EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Auflage. 351 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. ISBN: 9783518385364 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299 Softcover, Maße: 10.8 cm x 1.7 cm x 17.7 cm.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1984
ISBN 10: 3518385364 ISBN 13: 9783518385364
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch oder Softcover. Zustand: Gut. Zustand: Mängelexemplar, GUTER Zustand. Stichworte: Weiss, Peter 350 Seiten Deutsch 188g.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main (ca. 1984), 1984
ISBN 10: 3518385364 ISBN 13: 9783518385364
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: Weiss, Peter 350 Seiten Deutsch 195g.
Anbieter: Nietzsche-Buchhandlung OHG, München, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; wie neu. - Restexemplar ohne Gebrauchsspuren, Stempel oder Markierungen.Keine Preisbindung pages.
Verlag: suhrkamp verlag, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 1. Taschenbuchausgabe von 1988, nahezu wie neu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 356 S. k1860-214 9783518113035 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 181.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986
ISBN 10: 3518113038 ISBN 13: 9783518113035
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandhandel Rosemarie Wassmann, Oyten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, kart., Broschiert. Zustand: Gut. Erstausg., 1. Aufl. 355 S. ; 18 cm EA. Kleiner Besitzvermerk im Vorsatz ! - leichte Blattrandbräunung- sonst ein sehr gutes Exemplar 127 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 288.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 1986
ISBN 10: 3518113038 ISBN 13: 9783518113035
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb355 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Kl.-8°. Original-kartoniert, Stempel "Mängelexemplar" auf Fußschnitt, sonst gutes und sauberes Exemplar.
Verlag: Suhrkamp 1986 - ISBN: 3518113038 / 3-518-11303-8 0, 1986
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSuhrkamp 1986 - ISBN: 3518113038 / 3-518-11303-8 355 Seiten ORIGINALEINBAND - ORIGINAL PUBLISHERS WRAPPERS Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Sommer 1959 wurde Peter Weiss Autor des Frankfurter Suhrkamp Verlags nachdem er mehr als ein Jahrzehnt lang keinen deutschen Verlag für seine Manuskripte erwärmen konnte. Von 1960 bis zu seinem Tod 1982 publizierte der Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld rund zwei Dutzend Bücher und ein Dutzend Theaterstücke des deutsch-schwedischen Malers, Filmemachers, Erzählers und Theaterautors Peter Weiss. Rainer Gerlach, der den Briefwechsel zwischen Peter Weiss und seinem Verleger Siegfried Unseld bearbeitet hat (erscheint im Frühjahr 2005 im Suhrkamp Verlag), legt hier eine Studie vor, die dem Verhältnis von Peter Weiss zu seinem Verleger, bzw. seinem langjährigen Verlag gewidmet ist. Basis dieser Untersuchung ist die gesamte Korrespondenz (rund 2.500 Briefe), die Peter Weiss zwischen 1959 und 1982 mit dem Frankfurter Verlagshaus geführt hat. Hinzu kommen eine gründliche Auswertung aller erreichbaren Quellen zur Verlagsgeschichte, die im Peter-Weiss-Archiv in Berlin liegen sowie eine Befragung zahlreicher Zeitzeugen.Die Darstellung zeichnet zunächst die Vorgeschichte nach, die Wege und Umwege, die literarhistorischen und ästhethischen Hintergründe, warum Weiss Ende der Fünfzigerjahre endlich 'entdeckt' und zu einem Erfolgsautor aufgebaut wurde.Dabei wird in Umrissen die frühe Geschichte des Suhrkamp Verlags ebenso dargestellt, wie die handelnden Personen, die Verlagslektoren Karlheinz Braun, Walter Boehlich sowie Helene Ritzerfeld, die rechte Hand Unselds.Im Hauptteil bietet das Buch eine exakt recherchierte Werkgeschichte der Bücher und Theaterstücke von Peter Weiss, die so manches Bild und manchen Mythos der Peter-Weiss-Forschung korrigiert.Im letzten Teil bietet das Buch eine Analyse der Marketing-Strategie Unselds, der den 1959/60 noch gänzlich unbekannten Autor Peter Weiss öffentlichkeitswirksam inszenierte und zu einem literarischen Star aufbaute: erst zu einem gefragten Erzähler moderner Prosa in der Nachfolge von Surrealismus und Nouveau Roman und seit dem Marat/Sade-Stück von 1964 zu einem Dramatiker von Weltruhm. Als nach dem erfolgreichen Auschwitz-Stück Die Ermittlung der weitere große Erfolg ausblieb, zog sich Unseld zurück und wandte sich jüngeren Autoren zu. Weiss kehrte zur Prosa zurück und legte mit seinem opus magnum Die Ästhetik des Widerstands ein letztes bedeutendes Werk vor. Der Suhrkamp Verlag und Namentlich dessen Verleger Unseld haben das Werk von Peter Weiss in Art, Inhalt, Umfang und öffentlicher Bedeutung in einem Maße geprägt, wie es bisher nicht bekannt war. Die Studie von Rainer Gerlach ist deshalb auch ein kleines Kabinettstück moderner Verlagsgeschichte.
Verlag: Göttingen Wallstein Verlag, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: HESPERUS Buchhandlung & Antiquariat, Hannover, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Kopenhagener Journal. Kritische Ausgabe - mit Fotos - EA., OPp. m. OU., 205 S. - Aufgrund der PPWR-Verpackungsbestimmungen kein Versand nach Österreich. Krise und Neuorientierung: Peter Weiss' bislang unpubliziertes Tagebuch aus dem Jahr 1960 in einer kritischen Edition. Zum 90. Geburtstag (8.11.2006) und 25. Todestag (10.5.2007) von Peter Weiss. Das ursprünglich nicht für die Veröffentlichung vorgesehene Tagebuch entstand zwischen Juli und Dezember 1960, als Weiss in Kopenhagen den Dokumentarfilm "Hinter den Fassaden" drehte. Es ist das Dokument einer künstlerischen und privaten Krise. Schonungslos gegenüber sich selbst und anderen analysiert Weiss seine Situation. Im Fokus seiner Reflexionen steht seine Lebensgemeinschaft mit der Keramikerin und Bühnenbildnerin Gunilla Palmstierna, die von seinen zahlreichen Affären überschattet wird. Darüber hinaus beschäftigt den Künstler die Frage, welchen künstlerischen Weg er fortan beschreiten soll: Da ist die zermürbende und aufregende Arbeit am Dokumentarfilm, es gibt Skizzen zu einem Theaterstück und für ein neues autobiographisches Werk - und die Aussicht auf literarischen Erfolg, die ihm der Suhrkamp Verlag gerade eröffnet hat. "Das Kopenhagener Journal" dokumentiert die Krisensituation eines Künstlers, der mit der "Ermittlung" späten Weltruhm erlangen sollte - Sehr gut erhalten. Sprache: DE.
Verlag: Röhrig Universitätsverlag Nov 2010, 2010
ISBN 10: 3861104784 ISBN 13: 9783861104780
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main,, 1986
ISBN 10: 3518113038 ISBN 13: 9783518113035
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 356, (12) S. Orig.-Broschur. Taschenbuch (= edition suhrkamp 1303). - Rücken mit schwachen Lesespuren; Stempel auf Fußschnitt. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 37,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. Gebraucht - Wie neu ungelesen, sehr guter Zustand; Rechnung mit MwSt.; unused/unread, very good condition; 296 pp. Deutsch.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Im Sommer 1959 wurde Peter Weiss Autor des Frankfurter Suhrkamp Verlags nachdem er mehr als ein Jahrzehnt lang keinen deutschen Verlag fuer seine Manuskripte erwaermen konnte. Von 1960 bis zu seinem Tod 1982 publizierte der Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld .
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. KlappentextKennengelernt haben sie sich im März 1965, als das Marat/Sade-Stück in RoStock uraufgeführt werden sollte. Daraus entstand eine Freundschaft, die bis zum Tod von Peter Weiss im Mai 1982 angedauert hat. Mehr als .
Anbieter: Versandhandel Rosemarie Wassmann, Oyten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 1149, [16] S. : Ill. ; 21 cm EA, Kleiner Besitzvermerk im Vorsatz ! -leichte Spuren am Schutzumschlag - sonst ein sehr gutes Exemplar 614 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Bedeutung des Suhrkamp Verlags für das Werk von Peter Weiss | Diss. | Rainer Gerlach | Taschenbuch | Kunst und Gesellschaft | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 2005 | Röhrig | EAN 9783861103752 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Diesseits und jenseits der Grenze. Peter Weiss | Peter Weiss - Manfred Haiduk. Der Briefwechsel 1965-1982 | Rainer Gerlach (u. a.) | Buch | Gebunden | Deutsch | 2010 | Röhrig Universitätsverlag | EAN 9783861104780 | Verantwortliche Person für die EU: Röhrig Universitätsverlag GmbH, Postfach:18 06, 66386 St. Ingbert, info[at]roehrig-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.