Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Fakultät für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Eigentlich dürfte Paulo Freire keine Bücher schreiben. Es widerspricht in gewissen Maße seinen Aussagen über die Wichtigkeit des Dialogs, einen - monologischen - Text zu verfassen. Ausdrücklich spricht er sich gegen die Verwendung von 'Kommuniqués' aus.Glücklicherweise hat er uns trotzdem seine Gedanken und Erfahrungen zur Bildung als Praxis der Freiheit in Form von Schriftwerken zugänglich gemacht.Ich möchte jedoch in dieser Arbeit Freires Aussagen aus seinem vorliegenden Werk 'Pädagogik der Unterdrückten. Bildung als Praxis der Freiheit' tatsächlich nur als einen Teil eines fiktiven Dialogs behandeln - eines Dialogs, wie er heute bei uns stattfinden könnte. Freilich, damit Freire seine Thesen ausführen kann, muss es sich dabei um eine Diskussion über Bildung handeln und zwar mit Menschen, von denen angenommen werden kann, dass sie seine Sprache und damit seine Aussagen verstehen werden. Voilà, der perfekte Rahmen: eine Lehrveranstaltung am Institut für Erziehungswissenschaften.In der Ausführung des Dialogs folge ich - in dem begrenzten Maße, in dem es für diese Arbeit möglich ist, die sich ja hauptsächlich der Darlegung der Inhalte von Freires Werk verpflichtet - seiner pädagogischen Methodik. Etwa wird an den Anfang des Dialogs eine sogenannte 'Kodierung' gestellt. Diese ist ein Bild, das eine wichtige widersprüchliche Situation in der Lebenswelt der Betroffenen darstellt und das Auslöser und Anregung für die Diskussion sein soll, die Freire den 'Prozess der Dekodierung' nennt.Mit dieser Arbeit, so zumindest meine Überzeugung, trete ich selbst in den Dialog mit Freire ein und trage somit zur Auflösung des Widerspruchs, der durch die Verschriftlichung von Freires Ideen entstanden ist, bei. Ich denke, damit durchaus in seinem Sinne zu handeln.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophisches Institut 2), Veranstaltung: Die Grundfragen der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich das Leben von Paolo Freire vor dem Hintergrund seiner pädagogischen Arbeit und seines Einflusses auf die pädagogische Praxis beleuchten. Dabei möchte ich auch die gesellschaftlichen Hintergründe in Brasilien darstellen, die Freire zu seiner Alphabetisierungsarbeit angehalten haben. Grundlage dieser Arbeit war für Paulo Freire das 'dialogische Prinzip', das ein ebenbürtiges Verhältnis von Lehrer und Lernendem voraus setzt, sowie die Bewusstseinsbildung ('Conscientizacao'), die auf die Befreiung von unterdrückerischen Verhältnissen aus sich selbst heraus abzielt. Er war der Meinung, dass man dies nur durch Alphabetisierung und Aufklärung erreichen könne und wird deshalb als Mahner für die soziale und politische Verantwortung der Wissenschaften und der Erziehung bezeichnet. Zahlreiche internationale pädagogische Institutionen tragen seinen Namen.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1977
ISBN 10: 3499170582 ISBN 13: 9783499170584
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg., [1. - 18. Tsd.]. 136 S. : Ill. ; 19 cm Kanten gering bestossen, vergilbt, starke papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HOM-31386 ISBN 9783499170584 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 118.
Verlag: Kreuz,, Stuttgart,, 1974
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 14 cm. 133 S. ISBN: 378310x4424. Kartoniert / Soft cover. No jacket. Guter Zustand / Good condition. Kopfschnitt. leicht eingestaubt. 1. Auflage. Sprache: De. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Phil-Ra. (Les). Jpg.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: sehr gut, Hochschule Hannover (FB Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll der biographische, ökonomische und zeithistorische Kontext der Entstehung seiner Theorie angerissen werden um in dem darauffolgenden Kapitel diese Theorie und dessen Merkmale im Einzelnen vorzustellen, die ausgehend von seiner Kritik der herkömmlichen Lehrmethoden, dem von ihm so genannten 'Bankiers' Konzept, seine Alternativen wie Dialogischer Prozess und der Dialektik von Aktion und Reflexion aufzeigen sollen um mit einer Zusammenfassung zu schließen. Im nächsten Kapitel geht es um die Anwendung seiner Theorie in der Praxis, insbesondere am Beispiel seiner berühmten Alphabetisierungskampagnen in den 60-er Jahren in Brasilien und anderen Ländern, aber auch die Einbeziehung Freire'scher Ansätze in der Arbeit mit Straßenkindern oder in der 'Educación Popular'. Im weiteren wird das Theater Augusto Boals, welches sich auf Freires Pädagogik stützt, dargestellt. Eine ideologiekritische Auseinandersetzung mit Bezug auf jetzige gesellschaftliche Verhältnisse und abschließende Gedanken folgen um die Arbeit mit dem Literaturverzeichnis und dem Anhang abzuschließen.Für mich war die maßgebliche Motivation diese Hausarbeit schreiben zu wollen, der Umstand, dass ich die ungerechte Weltwirtschaftsordnung und das damit verbundene massenhafte Elend als unerträglich empfinde und in Paulo Freire jemanden sehe, der mit seinen pädagogischen Konzepten versucht hat, die Welt und die Menschen in eine 'humanere' Richtung zu verändern. Dies verdient nach meinem Dafürhalten eine intensiveren Auseinandersetzung auf der Suche nach gesellschaftlichen Alternativen.
EUR 53,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 41,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. 157 Seiten; 9783499168307.4 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Kreuz Verlag, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 47,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEhem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Pad318fre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 60,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Pablo Freire: Pädagogik der Unterdrückten, Siglo XX-XXI | Eine unverzichtbare Referenz | Obando José Gelvis Leal | Taschenbuch | Paperback | 128 S. | Deutsch | 2022 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786204894461 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
EUR 95,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRowohlt TB, Reinbek 1978, 46.-50. Tsd., 156 S., Okart., gebräunt [RG].