Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 2. Aufl. 120 S. : überw. Ill., Kt. ; Das Buch ist in einem neuwertigen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
EUR 4,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 4,69
Währung umrechnenAnzahl: 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 3,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Munchen ist laut Umfrage das beliebteste deutsche Reiseziel. Bei einem Besuch an einem lauen Sommerabend im Biergarten mit frischgezapftem Bier unter einer Kastanie sitzend, kommt an dem Ergebnis auch kaum mehr ein Zweifel auf. Munchen ist schon. Das Leben mit einem Cappuccino auf einer der vielen italienisch anmutenden Terrassen wirkt gelassener, sicher mediterraner und auf alle Falle wohliger als in jeder anderen Grossstadt. Sowieso reichte Munchen gefuhlt schon immer bis zum Gardasee. Woraufhin sich eine vollig neu interpretierte italienische Kuche entwickelte, die mit den in Italien gangigen Gerichten zwar kaum Gemeinsamkeiten aufweist - doch die 21. italienische Region hat eben ihre eigene kulinarische Tradition. Und was ware Munchen ohne den Charme seiner grotesken Gegensatze? Ohne den gewissen luxuriosen Grossenwahn, der sich in dem Leben um die Maximilianstrasse abspielt, geht es genauso wenig wie ohne die raubeinigen Einflusse der Urbayern, die sich in den Ritualen auf der Wiesn einmal im Jahr zuspitzen und die Welt in neugieriges Staunen versetzen. Die Munchner kommen ubrigens auf einen beachtlichen Durchschnittsverbrauch von 162 Liter Bier pro Kopf im Jahr. Dazwischen sorgen Kulturmenschen, Medienmacher und Kreative fur genugend Tiefe sowie ein interessantes breites Kulturangebot und erwecken nebenbei ihre bevorzugten Lebensraume wie die Maxvorstadt und das Glockenbachviertel zu einem liebenswerten Anziehungspunkt mit Galerien, Cafes und frischen Ladenkonzepten - kurzum alle Bedurfnisse anspruchsvoller Reisender auf der Suche nach dem Munchen zwischen Cabrio- und Bierhauptstadt.
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart., broschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 120 S., Ill. Einbd. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783866154292 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.