Anbieter: Versandhandel Lehenbauer, Wallsee, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
Zustand/Mängel:Gute zeitgenössische Erhaltung.
Anbieter: Versandhandel Lehenbauer, Wallsee, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
Zustand/Mängel:Gute zeitgenössische Erhaltung.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 207 S. in gutem Zustand 25470 ISBN 9781472334145 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1020.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2008. Ein Sattel dient dazu, Reiter und Pferd die gemeinsame Bewegung so bequem wie möglich zu machen. Die Realität sieht leider häufig anders aus. 80 Prozent aller Sättel, so schätzen viele Fachleute, passen dem Pferd nicht, engen seine Bewegungsmöglichkeiten ein, führen schnell zu nachvollziehbaren Widersetzlichkeiten und langfristig zu ernsten gesundheitlichen Schäden. Der Autor Christoph Rieser, der sich seit Jahrzehnten mit der idealen Passform des wichtigsten Ausrüstungsgegenstandes für das Reiten beschäftigt, stellt in diesem Buch ausführlich das komplette Basiswissen rund um den Sattel und seine Anpassung zusammen. Er gibt dem Leser damit das nötige Rüstzeug an die Hand, um die Lage des eigenen Sattels auf dem eigenen Pferd genauer beurteilen zu können und um außerdem zu erkennen, ob der beauftragte Sattelverkäufer oder Sattler fachgerecht arbeitet. Da die grundsätzlichen Passformkriterien für die verschiedenen Sättel aller Reitweisen gelten und der Autor selbst Sättel diverser Stilrichtungen herstellt und anpasst, lassen sich seine Ausführungen auf alle Reitweisen vom Reiten im Englischsattel über das Westernreiten und das Reiten eines Gangpferdes bis hin zum Barockreiten anwenden. Mit anschaulichen Fotos und Zeichnungen illustriert, ist dieses Buch ein hervorragendes Standardwerk zu einem grundlegend wichtigen Thema, an das sich bislang noch kein anderer Autor in dieser Ausführlichkeit herangewagt hat. Christoph Rieser, geboren 1956, wuchs mit Pferden auf, ist gelernter Kunst- und Goldschmied und eröffnete 1985 seinen Kunsthandwerkerhof mit Goldschmiede und Sattlerei in Obersteinebach (Westerwald). Seither bildet er im Sattlerhandwerk aus hält auf allen großen Messen Vorträge rund um den passgenauen Sitz eines Sattels. Für das von ihm entwickelte Anpassungssystem Rieser 3D Equiscan" bekam er 2004 den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz im Bereich Handwerk verliehen. Darüber hinaus ist Christoph Rieser national siegreicher Westernreiter in der Disziplin Reining und betreibt zusammen mit seiner Frau eine erfolgreiche Quarter-Horse-Zucht. Reihe/Serie Cadmos Ratgeber Zusatzinfo durchg. farb. Abb. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber ReitSport Reiten Pferde 10-Punkte-Passform-Check Ratgeber Natur Pferde Reiter Passformkriterien Pferde Sattel Sattelanpassung Sattelbeurteilung ISBN-10 3-86127-453-1 / 3861274531 ISBN-13 978-3-86127-453-7 / 9783861274537 In deutscher Sprache. 144 pages. 24,4 x 17,6 x 1,8 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1994. Wenn man ein Fan der Rasse Asil Araber ist kommt man an diesem Buch eigentlich nicht vorbei. Das erste Band dieser reihe kann Ende der 70er Jahre auf den Markt und es existieren nur noch wenige Exemplare zu hohen Preisen. Danach wurden alle ca. 7 Jahre ein weiteres Band veröffentlicht. Vom Aufbau her hat sich wenig verändert. Es wird erklärt, warum die Asil Araber eigentlich die einzigen 100% arabische Pferde sind und warum der Erhalt dieer Rasse so wichtig ist. Geschichten über Asil Araber kommen auch nicht zu kurz. Mittlerweile wird das Buch in 3 Sprachen im selben Band (Deutsch, Englisch und Arabisch) veröffentlicht. Seit dem liebe ich diese Pferde und kenne auch den unterschied zu den so genannten "Vollblutaraber". Ein Blich auf die Homepage des Asil Clubs lohnt zur Erklärung auch. Ich habe mir auch die anderen Bände alle gekauft (was nicht immer leicht war, da viele nur noch selten zu erhalten sind) Reihe/Serie Documenta Hippologica Zusatzinfo ca. 500 Abb. Sprache: arabisch; englisch; deutsch Maße: 185 x 280 mm Gewicht 3255 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Natur Tiere Tierhaltung Reitsport Reiten Pferde Araber-Pferde Araber Pferderasse Arabische Pferde Arabisches Pferd Asil Araber Dokumentation Pferd Reiten Hippologie Pferde Wüstenaraber ISBN-10 3-487-08405-8 / 3487084058 ISBN-13 978-3-487-08405-3 / 9783487084053 Asil Araber V: Arabiens edle Pferde. Dt. /Engl. /Arab. Documenta Hippologica [Hardcover] Asil Club In deutscher Sprache. 598 pages. 185 x 280 mm.
Verlag: Nürnberg, 1698
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
OriginalKupferstich von Christoph Weigel von 1698 - Blattmasse ca.19,5 x14,5 cm - gut erhalten. | Original copper engraving from Christoph Weigel from 1698. - in very good condition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Nürnberg, 1698
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
"Der Sporer" - originalKupferstich von Christoph Weigel von ca. 1700 - Blattmasse ca.9 x15,5 cm - teils leicht fleckig, sonst gut erhalten. | original copper engraving from Christoph Weigel from circa 1700 - partly slightly stained, otherwise in good condition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Franckh-Kosmos Verlag Kosmos Verlag, 1999
ISBN 10: 3440077500 ISBN 13: 9783440077504
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1999. Die Ausbildungslehre des bekanntesten Barockpferdereiters Schritt für Schritt von einfachen Lektionen bis zur Hohen Schule. Traversale, Pirouette, Spanischer Schritt - die Hohe Schule verkörpert Reitkunst in Perfektion, stellt aber auch höchste Ansprüche an die Ausbildung von Reiter und Pferd. Deutschlands bekanntester Barockpferdereiter Richard Hinrichs zeigt in "Pferde schulen an der Hand", wie der Weg zur Hohen Schule vom Boden aus entwickelt und gefördert werden kann - als optimale Vorbereitung und Ergänzung für die Arbeit unter dem Sattel. Durch sorgsame Gymnastizierung und den Einsatz von Zügeln, Gerte, Stimme und Körpersprache wird so die freiwillige Mitarbeit des Pferdes optimal gefördert.Traversale, Pirouette, Spanischer Schritt - die Hohe Schule verkörpert Reitkunst in Perfektion, stellt aber auch höchste Ansprüche an die Ausbildung von Reiter und Pferd. Um eine dauerhafte und motivierte Mitarbeit des vierbeinigen Partners zu gewährleisten, ist es unerläßlich, das Pferd feinfühlig an die Lektionen heranzuführen. Deutschlands bekanntester Barockpferdereiter Richard Hinrichs zeigt in Pferde schulen an der Hand, wie der Weg von einfachen Lektionen zur Hohen Schule vom Boden aus entwickelt und gefördert werden kann - als optimale Vorbereitung und Ergänzung für die Arbeit unter dem Sattel. Durch sorgsame Gymnastizierung und den Einsatz von Zügeln, Gerte, Stimme und Körpersprache wird die freiwillige Mitarbeit des Pferdes optimal gefördert. Der klare Aufbau des Buches und die zahlreichen Bildsequenzen helfen besonders dem Autodidakten das richtige Longieren, die Arbeit an der Hand und am langem Zügel erfolgreich umzusetzen. Autor: Richard Hinrichs ist wohl der bekannteste Vertreter der klassischen Reitkunst in Deutschland. Sein herausragender Reitstil und die Art, wie seine Pferde auf feinste Hilfen reagieren, finden Anerkennung bei den Anhängern verschiedenster Reitweisen. Er bildet Pferde an der Hand und unter dem Sattel aus und unterrichtet Schüler in klassischer Reitkunst bis zur Hohen Schule. EAN 9783440129494 Sprache deutsch Maße 178 x 252 mm Natur Technik Tiere Tierhaltung Sachbuch Ratgeber Reitsport Reiten Pferde Pferd Pferdeausbildung Pferdeausbilder Chiron-Methode Reiten Reitkunst Reitschule Reiter Pferde schulen an der Hand: Wege zum Lösen und Versammeln Hinrichs, Richard In deutscher Sprache. 160 pages. 178 x 252 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2007. Dank ihrer auffälligen Silhouette, der markanten Falbfärbung und der adrett geschnittenen Stehmähne erkennt man Fjordpferde schon aus weiter Ferne. Und mit ihrem liebenswerten und genügsamen Wesen sind die Vertreter der skandinavischen Pferderasse, auch als Norweger oder liebevoll Fjordi bezeichnet, ebenfalls einfach unverwechselbar. Nun erscheint mit dem Buch Fjordpferde endlich ein ausführliches Porträt dieser Pferde, die bereits von den Wikingern geschätzt wurden und sich heute als vielseitige Freizeitpartner größter Beliebtheit erfreuen. Als Familienpferd im besten Sinne eignet sich das Fjordpferd für den Ausflug vor der Kutsche ebenso wie für den entspannten Ausritt oder das Dressur- und Springturnier des örtlichen Reitvereins. Trotz seiner Zuverlässigkeit und seines berühmten goldenen Charakters verlangt natürlich auch das Fjordpferd nach einer fundierten Ausbildung und einem artgerechten Umgang, damit seine natürlichen Veranlagungen gefördert werden und sein freundliches Wesen zur Geltung kommt. Der Autor Ulrich Schmelzer spannt einen Bogen von einem kurzen Einblick in die Geschichte dieser außergewöhnlichen Rasse über die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bis hin zur Haltung, Fütterung und Pflege des Fjordpferdes. Hinzu kommen Tipps zum Thema Pferdekauf, Hinweise zu Kontaktadressen rund um das Fjordpferd. Eine Augenweide sind die großformatigen, stimmungsvollen Aufnahmen der bekannten Pferdefotografin Christiane Slawik. Ein Muss für den Fjordpferdefan! Wunderschöne Bilder, tolle Texte - ein wahrer Augenschmaus! Viele interessante Themen speziell rund um das Fjordi werden hier angesprochen und mit wunderbaren Bildern untermalt. Ich habe das Buch zu Weihnachten bekommen und seither nicht mehr aus der Hand gelegt. Ich liebe Fjordpferde. Nach dem Lesen des Buches und dem Ansehen der tollen Bilder faszinieren sie mich noch mehr. Ein wunderschönes, informatives Buch, eine Liebeserklärung an alle Norweger. Man kann das Buch immer wieder lesen und ansehen, man kann die Fotos auch toll als Malvorlagen verwenden. Nun wünsche ich mir noch mehr ein Fjordi als schon vorher schöne Bilder und sehr informationsreiche Texte für jemand der Norweger Fjordpferde mag ist das ein super Buch: - Haltung - Eignung - die MÄHNE Fjordpferde: Die Falben der Wikinger [Gebundene Ausgabe] Ulrich Schmelzer (Autor) Fjordpferde Rasseportrait Sprache deutsch Maße 240 x 270 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber PferdeSport Reiten Pferde Fjordpferde Natur Pferd Reiter Pferderassen Reitsport ISBN-10 3-86127-433-7 / 3861274337 ISBN-13 978-3-86127-433-9 / 9783861274339 In deutscher Sprache. 96 pages. 27,6 x 24,4 x 1,4 cm.
Verlag: Blv Buchverlag Gmbh & Co. Auflage: 1 (2002), 2002
ISBN 10: 3405163099 ISBN 13: 9783405163099
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2002). Für ambitionierte Reiter, Turnierreiter und Reitlehrerganzheitlich ausbilden einfühlsam und zwanglos; mit Tipps aus Pferdesicht, was Reiter bei der Ausbildung ihres Pferdes in klassischer Dressur besser machen könnten. Die international anerkannte Dressurexpertin Sylvia Loch ist Schülerin des berühmten portugiesischen Reitmeisters Nuno Oliveira. Sie betreibt ein Reitzentrum in England und gilt als Kapazität auf dem Gebiet der klassischen Reitkunst. Zugegeben, ein gerade günstiges Buch ist es nicht. Aber viel wichtigeres ist seinen Preis mehr als wert! Schon beim Durchblättern hat mich das Buch gereizt, es mitzunehmen. Nunja, da der Geldbeutel knapp war, ging ich ohne nachhause und bereute das sehr, sodass ich es am nächsten Tag kaufen ging :-) Ich bin einfach nur begeistert von Frau Loch. Sie beschreibt toll jede einzelne Hilfe, physisch wie auch auf mentaler Ebene und gibt Hintergrundwissen, wie ich es noch nie gelesen habe. Warum wird gerade "am Gurt" vorwärtsgetrieben, wie hängt es mit der Hinterhand zusammen? Wie reite ich korrekt einen Zirkel, eine Volte? Was kann ich dagegen tun, dass mein Pferd nicht auf der Vorhand kopflos davonläuft sondern sich erhaben selbst trägt? Zu erwähnen sind auch die zahlreichen Fotos, die das Geschriebene verdeutlichen wie auch etliche zeichnerische Darstellungen. Das Buch befasst sich vorallem mit der Ausbildung des jungen Pferdes wie auch der Hilfengebung der Reiters bis zur S-Klasse (Piaffe, Passage, Spanischer Schritt ) Nur eins ist noch dazu zu sagenes ist nicht unbedingt für Anfänger ratsam, da ein bestimmtes Grundwissen der Dressur vorhanden sein soll, da man sich sonst manchmal schwer tun wird (bzw. man nur noch "Bahnhof" versteht" . Ein tolles Buch, das ich nicht mehr hergebe :-) Reiten Pferde Dressur Dressurreiten Pferd Pferdeausbildung Pferdesport Reitsport ISBN-10 3-405-16309-9 / 3405163099 ISBN-13 978-3-405-16309-9 / 9783405163099 Dressur mit leichter Hand. Erfolgreiche Ausbildung von Pferd und Reiter (Gebundene Ausgabe) von Sylvia Loch Susanne Müller Gebundene Ausgabe 288 Seiten Verlag Blv Buchverlag; Auflage 1 (2002) Sprache Deutsch ISBN-13 978-3405163099 Größe und/oder Gewicht 27,3 x 21,8 x 1,9 cm Reiten Pferde Dressur Dressurreiten Pferd Pferdeausbildung Pferdesport Reitsport In deutscher Sprache. 288 pages. 27,3 x 21,8 x 1,9 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2006. "Auf dem Höhepunkt meines Übermutes und meiner Überheblichkeit, als erfolgreicher Springreiter, der es bis zur Deutschen Meisterschaft im Vierkampf geschafft hatte, bescherte mir das Leben einen schweren Schicksalsschlag: am 19. Mai 1995, und dies sollte der Beginn eines völlig neuen Lebens sein. .Nun stand ich an einer Abzweigung in meinem Leben, an der man zwei Möglichkeiten hat, sich zu entscheiden: für den richtigen oder für den falschen Weg. Ich wollte den falschen hinter mir lassen! Nach dem Unfall stand mir eine lange Zeit im Krankenhaus bevor, in der ich mich allmählich mit dem Gedanken auseinander setzen musste, für den Rest meiner Tage auf den Rollstuhl angewiesen zu sein. .Nach fast sieben Monaten Krankenhausaufenthalt war der Tag der Heimreise gekommen und für mich begann das Leben von vorne. Nun lag es an mir, meine Chance zu nutzen und alles besser zu machen als vorher. Pascal, mein Pferd, hatte ich zu dieser Zeit etwa drei Jahre. Ich war ein erfolgreicher Springreiter gewesen, doch wenn ich heute auf die Zeit damals zurückblicke, würde ich von mir selbst sagen, dass ich ein Reiter war wie alle anderen auch. Ich verstand mein Pferd nie wirklich gut und der sportliche Erfolg stand für mich im Vordergrund." Packende Autobiographie mit Einführung in Timos Beziehungsschule für Menschen mit Pferden. Das Schwierigste an der Arbeit mit einem Pferd ist die Arbeit an sich selbst. Mitarbeit: Designer: Christine Orterer Sprache: deutsch Maße: 140 x 210 mm Sachbuch Ratgeber Sport Reiten Pferde Ameruoso, Timo Bodenarbeit Fülle Geld Ratgeber Natur Pferde Reiten Ratgeber Natur Pferde Reiten Lebensweisheit Pferde Pferdeausbildung Reichtum Reiten Reiterausbildung Reitunfall Erfahrungsberichte Springreiter Biografien Springreiter ISBN-10: 3-930953-22-6 / 3930953226 ISBN-13: 978-3-930953-22-6 / 9783930953226 Zweierlei Leben Mein schmerzhafter Weg zu wahrer Erkenntnis (Gebundene Ausgabe) von Timo Ameruoso (Autor) In deutscher Sprache. 115 pages. 21,2 x 14,8 x 1,6 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2010. Begeben Sie sich in die Tiefen des Pferdekörpers - Sie werden überrascht sein, wie viele praktische Einsichten Sie aus dem Wissen um die Funktionsweise und den Bau des Pferdekörpers gewinnen können. Begeben Sie sich in die Tiefen des Pferdekörpers - Sie werden überrascht sein, wie viele praktische Einsichten Sie aus dem Wissen um die Funktionsweise und den Bau des Pferdekörpers gewinnen können.Wofür brauchen Pferde einen Luftsack? Weshalb gibt es Pferde mit Wolfszähnen? Wieso braucht das Pferd kein Schlüsselbein? Was passiert beim Vorwärts-Abwärts-Dehnen? Wie belastbar sind die Pferdesehnen? Diese und viele andere Fragen beantwortet Gisa Bührer-Lucke unterhaltsam und mit vielen Aha-Effekten. Begeben Sie sich in die Tiefen des Pferdekörpers - Sie werden überrascht sein, wie viele praktische Einsichten Sie aus dem Wissen um die Funktionsweise und den Bau des Pferdekörpers gewinnen können. Detaillierte Farbillustrationen und beeindruckende Farbfotos zeigen in starker Vergrößerung die Schönheit und geniale Funktionsweise des Pferdekörpers. Wussten Sie, dass Pferde Wasser in zwei Kilometern Entfernung riechen können? im Ultraschallbereich hören können? sieben Mal mehr Geschmacksknospen haben als wir Menschen? eine Darmlänge von ganzen vierzig Metern besitzen? ihre Hufe als Tastorgan benutzen? Wofür brauchen Pferde einen Luftsack? Weshalb gibt es Pferde mit Wolfszähnen? Wieso braucht das Pferd kein Schlüsselbein? Was passiert beim Vorwärts-Abwärts-Dehnen? Wie belastbar sind die Pferdesehnen? Diese und viele andere Fragen beantwortet Gisa Bührer-Lucke unterhaltsam und mit vielen Aha-Effekten. Begeben Sie sich in die Tiefen des Pferdekörpers - Sie werden überrascht sein, wie viele praktische Einsichten Sie aus dem Wissen um die Funktionsweise und den Bau des Pferdekörpers gewinnen können. Detaillierte Farbillustrationen und beeindruckende Farbfotos zeigen in starker Vergrößerung die Schönheit und geniale Funktionsweise des Pferdekörpers. Wussten Sie, dass Pferde Wasser in zwei Kilometern Entfernung riechen können? im Ultraschallbereich hören können? sieben Mal mehr Geschmacksknospen haben als wir Menschen? eine Darmlänge von ganzen vierzig Metern besitzen? ihre Hufe als Tastorgan benutzen? Autor: Gisa Bührer-Lucke ist Medizinjournalistin und engagierte Pferdehalterin. In ihren erfolgreichen Büchern, Artikeln und Vorträgen zum Thema Gesundheit hat sie sich in der Human- ebenso wie in der Veterinärmedizin einen Namen gemacht. Sprache deutsch Maße 166 x 220 mm Sachbuch Ratgeber Sport Reiten Pferde Anatomie Anatomy Veterinärmedizin Veterinäranatomie Körper Pferd Pferde Tierrmedizin ISBN-10 3-440-11670-0 / 3440116700 ISBN-13 978-3-440-11670-8 / 9783440116708 In deutscher Sprache. 210 pages. 166 x 220 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Neuaufl. Das Handbuch Voltigieren lernen- lehren ist für alle Aktiven im Voltigiersport unentbehrlich. Diese völlig überarbeitete 3. Auflage bietet zum einen Ausbildern Know-How und Anregungen für die Unterrichtsplanung, -durchführung und -nachbereitung sowie die Präsentation in der Öffentlichkeit. Zum anderen bietet es den Voltigierern selbst die Möglichkeit, sich durch die Zusatzangebote" optimal auf das Voltigieren selbst vorzubereiten. Auf 208 Seiten mit ebensoviel Abbildungen werden ansprechend und strukturiert u.a. folgende Themenschwerpunkte aufgeschlüsselt: - die motorische, soziale und pädagogische Ebene sowie - die Geschichte dieses Sports, - die vier- bzw. zweibeinigen Aktiven, - statische und dynamische Einzel- und Partnerübungen, - das Longieren, - das Rahmenprogramm, - der Sport in der Öffentlichkeit u.v.m. aber keine Wettkampfbestimmungen Ein über den reinen Voltigiersport hinausgehendes Basiswissen sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis und unzählige Vorschläge, wie mit dem Inhalt des Standartwerkes auch noch umgegangen werden kann außer lesend machen dieses Fachbuch zur Basislektüre für alle Ausbilder im Pferdesport. Autor und weitere Mitwirkende: Ulrike Gast stammt aus einer alten Reiterfamilie und verfüget über jahrelange praktische Erfahrungen mit Pferden und in der Unterrichtserteilung - sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Sie kümmert sich seit längerem neben der Ausbildung von Breitensport- und Turnierreitern und Voltigierern auch um die Aus- und Fortbildung von Ausbildern im Reit- und Voltigiersport. Sie besitzt die Trainer-B-Lizenz und die Richterqualifikation, ist bundesweit gefragte Referentin, Verfasserin von Artikeln in Fachzeitschriften und Autorin von Fachbüchern. Im FNverlag sind in (Mit-/) Autorenschaft von Ulrike Gast erschienen: "Voltigieren lernen - lehren", "ABC im Pferdesport", Frage- und Antwortspiel "Kleines Hufeisen" und gemeinsam mit Christiane Gast: "Reitenlehren lernen". Britta Rüsing-Brüggemann ist Voltigierwartin und -Richterin sowie ausgebildete Sozialpädagogin und betreut seit vielen Jahren Voltigierer und heilpädagogische Gruppen, "Krümel"-Voltigierer und Nachwuchsgruppen. Voltigieren lernen - lehren: Ein Handbuch für alle Ausbilder sowie Voltigierer, Eltern und Voltigiersportinteressierte [Gebundene Ausgabe] Voltigierwartin Pferdesport Voltigiersport Pferde Breitensport Turnierreiter Reitsport Kleines Hufeisen Reitenlehren Voltigierer Krümel Ulrike Gast (Autor), Britta Rüsing-Brüggemann (Autor) In deutscher Sprache. 208 pages. 24,6 x 17,2 x 1,7 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2013. Die Autorin Maksida Vogt engagiert sich dafür, wissenschaftlich fundiertes Wissen über die Umstände in denen Pferde in unserer Welt leben und gehalten werden zu erweitern und zu verbreiten. Mit provokativen Thesen möchte sie Menschen anregen über das Pferd, sich selbst und den eigenen Platz in der Welt nachzudenken und sich selbst zu erkennen. Ihr Ansatz zielt darauf ab den Menschen zu stärken, damit er in Harmonie (mit sich selbst und dem Pferd) leben kann, bedingungslos lieben kann, vertrauen kann, ohne Erwartung (an sein Pferd und sich selbst) leben kann, Frieden spüren kann Aufgaben, bei denen das Pferd den Menschen kompromisslos unterstützt.Immer mehr Reiter und Pferdefreunde wünschen sich Freundschaft als Basis des Umgangs mit dem Pferd. Freundschaft verträgt keinen Zwang, keinen Schmerz und keine Manipulation. In einer Freundschaft haben Unterwerfung und rigorose Durchsetzung keinen Platz. Doch was ist ein Metall-Gebiss, das in ein Pferdemaul geschoben wird anderes als ein Mittel zur Unterwerfung? Was ist die punktuelle Belastung einer sensiblen Wirbelsäule anderes als das Zufügen von Schmerz? Autorin Maksida Vogt provoziert den Leser ganz bewusst, in dem sie wissenschaftliche Erkenntnisse über das Pferd auf die Reiterei überträgt und durch eine neue Sichtweise auf Probleme aufmerksam macht. Die logische Konsequenz dieser Verknüpfung sind neue Fragen: Ist Reiten wirklich vertretbar, wenn das Pferd unser Freund ist? Und ist Reiten wirklich noch zeitgemäß, jetzt da wir so vieles über das Pferd wissen? Mit diesem Buch wird der Pferde-Mensch aufgefordert sich selbst und sein Handeln zu hinterfragen, sich neu zu entdecken und kennenzulernen dem Pferd zuliebe und mit seiner Hilfe. Autor: Maksida Vogt legte den Grundstein ihrer reiterlichen Ausbildung im Bereich der klassischen Dressur. Schnell jedoch entschied sie ihr Pferd ohne Gebiss zu reiten und entdeckte die Freiheitdressur für sich. Ihre Kenntnisse in NLP und psychologischer Kinesiologie verhalfen ihr zu Einsichten, die es ihr leicht machten ihren Pferden Lektionen der Hohen Schule zu vermitteln. Ihre Erfahrungen bewegten die in Ungarn lebende Autorin die Academia Liberti zu gründen, deren Ziel es ist Menschen und Pferden zu helfen einen lebendigen und auf freiem Willen basierenden Umgang miteinander zu finden. Maksida Vogt ist davon überzeugt, dass nur ein Mensch, der mit sich selbst und seinem Sein, seinem Weg in Einklang ist, auch mit seinem Pferd harmonisch umgehen kann. Für diesen Menschen ist es ein Leichtes dem Pferd die Möglichkeit zu bieten frei nach seinem Empfinden zu leben und mit uns zu arbeiten Inhalt: Warum Reiten die Pferdegesundheit beeinträchtigt Emotional intelligentes Annähern an das Pferd Freundschaft mit dem eigenen Pferd schließen Pferdeausbildung auf der Basis des freien Willens Pferde helfen dem Menschen bei seiner spirituellen Entwicklung Sprache deutsch Maße 240 x 170 mm Einbandart Paperback Sachbuch Ratgeber Pferdesport Reiten Pferde Reitsport Beziehung Entwicklung Freundschaft Mensch Pferd Reiten ISBN-10 3-8404-1034-7 / 3840410347 ISBN-13 978-3-8404-1034-5 / 9783840410345 In deutscher Sprache. 224 pages. 16,9 x 2,2 x 23,8 cm.
Verlag: Nürnberg, 1750
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
SeltenerOriginal Kupferstich aus einer Reitschule von ca. 1750. / Rare original copper engraving from a riding school from around 1750. Blatt-Format: ca.23,5 x40 cm / etwas knapp beschnitten, ansonsten gut erhalten / Slightly trimmed, otherwise in good condition. / Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Nürnberg, 1750
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
SeltenerOriginal Kupferstich aus einer Reitschule von ca. 1750. / Rare original copper engraving from a riding school from around 1750. Blatt-Format: ca.23,5 x40 cm / etwas knapp beschnitten, ansonsten gut erhalten / Slightly trimmed, otherwise in good condition. / Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2014. In welcher Stimmung ist das Pferd? Wie ist seine Position in der Pferdeherde? Woran erkenne ich, ob es sich wohl fühlt? Gisa Bührer-Lucke gibt die Antworten auf diese Fragen und nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in die Welt der Pferdesprache!Pferde stellen mit ihrem Verhalten auch erfahrene Reiter vor manches Rätsel. In welcher Stimmung ist das Pferd? Wie ist seine Position in der Pferdeherde? Woran erkenne ich, ob es sich wohl fühlt? Gisa Bührer-Lucke gibt die Antworten auf diese Fragen und nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in die Welt der Pferdesprache! Pferde stellen mit ihrem Verhalten auch erfahrene Reiter vor manches Rätsel. In welcher Stimmung ist das Pferd? Wie ist seine Position in der Pferdeherde? Woran erkenne ich, ob es sich wohl fühlt? Gisa Bührer-Lucke gibt die Antworten auf diese Fragen und nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in die Welt der Pferdesprache! Autor: Gisa Bührer-Lucke ist Medizinjournalistin und engagierte Pferdehalterin. In ihren erfolgreichen Büchern, Artikeln und Vorträgen zum Thema Gesundheit hat sie sich in der Human- ebenso wie in der Veterinärmedizin einen Namen gemacht. Expedition Pferdesprache: Eine Reise in die Welt des Pferdeverhaltens [Gebundene Ausgabe] Gisa Bührer-Lucke Reiten Pferde Anatomie Anatomy Veterinärmedizin Veterinäranatomie Körper Pferd Pferde Tierrmedizin Reitsport Pferdekörper Schweif Bührer-Lucke, Gisa Sprache deutsch Maße: 165 x 221 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Sport Reiten Pferde Veterinärmedizin Pferd Neurologie Verhalten Haltung Pferde Pferdesprache Pferdeverhalten Tierkommunikation ISBN-10 3-440-13630-2 / 3440136302 ISBN-13 978-3-440-13630-0 / 9783440136300 In deutscher Sprache. 192 pages. 165 x 221 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2013. Die Ausbildungslehre des bekanntesten Barockpferdereiters Schritt für Schritt von einfachen Lektionen bis zur Hohen Schule. Traversale, Pirouette, Spanischer Schritt - die Hohe Schule verkörpert Reitkunst in Perfektion, stellt aber auch höchste Ansprüche an die Ausbildung von Reiter und Pferd. Deutschlands bekanntester Barockpferdereiter Richard Hinrichs zeigt in "Pferde schulen an der Hand", wie der Weg zur Hohen Schule vom Boden aus entwickelt und gefördert werden kann - als optimale Vorbereitung und Ergänzung für die Arbeit unter dem Sattel. Durch sorgsame Gymnastizierung und den Einsatz von Zügeln, Gerte, Stimme und Körpersprache wird so die freiwillige Mitarbeit des Pferdes optimal gefördert.Traversale, Pirouette, Spanischer Schritt - die Hohe Schule verkörpert Reitkunst in Perfektion, stellt aber auch höchste Ansprüche an die Ausbildung von Reiter und Pferd. Um eine dauerhafte und motivierte Mitarbeit des vierbeinigen Partners zu gewährleisten, ist es unerläßlich, das Pferd feinfühlig an die Lektionen heranzuführen. Deutschlands bekanntester Barockpferdereiter Richard Hinrichs zeigt in Pferde schulen an der Hand, wie der Weg von einfachen Lektionen zur Hohen Schule vom Boden aus entwickelt und gefördert werden kann - als optimale Vorbereitung und Ergänzung für die Arbeit unter dem Sattel. Durch sorgsame Gymnastizierung und den Einsatz von Zügeln, Gerte, Stimme und Körpersprache wird die freiwillige Mitarbeit des Pferdes optimal gefördert. Der klare Aufbau des Buches und die zahlreichen Bildsequenzen helfen besonders dem Autodidakten das richtige Longieren, die Arbeit an der Hand und am langem Zügel erfolgreich umzusetzen. Autor: Richard Hinrichs ist wohl der bekannteste Vertreter der klassischen Reitkunst in Deutschland. Sein herausragender Reitstil und die Art, wie seine Pferde auf feinste Hilfen reagieren, finden Anerkennung bei den Anhängern verschiedenster Reitweisen. Er bildet Pferde an der Hand und unter dem Sattel aus und unterrichtet Schüler in klassischer Reitkunst bis zur Hohen Schule. EAN 9783440129494 Sprache deutsch Maße 178 x 252 mm Natur Technik Tiere Tierhaltung Sachbuch Ratgeber Reitsport Reiten Pferde Pferd Pferdeausbildung Pferdeausbilder Chiron-Methode Reiten Reitkunst Reitschule Reiter ISBN-10 3-440-12949-7 / 3440129497 ISBN-13 978-3-440-12949-4 / 9783440129494 Pferde schulen an der Hand: Wege zum Lösen und Versammeln Hinrichs, Richard In deutscher Sprache. 160 pages. 178 x 252 mm.
Verlag: Franckh-Kosmos Auflage: 8., 2004
ISBN 10: 3440095738 ISBN 13: 9783440095737
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 8. Das umfassende Lehr- und Nachschlagewerk von Anthony Paalman ist mittlerweile ein Klassiker und nach wie vor ein absolutes Standardwerk für jeden Springreiter. Die praktischen Anleitungen für die Ausbildung von Reiter und Pferd und zahlreiche Parcoursübungen für zu Hause und fürs Turnier machen das Buch zum unentbehrlichen Begleiter beim Springtraining. Über den Autor: Anthony Paalman gilt als einer der besten Springpferde-Ausbilder seiner Zeit. Er begann seine reiterliche Laufbahn an der Königlich-Niederländischen Kavallerieschule in Den Haag und trainierte später in Europa. Australien und Mittelamerika Reiter und Pferde für internationale Turniere. Seine Fachartikel, Vorträge und Lehrgänge brachten ihm einen internationalen Ruf als Reitpädagoge ein. Dieses Buch ist ein Muß für den angehenden bzw. an seiner reiterlichen Weiterbildung interessierten Springreiter. Super erklärt und pferdegerecht, das ist der Weg Die Reitertipps sind schlicht genial. Es wird verständlich erklärt. Die einfachen Skizzen machen es noch deutlicher wie's gemacht werden soll. Dein Pferd wird's dir danken! Sprache deutsch Maße 170 x 254 mm Einbandart gebunden Sport Reiten Pferde Parcours Pferd Pferde-Ratgeber Pferdesport Pferdesportler Reitunterricht Springpferd Springreiten ISBN-10 3-440-09573-8 / 3440095738 ISBN-13 978-3-440-09573-7 / 9783440095737 In deutscher Sprache. 416 pages. 25,6 x 17,6 x 2,6 cm.
Erscheinungsdatum: 1710
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Original Kupferstich um ca. 1710 - Blatt-Maße: ca. 22 x 36 cm - etwas fleckig - sonst gut erhalten. -- original copper engraving from around 1710 - some staining - otherwise in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2003. Das präzise Erkennen eines Pferdes in nur wenigen Sekunden, seine Verwandlung danach in den wenigen Minuten der ersten Begegnung und die behutsame Überleitung hin zur Boden- und Reitarbeit sind die Basis und das Herzstück der Arbeit von Klaus Ferdinand Hempfling. Doch worin liegt das Geheimnis seiner Arbeit und ist das überhaupt zu lehren und lernen? Warum offenbaren sich die Pferde ihm in kürzester Zeit? Die Antwort finden Sie in diesem Buch. Es wirft Licht auf die Fragen, die immer mehr Pferdemenschen so dringlich stellen: Wie erkenne ich mein Pferd wirklich? Wie kommt es zu einem tiefen Verstehen? Und wie kommt es zu einer Freundschaft, die ein Leben lang hält? Klaus Ferdinand Hempfling war und bleibt der Vorreiter für neue Ideen im Umgang mit dem Pferd. Sein Erstlingswerk "Mit Pferden tanzen" machte ihn zu Europas profiliertestem "Pferdeflüsterer" (ARD), zum "Auflagenkönig und Guru der Reitszene" (Reiter Revue). Das Buch wurde zu einem internationalen Best- und Longseller. Heute lehrt Hempfling in seiner Akedah-Schule in Dänemark die Prinzipien des ursprünglichen, den Urquellen verhafteten Lebens vor dem Hintergrund des mythologischen und realen Pferdes. Klaus Ferdinand Hempfling, geb. 1957, Diplomingenieur für Kommunikations- und Medientechnik, beschäftigt sich Zeit seines Lebens mit unterschiedlichen Formen künstlerischen Schaffens. Hempfling war bereits Ende Zwanzig, als er die Pferde zum Mittelpunkt seines Lebens machte. Er begann als Reitlehrer und Pferdetrainer in der Fachwelt Furore zu machen. Seine Veröffentlichungen zum einfühlsamen Umgang mit Pferden machten ihn weit über die Reiterszene hinaus bekannt. Hempfling lebt am Fuße der spanischen Pyrenäen in der Provinz Girona. Zusatzinfo 450 farb. Fotos Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber ReitSport Reiten Pferde Pferd Pferdesport Reiter ISBN-10 3-440-09236-4 / 3440092364 ISBN-13 978-3-440-09236-1 / 9783440092361 Wenn sich Pferde offenbaren. Von der ersten Begegnung bis zum Freund fürs Leben Alle Pferde der Welt in 26 Charaktergruppen. Individuelle Beschreibungen und präzise Arbeitsanleitung [Gebundene Ausgabe] Klaus F. Hempfling (Autor) In deutscher Sprache. 204 pages. 27 x 19,6 x 2,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2011. Christian Schach stellt hier ein System der Pferdebeurteilung vor, das auf dem Erkennen von Proportionen und Linien beim Pferd beruht und leicht nachvollziehbar die korrekte Beurteilung von Pferden ermöglicht.> Christian Schach stellt hier ein System der Pferdebeurteilung vor, das auf dem Erkennen von Proportionen und Linien beim Pferd beruht und leicht nachvollziehbar die korrekte Beurteilung von Pferden ermöglicht. Potenziale erkennen, Talente fördern. Der Körperbau eines Pferdes gibt viele Hinweise, für welche Reitweise sich das Pferd eignet, wo seine Stärken liegen und wo seine Schwachpunkte. Wer dies erkennt und richtig einschätzt, kann sein Pferd gezielt trainieren, es optimal fördern und auch auf lange Sicht gesund erhalten. Christian Schacht, Tierarzt, Zuchtleiter, Richter und Ausbilder bis zur schweren Klasse, stellt hier ein System der Pferdebeurteilung vor, das auf dem Erkennen von Proportionen und Linien beim Pferd beruht und leicht nachvollziehbar die korrekte Beurteilung von Pferden ermöglicht. Das Auge schulen am Exterieur des Pferdes. Stärken und Schwächen sehen und bewerten. Pferde individuell und körpergerecht trainieren. Christian Schacht ist Tierarzt, Richter, Ausbilder bis zur schweren Klasse und Zuchtleiter eines großen Pferdeverbandes. Seine Methode der Pferdebeurteilung genießt in Fachkreisen hohe Anerkennung. Sprache deutsch Maße 178 x 251 mm Sachbuch Ratgeber Sport Reiten Pferde Pferd Pferdeanatomie Pferdebeurteilung Pferdekörper Pferde Ratgeber ISBN-10 3-440-11989-0 / 3440119890 ISBN-13 978-3-440-11989-1 / 9783440119891 Reitpferde richtig beurteilen: Potenziale erkennen, Talente fördern [Gebundene Ausgabe] Christian Schacht (Autor) In deutscher Sprache. 144 pages. 17,8 x 1,5 x 25,1 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2002. Hier steht das Pferd und die Sicherheit im Vordergrund. Max Pape fasst hier das Wissen von seinem Fahrerkollegen und Freund,Benno von Achenbach,zusammen. Er bedient sich seiner Schriften und mündlichen Erzählungen, woraus abschliessend ein tolles Werk entstanden ist. Seine Überlegungen gehen bis ins kleinste Detail. Daraus,wenn man sie verstanden hat,resultieren viele Aha Effekte. Auch die Fairnes zum Pferd spielt eine grosse Rolle. Mit vielen schwarz-weiß Fotos aus seiner Zeit. Das Buch behandelt Themen wie :Ausbildung an der Longe, Doppellonge, Einfahren Aufschirren ,Anspannen und umgekehrt Leinengriffe Fahren von Ein-bis Sechsspännig Zurücksetzen Problembewältigung Anspannungsarten Pflege Wagen und Geschirre.Ich kann das Buch nur empfehlen.Da ist der Name Programm "Die Kunst des Fahrens" - Ja, Fahren ist eine Kunst. Sprache deutsch Maße 185 x 260 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Reiter Reitsport Reiten Pferde Gespannfahren ISBN-10 3-440-09228-3 / 3440092283 ISBN-13 978-3-440-09228-6 / 9783440092286 In deutscher Sprache. 280 pages. 185 x 260 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2015. Sobald ein Pferd lahmt oder Rückenprobleme hat, sind alternative Heilmethoden sehr gefragt. Physiotherapeutin Tanja Richter räumt mit der Illusion auf, dass Probleme mit Handgriffen, Akupunkturnadeln oder mit einem neuen Sattel schnell wieder zu richten sind. Sie lenkt den Blick auf die Anatomie, richtiges Reiten und eine gesunde Haltung, für die der Pferdebesitzer selbst verantwortlich ist. Ein Buch, das aufklärt und zeigt, was zur Gesunderhaltung des Pferdes wirklich wichtig ist. Sobald ein Pferd lahmt oder Rückenprobleme hat, sind alternative Heilmethoden sehr gefragt. Physiotherapeutin Tanja Richter räumt mit der Illusion auf, dass Probleme mit Handgriffen, Akupunkturnadeln oder mit einem neuen Sattel schnell wieder zu richten sind. Sie lenkt den Blick auf die Anatomie, richtiges Reiten und eine gesunde Haltung, für die der Pferdebesitzer selbst verantwortlich ist. Ein Buch, das aufklärt und zeigt, was zur Gesunderhaltung des Pferdes wirklich wichtig ist. Reihe/Serie Edition WuWei Sprache deutsch Maße 179 x 248 mm Sachbuch Ratgeber Natur Technik Tiere Tierhaltung Reitsport Reiten Pferde Osteopathie Osteopath Veterinärmedizin Pferd Pferdegesundheit Pferdeosteopathie Pferdephysiologie Pferde Tiermedizin Physiologie ISBN-10 3-440-14930-7 / 3440149307 ISBN-13 978-3-440-14930-0 / 9783440149300 In deutscher Sprache. 280 pages. 179 x 248 mm.
Verlag: Nürnberg, 1750
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
SeltenerOriginal Kupferstich aus einer Reitschule von ca. 1750. / Rare original copper engraving from a riding school from around 1750. Blatt-Format: ca.23,5 x40 cm / gut erhalten / in good condition. / Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Nürnberg, 1750
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
SeltenerOriginal Kupferstich aus einer Reitschule von ca. 1750. / Rare original copper engraving from a riding school from around 1750. Blatt-Format: ca.23,5 x40 cm / unten etwas knapp beschnitten, ansonsten gut erhalten / Slightly trimmed at bottom, otherwise in good condition. / Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Nürnberg, 1750
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
SeltenerOriginal Kupferstich aus einer Reitschule von ca. 1750. / Rare original copper engraving from a riding school from around 1750. Blatt-Format: ca.23,5 x40 cm / Mit einer Knickspur durch das Bild, ansonsten gut erhalten / With a crease through the image, otherwise in good condition. / Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Nürnberg, 1750
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
SeltenerOriginal Kupferstich aus einer Reitschule von ca. 1750. / Rare original copper engraving from a riding school from around 1750. Blatt-Format: ca.23,5 x40 cm / gut erhalten / in good condition. / Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Nürnberg, 1750
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
SeltenerOriginal Kupferstich aus einer Reitschule von ca. 1750. / Rare original copper engraving from a riding school from around 1750. Blatt-Format: ca.23,5 x40 cm / Mit einer Knickspur durch das Bild, ansonsten gut erhalten / With a crease through the image, otherwise in good condition. / Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Nürnberg, 1750
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
SeltenerOriginal Kupferstich aus einer Reitschule von ca. 1750. / Rare original copper engraving from a riding school from around 1750. Blatt-Format: ca.23,5 x40 cm / unten etwas knapp beschnitten, ansonsten gut erhalten / Slightly trimmed at bottom, otherwise in good condition. / Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.