Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2007
ISBN 10: 3499238144 ISBN 13: 9783499238147
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 350 S. ; 19 cm Mängelstempel auf Schnitt, Kanten gering berieben / bestossen, Deckel etwas verzogen, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HOM-02537 ISBN 9783499238147 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 313.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2000
ISBN 10: 3499227193 ISBN 13: 9783499227196
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Dt. Erstausg. 269 S. ; 19 cm, Gutes Ex.; leichte Gebrauchsspuren. - Paul Benjamin Auster (* 3. Februar 1947 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Zudem arbeitet er als Regisseur, Kritiker, Übersetzer und Herausgeber. Seine Werke sind in über vierzig Sprachen übersetzt worden. . (wiki) // Gibt es einen inneren Zwang zur Literatur? Unterscheiden sich die großen Bücher von allen übrigen dadurch, dass sie geschrieben "werden mussten? In seinen Essays über Franz Kafka, Samuel Beckett, Paul Celan, Knut Hamsun und andere richtungweisende Autoren des 20. Jahrhunderts ergründet Paul Auster die existentiellen Bedingungen des Schreibens. In seinen Studien wird deutlich, warum er als der europäischste unter den wichtigen amerikanischen Schriftstellern gilt. In vier ausführlichen Interviews gibt er zudem Auskunft über sein eigenes Werk und erzählt von der Notwendigkeit, die Grenze zwischen Schreiben und Leben aufzuheben. (Verlagstext) ISBN 9783499227196 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 337.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2000
ISBN 10: 349912548X ISBN 13: 9783499125485
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 29. Auflage. 374 Seiten K1721-14 349912548X Sprache: Deutsch.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2012
ISBN 10: 3499257920 ISBN 13: 9783499257926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Befriedigend. Neuausg. 350 S. ; 19 cm Kanten berieben / bestossen, Einband angeiglbt/fleckig und mit Knicken, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HOM-12724 ISBN 9783499257926 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 284.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 5,85
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Sofortversand - Der Lauschangriff aufs Abitur-Wissen: Paul Auster verstehen ? einfach Ãbers Ohr!ÂUnterwegs oder zu Hause auf dem Sofa: Praktischer kann die PrÃfungsvorbereitung kaum sein.Mit Muttersprachlern kommst Du richtig schnell ins Thema: HÃ r dem abwechslungsreichen GesprÃch zu und Du weiÃt schnell alles, was Du fÃrs Abitur brauchst.Der ganze Stoff auf Englisch: So wirst Du schnell sicher im Umgang mit Vokabeln und Redewendungen und kannst im Unterricht locker mitreden.MÃ gliche Abiturfragen mit LÃ sungsansÃtzen: FÃr die gezielte PrÃfungsvorbereitung.Zum Nachlesen: Im Booklet findest Du nochmals alle wichtigen Informationen zu Autor, Werk und Epoche. AuÃerdem: Charakterisierungen, Textanalysen, Interpretationen und vieles mehr ?<.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 34,55
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 13. 241 S. Umschlag an den Rändern minimal berieben/bestossen. Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt leicht nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München F02581 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222 pocket_book, Maße: 11.5 cm x 1.78 cm x 19 cm.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. 80 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. A250130ah49 ISBN: 9783498000653 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1999
ISBN 10: 3499223090 ISBN 13: 9783499223099
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch 004. Zustand: Gut. Dt. Erstausg. 188 S. ; 19 cm Gut erhaltenes Taschenbuch, Einband mit Gebrauchsspuren, Seiten alters- sowie papierbedingt leicht gebräunt, Schnitt unten etwas angeschmutzt 21146 ISBN 9783499223099 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1993
ISBN 10: 3499133733 ISBN 13: 9783499133732
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 253 S. ; 21 cm in gutem Zustand 10604 ISBN 9783499133732 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 233.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Hund & Co in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Übergeordnetes Ziel meiner Untersuchungen soll es sein, sprachstrukturelle Mechanismen im Roman aufzuspüren und zu analysieren. Dabei werde ich mein Hauptaugenmerk auf die Personenrede und den Sprachstil der erzählenden Instanz richten. Dabei ist auch eine genauere Betrachtung der Erzählperspektive interessant, insbesondere, da diese sich dem Handlungsverlauf innerhalb des Romans anpasst. Ich will erläutern, warum sich die einzelnen Kapitel auf den Sprachstil bezogen voneinander unterscheiden und wie Figurenrede und Erzählstil einander bedingen. Der Erzählstil ist abhängig von den Erlebnissen und den Bezugspunkten, mit denen der tierische Protagonist Mr. Bones im Laufe des Romans Bekanntschaft macht. Die Erzählerrede behält zwar kontinuierlich die grammatikalisch 3. Person bei, ändert jedoch ihren Blickwinkel, jeweils orientiert an der zu beschreibenden Begegnung. Ziel dieser Hausarbeit ist es, zu beleuchten, inwiefern die Erzählperspektive und der damit verbundene Erzählstil in Austers Roman Timbuktu den Werdegang und die Begegnungen des Hundes Mr. Bones nachzeichnen. Das impliziert, dass ich versuchen werde, deutlich zu machen, dass die Figuren im Roman vor dem Hintergrund ihres gesellschaftlichen Standpunktes und ihrer charakter-konstitutiven Elemente direkten Einfluss auf den Sprachstil der Erzählerinstanz ausüben. Hierzu möchte ich zunächst die im Roman vorkommenden Figuren vorstellen und dabei deren Beziehungen untereinander und deren gesellschaftlichen Kontext kurz anreißen. Anschließend werde ich, die Chronologie im Roman als Orientierung verwendend, den Romantext in die einzelnen, im Roman gezeichneten, Episoden im Leben des Hundes Mr. Bones unterteilen. Die einzelnen Abschnitte werde ich daraufhin nach markanten Textmechanismen auf der Ebene des Sprachstils und der Textkonstruktion abklopfen und nachprüfen, ob es tatsächlich die Figuren sind, die auf den Erzählstil Einfluss nehmen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Medienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In Wayne Wangs und Paul Austers Verfilmung von 'Smoke' (die ursprüngliche Geschichte verfasste Auster zunächst für eine Weihnachtsausgabe der 'New York Times') fotografiert der Tabakverkäufer Auggie Wren (Harvey Keitel) die Straßenkreuzung vor seinem Tabakladen in Brooklyn jeden Tag um dieselbe Uhrzeit stets aus der gleichen Perspektive.1 Die Hauptfigur ist kein berufsmäßiger Fotograf. Auggies Fotografieren ist rein privater Natur und die Aufnahmen sind Gegenstände seines Alltags. Die Dokumentation dessen, was sich innerhalb des eigenen kleinen Lebensumfeldes abspielt, ist die Hauptfunktion von Auggies fotografischer Tätigkeit. Er nimmt die kleinen, ja oft fast unmerklichen Veränderungen auf, die der Lauf der Zeit mit sich bringt, wozu z.B. auch der schlichte Wechsel der Jahreszeiten gehört. Der Zufall spielt dabei eine große Rolle - wobei nach Siegfried Kracauer das fotografische Bild generell dazu tendiere das Zufällige aufzunehmen. 2 Die fotografische Beschäftigung Auggies in 'Smoke' ist jedoch nur vordergründig dafür ausschlaggebend, dass Paul Austers und Wayne Wangs 1994 gedrehter Spielfilm in die Seminarfilmreihe 'Fotografen im Kino' aufgenommen und im Rahmen des Hauptseminars von Prof. Karl Prümm besprochen wurde. Im Folgenden sollen weiterführende Gesichtspunkte, Besonderheiten und Merkmale des Films 'Smoke', in denen fotografische Elemente eine Rolle spielen, aufgezeigt und behandelt werden. Dabei wird das Zusammenspiel und Ineinandergreifen beider Medien, dem Film und der Fotografie eine Rolle spielen, hinsichtlich ihrer Gemeinsamkeiten wie auch ihrer Unterschiede.
Verlag: SZ Süddeutsche Zeitung, 2006
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 477,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2006. 2004-2007. 51 Bände. Pp. mit Schutzumschlag. Umschagrücken teils minimal verblichen, sehr gute Exemplare - 1: Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. 2: Umberto Eco: Der Name der Rose. 3: Günter Grass: Katz und Maus. 4: Francis Scott Fitzgerald: Der große Gatsby. 5: Thomas Bernhard: Der Untergeher. 6: Paul Auster: Stadt aus Glas. 7: Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch. 8: Edward M. Forster: Wiedersehen in Howards End. 9: Martin Walser: Ehen in Philippsburg. 10: John Irving: Das Hotel New Hampshire. 11: Juan Carlos Onetti: Das kurze Leben. 12: Arthur Schnitzler: Traumnovelle. 13: Peter Handke: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter. 14: James Joyce: Ein Porträt des Künstlers als junger Mann [Dubliner]. 15: Marguerite Yourcenar: Der Fangschuss. 16: Patricia Highsmith: Der talentierte Mr Ripley. 17: Jorge Semprún: Was für ein schöner Sonntag! 18: Uwe Johnson: Mutmaßungen über Jakob. 19: Harry Mulisch: Das Attentat. 20: Joseph Conrad: Herz der Finsternis. 21: Julio Cortázar: Der Verfolger. 22: Claude Simon: Die Akazie. 23: Michael Ondaatje: Der englische Patient. 24: Georges Simenon: Der Mann, der den Zügen nachsah. 25: William Faulkner: Die Freistatt. 26: Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. 27: Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus. 28: Siegfried Lenz: Deutschstunde. 29: Graham Greene: Der dritte Mann. 30: Eduard von Keyserling: Wellen. 31: Ian McEwan: Der Zementgarten. 32: Max Frisch: Mein Name sei Gantenbein. 33: Cees Nooteboom: Allerseelen. 34: William Somerset Maugham: Der Magier. 35: Carson McCullers: Das Herz ist ein einsamer Jäger. 36: Franz Kafka: Amerika. 37: Bruce Chatwin: Traumpfade. 38: Botho Strauß: Paare, Passanten. 39: Marcel Proust: Eine Liebe Swanns. 40: John Steinbeck: Tortilla Flat. 41: Andrzej Szczypiorski: Die schöne Frau Seidenman. 42: Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker. 43: Julien Green: Leviathan. 44: Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray. 45: Jurek Becker: Bronsteins Kinder. 46: Hermann Hesse: Unterm Rad. 47: Peter Høeg: Fräulein Smillas Gespür für Schnee. 48: Primo Levi: Das periodische System. 49: Marguerite Duras: Der Liebhaber. 50: Italo Calvino: Wenn ein Reisender in einer Winternacht. 51: Truman Capote: Frühstück bei Tiffany In deutscher Sprache. pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 102,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Studie untersucht musikalische Thematisierungen und strukturelle Affinitäten in zeitgenössischen englischen und amerikanischen Bildungsromanen. Im Gegensatz zu bisher vorliegenden Arbeiten zielt sie auf eine gattungsspezifische Perspektive. Die Autorin untersucht, wie der Bildungs- und Identitätsprozess des männlichen Protagonisten durch die Musik unterstützt wird und weist einen grundlegenden Funktionswandel des Genres nach. Im zeitgenössischen Bildungsroman wird Musik zu einem dystopisch eingefärbten Symbol für Isolation und Eskapismus bis hin zu einem Substitut personaler wie sozialer Identität.
Verlag: Süddeutsche Zeitung Bilbliothek, München, 2004
Anbieter: travelling-salesman, Freiburg, Deutschland
EUR 124,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. 51 schwarze Hardcoverbände in den Schutzumschlägen Zustand: Die Schutzumschläge sind vereinzelt am Rücken etwas verblaßt und weisen vereinzelt minimale Gebrauchs-/Lagerspuren auf. Ansonsten sind die Bücher annähernd wie neu. Die Titel: 1: Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. 2: Umberto Eco: Der Name der Rose. 3: Günter Grass: Katz und Maus. 4: Francis Scott Fitzgerald: Der große Gatsby. 5: Thomas Bernhard: Der Untergeher. 6: Paul Auster: Stadt aus Glas. 7: Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch. 8: Edward M. Forster: Wiedersehen in Howards End. 9: Martin Walser: Ehen in Philippsburg. 10: John Irving: Das Hotel New Hampshire. 11: Juan Carlos Onetti: Das kurze Leben. 12: Arthur Schnitzler: Traumnovelle. 13: Peter Handke: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter. 14: James Joyce: Ein Porträt des Künstlers als junger Mann [Dubliner]. 15: Marguerite Yourcenar: Der Fangschuss. 16: Patricia Highsmith: Der talentierte Mr Ripley. 17: Jorge Semprún: Was für ein schöner Sonntag! 18: Uwe Johnson: Mutmaßungen über Jakob. 19: Harry Mulisch: Das Attentat. 20: Joseph Conrad: Herz der Finsternis. 21: Julio Cortázar: Der Verfolger. 22: Claude Simon: Die Akazie. 23: Michael Ondaatje: Der englische Patient. 24: Georges Simenon: Der Mann, der den Zügen nachsah. 25: William Faulkner: Die Freistatt. 26: Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. 27: Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus. 28: Siegfried Lenz: Deutschstunde. 29: Graham Greene: Der dritte Mann. 30: Eduard von Keyserling: Wellen. 31: Ian McEwan: Der Zementgarten. 32: Max Frisch: Mein Name sei Gantenbein. 33: Cees Nooteboom: Allerseelen. 34: William Somerset Maugham: Der Magier. 35: Carson McCullers: Das Herz ist ein einsamer Jäger. 36: Franz Kafka: Amerika. 37: Bruce Chatwin: Traumpfade. 38: Botho Strauß: Paare, Passanten. 39: Marcel Proust: Eine Liebe Swanns. 40: John Steinbeck: Tortilla Flat. 41: Andrzej Szczypiorski: Die schöne Frau Seidenman. 42: Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker. 43: Julien Green: Leviathan. 44: Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray. 45: Jurek Becker: Bronsteins Kinder. 46: Hermann Hesse: Unterm Rad. 47: Peter Høeg: Fräulein Smillas Gespür für Schnee. 48: Primo Levi: Das periodische System. 49: Marguerite Duras: Der Liebhaber. 50: Italo Calvino: Wenn ein Reisender in einer Winternacht. 51: Truman Capote: Frühstück bei Tiffany. In deutscher Sprache. ca. 14.000 pages. 210mm x 130mm.
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannter Einband. Zustand: Gut. Gebundene Buchclubausgabe. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.