Verlag: EMI Electrola Dacapo Auslese C 053-28 939. Ohne Jahr (um 1974)., 1974
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
LP 30 cm. Illustriertes OCover mit einem Portrait des Dirigenten. Cover und Platte sehr gut. Historische Aufnahmen von 1927/28, die aus dem Zeitraum stammen als Klemperer f r 4 Jahre bis 1931 Leiter der Berliner Kroll-Oper war. K. gab damals der Berliner Oper im Repertoire, durch Ausweitung zur Avantgarde hin und vor allem in k hnen szenischen Experimenten entscheidende, zukunftsweisende Impulse. Sprache: de.
Verlag: Columbia C 90 967. Ohne Jahr (1960)., 1960
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
LP 30 cm. Illustriertes OCover mit einem Portrait des Dirigenten. Cover am linken seitlichen Falz 13 cm aufgeplatzt, sonst eigentlich sehr gut. Platte tadellos. Deutsche Erstpressung. Sprache: de.
Verlag: Berlin, Siedler,, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hammer, Dahlem, Deutschland
8°. 544 SS., Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Columbia C 70 368 (deutsche Pressung - Mono). Ohne Jahr (um 1958)., 1958
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
LP 25 cm. Farbig illustriertes OKlappcover mit einem Portrait des Dirigenten. Cover mit Altersspuren und etwas bestaubt, sonst aber ohne Defekte. Platte sehr gut. Aufnahme Kingsway Hall, London Oktober 1954. Sprache: de.
Verlag: EMI Electrola 1 C 037-00 518. Ohne Jahr (um 1975)., 1975
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
LP 30 cm. Farbig illustriertes OCover. Neuwertig und unbespielt (original versiegelt). Aufnahme London 1960. Sprache: de.
Verlag: Columbia STC 91 205 (deutsche Pressung - Stereo). Ohne Jahr (wohl 1961)., 1961
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
LP 30 cm. Farbig illustriertes OCover. Cover sehr gut. Platte tadellos. Deutsche Erstpressung? Aufnahme Abbey Road Studios, London Mai 1960. Die Konzerte f r Horn und Orchester Nr. 1 D-dur KV 412, Nr. 2 Es-dur KV 417, Nr. 3 Es-dur KV 447 und Nr. 4 Es-dur KV 495. Der britische Hornist (1929-1989) erlangte besondere Bekanntheit erlangte auch durch seine Beteiligung an zwei Beatles-Aufnahmen ("For no one" auf den LPs Revolver bzw. "A Day in the Life" auf St. Pepper). Sprache: de.
Verlag: Bln., 1988
Anbieter: Musikantiquariat Raab, München, Deutschland
544 S., Oln., (OU). Mit Abb.
Verlag: EMI Electrola 1 C 153-00617/18 - Stern musik. Ohne Jahr (1968?)., 1968
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Doppel-LP 30 cm. Farbig illustriertes OCover mit einem Portrait des Komponisten. Cover sehr gut. Platten tadellos. Lizenzausgabe der deutschen Erstpressung von 1967. Aufnahme Kingsway Hall, London 1967. Sprache: de.
Verlag: Columbia SMC 91 274. Ohne Jahr (1961)., 1961
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
LP 30 cm. Farbig illustriertes OCover. Cover sehr gut. Platte tadellos. Deutsche Erstpressung. Wei?-, gold- und rotfarbenes Columbia-Label. Aufnahmen Abbey Road Studios, London Februar 1960. Sprache: de.
Verlag: Berlin, Selbstverlag des Orchesters., 1958
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Ca. 18 x 17 cm. 7 (1) Seiten. Original-Umschlag. Programmheft des Konzertes des Berliner Philharmonischen Orchesters. Auf dem Programm: Johannes Brahms, Konzert für Klavier und Orchester Nr. II B-dur op. 83 (Solistin: Annie Fischer); Anton Bruckner, Symphonie Nr. VII E-dur. Beiliegend Eintrittskarte. Schönes Exemplar.
Verlag: Berlin, Komische Oper., 1949
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Ca. 21,5 x 15,2 cm. 2 Seiten. Programmzettel des Konzertes. Auf dem Programm: Mendelssohn Bartholdy, 3. (Schottische) Symphonie op. 56 a-moll; Brahms, Variationen über ein Thema von Haydn op. 56 a; Beethoven, Symphonie Nr. 7 op. 92 A-dur. Ecken gering knittrig. Schönes Exemplar.
Verlag: Berlin, Selbstverlag des Orchesters., 1954
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Ca. 15 x 15 cm. 8 nn. Seiten. Programmheft des Konzertes des Radio-Sinfonie-Orchesters. Auf dem Programm: Paul Hindemith, Noblissima Visione, Orchester-Suite; Ludwig van Beethoven, Klavierkonzert op. 37 c-moll (Solist: Hans-Erich Riebensahm), Symphonie Nr. 6 op. 68 F-dur "Pastorale". Schönes Exemplar.
Verlag: Berlin., 1932
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Ca. 22,8 x 15,5 cm. 30 Seiten, mit 2 Abbildungen. Original-Karton. Programmheft. Beiliegend Zeitungsartikel der Vossischen Zeitung mit einem Beitrag von Artur Schnabel zum Festkonzert (Spruch für Klemperer). Schönes Exemplar.
Verlag: Siedler, Berlin, 1988
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
8° (22 x 14,5 cm), 544, (4) Seiten, 1988,Blauer OLn. mit beigefarbenem illustr. OU . , zahlr. Abb., 950 Gramm. - Deutsche Erstausgabe dieser quellenreichen, gründlichen Studie. - Mit Bibliographie, Diskographie und Register. - Neuwertig.
Verlag: Berlin 5.12.1932., 1932
Anbieter: Musikantiquariat Marion Neugebauer, Bernried a. S., Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
gr-8°. 30 S. OBrosch. Unterschrift in Blei unter Porträtdruck (Phot. Gertrud Ochs). Programmheft mit Beiträgen von Albert Schweitzer ("Siegfried Ochs als Bachinterpret"), Alfred Einstein ("Der Philharmonische Chor") und Martin Stappenbeck ("Zur Geschichte des Philharmonischen Chors"). - Fünf Zeitungsberichte zu diesem Konzert bzw. dem 50jährigen Jubiläum liegen bei.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
Briefkarte (mit aufgezogenem Illustriertenbild) mit eigenhändiger Alters-Unterschrift, Jahr 1969 signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
Kleine Autogrammkarte (blanko) in Tinte mit Datum 28.III.(19)32 eigenhändig signiert, mit s/w-Reproporträtfoto unter dunkelblaues Passepartout (4 to) gerahmt.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
Brief (1 S. 8°) mit Ort, Datum, Initial-Signatur O.K. signiert Zürich, November 26, 1965 - an BOLESLAW BARLOG (1906-99, deutscher Regisseur und Generalintendant) Lieber Herr Barlog ! Sie haben mir mit Ihrer am Busstag geschriebenen Karte eine grosse Freude gemacht. Ich waere sehr froh Sie und ihre liebe Frau - wo auch immer - bald wiederzusehen. Stets Ihr, O.K. ( In seinem späteren Leben litt Klemperer an einer partiellen Lähmung , die wohl noch von einer Operation im Jahre 1939 herrührte, als man ihn wegen eines Tumors im Kopf behandelt hatte. Außerdem war er an der bipolaren Störung (manisch-depressive Erkrankung) erkrankt, wegen der er zeitweise in klinischer Behandlung war. Trotzdem blieb er bis 1971 berufstätig. In seinen letzten Jahren war er ?kürzlich zum Glauben der Väter zurückgekehrt, besucht[e] fleißig den Tempel und [hielt] die Riten? Im Jahr 1967 trat er in Zürich aus der katholischen Kirche aus. Nach 1971 zog er sich aus der Öffentlichkeit zurück. Er starb 1973 in Zürich und wurde dort auf dem israelitischen Friedhof Oberer Friesenberg beerdigt. WIKI.).