Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Zustand: Wie neu. Deutsche Ausgabe. 123 Seiten Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Buch ist wie neu ungelesen. -----Inhalt:. Die Uraufführung von Jacques Offenbachs »Orpheus in der Unterwelt« gilt als Geburtsstunde der Operette. Offenbach hat die berühmte Geschichte um Orpheus und Eurydice 1858 neu aufbereitet und karikiert in seiner Operette die sozialen und politischen Missstände seiner Zeit. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 Broschiert, Größe: 9.5 x 0.8 x 15.3 cm.
Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag 01.2001., 2001
ISBN 10: 3150066395 ISBN 13: 9783150066393
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
perfect. Zustand: Sehr gut. 123 Seiten 9783150066393 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 60.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Orpheus in der Unterwelt | Opera bouffon in zwei Akten und vier Bildern. Textbuch der ersten Fassung von 1858 nach der deutschen Bearbeitung von Ludwig Kalisch | Jacques Offenbach | Taschenbuch | Reclam Universal-Bibliothek | 123 S. | Deutsch | 2001 | Reclam Philipp Jun. | EAN 9783150066393 | Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, 71254 Ditzingen, info[at]reclam[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Boosey + Hawkes Mär 2023, 2023
ISBN 10: 3793142264 ISBN 13: 9783793142263
Sprache: Französisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Die erweiterte Neuausgabe umfasst die seit 1999 zugänglich gewordenen Teile von Offenbachs wohl populärstem Werk. Der Vergessenheit entrissen werden konnten das Quartett La Barque a` Caron (Charons Nachen), die Zwischenaktmusik zum 3. Bild sowie zwei Fassungen des Finales des 3. Bildes und schließlich die Couplets der Amphitrite - Nummern von sowohl musikalischer wie szenischer Relevanz, welche die vielgespielte, preisgekrönte Edition von Orphée aux Enfers im Rahmen der Offenbach Edition Keck vervollständigen. Der Zugang zum kritischen Bericht sowie weiterem Text und Material wird erleichtert, indem das bisher separate CD-ROM-Supplement durch Online-Links ersetzt wurde. Unerlässlich für Studium und Aufführung!