Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
EUR 13,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSecond revised edition. Softcover. 115 pages. Edited and with acknowledgements and an introduction by B. J. Archer. Looks at Emilio Ambasz' Arcadian Berm House, Peter Eisenman's House El Evn Odd, Vittorio Gregotti's Una Casa, Arata Isozaki's House of Nine Square, Charles Moore's Hexastyle Texas Style, Cesar Pelli's Long Gallery House, Cedric Price's Pavilions, Platfores, Pylons, and Plants, and Oswald Mathias Ungers' House Within a House. Includes color and black and white illustrations. A clean very near fine copy in wrappers.
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 54,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsoftcover. Zustand: Sehr gut. 255 S. Dt. / En. ISBN: 9783760881447 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 727.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 68,04
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 270,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1.,. 648 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Cepls Buch ist eine intellektuelle Biographie" nicht nur in dem Sinne, dass sie den geistigen Werdegang von Oswald Mathias Ungers nachzeichnet, sondern auch als biografische Spiegelung einer der zentralen Positionen der Deutschen Architekturgeschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ausgesprochen gut lesbar werden alle Aspekte des Ungersschen Werkes im Zusammenhang seiner denkerischen Entwicklung vorgestellt. Ähnlich dem berühmten Vorbild, Ernst Gombrichs intellektueller Biographie über Aby Warburg, ist die Lektüre gerade in der Verknüpfung mit den biografischen Begegnungen ein Vergnügen. Gleichzeitig ist das Ergebnis jahrelanger Recherche, unter andere in Ungers Archiv, ein architekturhistorisches und architekturtheoretisches Dokument ersten Ranges. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1211 Gebundene Ausgabe, Maße: 16.51 cm x 5.72 cm x 23.5 cm.
EUR 26,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In fair condition, suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,800grams, ISBN:9783764355852.
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 160 Seiten durchgängig illustriert. Kaum Lagerspuren. Sehr gutes Exemplar. Im internationalen Kontext kann man die Berliner Vorlesungen von Ungers in eine Reihe mit so bedeutenden Schriften wie Die Architektur der Stadt von Aldo Rossi und Komplexität und Widerspruch von Robert Venturi stellen. Während letztere das Verständnis von Stadt und Architektur zu verändern suchten, versuchte Ungers in der Umbruchzeit der 1950er und 1960er Jahre die Architekturlehre neu zu begründen. Das Thema der Vorlesungen ist zwar auf das Museum beschränkt, es hätte jedoch auch jedes andere Thema sein können, da OMU typologisch-morphologisch argumentiert. Aus diesem Grunde formulieren die Vorlesungen jenseits der thematischen Bindung ein architektonisches Denken, das Allgemeingültigkeit beansprucht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 628 archplus 179 (Zeitschrift für Architektur und Städtebau).
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther Konig, 2023
ISBN 10: 3865609465 ISBN 13: 9783865609465
Sprache: Englisch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 26,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Klappenbroschur. Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 450 (2) Seiten mit einem Titelporträt und mit 433 Abbildungen. 23,4 x 16,6 cm. Umschlagbild von Jean Baptiste Regnault: Freiheit oder Tod, 1794. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Werner Hofmann (* 8. August 1928 in Wien; 13. März 2013 in Hamburg) war ein österreichischer Kunsthistoriker, Kulturjournalist, Schriftsteller und Museumsdirektor. Leben und Wirken: Hofmann studierte von 1947 bis 1949 Kunstgeschichte in Wien und Paris. Von 1950 bis 1955 war er Assistent an der Albertina in Wien sowie Gastdozent am Barnard College, Columbia University in New York. 1964 erhielt er eine Gastprofessur an der University of California in Berkeley. Im Jahr 1962 wurde Hofmann von Unterrichtsminister Heinrich Drimmel (ÖVP) zum Gründungsdirektor des staatlichen Museums des 20. Jahrhunderts" (das Gebäude wird heute vom Belvedere 21 genutzt) bestellt. Das Museum firmiert heute an anderem Standort als Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok). Hofmann leitete das M20 bis 1969. Von 1969 bis 1990 war er Direktor der Hamburger Kunsthalle. Von 1981 bis 1982 hatte Hofmann eine Gastprofessur an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts inne. Seit 1989 war Hofmann Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Hofmanns Ausstellungen in der Hamburger Kunsthalle, die Werke von Künstlern wie Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge, Francisco de Goya sowie zu zeitgenössischen Künstlern wie Franz Erhard Walther, Joseph Beuys und Georg Baselitz zeigten, gelten als Meilensteine in der Ausstellungsgeschichte der Hamburger Kunsthalle und für die deutschen Kunstmuseen". In Wien gestaltete Hofmann auf Einladung der damaligen Intendantin der Wiener Festwochen, Ursula Pasterk, 1987 die Ausstellung Zauber der Medusa im Künstlerhaus Wien. Werner Hofmann starb am 13. März 2013 in Hamburg. . . . Aus wikipedia-Werner_Hofmann_(Kunstwissenschaftler). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 54,18
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 59,04
Gebraucht ab EUR 70,90
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 103 Seiten mit farb. Abb, Hg: Wallraf-Richartz-Museum und Gebäudewirtschaft der Stadt Köln. Beiträge von Katja Terlau und Werner Strodthoff. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 4°, ill. OPappband mit ill. Schutzumschlag.
Verlag: Bonn, 1986
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: sehr gut. 223 S. : Ill. ; 21 cm. Sprache: deu.
Verlag: Edition Axel Menges Mär 2016, 2016
ISBN 10: 3932565800 ISBN 13: 9783932565809
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Das Haus ist ein Abbild der Idee von Welt, vonLeben, von Existenz.' Für den Kölner ArchitektenOswald Mathias Ungers (1926 bis 2007), Besitzereiner berühmten Sammlung von Büchern überArchitektur, der sich mit dem Bauen immer wiederauch theoretisch auseinandergesetzt hat, war1958/59 der Bau des eigenen Hauses mehr alsein privates Abenteuer. Für ihn bedeutete es denGewinn räumlicher Erfahrungen und eine Erprobungdes Möglichen. Es war ein Laboratorium,'ein kleines Universum', 'ein Weltstück'.Nicht weniger als drei Wohnhäuser hat Ungersfür sich und seine Familie im Laufe seines Lebensgebaut, zwei im Kölner Vorort Müngersdorf, einesin der Eifel. Schon das erste, dem dieser Bandgewidmet ist, erregte internationales Aufsehen; esgalt als wichtiges Beispiel des sogenannten Brutalismus.Es zeige 'alles, was ich damals konnte',schrieb Ungers zu dem Bau. Einhüllung und Bergung,Metamorphose und Transformation, Autonomieanspruchder Architektur, aber auch Rücksichtnahmeauf den genius loci waren gewollt.Architekten bauten damals gern Bungalows imGrünen für sich. Ungers dagegen siedelte sich ineinem Ort mit Spuren römischer Vergangenheit anund erwarb ein Grundstück, das an eine bereitsexistierende Zeile von Reihenhäusern anschloß.Drei Jahrzehnte später erweiterte Ungers denFormenkatarakt des Erstlings um einen geometrischstrengen Würfel, bestimmt für seine Bibliothek.Von der Überraschungsästhetik des Frühwerksführte der Weg zur rigorosen Abstraktheitdes Spätwerks. Auch dieses Gebäude in seinerAndersartigkeit und im Zusammenspiel mit seinemVorgänger wurde zu einem Manifest. Esentspricht der Auffassung vom Haus als kleinerStadt und der Stadt als großem Haus, eine Idee,die seit Alberti die europäische Architekturgeschichtedurchzieht. Trotz aller Unterschiede machendie beiden kontrastierenden Formate gemeinsameSache. Sie spiegeln 'eine Welt vollerWidersprüche, Illusionen und Wirklichkeiten, diedas ganze Spektrum vom Bild der Architektur, derFiktion bis zur Wirklichkeit der Funktion wiedergibt'. Heute ist das Haus der Sitz des UAA, desUngers Archivs für Architekturwissenschaft.Wolfgang Pehnt war oft bei Ungers zu Gast.Der Autor eines maßgeblichen Buches über dieArchitektur des Expressionismus hat schon in denJahren, als Ungers sich noch für den Expressionismusinteressierte, von dessen Materialsammlungprofitiert. So kennt er auch das Haus in allseinen Einzelheiten. In seiner Darstellung bietet dieEntstehungsgeschichte des Hauses einen Zugangzum eindrucksvollen Lebenswerk eines großendeutschen Architekten.
Verlag: Milano, Electa,, 1983
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Orig.-Klappbroschur. 127 S. mit zahlreichen Abbildungen. Texte in Italienisch und Englisch (gutes Exemplar). Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das von seinem Architekten Oswald Mathias Ungers so bezeichnete Torhaus in Frankfurt am Main teilt das Messegelände in ein östliches und ein westliches Areal. Das Hochhaus soll durch seine scheinbare, breite Gebäudeöffnung gedanklich mit einem selbstständigen Torbau mit Durchgang verknüpft werden.Die assoziierte Funktion des Portals wird baulich realiter in der untersten Gebäudeebene ausgeführt, welche das Verbindungselement zwischen der Messe und der Stadt Frankfurt durch das Schienennetz und das Verbindungselement zwischen den beiden Messeteilen durch Überquerungsbrücken darstellt. Dabei ist das Torhaus nicht als ein 'wirklich' gebautes Stadttor zur Messestadt zu verstehen, sondern als ein metaphorisches Zeichen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Architektur und Archiv, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Oswald Mathias Ungers 1979, unter der Initiative des Kunsthistorikers Heinrich Klotz, mit dem Umbau einer alten Villa am Schaumainkai in Frankfurt am Main begann, beabsichtigte dieser nicht nur die Errichtung des Deutschen Architekturmuseums, sondern auch die Verbildlichung von Architektur mithilfe der Architektur und damit der Auseinandersetzung mit der Frage wie Architektur in einem Museum ausgestellt werden kann. Ungers reagierte, in dem er den Museumsbau selbst zum Ausstellungsstück, als Haus-im-Haus, behandelte.Als erstes Architekturmuseum in Deutschland, das unabhängig von anderen Institutionen gegründet wurde und den weltweit bis dato einzigartigen Ansatz verfolgte Architekturmedien nicht nur auszustellen, zu sammeln und zu konservieren, sondern über den traditionellen Museumsbegriff hinaus, besonders auch Bildungs-, Diskussions- und Begegnungsstätte von Gesellschaft und Architektur sein soll, wurde ein Gebäude für eine neue Institution erdacht, das zugleich als Zentralpunkt innerhalb Deutschlands und internationaler Repräsentationsbau deutscher Architektur fungiert.In dieser Arbeit sollen die Umstände um die Erbauung des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt am Main näher erläutert werden. Dabei steht neben der Analyse der Architektur von Oswald Mathias Ungers, auch die Gründung des Museums als Institution durch Heinrich Klotz im Vordergrund. Beide Personen sollen dabei in Beziehung zueinander gesetzt betrachtet werden.
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. naam op schutvel, verder NIEUWSTAAT - tekst Duits en Engels.
Verlag: Kehrer, Heidelberg Jan 2008, 2008
ISBN 10: 3939583774 ISBN 13: 9783939583776
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Fast 25 Jahre ist es her, dass das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt am Main nach den Plänen von Oswald Mathias Ungers fertig gestellt wurde. Dem Bau am Museumsufer kommt sowohl in Ungers' Gesamtwerk als auch in der gesamten Nachkriegsarchitektur in Deutschland zentrale Bedeutung zu. Als eine Inkunabel der Postmoderne ging der Umbau einer Gründerzeitvilla zu einem bisher einzigartigen Museumstypus in die Architekturgeschichte ein. Die Idee vom 'Haus im Haus' stellt aber vor allem einen Beitrag zum theoretischen Architekturdiskurs und der Entwurfslehre dar. Das Prinzip vom 'Haus im Haus' wurde zum Paradigma für das Einstellen eines Baukörpers in einen vorhandenen Altbau im Sinne einer ars combinatoria.Die Publikation untersucht Ungers' Museumsbau unter drei thematischen Schwerpunkten: Das Paradigma 'Haus im Haus', die Thematisierung von Architektur und die Rezeptions- und Nutzungsgeschichte.
EUR 14,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Buone. Condizioni dell'esterno: Buone Condizioni dell'interno: Ottime.
Verlag: Bonn, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb223 S., Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 8°. Original-kartoniert, Bibliotheksexemplar mit Rückenschild, Stempel auf Titel, Schnitt leicht fleckig, ansonsten gut erhaltenes Exemplar,
Verlag: Electa Architecture, Milan, 2002
ISBN 10: 1904313000 ISBN 13: 9781904313007
Sprache: Englisch
Anbieter: San Francisco Book Company, Paris, Frankreich
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very good. Zustand des Schutzumschlags: very good. Cloth/dust jacket Quarto. blue cloth, silver lettering, dust jacket, 348 pp Standard shipping (no tracking) / Priority (with tracking) / Custom quote for large or heavy orders.
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt,, 1998
ISBN 10: 3421031371 ISBN 13: 9783421031372
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb358 S. mit zahlr. Abb. Umschl. mit leichten Gebrauchsspuren. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 4°, Orig.-Leinen mit ill. Orig.-Schutzumschlag.
Verlag: Books LLC, Reference Series, 2012
ISBN 10: 1158761945 ISBN 13: 9781158761944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 13,16
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 70 | Produktart: Bücher.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDuMont, Köln 2001, 103 S., OPPbd., OU, 4, fast wie neu.
Verlag: Müjnchen: Artemis 1994., 1994
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb255 S., zahlr. Abb. u. Pläne. Br. *gutes Expl.*.
Verlag: Hypo-Bank, Dusseldorf
Anbieter: Robinson Street Books, IOBA, Binghamton, NY, USA
Verbandsmitglied: IOBA
EUR 42,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Prompt Shipment, in Boxes, Tracking First Editions are First Printings. . 1991. Very good condition. Clean copy. Cover little creased. *.
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt DVA, ( ), 1991
ISBN 10: 3421030103 ISBN 13: 9783421030108
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart, Deutsche Verlagsanstalt DVA, ( 1991). 272 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb sowie techn. Zeichn. 29 cm. OLn m. SU. Texte S. 202 und 210 aus dem Ital. übertr. von Ulrike Stopfel, "Die neue Abstraktion" aus dem Engl. übertr. von Nora von Mühlendahl. - Kopfschnitt leicht stockfl. Mit einem kl. Exlibris. Gutes Exemplar.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 90,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Braunschweig Vieweg 1 Auflage dieser Ausgabe 274 Seiten 29 cm gebunden mit Schutzumschlag fadengeheftet, 1984
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erhaltenes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren lediglich am Schutzumschlag, hier etwas Abrieb und eine kleine Druckstelle, der Schutzumschlag ist aber nirgends beschädigt, der Buchblock ist sehr gut in Ordnung und gerade erhalten, auf dem Titelblatt gibt es geringe Spuren eines ehemals aufgeklebten Namensschildchens (klein); [. Die ursprünglich engl.-sprachigen Texte zu den Projekten Roosevelt Island . wurden von Michael Peterek ins Deutsche übertragen] 1550 gr. 1550.
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1998 (ISBN: 3-421-03137-1), 1998
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 105,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb358 Seiten (durch Inhaltsverzeichnis erschlossen - siehe Abbildung 3), 874 (davon 114-farbige) Abbildungen, umfangreiche Bibliographie am Schluss des Bandes, Original-Leineneinband, illustrierter Original-Schutzumschlag ca. 25.5 × 28.5 cm, Umschlag minimale Gebrauchsspuren, sehr schönes Exemplar Text der vorderen Umschlagklappe: Oswald Mathias Ungers, 1926 in Kaiseresch/Eifel geboren. Lebt und arbeitet in Köln. Er studierte Architektur an der TH Karlsruhe bei Egon Eiermann und gründete 1950 sein eigenes Büro in Köln. 1963 Professur an der TU Berlin. 1969-1975 Leiter der Architekturabteilung der Cornell University, New York; Gastprofessuren: Harvard University (1972-1977), University of California, Los Angeles (UCLA, 1974-1975). 1986 Professur für Architektur an der Kunstakademie Düsseldorf. 1971 emeritiert.
Erscheinungsdatum: 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. unpag., ca 50 S. Guter Zustand. Einband mit leichten Knickspuren. Seiten sauber, mit zahlr. Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Verlag: Electa, 1998
Anbieter: Librodifaccia, Alessandria, AL, Italien
EUR 60,60
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Buone. italiano Condizioni dell'esterno: Discrete con difetti, macchie Condizioni dell'interno: Buone.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
EUR 68,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1998. 4to. 358 pages. Illustrated with architectural drawings in b/w and phots in b/w and colour. Original blue cloth in dust wrapper. Wrapper with a little rubbing and creases along edges. About 15 pages with fold to lower corner. Very good/very good-.