Verlag: Scheidegger & Spiess, 2024
ISBN 10: 3858813044 ISBN 13: 9783858813046
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 856 Seiten; 9783858813046.3 Gewicht in Gramm: 13.
Verlag: Scheidegger & Spiess, 2024
ISBN 10: 3039422472 ISBN 13: 9783039422470
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Peter Zumthor 1985-2013 | Bauten und Projekte | Thomas Durisch | Buch | 856 S. | Deutsch | 2024 | Scheidegger & Spiess | EAN 9783039422470 | Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, 37010 Göttingen, info[at]gva-verlage[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Scheidegger & Spiess, 2014
ISBN 10: 3858813044 ISBN 13: 9783858813046
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2014. Peter Zumthor, Pritzker-Preisträger von 2009, ist einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Sein Schaffen zeichnet sich durch Präzision und Kompromisslosigkeit aus: sorgfältige Abstimmung der Gebäude auf ihren Ort und Gebrauch, die Wahl der Materialien, die atmosphärische Qualität der Räume. Die umfassende Werkübersicht in fünf Bänden präsentiert 43 Bauten und Projekte darunter zahlreiche, die bisher noch nie gezeigt wurden. Sie bietet eine Dokumentation seiner weltbekannten Gebäude und zahlreicher noch nie vorgestellter Projekte auf 856 Seiten, mit über 750 Fotografien, Plänen, Handskizzen, Zeichnungen, Aquarellen und eigens für diese Monografie verfassten Texten von Peter Zumthor. Mit Fotografien von Hélène Binet, Hans Danuser, Ralph Feiner, Thomas Flechtner, Walter Mair, Joël Tettamanti und anderen. Autor: Peter Zumthor, geb. 1943, gehört international zu den renommiertesten Schweizer Architekten. In Haldenstein bei Chur führt er eine kleine Architekturmanufaktur mit wenigen Mitarbeitern. Sein Bestreben ist es, Architektur sinnlich erlebbar zu machen. Zu seinen bekanntesten Bauten zählen u.a. Therme Vals 1996, Kunsthaus Bregenz 1997, Kunstmuseum Kolumba, Köln 2007. THOMAS FLECHTNER, geboren 1961 in Winterthur, studierte an der Ecole dePhotographie, Vevey. Für seine fotografischen Arbeiten, die er regelmässig ausstellt,erhielt er zahlreiche Preise. Er lebt und arbeitet in Valliere, Frankreich und Zürich. Co-Autor Peter Zumthor Zusatzinfo 278 farb. u. 142 schw.-w. Fotos, 341 farb. u. schw.-w. Skizzen, Zeichnun. und Pläne Verlagsort Zürich Sprache deutsch Maße 240 x 300 mm Gewicht 6415 g Einbandart gebunden im Schuber Bautechnik Architektur Architekten Architecture Architekt Schweizer Architektonik zeitgenössische Kolumba Museum Kunsthaus Bregenz Monografie Schweiz Therme Vals Switzerland Werkverzeichnis Suisse Zumthor, Peter Helvetia ISBN-10 3-85881-304-4 / 3858813044 ISBN-13 978-3-85881-304-6 / 9783858813046 Peter Zumthor 1985-2013: Bauten und Projekte Gebundene Ausgabe von Thomas Durisch (Herausgeber), Peter Zumthor (Autor) In deutscher Sprache. 856 pages. 24,9 x 10,4 x 31,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2002. Über 100 Kirchen und Kapellen zeigen eindrucksvoll die Entwicklung des europäischen Kirchenbaus in der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts. Aufsätze prominenter Theologen zum Wandel des Kirchenbilds leiten die fundierte Vorstellung der Kirchenbauten aus 14 Ländern ein. Namhafte Architekturhistoriker wie Friedrich Achleitner, Marc Dubois, Winfried Nerdinger und Wolfgang Pehnt erläutern in acht Essays das sakrale Bauen großer Architekten sowie die Entwicklung in wichtigen Regionen. Das Buch zeigt u. a. Bauten der Architekten Alvar Aalto, Mario Botta, Egon Eiermann, Le Corbusier, Carlo Scarpa, Rudolf Schwarz, Alvaro Siza, Heinz Tesar, Aldo van Eyck und Peter Zumthor. ISBN-10 3-7913-2744-5 / 3791327445 ISBN-13 978-3-7913-2744-0 / 9783791327440 Europäischer Kirchenbau / European Church Architecture 1950-2000 [Gebundene Ausgabe]Winfried Nerdinger (Autor), Wolfgang Pehnt (Autor), Wolfgang Jean Stock (Herausgeber) Prestel Technik Architektur Europa Kunst Architektur Kirchenbau Bildband Kirchenbauten Architektur Architekten Kirchenbau Bildband Kirchenbauten Technik Europa Kunst In deutscher Sprache. 320 pages. 30,4 x 24,6 x 2,2 cm.
Verlag: Zürich, Scheidegger & Spiess, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
4°, 856 Seiten, 278 farbige und 142 sw Fotos, 341 farbige und sw Skizzen, Zeichnungen und Pläne, OLwd. in Schuber, Verlagsfrisch. - Peter Zumthor, Pritzker-Preisträger von 2009, ist einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Sein Schaffen zeichnet sich durch Präzision und Kompromisslosigkeit aus: sorgfältige Abstimmung der Gebäude auf ihren Ort und Gebrauch, die Wahl der Materialien, die atmosphärische Qualität der Räume. Die umfassende Werkübersicht in fünf Bänden präsentiert 43 Bauten und Projekte ? darunter zahlreiche, die bisher noch nie gezeigt wurden. Sie bietet eine Dokumentation seiner weltbekannten Gebäude und zahlreicher noch nie vorgestellter Projekte auf 856 Seiten, mit über 750 Fotografien, Plänen, Handskizzen, Zeichnungen, Aquarellen und eigens für diese Monografie verfassten Texten von Peter Zumthor.Mit Fotografien von Hélène Binet, Hans Danuser, Ralph Feiner, Thomas Flechtner, Walter Mair, Joël Tettamanti und anderen. 5500 gr. Schlagworte: Architektur - ArchitektInnen.
Verlag: Scheidegger & Spiess Sep 2024, 2024
ISBN 10: 3039422472 ISBN 13: 9783039422470
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Peter Zumthor, Pritzker-Preisträger von 2009, ist einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Sein Schaffen zeichnet sich durch Präzision und Kompromisslosigkeit aus: sorgfältige Abstimmung der Gebäude auf ihren Ort und Gebrauch, die Wahl der Materialien, die atmosphärische Qualität der Räume. Die umfassende Übersicht über sein Schaffen bis 2013 in fünf Bänden präsentiert 43 Bauten und Projekte. Sie bietet eine Dokumentation seiner weltbekannten Gebäude und zahlreicher nirgendwo sonst vorgestellter Projekte auf 856 Seiten, mit über 750 Fotografien, Plänen, Handskizzen, Zeichnungen, Aquarellen und eigens für diese Monografie verfassten Texten von Peter Zumthor. Die Erstausgabe von 2014 wurde mit dem Filaf d'argent 2014 (Festival International du Livre d'Art & du Film) und mit dem DAM Architectural Book Award 2014 ausgezeichnet.