von den Olympischen Spielen 2008 in Peking und 2010 in Vancouver. Im selben Jahr wechselte er als Korrespondent ins ZDF-Hauptstadtstudio, wo seine Themenschwerpunkte Geheimdienste (NSA-Abhörskandal) und Innere Sicherheit (Rechtsterrorismus) waren. Von 2014 bis 2019 leitete Reichart das ZDF-Studio Ostasien in Peking, das verantwortlich ist für die Berichterstattung aus China, Taiwan, Nord- und Südkorea, Japan und den Philippinen. Seit September 2019 berichtet Reichart wieder aus dem ZDF-Hauptstadtstudio mit dem Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik. Er ist dort außerdem einer der Moderatoren des Online-Magazins ?Inside PolitiX? Auszeichnungen und Stipendien Thomas Reichart ist Autor preisgekrönter Dokumentationen, zuletzt des Zweiteilers ?Die neue Seidenstraße - Chinas Griff nach Westen? (zusammen mit Normen Odenthal)[2], der 2020 einen Silver Award bei den New York Festivals TV & Film Awards gewann[3]. Der Film wurde außerdem nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2020 in den Kategorien ?Beste Dokumentation / Reportage? und ?Beste Kamera / Doku?[4]. 2003 war Reichart Stipendiat des Arthur F. Burns Fellowships für junge Journalisten[5]. Publikationen Reichart ist Autor zweier Sachbücher über Ostasien. 2018 erschien bei Econ ?Der Wahnsinn und die Bombe, Wie Nordkorea und die Großmächte unsere Sicherheit verspielen? (ISBN 978-3-430-20262-6), eine aktualisierte TB-Ausgabe erschien 2019 bei Ullstein mit dem Titel "Das Kim-Trump Risiko" (ISBN 978-3-548-06009-5)[6]. Das Buch beruht auf Reisen nach Nordkorea und an die Frontlinien des Konflikts sowie auf Gesprächen mit Überläufern, Politikern, Diplomaten, Militärs, ehemaligen Geheimdienstmitarbeitern, Wissenschaftlern und Menschen, deren Leben durch den Konflikt geprägt ist. Die NZZ nannte es ein ?aufrüttelndes Buch?[7], das Handelsblatt lobte die ?Insider-Informationen?[8]. Im August 2020 erschien bei dtv ?Das Feuer des Drachen, Was Chinesen antreibt, wo sie dominieren und warum sie über uns lachen? (ISBN 978-3-423-28255-0)[9]. Darin beschreibt Reichart nach fünf Jahren in Peking, wie das neue, machtvolle China die westlichen, liberalen Gesellschaften bedroht und die Gewichte der Welt verschiebt. "Spannende Lektüre", schrieb Bild.[10] Die Süddeutsche Zeitung nannte es "eine Liebeserklärung an das chinesische Volk" und eine "Philippika" gegenüber den chinesischen Machthabern.[11] Für Claus Kleber ist es ein "erlebnisreicher, oft amüsanter Bericht aus China" und "gleichzeitig eine kristallklare Analyse der neuen Weltmacht"[12]. /// Standort Wimregal PKis-Box62-U026ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Valerie Haller ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Haller, Valerie :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 11 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Valerie Haller bildseitig mit schwarzem bzw. grünem Kuli signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)/// Valerie Haller (* 12. November 1970 in München) ist eine deutsche Moderatorin und Börsenreporterin. Valerie Haller absolvierte zunächst ein Volontariat bei Radio Xanadu in München. Danach studierte sie ab 1990 Politikwissenschaft und Journalistik in München und an der New York University. Nebenbei arbeitete sie als freie Mitarbeiterin und Moderatorin, unter anderem bei Radio Gong. Sie erwarb einen Master of Arts in New York. 1995 war sie anschließend als Redakteurin und Moderatorin bei Bloomberg News in New York tätig.[2] Ab 1997 wechselte sie zum Studio des ZDF in New York. Im Jahr 2000 kehrte Haller wieder nach Deutschland zurück und moderierte bis 2007 bei den heute-Nachrichten (vorrangig heute - in Deutschland). Außerdem ist sie seitdem Börsenreporterin für das heute-journal. Weiterhin vertrat sie bis 2011 Michael Opoczynski bei dem Wirtschaftsmagazin WISO, bis dies Martin Leutke übernahm. Seit dem 2. Mai 2011 ist Haller als Nachfolgerin von Barbara Hahlweg wieder in den Nachmittagsausgaben der heute-Nachrichten und bei heute - in Deutschland zu sehen. Valerie Haller ist Mutter eines Sohnes und hat einen Bruder. // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box8-U042ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Barbara Hahlweg ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hahlweg, Barbara :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Barbara Hahlweg bildseitig mit silbernem Stift signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "Mit herzlichen Grüßen", ggf. etwas wischspurig (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Barbara Hahlweg (* 29. November 1968 in Erlangen) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin der ZDF-Sendung heute. Barbara Hahlweg ist die Tochter des ehemaligen Erlanger Oberbürgermeisters Dietmar Hahlweg und absolvierte 1988 das Abitur am Emmy-Noether-Gymnasium in Erlangen. Danach folgte ein Jahr in den USA und schließlich das Magisterstudium der Kommunikationswissenschaften mit den Nebenfächern Volkswirtschaft und Markt- und Werbepsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zwischen 1996 und 1997 machte Hahlweg ein Volontariat beim ZDF. Danach wurde sie ab 1998 Redakteurin im Studio bei heute und präsentierte bis 2003 u. a. heute mittag und die Nachmittagsausgaben. Außerdem war sie als Reporterin bei hallo deutschland sowie als Moderatorin bei TOP 7 und bis 2003 bei Leute heute tätig. Von 2003 bis 2007 war Hahlweg dann Co-Moderatorin im heute-journal neben Klaus-Peter Siegloch. Von 2007 bis Ende April 2011 war sie wieder in den Nachmittagsausgaben bei heute zu sehen. Zusätzlich war Hahlweg vom Jahr 2000 bis April 2011 Redakteurin und Moderatorin der Sendung heute - in Deutschland. Weiterhin moderiert sie seit April 2007 auch gelegentlich die Hauptausgabe der heute um 19 Uhr. Nach dem Wechsel von Steffen Seibert in das Bundespresseamt im Juni 2010 übernahm Hahlweg kurzfristig komplett die zweite Hauptmoderation für die 19-Uhr-heute-Ausgabe, bis diese Aufgabe im September 2010 Matthias Fornoff übernahm. Ab dem 7. Mai 2011 war Barbara Hahlweg Hauptmoderatorin im ZDF-Magazin ML Mona Lisa, welches sie bis zur Einstellung am 15. Juli 2017 moderierte. Zusätzlich wurde die Sendung mit ihr inhaltlich neu ausgerichtet. Hahlweg wird weiterhin als Vertretung in der 19-Uhr-heute-Hauptausgabe eingesetzt. 2018 war sie für die Dokumentation "Vereint und doch nicht eins?" unterwegs im Osten Deutschlands. 2017 die Doku: "Vom Glück auf zwei Rädern" zum 200. Geburtstag des Fahrrads, 2016 "Alles im Fluss - Leben auf dem Hausboot" Anderes Sie ist verheiratet mit Peter Arens, der seit dem 1. Januar 2006 Leiter der ZDF-Hauptredaktion Kultur und Wissenschaft ist, [2] und hat drei Töchter.[3] Seit 2014 engagiert sich Barbara Hahlweg außerdem als Beiratsmitglied für die Heraeus Bildungsstiftung und ist Schirmherrin des Ronald McDonald Hauses in Erlangen. Seit 2017 ist sie Ehrenmitglied des Vereins Tangeni Shilongo Namibia e. V.[4] // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box48-U014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Christian Sievers ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Sievers, Christian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christian Sievers bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Sievers (* 1969 in Offenbach am Main) ist ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator. Sievers studierte nach seinem Abitur 1989 Rechtswissenschaften in Berlin und Freiburg im Breisgau. Er arbeitete während seines Studiums von 1989 bis 1991 als Reporter beim RIAS Berlin (1989-1991) und war Moderator und Reporter beim Südwestfunk in Freiburg (1991-1993) und Moderator und Redakteur bei SWF3 in Baden-Baden (1993-1996). 1995 absolvierte er das Erste Juristische Staatsexamen.[2] Als Stipendiat der Carl-Duisberg-Gesellschaft arbeitete Sievers in den Jahren 1996/1997 in den Vereinigten Staaten bei ABC-TV in New Haven, Connecticut. Seit 1997 ist Christian Sievers als Moderator und Redakteur beim Zweiten Deutschen Fernsehen tätig. Dort war er von 1998 bis 2000 Moderator und Redakteur bei den Sendungen heute, heute mittag und TOP 7. Von 1997 bis 2009 moderierte Sievers dort außerdem das ZDF-Morgenmagazin.[3] In den Jahren 2008 und 2009 präsentierte Sievers im Rahmen der Wahlberichterstattung des ZDF an der Seite von Bettina Schausten die Hochrechnungen und Wahlergebnisse der Forschungsgruppe Wahlen[4] als Nachfolger von Steffen Seibert.[5] Für das ZDF berichtete Sievers als Reporter unter anderem aus Israel, dem Kosovo und Bosnien und war bei aktuellen Ereignissen, wie beispielsweise den Terroranschlägen vom 11. September und der Tsunami-Katastrophe 2006 in Südostasien, als Live-Reporter vor Ort im Einsatz. Von Oktober 2009 bis August 2014 war Sievers Leiter des ZDF-Auslandsstudios Tel Aviv.[6] Im Januar 2013 hat er Maybrit Illner im ZDF heute-journal als Moderator abgelöst, bevor er ins ZDF-Sendezentrum nach Mainz wechselte und dort seit 8. September 2014 Moderator der heute-Hauptausgabe um 19 Uhr als Nachfolger von Matthias Fornoff ist.[7] /// Standort Wimregal Pkis-Box45-U015ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Rudi Cerne ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Cerne, Rudi :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. Albumblatt/-fragment von Rudi Cerne mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Botho! 16.1.02" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Rudi Cerne[1] (* 26. September 1958 in Wanne-Eickel) ist ein deutscher Sportjournalist, Fernsehmoderator und ehemaliger Eiskunstläufer, der im Einzellauf startete. Rudi Cerne startete als Eiskunstläufer zuletzt für den Herner EV. Sein Trainer war Günter Zöller. 1978 und 1980 gewann Cerne die Deutsche Meisterschaft im Eiskunstlauf. Seinen größten internationalen Erfolg feierte er 1984 mit dem Gewinn der Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Budapest. Im selben Jahr erreichte er auch sein bestes Ergebnis bei Weltmeisterschaften. In Ottawa wurde er Fünfter. Bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo verpasste er als Vierter nur knapp eine Medaille. Nach Saisonende beendete Cerne seine aktive Laufbahn als Leistungssportler und wurde Profi bei Holiday on Ice. Zeitweise führte er als Conférencier durch die Eis-Revue-Shows. Parallel absolvierte er eine Ausbildung zum Eiskunstlauf-Trainer.[2] Ergebnisse Wettbewerb / Jahr 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 Olympische Winterspiele 13. 4. Weltmeisterschaften 14. 11. 15. 10. 5. Europameisterschaften 7. Z 4. 7. 2. Deutsche Meisterschaften 4. 4. 5. 6. 4. 4. 1 1. 2. 2. 3. 3. Skate America 2. NHK Trophy 6. Nebelhorn Trophy 3. 3. Z = Zurückgezogen Fernsehkarriere Durch verschiedene Praktika kam Cerne zum Fernsehjournalismus und wurde freier Mitarbeiter bei WDR und HR. Er berichtete live für die ARD von Eiskunstlaufveranstaltungen und Tanzturnieren. Ab 1992 präsentierte er ARD-Sportsendungen. 1996 wechselte er zum ZDF und moderierte dort vom 20. Februar 1999 bis zum 14. Januar 2006 im Wechsel mit Kollegen das Aktuelle Sportstudio. 2005 moderierte er die Tour de France. Neben seiner Tätigkeit als Sportmoderator präsentiert Cerne seit dem 18. Januar 2002 die Sendung Aktenzeichen XY ? ungelöst. Er spielte auch schon bei Die Rosenheim-Cops in der Folge Eine Nacht mit Folgen mit. Auch moderiert er den Sport-Teil von ZDF heute und ZDF heute journal. Cerne ist seit 2014 Botschafter der Aktion Mensch. Er moderiert die Ziehungssendung ?Aktion Mensch-Gewinner? im ZDF jeden Sonntag um 19.28 Uhr." /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-26 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Kay-Sölve Richter ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Richter, Kay-Sölve :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Kay-Sölve Richter bildseitig mit blauem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Kay-Sölve Richter (* 28. Dezember 1974 in Gifhorn, Niedersachsen) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin. Kay-Sölve Richter wuchs im Detmolder Ortsteil Diestelbruch auf.[1] Nach dem Abitur am Detmolder Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium (1994)[2] begann Richter als Volontärin bei dem lokalen Radiosender Radio Lippe, für den sie schon als Schülerin gearbeitet hatte. Danach moderierte sie bei Energy Hamburg. Nach dem Wechsel zum Privatsender Radio Hamburg wurde ihre Radiostimme einem größeren Publikum bekannt. Später führte sie zudem durch Sendungen im WDR-Radioprogramm 1Live. Im Jahr 2000 wechselte sie vom Hörfunk zum Fernsehen. Zunächst präsentierte sie bei RTL Nord das regionale Nachrichtenmagazin Guten Abend RTL. Ab 2003 sprach sie die Nachrichten beim Nachrichtensender n-tv, einer RTL-Tochter, meist um die Mittagszeit. Außerdem moderierte sie am Wochenende die Hauptnachrichtensendung RTL aktuell bei RTL gemeinsam mit Peter Kloeppel. Im Jahr 2005 wechselte Richter zum ZDF und moderierte dort die heute-Nachrichten im ZDF-Morgenmagazin. Zusätzlich übernahm sie ab 2007 auch die Moderation im ZDFwochen-journal im Wechsel mit Susana Santina. Am 4. Mai 2009 wechselte sie als neue Hauptmoderatorin zu den heute nacht-Nachrichten und löste dort Annika de Buhr ab. Seit dem 5. Dezember 2010 fungiert Richter als regelmäßige Vertretung für Gundula Gause und Heinz Wolf als Ko-Moderatorin im heute-journal. Seit dem 7. Februar 2011 moderierte sie vorrangig die Nachmittagssendungen der heute-Nachrichten und die Sendung heute - in Deutschland. Sie wechselte sich bei der Moderation mit ihrer Kollegin Ina Bergmann ab. Richter moderierte am 14. Januar 2011 das letzte Mal heute nacht. Seit Juli 2011 ist sie zudem sporadisch wieder bei den heute-Nachrichten im ZDF-Morgenmagazin als Vertretung im Einsatz. Seit März 2015 moderierte sie ebenfalls vertretungsweise auch das ZDF-Mittagsmagazin. Nach dem Umzug des Mittagsmagazines nach Berlin moderiert sie vertretungsweise die Spätschiene des ZDF-Morgenmagazins an der Seite von Mitri Sirin. Während ihrer Tätigkeit als Redakteurin und Moderatorin nahm sie außerdem ein Studium der Geschichts- und Politikwissenschaften in Hamburg auf, das sie 2002 mit dem akademischen Grad Diplom erfolgreich abschloss. In ihren sendefreien Zeiten arbeitet Richter als Medientrainerin. Sie war 2006 für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie ?beste Moderation einer Informationssendung? nominiert. /// Standort Wimregal Pkis-Box42-U017ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Dieter Stolte ZDF Intendant /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Stolte, Dieter :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zettel. Zustand: Gut. Albumblatt/-fragment von Dieter Stolte mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Botho 24.XI.01" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dieter Stolte (* 18. September 1934 in Köln) ist ein deutscher Journalist und ehemaliger Fernsehmanager. Von 1982 bis 2002 war er Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Von 2002 bis Februar 2010 war er als Herausgeber der Zeitungen Die Welt und Berliner Morgenpost tätig. Er war bis Juni 2014 Aufsichtsratsvorsitzender der Ströer Media SE. Dieter Stolte verbrachte seine frühe Jugend in Köln, Berlin, Saarbrücken, Gößnitz und in Meerane. Nach dem Abitur am Gauß-Gymnasium in Worms[1] studierte er von 1955 bis 1961 Philosophie, Geschichte und Germanistik in Tübingen und Mainz. In Tübingen wurde Stolte Mitglied der KStV Alamannia im KV. Sein Studium verdiente er sich als freier journalistischer Mitarbeiter beim Radio und kam so zum ersten Mal mit den Funkmedien in Kontakt. Dieter Stolte ist verheiratet und Vater einer Tochter. Funktionen Nach dem Studium begann Stolte 1961 beim Saarländischen Rundfunk als Leiter der Abteilung Wissenschaft zu arbeiten. 1962 ging er zum neu gegründeten ZDF und wurde dort persönlicher Referent des Intendanten Karl Holzamer. Von dieser Position aus startete seine Karriere beim ZDF über die Stationen Leiter Programmplanung (bis 1973), Programmdirektor (ab 1977) bis zum Intendanten des Senders (15. März 1982 bis 14. März 2002). Zwischen 1973 und 1976 war er kurzzeitig Fernsehdirektor beim Südwestfunk in Baden-Baden, kam aber 1976 vor dem Umzug des Senders in das neue Sendezentrum in Mainz-Lerchenberg als Programmdirektor zurück zum ZDF. 1975 kandidierte Stolte für das Amt des WDR-Intendanten, unterlag aber Friedrich-Wilhelm von Sell.[2] Seit 1980 ist Dieter Stolte Professor für Medientheorie und Medienpraxis an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Er war im Aufsichtsrat der Loremo AG. Seit April 2006 ist er Vorsitzender des Museumsvereins des Deutschen Historischen Museums in Berlin und Vorstandsmitglied der Axel-Springer-Stiftung. Seit März 2010 ist er Vorsitzender des Redaktionsbeirates des privaten Senders radio B2. Außerdem war er ab August 2011[3] Aufsichtsratsvorsitzender der Ströer Out-of-Home Media AG; nach Ablauf seiner Amtszeit im Juni 2014 trat Stolte nicht mehr zur Wiederwahl an.[4] Er ist unter anderem als Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und als Mitglied der Deutschen Krebshilfe kulturell und sozial engagiert. Erfolge Stolte führte ab 1977 mit den Vorbereitungen zum 1984 erfolgten Umzug des Senders aus dem zweiten Provisorium der Gründungszeit bei Taunusfilm in Wiesbaden in die Neubauten in Mainz-Lerchenberg mit erkennbarem Erfolg in eine eigenständige Programmstruktur. Dazu gehörte ab dem 1. Januar 1978 das heute-journal. Diese zur Magazin-Ausgabe umgestaltete zweite Abendausgabe der heute-Sendung ging zusammen mit den ARD-Tagesthemen an den Start. Das heute-journal bekam eine eigene Redaktion und wurde auch von eigenen Studioredakteuren moderiert. In seiner zwanzigjährigen Amtszeit schuf er außerdem den 1984 gegründeten Kulturkanal 3sat in Co-Produktion mit dem österreichischen ORF und der Schweizer SRG SSR, zu dem später als Ergänzung und mit ähnlicher Zielsetzung 1992 die gemeinsame Kooperation des ZDF und der Landesrundfunkanstalten der ARD in ARTE mit Rundfunkgesellschaften der Französischen Republik (Gesellschafterstruktur France Télévisions zu 45 %, der Staat Frankreich zu 25 %, Radio France zu 15 % und das Institut national de l?audiovisuel (INA) zu 15 %) hinzukam. Wirken Besonders auffällig war das Wirken Stoltes als Intendant hinsichtlich der Programmgestaltung nicht. Eine Ausnahme bildete das Satiremagazin Notizen aus der Provinz, das zunächst 1979 einen Namenswechsel vollzog und 1980 auf Anraten Stoltes[5] durch den Intendanten Karl-Günther von Hase abgesetzt wurde: Notizen aus der Provinz wurde nach 66 Folgen nicht mehr fortgeführt. Stolte wurde unterstellt, mit der Ents.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Karsten Pachollek ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Pachollek, Karsten :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Karsten Pachollek bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Karsten Pachollek ist ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator. Karsten Pachollek studierte an der Hanseatischen Akademie der Medien in Lübeck. Während dieser Zeit machte er eine Ausbildung bei mehreren Sprechtrainern und kam erstmals mit dem Radio in Berührung. Parallel zu seinem Studium absolvierte er Praktika bei der Film- und Fernsehproduktion MedienKontor (Sabine Christiansen) in Berlin und dem ZDF (hallo deutschland, ZDF-Mittagsmagazin, ZDFwochen-journal) in Mainz. Seit 2008 arbeitet er für das ZDF. Von 2011 bis 2012 war er zusätzlich für den Sender Gutenberg TV als Reporter und Moderator tätig und präsentierte hier verschiedene Formate. In der heute-Redaktion wird er aktuell als Moderator, Reporter und als Chef vom Dienst eingesetzt. Moderationen heute-Spätnachrichten (2009-2015) Gutenberg TV Rheinland-Pfalz ?gut gelebt? (2011-2012) heute Xpress (seit 2015) heute spezial (seit 2015) heute (seit 2017) /// Standort Wimregal Pkis-Box34-U024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Christian Sievers ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Sievers, Christian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 10 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christian Sievers bildseitig mit schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Sievers (* 1969 in Offenbach am Main) ist ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator. Sievers studierte nach seinem Abitur 1989 Rechtswissenschaften in Berlin und Freiburg im Breisgau. Er arbeitete während seines Studiums von 1989 bis 1991 als Reporter beim RIAS Berlin (1989-1991) und war Moderator und Reporter beim Südwestfunk in Freiburg (1991-1993) und Moderator und Redakteur bei SWF3 in Baden-Baden (1993-1996). 1995 absolvierte er das Erste Juristische Staatsexamen.[2] Als Stipendiat der Carl-Duisberg-Gesellschaft arbeitete Sievers in den Jahren 1996/1997 in den Vereinigten Staaten bei ABC-TV in New Haven, Connecticut. Seit 1997 ist Christian Sievers als Moderator und Redakteur beim Zweiten Deutschen Fernsehen tätig. Dort war er von 1998 bis 2000 Moderator und Redakteur bei den Sendungen heute, heute mittag und TOP 7. Von 1997 bis 2009 moderierte Sievers dort außerdem das ZDF-Morgenmagazin.[3] In den Jahren 2008 und 2009 präsentierte Sievers im Rahmen der Wahlberichterstattung des ZDF an der Seite von Bettina Schausten die Hochrechnungen und Wahlergebnisse der Forschungsgruppe Wahlen[4] als Nachfolger von Steffen Seibert.[5] Für das ZDF berichtete Sievers als Reporter unter anderem aus Israel, dem Kosovo und Bosnien und war bei aktuellen Ereignissen, wie beispielsweise den Terroranschlägen vom 11. September und der Tsunami-Katastrophe 2006 in Südostasien, als Live-Reporter vor Ort im Einsatz. Von Oktober 2009 bis August 2014 war Sievers Leiter des ZDF-Auslandsstudios Tel Aviv.[6] Im Januar 2013 hat er Maybrit Illner im ZDF heute-journal als Moderator abgelöst, bevor er ins ZDF-Sendezentrum nach Mainz wechselte und dort seit 8. September 2014 Moderator der heute-Hauptausgabe um 19 Uhr als Nachfolger von Matthias Fornoff ist.[7] /// Standort Wimregal Pkis-Box34-U013ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Barbara Hahlweg ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hahlweg, Barbara :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Barbara Hahlweg bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Viele Grüße!" /// Barbara Hahlweg (* 29. November 1968 in Erlangen) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin der ZDF-Sendung heute. Barbara Hahlweg ist die Tochter des ehemaligen Erlanger Oberbürgermeisters Dietmar Hahlweg und absolvierte 1988 das Abitur am Emmy-Noether-Gymnasium in Erlangen. Danach folgte ein Jahr in den USA und schließlich das Magisterstudium der Kommunikationswissenschaften mit den Nebenfächern Volkswirtschaft und Markt- und Werbepsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zwischen 1996 und 1997 machte Hahlweg ein Volontariat beim ZDF. Danach wurde sie ab 1998 Redakteurin im Studio bei heute und präsentierte bis 2003 u. a. heute mittag und die Nachmittagsausgaben. Außerdem war sie als Reporterin bei hallo deutschland sowie als Moderatorin bei TOP 7 und bis 2003 bei Leute heute tätig. Von 2003 bis 2007 war Hahlweg dann Co-Moderatorin im heute-journal neben Klaus-Peter Siegloch. Von 2007 bis Ende April 2011 war sie wieder in den Nachmittagsausgaben bei heute zu sehen. Zusätzlich war Hahlweg vom Jahr 2000 bis April 2011 Redakteurin und Moderatorin der Sendung heute - in Deutschland. Weiterhin moderiert sie seit April 2007 auch gelegentlich die Hauptausgabe der heute um 19 Uhr. Nach dem Wechsel von Steffen Seibert in das Bundespresseamt im Juni 2010 übernahm Hahlweg kurzfristig komplett die zweite Hauptmoderation für die 19-Uhr-heute-Ausgabe, bis diese Aufgabe im September 2010 Matthias Fornoff übernahm. Ab dem 7. Mai 2011 war Barbara Hahlweg Hauptmoderatorin im ZDF-Magazin ML Mona Lisa, welches sie bis zur Einstellung am 15. Juli 2017 moderierte. Zusätzlich wurde die Sendung mit ihr inhaltlich neu ausgerichtet. Hahlweg wird weiterhin als Vertretung in der 19-Uhr-heute-Hauptausgabe eingesetzt. 2018 war sie für die Dokumentation "Vereint und doch nicht eins?" unterwegs im Osten Deutschlands. 2017 die Doku: "Vom Glück auf zwei Rädern" zum 200. Geburtstag des Fahrrads, 2016 "Alles im Fluss - Leben auf dem Hausboot" Anderes Sie ist verheiratet mit Peter Arens, der seit dem 1. Januar 2006 Leiter der ZDF-Hauptredaktion Kultur und Wissenschaft ist, [2] und hat drei Töchter.[3] Seit 2014 engagiert sich Barbara Hahlweg außerdem als Beiratsmitglied für die Heraeus Bildungsstiftung und ist Schirmherrin des Ronald McDonald Hauses in Erlangen. Seit 2017 ist sie Ehrenmitglied des Vereins Tangeni Shilongo Namibia e. V.[4] // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box25-U019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Jana Pareigis ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Pareigis, Jana :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Jana Pareigis bildseitig mit schwarzem Stift signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jana Pareigis (* 23. Juni 1981 in Hamburg) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin. Pareigis hat einen polyethnischen Migrationshintergrund mit Angehörigen in Deutschland, Schweden und Simbabwe. Sie studierte Politologie und Afrikanistik in ihrer Heimatstadt Hamburg sowie in New York City und Berlin.[1] Ab 2010 war sie Fernsehmoderatorin der Nachrichtensendung Journal bei DW-TV sowie freie Redakteurin u. a. für den WDR, Zeit Online und die Deutsche Welle. Pareigis begann ihre Karriere beim Fernsehen als Assistentin des Chefredakteurs bei N24 in Berlin. Zuvor hatte sie bereits Berufserfahrung im UN-Peacekeeping Department, bei der Nachrichtenagentur Reuters sowie bei diversen Stiftungen und Zeitungsverlagen gesammelt.[2] Ab Dezember 2014 moderierte sie das ZDF-Morgenmagazin.[3] 2016 stand sie für den DW-Dokumentarfilm Afro.Deutschland vor der Kamera, der sich mit Rassismus gegenüber den in Deutschland lebenden Schwarzen Menschen beschäftigt.[4] Seit April 2018 ist sie Hauptmoderatorin des ZDF-Mittagsmagazins. Am 24. Februar 2021 moderierte sie erstmals die 12-Uhr-heute-Nachrichten im ZDF. Für die deutsche Neuübersetzung von James Baldwins Essayband Nach der Flut das Feuer (The Fire Next Time) verfasste Pareigis 2019 ein Vorwort. Darin hebt sie Baldwins Bedeutung für das Verständnis der Gegenwart hervor und berichtet von eigenen Erfahrungen mit Rassismus.[5][6] /// Standort Wimregal Pkis-Box34-U010ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Britta Hilpert ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hilpert, Britta :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Britta Hilpert bildseitig mit schwarzem bzw. blauem Stift signiert, z.T. mit eigenhändigem Gruß "Mit besten Grüßen", "Alles Gute", "Bleiben Sie gesund" usw. (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Britta Hilpert (* 1. November 1966 in Hamburg) ist eine deutsche Journalistin. Nach dem Abitur am Wilhelmgymnasium in Hamburg erwarb sie 1988 ein Bildtechnikerdiplom an der Schule für Rundfunktechnik in Nürnberg. Auf verschiedene Tätigkeiten bei RIAS-TV, NDR und Sat.1 folgte das Studium der Geschichte, zunächst an der Universität Aix-Marseille von Aix-en-Provence in Frankreich und ab 1991 am King?s College London. Nebenher begann Hilpert ab 1992 in London für das ZDF journalistisch zu arbeiten. Nach Abschluss des Studiums 1993 arbeitete sie zwei Jahre für das ZDF in Brüssel in freier Mitarbeit. Anschließend war sie im ZDF-Sendezentrum in Mainz ein Jahr lang als Reporterin für die Sendung WISO tätig und danach beim heute-journal. Darauf folgte 1997 eine Beschäftigung im ZDF-Landesstudio Hessen in Wiesbaden. Von 1998 bis 2000 leitete sie das ZDF-Landesstudio Saarland in Saarbrücken. Bis 2004 war sie ZDF-Korrespondentin in Brüssel, danach Studioleiterin in Moskau. Als Würdigung ihrer Tätigkeit in Russland erhielt sie 2005 den Förderpreis des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises e.V. Von 2008 bis 2017 war Hilpert ZDF-Landesstudioleiterin Brandenburg in Potsdam. Zum 1. Januar 2018 wechselte sie als ZDF-Studioleiterin nach Wien. Engagement für die Pressefreiheit Hilpert ist Vorstandsmitglied der deutschen Sektion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen.[1] Tätlicher Angriff durch AfD-Anhänger Am 26. November 2015 wurde Hilpert in Cottbus von mehreren Teilnehmern einer AfD-Demonstration tätlich angegriffen, als sie ein Interview für das ZDF führen wollte. Die Polizei musste einschreiten.[2] /// Standort Wimregal Pkis-Box34-U011ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Valerie Haller ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Haller, Valerie :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 12 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Valerie Haller bildseitig mit schwarzem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)/// Valerie Haller (* 12. November 1970 in München) ist eine deutsche Moderatorin und Börsenreporterin. Valerie Haller absolvierte zunächst ein Volontariat bei Radio Xanadu in München. Danach studierte sie ab 1990 Politikwissenschaft und Journalistik in München und an der New York University. Nebenbei arbeitete sie als freie Mitarbeiterin und Moderatorin, unter anderem bei Radio Gong. Sie erwarb einen Master of Arts in New York. 1995 war sie anschließend als Redakteurin und Moderatorin bei Bloomberg News in New York tätig.[2] Ab 1997 wechselte sie zum Studio des ZDF in New York. Im Jahr 2000 kehrte Haller wieder nach Deutschland zurück und moderierte bis 2007 bei den heute-Nachrichten (vorrangig heute - in Deutschland). Außerdem ist sie seitdem Börsenreporterin für das heute-journal. Weiterhin vertrat sie bis 2011 Michael Opoczynski bei dem Wirtschaftsmagazin WISO, bis dies Martin Leutke übernahm. Seit dem 2. Mai 2011 ist Haller als Nachfolgerin von Barbara Hahlweg wieder in den Nachmittagsausgaben der heute-Nachrichten und bei heute - in Deutschland zu sehen. Valerie Haller ist Mutter eines Sohnes und hat einen Bruder. // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box34-U009ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Barbara Hahlweg ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hahlweg, Barbara :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Barbara Hahlweg bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Viele Grüße!" bzw. "Herzliche Grüße!" (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Barbara Hahlweg (* 29. November 1968 in Erlangen) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin der ZDF-Sendung heute. Barbara Hahlweg ist die Tochter des ehemaligen Erlanger Oberbürgermeisters Dietmar Hahlweg und absolvierte 1988 das Abitur am Emmy-Noether-Gymnasium in Erlangen. Danach folgte ein Jahr in den USA und schließlich das Magisterstudium der Kommunikationswissenschaften mit den Nebenfächern Volkswirtschaft und Markt- und Werbepsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zwischen 1996 und 1997 machte Hahlweg ein Volontariat beim ZDF. Danach wurde sie ab 1998 Redakteurin im Studio bei heute und präsentierte bis 2003 u. a. heute mittag und die Nachmittagsausgaben. Außerdem war sie als Reporterin bei hallo deutschland sowie als Moderatorin bei TOP 7 und bis 2003 bei Leute heute tätig. Von 2003 bis 2007 war Hahlweg dann Co-Moderatorin im heute-journal neben Klaus-Peter Siegloch. Von 2007 bis Ende April 2011 war sie wieder in den Nachmittagsausgaben bei heute zu sehen. Zusätzlich war Hahlweg vom Jahr 2000 bis April 2011 Redakteurin und Moderatorin der Sendung heute - in Deutschland. Weiterhin moderiert sie seit April 2007 auch gelegentlich die Hauptausgabe der heute um 19 Uhr. Nach dem Wechsel von Steffen Seibert in das Bundespresseamt im Juni 2010 übernahm Hahlweg kurzfristig komplett die zweite Hauptmoderation für die 19-Uhr-heute-Ausgabe, bis diese Aufgabe im September 2010 Matthias Fornoff übernahm. Ab dem 7. Mai 2011 war Barbara Hahlweg Hauptmoderatorin im ZDF-Magazin ML Mona Lisa, welches sie bis zur Einstellung am 15. Juli 2017 moderierte. Zusätzlich wurde die Sendung mit ihr inhaltlich neu ausgerichtet. Hahlweg wird weiterhin als Vertretung in der 19-Uhr-heute-Hauptausgabe eingesetzt. 2018 war sie für die Dokumentation "Vereint und doch nicht eins?" unterwegs im Osten Deutschlands. 2017 die Doku: "Vom Glück auf zwei Rädern" zum 200. Geburtstag des Fahrrads, 2016 "Alles im Fluss - Leben auf dem Hausboot" Anderes Sie ist verheiratet mit Peter Arens, der seit dem 1. Januar 2006 Leiter der ZDF-Hauptredaktion Kultur und Wissenschaft ist, [2] und hat drei Töchter.[3] Seit 2014 engagiert sich Barbara Hahlweg außerdem als Beiratsmitglied für die Heraeus Bildungsstiftung und ist Schirmherrin des Ronald McDonald Hauses in Erlangen. Seit 2017 ist sie Ehrenmitglied des Vereins Tangeni Shilongo Namibia e. V.[4] // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box24-U021ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Britta Hilpert ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hilpert, Britta :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Britta Hilpert bildseitig mit schwarzem Edding mit eigenhändigem Gruß "Mit besten Grüßen" versehen, aber (wohl vergessen) nicht ausdrücklich signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Britta Hilpert (* 1. November 1966 in Hamburg) ist eine deutsche Journalistin. Nach dem Abitur am Wilhelmgymnasium in Hamburg erwarb sie 1988 ein Bildtechnikerdiplom an der Schule für Rundfunktechnik in Nürnberg. Auf verschiedene Tätigkeiten bei RIAS-TV, NDR und Sat.1 folgte das Studium der Geschichte, zunächst an der Universität Aix-Marseille von Aix-en-Provence in Frankreich und ab 1991 am King?s College London. Nebenher begann Hilpert ab 1992 in London für das ZDF journalistisch zu arbeiten. Nach Abschluss des Studiums 1993 arbeitete sie zwei Jahre für das ZDF in Brüssel in freier Mitarbeit. Anschließend war sie im ZDF-Sendezentrum in Mainz ein Jahr lang als Reporterin für die Sendung WISO tätig und danach beim heute-journal. Darauf folgte 1997 eine Beschäftigung im ZDF-Landesstudio Hessen in Wiesbaden. Von 1998 bis 2000 leitete sie das ZDF-Landesstudio Saarland in Saarbrücken. Bis 2004 war sie ZDF-Korrespondentin in Brüssel, danach Studioleiterin in Moskau. Als Würdigung ihrer Tätigkeit in Russland erhielt sie 2005 den Förderpreis des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises e.V. Von 2008 bis 2017 war Hilpert ZDF-Landesstudioleiterin Brandenburg in Potsdam. Zum 1. Januar 2018 wechselte sie als ZDF-Studioleiterin nach Wien. Engagement für die Pressefreiheit Hilpert ist Vorstandsmitglied der deutschen Sektion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen.[1] Tätlicher Angriff durch AfD-Anhänger Am 26. November 2015 wurde Hilpert in Cottbus von mehreren Teilnehmern einer AfD-Demonstration tätlich angegriffen, als sie ein Interview für das ZDF führen wollte. Die Polizei musste einschreiten.[2] /// Standort Wimregal Pkis-Box20-U004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Rudi Cerne ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Cerne, Rudi :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Rudi Cerne bildseitig mit schwarzem Edding bzw. blauem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Rudi Cerne[1] (* 26. September 1958 in Wanne-Eickel) ist ein deutscher Sportjournalist, Fernsehmoderator und ehemaliger Eiskunstläufer, der im Einzellauf startete. Rudi Cerne startete als Eiskunstläufer zuletzt für den Herner EV. Sein Trainer war Günter Zöller. 1978 und 1980 gewann Cerne die Deutsche Meisterschaft im Eiskunstlauf. Seinen größten internationalen Erfolg feierte er 1984 mit dem Gewinn der Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Budapest. Im selben Jahr erreichte er auch sein bestes Ergebnis bei Weltmeisterschaften. In Ottawa wurde er Fünfter. Bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo verpasste er als Vierter nur knapp eine Medaille. Nach Saisonende beendete Cerne seine aktive Laufbahn als Leistungssportler und wurde Profi bei Holiday on Ice. Zeitweise führte er als Conférencier durch die Eis-Revue-Shows. Parallel absolvierte er eine Ausbildung zum Eiskunstlauf-Trainer.[2] Ergebnisse Wettbewerb / Jahr 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 Olympische Winterspiele 13. 4. Weltmeisterschaften 14. 11. 15. 10. 5. Europameisterschaften 7. Z 4. 7. 2. Deutsche Meisterschaften 4. 4. 5. 6. 4. 4. 1 1. 2. 2. 3. 3. Skate America 2. NHK Trophy 6. Nebelhorn Trophy 3. 3. Z = Zurückgezogen Fernsehkarriere Durch verschiedene Praktika kam Cerne zum Fernsehjournalismus und wurde freier Mitarbeiter bei WDR und HR. Er berichtete live für die ARD von Eiskunstlaufveranstaltungen und Tanzturnieren. Ab 1992 präsentierte er ARD-Sportsendungen. 1996 wechselte er zum ZDF und moderierte dort vom 20. Februar 1999 bis zum 14. Januar 2006 im Wechsel mit Kollegen das Aktuelle Sportstudio. 2005 moderierte er die Tour de France. Neben seiner Tätigkeit als Sportmoderator präsentiert Cerne seit dem 18. Januar 2002 die Sendung Aktenzeichen XY ? ungelöst. Er spielte auch schon bei Die Rosenheim-Cops in der Folge Eine Nacht mit Folgen mit. Auch moderiert er den Sport-Teil von ZDF heute und ZDF heute journal. Cerne ist seit 2014 Botschafter der Aktion Mensch. Er moderiert die Ziehungssendung ?Aktion Mensch-Gewinner? im ZDF jeden Sonntag um 19.28 Uhr." /// Standort Wimregal Pkis-Box54-U014ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Jophi Ries ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Ries, Jophi :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Jophi Ries bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jophi Ries (* 13. Dezember 1959 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Nach dem Abitur arbeitete Ries während diverser Bühnenshows mit Udo Lindenberg als Regieassistent bei dessen Tourneen. Von 1982 bis 1986 studierte er Schauspiel am Herbert Berghof Studio (HB Studio) in New York, unter anderem mit Uta Hagen, Herbert Berghof, William Hickey und Mike Nichols. Seit 1986 ist er als freier Schauspieler tätig. Sein erster größerer Auftritt war 1988 in der Fernsehreihe Tatort (Programmiert auf Mord) und dem Kinofilm Beim nächsten Mann wird alles anders. Von 1992 bis 1994 spielte er in der ARD-Serie Der Fahnder die durchgehende Serienhauptrolle des verdeckten Ermittlers Gregor ?Solo? Solomon. 1991 spielte er eine Hauptrolle in dem Kinofilm Manta - Der Film. Eine weitere Hauptrolle übernahm er von 1995 bis 1999 in der ZDF-Serie Der Kapitän mit Robert Atzorn. Danach folgte ab 1997 die Hauptrolle in der ZDF-Serie Die Mordkommission und 1999 eine Hauptrolle in der Serie Die Zielfahnder. Von 2000 bis 2004 spielte er zudem eine Hauptrolle als Jochen Overbeck (Vater von Fiete und Vivi sowie Ehemann von Anne Overbeck) in der Kinder- und Jugendserie Die Pfefferkörner. Von 2003 bis 2011 spielte Jophi Ries den Hauptkommissar ?Frank Hansen? in der ZDF-Serie SOKO Köln. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler realisierte Jophi Ries einige Kurzfilme als Regisseur. Sein Kurzfilm Immer mit Nadja Tiller und Walter Giller, den er auch selber produzierte, wurde für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert und wurde auf über 40 Filmfestivals gezeigt. 2015 führte er bei dem ZDF-Film Ein Sommer auf Lanzarote Regie und 2016 bei der Cecelia Ahern-Verfilmung Ein Moment für's Leben. Jophi Ries ist Mitglied der Deutschen Filmakademie. Er lebt mit seiner Schweizer Ehefrau Regula Grauwiller, die ebenfalls Schauspielerin ist, und ihren drei Kindern (geboren 2000, 2002 und 2004) in Liestal (Kanton Basel-Landschaft). /// Standort Wimregal Pkis-Box16-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Valerie Haller ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Haller, Valerie :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Valerie Haller bildseitig mit goldenem bzw. blauem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)/// Valerie Haller (* 12. November 1970 in München) ist eine deutsche Moderatorin und Börsenreporterin. Valerie Haller absolvierte zunächst ein Volontariat bei Radio Xanadu in München. Danach studierte sie ab 1990 Politikwissenschaft und Journalistik in München und an der New York University. Nebenbei arbeitete sie als freie Mitarbeiterin und Moderatorin, unter anderem bei Radio Gong. Sie erwarb einen Master of Arts in New York. 1995 war sie anschließend als Redakteurin und Moderatorin bei Bloomberg News in New York tätig.[2] Ab 1997 wechselte sie zum Studio des ZDF in New York. Im Jahr 2000 kehrte Haller wieder nach Deutschland zurück und moderierte bis 2007 bei den heute-Nachrichten (vorrangig heute - in Deutschland). Außerdem ist sie seitdem Börsenreporterin für das heute-journal. Weiterhin vertrat sie bis 2011 Michael Opoczynski bei dem Wirtschaftsmagazin WISO, bis dies Martin Leutke übernahm. Seit dem 2. Mai 2011 ist Haller als Nachfolgerin von Barbara Hahlweg wieder in den Nachmittagsausgaben der heute-Nachrichten und bei heute - in Deutschland zu sehen. Valerie Haller ist Mutter eines Sohnes und hat einen Bruder. // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box8-U035ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Susana Santina ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Santina, Susana :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Susana Santina bildseitig mit schwarzem oder blauem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Susana Santina (* 1. Januar 1970 in Spanien) ist eine deutsche Journalistin und Moderatorin des ZDF. Susana Santina machte 1989 ihr Abitur am Immanuel-Kant-Gymnasium in Rüsselsheim. Danach folgte von 1989 bis 1996 das Magisterstudium der Publizistik, mit den Nebenfächern Politikwissenschaft und Jura in Mainz mit Studienaufenthalten in Dijon und in Barcelona. Bereits parallel zum Studium war sie freie Redakteurin bzw. Reporterin für SWR, arte und RTL. Zwischen 1996 und 1998 machte Santina ein Volontariat bei der Deutschen Welle in Köln, Berlin und Brüssel. Danach wurde sie ab 1998 Redakteurin und Reporterin beim gesellschaftspolitischen Magazin schwarzrotbunt im ZDF. Von 2002 bis 2003 war sie Moderatorin der Nachtausgaben von den heute-Nachrichten. Von 2004 bis 2010 moderierte sie auch gelegentlich die Früh- und Vormittagsausgaben der heute. Weiterhin war sie von 2004 bis 2010 beim ZDF-Wochenendmagazin TOP 7 tätig, welches ab Mai 2007 ZDFwochen-journal hieß. Sie ist seitdem als Reporterin im ZDF Landesstudio Hessen zuständig für Beiträge zu den ZDF-Nachrichten, heute-journal oder Boulevard-Magazinen wie drehscheibe oder hallo deutschland. // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box8-U014ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Peter Voß ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Voß, Peter :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Echtfoto. Zustand: Gut. Grossformatiges Foto fast A5 von Peter Voß bildseitig mit silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Peter Voß (* 28. Januar 1941 in Hamburg) ist ein deutscher Journalist sowie ehemaliger Redakteur und Intendant. Voß wuchs in Lübeck auf und besuchte dort das Johanneum zu Lübeck. 1958/1959 war er Schüler einer High-School in Michigan/USA. Ab 1961, dem Jahr seines in Lübeck bestandenen Abiturs, studierte er 1961 bis 1963 erst Deutsch und Englisch, dann 1963 bis 1967 Soziologie mit den Nebenfächern Rechtswissenschaft und Ethnologie an der Universität Göttingen,[1] wo er 1967 seinen Abschluss als Magister Artium machte. Während seines Studiums war er Mitglied der Sängerschaft Gotia Göttingen, die später mit der Sängerschaft Baltia Kiel zur Sängerschaft Gotia et Baltia Kiel zu Göttingen fusionierte, was ein Grund für seinen Austritt aus der Sängerschaft war. Er arbeitete zunächst bei verschiedenen Zeitungen (etwa beim Göttinger Tageblatt von 1968 bis 1971), bevor er von 1971 bis 1977 Nachrichtenredakteur beim ZDF in Mainz wurde. Anschließend war er ein Jahr lang ZDF-Korrespondent in West-Berlin und von 1978 bis 1981 stellvertretender Redaktionsleiter des ARD-Magazins Report München beim BR. Im Jahr 1981 kehrte er zum ZDF zurück, wo er zunächst stellvertretender Redaktionsleiter und ab 1984[2] Redaktionsleiter des heute-journals war. Von 1985 bis 1993 fungierte er als Leiter der ZDF-Hauptredaktion Aktuelles" sowie als Moderator des heute-journals. Ab 1990 wurde er zusätzlich stellvertretender Chefredakteur des ZDF. Am 1. April 1993 wurde Voß Intendant des Südwestfunks (SWF). Als dieser 1998 mit dem Süddeutschen Rundfunk (SDR) zum Südwestrundfunk (SWR) fusionierte, wurde er dessen Gründungsintendant. 2002 wurde er für weitere sechs Jahre als Intendant des SWR bestätigt. Im Jahr 2005 wurde gegen Voß wegen des Verdachts der Untreue und Vorteilsnahme ermittelt,[3] die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dazu wurden im Sommer 2006 eingestellt.[4] Am 31. März 2006 kündigte Voß an, er werde sich nicht für eine weitere Amtszeit als Intendant des SWR bewerben.[5] Zum 30. April 2007 gab er das Amt auf. Seine reguläre Dienstzeit hätte am 30. April 2008 geendet. Am 1. Dezember 2006 wählte der SWR-Rundfunkrat im zweiten Wahlgang den bisherigen SWR-Verwaltungsdirektor Peter Boudgoust zu seinem Nachfolger, der das Amt zum 1. Mai 2007 übernahm.[6][7] Ab April 1997 war er Professor an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Im Jahr 2000 veröffentlichte er den Lyrikband Zwischen den Kratern.[8][9] Von 2001 bis zum 14. Oktober 2007 leitete er alle zwei Wochen das sonntägliche Journalistengespräch Presseclub in der ARD. 2007 wurde ihm der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg verliehen. Voß übernahm 2009 die Position des Präsidenten der privaten Quadriga Hochschule Berlin. Die damals neue Hochschule bietet ein Studium für PR-Leute an. Dies stieß auf öffentliche Kritik, weil die Grenzen zwischen Journalismus und PR aufgeweicht würden. Voß sagte, er habe sich entschieden, die Funktion zu übernehmen, weil es um die Professionalisierung von Unternehmenskommunikation, besonders auch in Ethikfragen" gehe. Es ist auch im Sinne von Journalisten, dass hier Offenheit die beste Politik" sei.[10] Voß trat nach 35 Jahre langer Mitgliedschaft in der CDU im Jahr 2009 aus der Partei aus und warf ihr wegen der Vorgänge um die Nichtverlängerung des Vertrages von Nikolaus Brender Verfassungsbruch und einen Angriff auf die Unabhängigkeit des Senders" vor. Voß forderte, den ZDF-Staatsvertrag zu korrigieren: Da gibt es einige verfassungswidrige Bestimmungen, die man ändern könnte."[11] Als Schuldigen sah Voß nicht allein den hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch, sondern bezog auch Bundeskanzlerin Angela Merkel in seine Kritik ein: Merkels Beteiligung ist offensichtlich. Ich bin mir sicher, dass Koch sich ohne den Segen der Bundesregierung nicht durchgesetzt hätte er war nur das Sprachrohr."[12] Voß bezeichnete sich in seiner Sendung Peter Voß fragt am 15. Dezember 2008 gegenüber dem ehemaligen Bischof Wolfgang Huber als kirchentreuer, Kirchensteuer zahlender Agnostiker".[13] Peter Voß ist seit 1967 mit Margarete Voß, geborene Bornemann, verheiratet. Sie haben drei Söhne (Jan Peter, Jens Uwe und Jörg Michael).[14] /// Standort Wimregal GAD-0282 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Peter Voß ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Voß, Peter :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Echtfoto. Zustand: Gut. Grossformatiges Foto fast A5 von Peter Voß bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Peter Voß (* 28. Januar 1941 in Hamburg) ist ein deutscher Journalist sowie ehemaliger Redakteur und Intendant. Voß wuchs in Lübeck auf und besuchte dort das Johanneum zu Lübeck. 1958/1959 war er Schüler einer High-School in Michigan/USA. Ab 1961, dem Jahr seines in Lübeck bestandenen Abiturs, studierte er 1961 bis 1963 erst Deutsch und Englisch, dann 1963 bis 1967 Soziologie mit den Nebenfächern Rechtswissenschaft und Ethnologie an der Universität Göttingen,[1] wo er 1967 seinen Abschluss als Magister Artium machte. Während seines Studiums war er Mitglied der Sängerschaft Gotia Göttingen, die später mit der Sängerschaft Baltia Kiel zur Sängerschaft Gotia et Baltia Kiel zu Göttingen fusionierte, was ein Grund für seinen Austritt aus der Sängerschaft war. Er arbeitete zunächst bei verschiedenen Zeitungen (etwa beim Göttinger Tageblatt von 1968 bis 1971), bevor er von 1971 bis 1977 Nachrichtenredakteur beim ZDF in Mainz wurde. Anschließend war er ein Jahr lang ZDF-Korrespondent in West-Berlin und von 1978 bis 1981 stellvertretender Redaktionsleiter des ARD-Magazins Report München beim BR. Im Jahr 1981 kehrte er zum ZDF zurück, wo er zunächst stellvertretender Redaktionsleiter und ab 1984[2] Redaktionsleiter des heute-journals war. Von 1985 bis 1993 fungierte er als Leiter der ZDF-Hauptredaktion Aktuelles" sowie als Moderator des heute-journals. Ab 1990 wurde er zusätzlich stellvertretender Chefredakteur des ZDF. Am 1. April 1993 wurde Voß Intendant des Südwestfunks (SWF). Als dieser 1998 mit dem Süddeutschen Rundfunk (SDR) zum Südwestrundfunk (SWR) fusionierte, wurde er dessen Gründungsintendant. 2002 wurde er für weitere sechs Jahre als Intendant des SWR bestätigt. Im Jahr 2005 wurde gegen Voß wegen des Verdachts der Untreue und Vorteilsnahme ermittelt,[3] die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dazu wurden im Sommer 2006 eingestellt.[4] Am 31. März 2006 kündigte Voß an, er werde sich nicht für eine weitere Amtszeit als Intendant des SWR bewerben.[5] Zum 30. April 2007 gab er das Amt auf. Seine reguläre Dienstzeit hätte am 30. April 2008 geendet. Am 1. Dezember 2006 wählte der SWR-Rundfunkrat im zweiten Wahlgang den bisherigen SWR-Verwaltungsdirektor Peter Boudgoust zu seinem Nachfolger, der das Amt zum 1. Mai 2007 übernahm.[6][7] Ab April 1997 war er Professor an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Im Jahr 2000 veröffentlichte er den Lyrikband Zwischen den Kratern.[8][9] Von 2001 bis zum 14. Oktober 2007 leitete er alle zwei Wochen das sonntägliche Journalistengespräch Presseclub in der ARD. 2007 wurde ihm der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg verliehen. Voß übernahm 2009 die Position des Präsidenten der privaten Quadriga Hochschule Berlin. Die damals neue Hochschule bietet ein Studium für PR-Leute an. Dies stieß auf öffentliche Kritik, weil die Grenzen zwischen Journalismus und PR aufgeweicht würden. Voß sagte, er habe sich entschieden, die Funktion zu übernehmen, weil es um die Professionalisierung von Unternehmenskommunikation, besonders auch in Ethikfragen" gehe. Es ist auch im Sinne von Journalisten, dass hier Offenheit die beste Politik" sei.[10] Voß trat nach 35 Jahre langer Mitgliedschaft in der CDU im Jahr 2009 aus der Partei aus und warf ihr wegen der Vorgänge um die Nichtverlängerung des Vertrages von Nikolaus Brender Verfassungsbruch und einen Angriff auf die Unabhängigkeit des Senders" vor. Voß forderte, den ZDF-Staatsvertrag zu korrigieren: Da gibt es einige verfassungswidrige Bestimmungen, die man ändern könnte."[11] Als Schuldigen sah Voß nicht allein den hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch, sondern bezog auch Bundeskanzlerin Angela Merkel in seine Kritik ein: Merkels Beteiligung ist offensichtlich. Ich bin mir sicher, dass Koch sich ohne den Segen der Bundesregierung nicht durchgesetzt hätte er war nur das Sprachrohr."[12] Voß bezeichnete sich in seiner Sendung Peter Voß fragt am 15. Dezember 2008 gegenüber dem ehemaligen Bischof Wolfgang Huber als kirchentreuer, Kirchensteuer zahlender Agnostiker".[13] Peter Voß ist seit 1967 mit Margarete Voß, geborene Bornemann, verheiratet. Sie haben drei Söhne (Jan Peter, Jens Uwe und Jörg Michael).[14] /// Standort Wimregal GAD-0280 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Dieter Stolte ZDF Intendant /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Stolte, Dieter :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Dieter Stolte bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dieter Stolte (* 18. September 1934 in Köln) ist ein deutscher Journalist und ehemaliger Fernsehmanager. Von 1982 bis 2002 war er Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Von 2002 bis Februar 2010 war er als Herausgeber der Zeitungen Die Welt und Berliner Morgenpost tätig. Er war bis Juni 2014 Aufsichtsratsvorsitzender der Ströer Media SE. Dieter Stolte verbrachte seine frühe Jugend in Köln, Berlin, Saarbrücken, Gößnitz und in Meerane. Nach dem Abitur am Gauß-Gymnasium in Worms[1] studierte er von 1955 bis 1961 Philosophie, Geschichte und Germanistik in Tübingen und Mainz. In Tübingen wurde Stolte Mitglied der KStV Alamannia im KV. Sein Studium verdiente er sich als freier journalistischer Mitarbeiter beim Radio und kam so zum ersten Mal mit den Funkmedien in Kontakt. Dieter Stolte ist verheiratet und Vater einer Tochter. Funktionen Nach dem Studium begann Stolte 1961 beim Saarländischen Rundfunk als Leiter der Abteilung Wissenschaft zu arbeiten. 1962 ging er zum neu gegründeten ZDF und wurde dort persönlicher Referent des Intendanten Karl Holzamer. Von dieser Position aus startete seine Karriere beim ZDF über die Stationen Leiter Programmplanung (bis 1973), Programmdirektor (ab 1977) bis zum Intendanten des Senders (15. März 1982 bis 14. März 2002). Zwischen 1973 und 1976 war er kurzzeitig Fernsehdirektor beim Südwestfunk in Baden-Baden, kam aber 1976 vor dem Umzug des Senders in das neue Sendezentrum in Mainz-Lerchenberg als Programmdirektor zurück zum ZDF. 1975 kandidierte Stolte für das Amt des WDR-Intendanten, unterlag aber Friedrich-Wilhelm von Sell.[2] Seit 1980 ist Dieter Stolte Professor für Medientheorie und Medienpraxis an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Er war im Aufsichtsrat der Loremo AG. Seit April 2006 ist er Vorsitzender des Museumsvereins des Deutschen Historischen Museums in Berlin und Vorstandsmitglied der Axel-Springer-Stiftung. Seit März 2010 ist er Vorsitzender des Redaktionsbeirates des privaten Senders radio B2. Außerdem war er ab August 2011[3] Aufsichtsratsvorsitzender der Ströer Out-of-Home Media AG; nach Ablauf seiner Amtszeit im Juni 2014 trat Stolte nicht mehr zur Wiederwahl an.[4] Er ist unter anderem als Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und als Mitglied der Deutschen Krebshilfe kulturell und sozial engagiert. Erfolge Stolte führte ab 1977 mit den Vorbereitungen zum 1984 erfolgten Umzug des Senders aus dem zweiten Provisorium der Gründungszeit bei Taunusfilm in Wiesbaden in die Neubauten in Mainz-Lerchenberg mit erkennbarem Erfolg in eine eigenständige Programmstruktur. Dazu gehörte ab dem 1. Januar 1978 das heute-journal. Diese zur Magazin-Ausgabe umgestaltete zweite Abendausgabe der heute-Sendung ging zusammen mit den ARD-Tagesthemen an den Start. Das heute-journal bekam eine eigene Redaktion und wurde auch von eigenen Studioredakteuren moderiert. In seiner zwanzigjährigen Amtszeit schuf er außerdem den 1984 gegründeten Kulturkanal 3sat in Co-Produktion mit dem österreichischen ORF und der Schweizer SRG SSR, zu dem später als Ergänzung und mit ähnlicher Zielsetzung 1992 die gemeinsame Kooperation des ZDF und der Landesrundfunkanstalten der ARD in ARTE mit Rundfunkgesellschaften der Französischen Republik (Gesellschafterstruktur France Télévisions zu 45 %, der Staat Frankreich zu 25 %, Radio France zu 15 % und das Institut national de l?audiovisuel (INA) zu 15 %) hinzukam. Wirken Besonders auffällig war das Wirken Stoltes als Intendant hinsichtlich der Programmgestaltung nicht. Eine Ausnahme bildete das Satiremagazin Notizen aus der Provinz, das zunächst 1979 einen Namenswechsel vollzog und 1980 auf Anraten Stoltes[5] durch den Intendanten Karl-Günther von Hase abgesetzt wurde: Notizen aus der Provinz wurde nach 66 Folgen nicht mehr fortgeführt. Stolte wurde unterstellt, mit der Entscheidung seine Wahl zum Intendanten des ZDF.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Barbara Hahlweg ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hahlweg, Barbara :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Sehr gut. Albumblatt/-fragment von Barbara Hahlweg mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "8.4.2004 Für Botho mit vielen Grüßen" /// Barbara Hahlweg (* 29. November 1968 in Erlangen) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin der ZDF-Sendung heute. Barbara Hahlweg ist die Tochter des ehemaligen Erlanger Oberbürgermeisters Dietmar Hahlweg und absolvierte 1988 das Abitur am Emmy-Noether-Gymnasium in Erlangen. Danach folgte ein Jahr in den USA und schließlich das Magisterstudium der Kommunikationswissenschaften mit den Nebenfächern Volkswirtschaft und Markt- und Werbepsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zwischen 1996 und 1997 machte Hahlweg ein Volontariat beim ZDF. Danach wurde sie ab 1998 Redakteurin im Studio bei heute und präsentierte bis 2003 u. a. heute mittag und die Nachmittagsausgaben. Außerdem war sie als Reporterin bei hallo deutschland sowie als Moderatorin bei TOP 7 und bis 2003 bei Leute heute tätig. Von 2003 bis 2007 war Hahlweg dann Co-Moderatorin im heute-journal neben Klaus-Peter Siegloch. Von 2007 bis Ende April 2011 war sie wieder in den Nachmittagsausgaben bei heute zu sehen. Zusätzlich war Hahlweg vom Jahr 2000 bis April 2011 Redakteurin und Moderatorin der Sendung heute - in Deutschland. Weiterhin moderiert sie seit April 2007 auch gelegentlich die Hauptausgabe der heute um 19 Uhr. Nach dem Wechsel von Steffen Seibert in das Bundespresseamt im Juni 2010 übernahm Hahlweg kurzfristig komplett die zweite Hauptmoderation für die 19-Uhr-heute-Ausgabe, bis diese Aufgabe im September 2010 Matthias Fornoff übernahm. Ab dem 7. Mai 2011 war Barbara Hahlweg Hauptmoderatorin im ZDF-Magazin ML Mona Lisa, welches sie bis zur Einstellung am 15. Juli 2017 moderierte. Zusätzlich wurde die Sendung mit ihr inhaltlich neu ausgerichtet. Hahlweg wird weiterhin als Vertretung in der 19-Uhr-heute-Hauptausgabe eingesetzt. 2018 war sie für die Dokumentation "Vereint und doch nicht eins?" unterwegs im Osten Deutschlands. 2017 die Doku: "Vom Glück auf zwei Rädern" zum 200. Geburtstag des Fahrrads, 2016 "Alles im Fluss - Leben auf dem Hausboot" Anderes Sie ist verheiratet mit Peter Arens, der seit dem 1. Januar 2006 Leiter der ZDF-Hauptredaktion Kultur und Wissenschaft ist, [2] und hat drei Töchter.[3] Seit 2014 engagiert sich Barbara Hahlweg außerdem als Beiratsmitglied für die Heraeus Bildungsstiftung und ist Schirmherrin des Ronald McDonald Hauses in Erlangen. Seit 2017 ist sie Ehrenmitglied des Vereins Tangeni Shilongo Namibia e. V.[4] // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-25 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ralph Szepanski ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Szepanski, Ralph :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ralph Szepanski bildseitig mit silbernem Stift signiert, wischspurig.- Ralph Szepanski ist ein deutscher Journalist. Geboren: 5. Oktober 1967, Kirchen (Sieg) Fernsehsendungen: heute - in Deutschland /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-10.426 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.