Verlag: Ca. 1925., 1925
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung, Kaltnadel und Vernis mou in Braunschwarz über Plattenton auf Kupferdruckpapier. Inet / Wikipedia // TB // DR // VO // Stuttgart 1868-1942 München. Er war ein deutscher Grafiker, Maler und Schriftsteller. Ab 1888 Studium an der Kunstakademie Stuttgart, an der Akademie der Bildenden Künste München, u.a. bei Wilhelm von Lindenschmit. Studienreisen nach Italien und Frankreich. Nach 1896 in München als Illustrator und ab 1903 verstärkt Hinwendung zur Bildniskunst. 1927 Teilnahme an der Münchener Kunstausstellung im Glaspalast. Neben Porträts berühmter Zeitgenossen, wie George und Vollmoeller, fertigte Bauer zahlreiche Porträts historischer Persönlichkeiten, die immer auch den Anspruch bildlicher Charakterstudien von Person und Werk haben. 1930 zog er von München zurück nach Stuttgart. Teilnahme an der 7. Stuttgarter Sezession und an der Ausstellung Juryfreie Künstlervereinigung Stuttgart. -Das Blatt leicht gebräunt, im Rand oben rechts ein kleiner (8x5 mm) geschlossener Einriss, rückseitig entlang der Ränder eine schmale Papierleiste von einer vormaligen Montage. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar, unter PP! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). 0 Gewicht in Gramm: 2001 29,6x19,8 cm (Pl.-Rd.) auf 43,7x29,7 (Bl.). Unten rechts hs. signiert und links die Ziffer 10.
Verlag: Lichtbildverlag Benzinger,, 1939
Anbieter: Buchgrafik, Freiburg, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 Dias im Originalkarton zu Hindenburg, Dokumentation, Tag von Potsdam, Besuch Hitlers, Beerdigung und andere Ereignisse 1. WK., sehr gut erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLichtdruck n. A. L. Ratzka, um 1915, 8 x 5 (H) Auf festem Karton.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFotopostkarte (stehend in ganzer Figur als GFM in Uniform mit allen Orden, Säbel, kl. Randmängel, Ränder leicht beschnitten, aufgezogen auf Karton) in Tinte eigenhändig signiert.
Verlag: [k. u. k. Kriegsfürsorgeamt] [1915], [Wien], 1915
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Autotypie von 1915, Porträt / Portrait, nach Rötelzeichnung von Oskar Brüch (1869-1943) aus: Unsere Heerführer zweihundert Porträte; im Felde nach der Natur gezeichnet Format: 37,5 x 28,5 cm, leicht fleckig, leicht gebräunt kleine Randläsuren de 500 Grafik.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotographie, um 1925, 17 x 23 cm. Aufgezogen auf festem Karton, dieser mit Läsuren in den Ecken.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.ORIGINAL-BRIEFUMSCHLAG (1 S. kl. 8° quer, Einschreiben) mit eigenhändiger Unterschrift (Absender, etwas wischspurig) als Generalfeldmarschall im Ersten Weltkrieg eigenhändig signiert "Absender : FELDMARSCHALL v. HINDENBURG, Gr(oßes) H(aupt) Qu(artier)" Rückseitig sein rotes Wachssiegel, schön erhalten. BEILAGE : Fotoporträtpostkarte (Wohlfahrts-Karte des Vaterländischen Frauenvereins, Provinzialverein Berlin zum Besten der Kriegsfürsorge) - HEERESSACHE mit Feldpoststempeln vom 2.VI.1917, an Euer Wohlgeboren, Herrn Professor Petersen (Maler), Düsseldorf, Rhein. (= WALTER PETERSEN (Walther Petersen, 1862-1950, deutscher Porträt- , Genre- und Historienmaler der Düsseldorfer Schule . Er porträtierte zahlreiche berühmte Zeitgenossen. Petersen stand in der Gunst Adolf Hitlers. Dieser erwarb 1939 von ihm für 5000 RM ein Porträt Hindenburgs. 1942 ehrte man ihn mit der Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft . Petersen stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda .).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrief mit Ort, Datum, Unterschrift signiert - Sehr verehrter Herr von Derschau ! Laut Mitteilung unseres Seniors, S.D. des Fürsten von Bülow, bin ich zum Dechaten gewählt worden. Ich habe mich bereit erklärt das Amt unter der Voraussetzung anzunehmen, dass damit kein Wechsel meines Aufenthaltortes verbunden ist. Hannover, 29.6.1920, kl. Gebrauchsspuren.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 225,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-URKUNDE (1 S. 4°, Doppelblatt mit geprägtem Papiersiegel Reichsadler) mit beider eigenhändiger Unterschrift als Reichspräsident und Postminister eigenhändigsigniert - Entlassungsurkunde für Forstmeister Friedrich Karl. BEILAGE : 2 weitere Dokumente denselben betreffend.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 225,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-URKUNDE (1 S. 4°, mit Papiersiegel Reichsadler) mit eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert - Anerkennung für 45-jährige Dienstzeit für Ministerialbürodirektor Rechnungsrat Otto Machule, Berlin 12.6.1927, mit Gegenzeichnung von Reichspostminister KARL STINGL (1864-1936) für Karl Wunderlich, Berlin 29.5.1925.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroße ORIGINAL-URKUNDE (Bütten 1 S. 4° Doppelblatt mit gedrucktem Kopf IM NAMEN DES REICHS) mit Ort, Datum, grosser eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert als Der Reichspräsident neben blindgeprägtem Prägesiegel Reichsadler. Mit Gegenzeichnung (eigh.U. in Tinte) von PAUL VON ELTZ-RÜBENACH (1875-1943, deutscher Eisenbahnfunktionär , parteiloser Politiker und in der Weimarer Republik sowie im nationalsozialistischen Deutschen Reich von Juni 1932 bis Februar 1937 Reichsverkehrs? und Reichspostminister ) NEUDECK, 8.VIII.1932 - Der Postbeamte, Rechnungsrat Karl Emil Köhler in Saalfeld (Verla) tritt auf Grund des § 60 a des Reichsbeamtengesetzes mit Ablauf des 30. November 1932 in den dauerhaften Ruhestand. DAZU : Begleitschreiben (1,5 S. 4°) dazu mit eigh.U. HERSEN.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 275,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroßes Porträtbild (Brustbild nach Gemälde von Walter Firle) auf Fotokarton (33 x 25 cm, Druck Franz Hanfstaengl, München) in Tinte mit typisch grosser eigenhändiger Unterschrift signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEigenhändiger Brief mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Hannover, 21.4.1924 1 S. 4°, in Tinte - an General MAGNUS VON EBERHARDT (1855-1939) in Jena "Der 50jährige Erinnerungstag Ihres Eintritts in die Armee darf nicht vorübergehen, ohne daß ich Ihrer in alter Kameradschaft gedenke. Mit Genugthuung dürfen Sie auf die lange Zeitspanne zurückblicken, in der Sie - Ihren Vätern gleich - König und Vaterland, Kaiser und Reich in Krieg und Frieden mit Auszeichnung treu gedient haben. Möge es Ihnen beschieden sein, noch die WIEDERKEHR ALTER HERRLICHKEIT zu erleben ! " BEILAGE : E.Briefumschlag.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 285,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlbumseite (2 S. kl. 4°, leicht gebräunt) am Kopf in Tinte mit typisch grosser eigenhändiger Unterschrift und Datum 12/3.20 signiert Es befinden sich 18 weitere eigenhändige Signaturen auf der Gästebuchseite, darunter : GERTRUD VON HINDENBURG (1860-1921, deutsche Adelige und Philanthropin . Sie war die Ehefrau von Paul von Hindenburg , dem Chef der Deutschen Heeresleitung in der zweiten Hälfte des Ersten Weltkriegs und späteren deutschen Reichspräsidenten (1925?1934)); OSKAR VON ;HINDENBURG (1883-1960, deutscher Generalleutnant und Sohn des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, 1939 Kommandierender General des stellvertretenden I. Armeekorps und Befehlshaber im Wehrkreis I, 1941 Kommandeur der Kriegsgefangenenlager im Wehrkreis I (Ostpreußen), warb für Adolf Hitler als Reichskanzler); HANS M. VON CARNAP und HELENE VON CARNAP (1866-1938, Baronin); C. und ELSA VON HANNEKEN, HEINRICH TRAMM (1854-1932, deutscher Politiker, von 1891 bis 1918 Stadtdirektor von Hannover, prägte in der Zeit des Wilhelminismus um die Jahrhundertwende die Hauptstadt der preußischen Provinz Hannover (Ära Tramm)); SIEGMUND SELIGMANN (1853-1925, deutscher Kaufmann und Unternehmer , erster Generaldirektor der Gummiwerke Continental AG in Hannover) mit Gattin JOHANNA SELIGMANN, GERTRUD KAPPEL (1884-1971, auch Gertrude Kappel, war eine deutsche Opernsängerin, die für ihre Wagner- und Strauss-Interpretationen berühmt wurde); LOUIS VON KAMPHÖVENER (1843-1927, Pascha, preußischer Generalleutnant und osmanischer Marschall ) mit Gattin ANNA VON KAMPHÖVENER (geb. von Werlhof , 1857?1932); HEINRICH REINHOLD (1862-1927, Professor Dr.med., deutscher Mediziner, Geheimer Medizinalrat , Professor, erster Direktor des städtischen Krankenhauses I (Städtisches Krankenhaus Nordstadt, heute: KRH Klinikum Nordstadt ) und dessen erster Chefarzt.) mit Familie u.a.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEigenhändige Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift VATER signiert Magdeburg, 18.III.1911 - als Kommandierender General des IV.Armee-Korps in Magdeburg (Er war als Chef des großen Generalstabs im Gespräch und soll auch als preußischer Kriegsminister gehandelt worden sein.Am 22. Juni 1905 wurde er zum General der Infanterie befördert. Auf eigenen Wunsch hin wurde er im März 1911 unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens in den Ruhestand verabschieded.) - an seinen Sohn, LEUTNANT VON HINDENBURG in BERLIN "Soeben Abschied unter Belassung a la suite der deutschen Garde a.z.F. und unter Verleihung des Ordens vom Schwarzen Adler Allergnädigst bewilligt. Herzl. Gruß ! VATER.".
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.Albumblatt (1 S. quer 8°) in breiter, schwarzer Tinte signiert WAHLRECHT IST WAHLPFLICHT ! - VON HINDENBURG Mit grossem Original-Porträtfoto (quer 8°, der Feldmarschall in voller Uniform am Kartentisch) unter schwarzes Passepartout gerahmt, in altsilberner Holzleiste und unter UV-90 Lichtschutzglas (gesamt H 41 x B 31 cm).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
EUR 25.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGästebuch des Offizierskorps der Wachtruppe vom 12. Aug. 1926 bis 10.Febr. 1937. Berlin: Wachtruppe, 1926 bis 1937. - mit ca. 2000 Autographen von bekannten Persönlichkeiten aus den Bereichen MILITÄR (überwiegend), Adel und Politik, u.a. : GFM PAUL VON HINDENBURG (als Reichspräsident und Nachbar am Wachbataillon, mehrfach), ADOLF HITLER (eigene Seite vom 22.I.36 mit Eisernes Kreuz-Zeichnung und roter Hakenkreuzfahne!), Julius Schaub (1898-1967, Chefadjutant Hitlers), Rittmeister Roland Strunk (Kriegsreporter des Völkischen Beobachters), Dr. Julius Lippert (1937-40 Stadtpräsident von Berlin und Freund von Joseph Goebbels), Dr. Karl Silex (Chefredakteur der DAZ), Kurt Beuttel (1886-1956, Gen.Lt.), Kriegsgerichtsrat Robert Waldeck, Reichswehrminister Wilhelm Groener, alle Kommandanten von Berlin, General der Artillerie Freiherr Werner von Fritsch (mehrfach als OB des Heeres), Henning von Treskow (Widerstandskämpfer), die späteren Generäle bzw. Ritterkreuzträger GFM Gerd von Rundstedt, Walter Spannenkrebs, GFM Ewald von Kleist, Kurt-Jürgen von Lützow, Rudolf von Xylander, Werner von und zu Gilsa, Freiherr Wolf-Dietrich von Schleinitz, Hermann Reinicke, Walter Schade, Maximilian Grimmeiß, Robert Sattler, Ferdinand Bock von Wülfingen, Heinz Fiebig, Jürgen Schreiber, Generalmajor Ernst Schaumburg (1880-1947, häufig - als Kommandant von Berlin, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg sowie von 1940 bis 1943 Kommandant von Paris), Paul Mahlmann (1892-1963, dt. Gen.Lt.), Martin Grase (1891-1963,mehrfach, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg, Ritterkreuz mit Eichenlaub), PAUL VON HASE (1885-1944 hingerichtet, Gen.Lt., Widerstandskämpfer), Friedrich Hoßbach (1894-1980, dt. Gen.d.Inf., Hitler-Adjutant), Otto von Knobelsdorff, General der Infanterie a.d.Otto Hasse (1871-1942), Oberst Irnfried von Wechmar, Oberst Paul Keiser, GFM ERWIN VON WITZLEBEN (1881-1944 als Widerstandskämpfer hingerichtet, als Nachfolger von General von Fritsch wurde er Befehlshaber des Wehrkreises III (Berlin) - mehrfach, meist mit von Fritsch), Gerd von Rundstedt (1875-1953, GFM), Oskar von Hindenburg (1883-1960, Sohn, Gen.Lt.), Werner von Gilsa (1889-1945 SM, General der Infanterie und letzter Kampfkommandant von Dresden, als Oberst war Gilsa 1936 Kommandant des Olympischen Dorfes in Berlin), Wilhelm Groener (1867-1939, als Reichswehrminister), Walther Reinhardt (1872-1930, General der Infanterie sowie letzter Preußischer Kriegsminister und erster Chef der Heeresleitung der Reichswehr), Walter von Schleinitz (1872-1950, dt. General der Infanterie, Kommandant von Berlin), Otto von Stülpnagel (1878-1948, dt. General der Infanterie, Militärbefehlshaber Frankreich" (MBF)), Kurt Schreiber (1875-1964, dt. Gen.Lt., als Kommandant von Berlin, später von Hannover), Bodo von Witzendorff (1876-1943, Gen.d.Fl.), Walter von Gündell (1892-1973, Gen.Lt.), Gotthard Heinrici (1886-1971, dt. Gen.Ob.), Walter Krüger (1892-1973, Gen.d.Pz.Tr., Ritterkreuz mit Eichenlaub, Mitglied im Reiter-Komitee des DOK zur Vorbereitung auf die olympischen Sommerspiele 1936 - häufig vertreten), Eugen Müller (1891-1951, Gen.d.Art. beim OKH), GFM ERWIN ROMMEL (1891-1944), Friedrich Kemnade (1911-2008, dt. Konteradmiral) hier als Leutnant 1936, Dr. OTTO MEISSNER (1880-1953, St.Sekr. dreier Reichspräsidenten & seine Frau Hildegard, Alfred Schlemm (1894-1986, Gen. d. Fallschirmtruppe), Georg Lindemann (1884-1963, Gen.Ob.), LUDWIG BECK (1880-1944, Gen.Ob., Widerstandskämpfer).etlichen nicht näher identifizierten Adligen / Offizieren: u.a. von Meyern-Hohenberg, Georg Richard Ernst Günter von Drenkmann, von Reichwein, von Schlippenbach, von Schulenburg, von Stockhausen, von Taysen, von Uslar Gleichen, von Puttkamer, von Schwerin, Graf Stolberg, Stolberg-Stolberg, von Hammerstein, Heinz-Helmut von Hinckeldey (1914-2010), deutscher General, Eberhard Freiherr von Künsberg-späterer Chef des "SS-Sonderkommandos Gruppe Künsberg) etc. etc. Zahlreiche farbige Illustrationen (je nach Anlaß wurden die Blätter von Angehörigen der Wachtruppe-Verzeichnis der Zeichner im Anhang- typographisch oder zeichnerisch aufwendig gestaltet. ohne Pagnierung, Büttenpapier. Gr.-8°, floral geprägter Ganzledereinband mit Metallschließen, Einband leicht berieben, Einbandkanten berieben, innen an den Rändern leicht fingerfleckig, ansonsten sehr gutes Exemplar dieses imposanten Zeitdokumentes der Reichswehr/Wehrmacht. Preis : EUR 18.000,- (Um der Gefahr einer Revolution zu begegnen, wurde das Wachregiment Berlin Anfang 1921 gegründet. Neben der Verteidigung der jungen Republik wurde das Wachregiment für zeremonielle und repräsentative Aufgaben wie Paraden und Wachdienste in der Hauptstadt eingesetzt. Das Wachregiment war kurzlebig und wurde im Juni 1921 aufgelöst. Allerdings wurde die Einheit im folgenden als Kommando der Wachtruppe (lit. Garde Troop Command), eine Einheit mit den gleichen Pflichten wie der Wachregiment reformiert. "Wachtruppe Berlin" wurde mit sieben Kompanien, einem Maschinengewehr Unternehmen und eine Artillerie-Batterie geschaffen, und es wurde an der Berlin-Moabit Kaserne stationiert. . Indem das Personal aus den verschiedensten Abteilungen und Ländern rekrutiert wurde (gut dokumentiert im Gästebuch) entstand damit eine einzigartige und im gewissen Sinne "gesamtdeutsche" Struktur innerhalb der Reichswehr. Die Truppen in jedem Unternehmen wurden aus den besten Soldaten in ihren Bereichen gewählt und sie wurden von ihrer ursprüngliche Einheit auf vierteljährlicher Basis abgestellt. Im Jahr 1934 wurde die Einheit Wachtruppe Berlin umbenannt und im Jahr 1936 die Zugabe von einem Hauptquartier und Verwaltungsgesellschaft erhöht die Größe der Einheit zu acht Unternehmen. Im Juni 1937 wurde die Einheit erneut umbenannt, diesmal in Wach-Regiment Berlin. Die Rekrutierung System wurde überarbeitet, mit Postings nicht mehr auf bereichsübergreifende Linien, sondern einzelne Soldaten der Einheit zur 6-Monats-Dienstzeiten geschrieben. Im April 1939 wurde das Wachregimen.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfarb. Lichtdruck n. Petersen, um 1915, 67 x 48 (H) Stattliches Porträt , hier mit Karte und Stab in der Hand und geöffnetem Mantel. - Nach dem Gemälde von Prof. Walter Petersen 1915. - Im unteren Rand mit kl. Ausriss und Läsuren. - Insgesamt gut erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfarb. Lichtdruck a.a. China n. Eugen Hersch, um 1915, 67 x 48 (H) Stattliches Porträt , hier mit Karte am Schreibtisch. - Nach der 1915 enstandenen Arbeit von Eugen Hersch (1887 - 1967) . - Mit faksimilierter Unterschrift und typographisch: Rich. Bong Kunstverlag Berlin.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung v. Julius C. Turner, 1933, 71,5 x 51,5 (H) Blattgr. 85 x 66cm Seltenes Porträt auf festem Velin gedruckt. Handschriftlich signiert, datiert und mit Widmung an Max Winkler. - Gut erhalten.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 94,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, monogr. "E(rich" B(üttner)", 1915, 20,5 x 18 cm. G. Söhn, Handb. d. Original-Gr., 13423-1; Titelbild von: "Kriegszeit Künstlerflugblätter", Nr. 23 vom 20. Januar 1915, hrsg. v. P. Cassirer und A. Gold. - Hinterlegte, unauffällige Papierdurchbrüche. Unten Stempel der "Bücherei Walter Kühn".
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, monogr. "E(rich" B(üttner)", bei Cassirer, Berlin, dat. 20.1. 1915, 20,5 x 18 cm. Söhn 13423-1. - Titelbild von "Kriegszeit Künstlerflugblätter", Nr. 23. - Verso Lithographie von Fritz Rhein "Alarm!".
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung, mit Bleistift sign. "Karl Bauer", um 1930, 29,5 x 19 cm. Der Maler, Radierer und Schriftsteller Karl Bauer (1868 - 1942) war Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes. - Breitrandig.