Verlag: Mainz : v. Hase u. Koehler, 1990
ISBN 10: 377581213X ISBN 13: 9783775812139
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
geb., stabiler Pappband, Halbleder, goldgeprägter Rückentitel, Fronttitel mit farbig gepr. Emblem der Fa. Holzmann, Original-Schutzumschlag, X, 155 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm; der Schutzumschlag hat am oberen Rand leichte Knickspuren sowie einen ca. 1 cm langen Randeinris sim Falzbereich das Buch selbst ist im sehr guten Zustand. 5,90 Versandkosten wegen des Sendungsgewichtes von über 1001 g. ehemaliger Ausgabepreis: DM 148.00 // Inhaltsverzeichnis weiter unten // 1849 gründete Johann Philipp Holzmann in Sprendlingen bei Frankfurt am Main eine Firma, die zunächst Arbeiten für den Eisenbahnbau ausführte, aber schon bald die Tätigkeit auf alle Bereiche des Hoch-und Tiefbaus erweiterte. 1895 beschäftigte Holzmann mehr als 5000 Mitarbeiter. Alle Untemelunensforrnen vom Einzelunternehmen über Kommandit- und Offene Handelsgesellschaft bis zur GmbH verzeichnet die Holzmann-Firmengeschichte; die heutige Philipp Holzmann Aktiengesellschaft entstand 1917. In den folgenden Jahren baute Holzmann bedeutende Verkehrswege, Industrieanlagen und Wohnsiedlungen in Deutschland und erhielt Aufträge aus aller Welt. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte Holzmann 1950 seine Auslandstätigkeit wieder aufnehmen. In Deutschland stand die Bautätigkeit zunächst ganz im Zeichen des Wiederaufbaus der zerstörten Städte. Rund zwei Drittel des heutigen Baubestandes wurden in der Nachkriegszeit errichtet. Schon bald suchte Holzmann mit Tochtergesellschaften neue Wege der Diversifikation: Die Holzmann Gruppe entstand. 1979 wurde die J. A. Jones Construction Company in Amerika übernommen und 1981 folgte die Übernahme der Lockwood Greene Architects and Engineers, Inc. Beide Unternehmen wie auch deutsche Beteiligungsgesellschaften können auf eine lange Tradition zurückblicken. Allein in Deutschland bestehen nahezu 100 Betriebe von Finnen der Holzmann-Gruppe. Mit Niederlassungen und Beteiligungsgesellschaften ist Holzmann heute in 25 Ländern der Erde vertreten. Das vorliegende Buch zeigt die Philipp Holzmann AG im Spiegel der Architekturgeschichte der Nachkriegszeit. Dennoch bricht der Autor Mathias Schreiber mit der üblichen Praxis der Kulturgeschichte, welche die Leistungen der Ingenieure geringer bewertet als die der Architekten: Die ersten Kapitel sind dem Tiefbau gewidmet, erst danach wird der Hochbau gewürdigt. Bauen im großen Stil das ist in einer täglich kritischer und sensibler eingestellten Umwelt keine Selbstverständlichkeit mehr. Dieses Buch, das gerade das Bauen als behutsame Umwelttechnik vorstellt, die mit den natürlichen Kräh' en sorgsam umzugehen weiß, statt einfach die Natur zu »verbauen«, will helfen, das gesellschaftliche Klima für die Baubranche, die heute nicht selten »mit dem Rücken zur Wand« arbeiten muß, zu verbessern. Über den Autor: Mathias Schreiber wurde 1943 in Berlin geboren, wuchs auf in Westfalen und am Niederrhein. Geisteswissenschaftliches Studium und Promotion zum Dr. phil. Im Jahr 1967 längerer Aufenthalt in Texas und Mexico, 1968 Volontariat bei der »Frankfurter Neuen Presse«. Von 1969 bis 1981 Feuilletonredakteur in Köln und Bonn (»Kölner Stadt-Anzeiger«, »Deutsche Zeitung/Christ und Welt«), seit 1982 Feuilletonredakteur der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«. Mitglied des PEN-Clubs. 1972 Literaturstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen, 1985 zweiter Preis im Joumalistenwettbewerb der Deutschen Architektenkammer, 1988 Silberne Halbkugel des Nationalkomitees für Denkmalschutz (zusammen mit Monika Zimmermann). Bibliographie: Gedichtbände: »Ein Steinbock steht im Zimmer« (1967), »Der Maulschellenbaum« (1974), »Gänseblume auf der Nord-Süd-Fahrt« (1982); außerdem Gedichte in Zeitschriften und Anthologien, Theoretische Bücher: »Die unvorstellbare Kunst« (1970), »Kunst zwischen Askese und Exhibitionismus« (1974), »Vierzig Jahre deutsche Moderne« Deutsche Architektur nach 1945« (1986, Herausgeber und Mitautor) Beteiligung an Gerhard Frickes »Geschichte der deutschen Literatur« (Expressionismus und Literatur nach 1945). // Inhalt Geleitwort VII Vorwort IX Der bauende Mensch und die Kunst 1 Tiefbau als Hochkultur: Brücke, Tunnel, Damm und Grube 7 Die Natur der kleinen Kräfte 15 Männer vor Ort: zwei Bauleiter 21 Revolution von unten 26 Architektur der Bewegung 37 Abschied von der Wohnmaschine? 37 Moderne und Historismus: ein alter Streit . . . 46 Auch die Seele will wohnen 57 Stadtkritik und Wachstumsgrenze: Zwei Bücher machen Geschichte 65 Bürohochhäuser: Die Karriere eines Symbols 70 Logik im Grünen: Gewerbebauten 85 Neue Stadtgefühle im Museum: Der Mensch von morgen 91 Der Computer als Hoffnungsträger 98 Plädoyer für die praktische Vernunft 105 Philipp Holzmann AG: Vom Bauen zur vielfältigen Dienstleistung 111 Der Aufbruch nach Arabien und Afrika 116 Der Sprung über den Ozean 133 Eine Kultur des Lernens und des Gesprächs 145 Die Holzmann-Gruppe 155 Z26706L1 ISBN 9783775812139 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Mainz, Hase & Koehler, 1990., 1990
ISBN 10: 377581213X ISBN 13: 9783775812139
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbX 155 (1) S., zahlr. farb. Abb., qt., HLdr., OU.- [ Firmengeschichte Bauwirtschaft DE60 J| 1990 N| Mathias Schreiber | 19470 ].
Verlag: Hamburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Schwarz, weiß, geprägt, Größe 4 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 64,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. 461 S. Geschenkqualität. Wie neu. KEINE Eintragungen/Markierungen. Der Weg von der Sägemühle des Firmengründers Philipp Holzmann zum führenden Unternehmen in der deutschen Bauindustrie bietet sich dar als ein wirtschaftsgeschichtliches Panorama, das von den Anfängen des industriellen Bauens bis zu den Großprojekten des 20. Jahrhunderts reicht, vom ersten industriellen Aufschwung bis zu heutigen Strukturkrisen. Das Buch zeigt Glanz und Elend dieser Branche: die bedeutenden Bauleistungen etwa in der Gründerzeit oder der Weimarer Republik, aber auch die Einbindung in die Maschinerie des totalitären NS-Systems; die Zerstörung vieler Holzmann-Bauten am Ende des Zweiten Weltkrieges und danach den langen Weg zurück an die Spitze. Johann Philipp Holzmann begann seine unternehmerische Leistung mit einer Sägemühle, in der Schwellen für den Eisenbahnbau gefertigt wurden. Heute zählt das Unternehmen zur Spitzengruppe der internationalen Bauunternehmen. Von der Philipp Holzmann AG ausgeführte Projekte finden sich in aller Welt: Kraftwerke in Südamerika, Eisenbahnstrecken in Vorderasien und Afrika, Verwaltungs-, Verkehrs- und Repräsentationsgebäude in ganz Mitteleuropa, nicht zuletzt auch in Frankfurt am Main, aus dessen Umgebung das Unternehmen stammt und wo es bis heute seinen Sitz hat. Dennoch: Als bruchlose Erfolgsgeschichte wird man die Entwicklung des Unternehmens heute nicht mehr darstellen. Gewiß kann man von bedeutenden Leistungen berichten: den Prachtbauten der Gründerzeit, dem Amsterdamer Bahnhof, dem Hamburger Rathaus und dem Elbtunnel, bedeutenden Siedlungsbauten und modernen Stahlbetonkonstruktionen. Aber man muß auch von den dunklen Seiten der Unternehmensgeschichte sprechen: Der Einbindung in die Maschinerie des totalitären NS-Systems mit allen Folgen: Arisierung des Vorstands, Agieren als Handlanger von Partei, Wehrmacht und SS beim Bau von Reichsautobahn, West- und Atlantikwall, Einsatz von Zwangsarbeitern bei zahlreichen geheimen Kriegsprojekten. Und auch der Weg zurück an die Spitze im Inland wie im Ausland war schwierig. Manfred Pohl stellt diese Entwicklung differenziert und kenntnisreich dar. Er antwortet zugleich auf die Fragen, die man heute an eine Unternehmensgeschichte richtet: Wie entwickelte sich das Unternehmen vom Familienbetrieb zur Aktiengesellschaft? Wie finanzierte man die Großprojekte? Wie wandelten sich die Techniken, und wie veränderte sich die Qualifikation der Belegschaft? Wer gab im Vorstand den Ton an? Wie verliefen Entscheidungsprozesse? - Es ist ein Werk der modernen, kritischen Unternehmensgeschichte entstanden, das auch dem Nichtfachmann reiche historische Einsichten vermittelt. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 980 Gebundene Ausgabe, Maße: 16.4 cm x 3.3 cm x 24.5 cm.
Verlag: Hase & Koehler, 1990
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Halbleder, Rückengold, OU, X 156 Seiten, kaum Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest ISBN 3-7758-1213-X Deutsch 300g.
ISBN 10: 3406467881 ISBN 13: 9783406467882
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 14 cm X 9 cm.
Verlag: Philipp Holzmann, Frankfurt, 1895
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgefaltet, 31 cm. 4 S., leicht rissig und fleckig, mit 2-seitigem handschiftlichem Angebot beiliegend Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***3 Fotografien Baggerschiff der Philipp Holzmann AG baggert Fahrrinne vor einer Schiffswerft aus*** guter Zustand, Größe ca. 12,5 x 8,5cm | Preis: 20.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Verkehr > Schiffe > weitere Schiffe.
Verlag: Ohne Druckvermerk []., 1924
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Blatt (rückseitig bedruckt). Folio (34,5 x 26,5 cm) Blattgröße. Darstellungen: "Verwaltungsgebäude der Gesellschaft", "Giaudere-Viadukt, Bagdad-Bahn", "Geh. Baurat Dr. Ing. e. h. O. Riese", "Edertalsperre bei Hemfurth" und "Ostafrikanische Eisenbahn".
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 21,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWidmungskarte Ing. Adolf Haag Philipp Holzmann AG Alte Ansichtskarte Postkarte bis 1920 postalisch nicht gelaufen.
Verlag: Philipp Holzmann AG, Frankfurt am Main, 1996
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. 4to. 365 S. mit zahlr. Abbildungen u. graph. Darst. OPappband. Gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Frankfurt a. M., 1996
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPappband. Herausgegeben von der Philipp Holzmann AG. 365 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Guter Zustand. Size: 4°.
Erscheinungsdatum: 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ralf Rindle, Cuxhaven, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20,2 x 29,4 cm, Blatt. Zustand: Wie neu. 1 Seite. Ganzseitige Werbung und Kurzbiographie aus einem Band aus dem Jahre 1964. Gering berieben, verso bedruckt. Mit offener Rechnung versenden wir gerne an Bibliotheken und Institutionen, Schulen, Universitäten etc. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 26,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. SWe: Türkei; Hafen; Hafenanlagen; Hafenbau.
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 26,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand.
Verlag: Frankfurt am Main, Umschau, (1949)., 1949
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb413 (1) S., (10) mont. farb. Taf., (1) Faks., (1) gef. Kte., (236) Abb., qt., HLdr., Eckn. tls. bestoßen, hint. Ebd. etw. berieben --Die Entwicklung des Gesamtunternehmens und die Wandlung seiner Organisation. Holzmann im Ausland. Holzmann und seine kaufmännische Verwaltung. Holzmann und seine Menschen. Die Folgen des Zusammenbruches, der Wiederaufbau der Unternehmung und ihre Leistungen von 1945 bis 1949.- [ Firmengeschichte Bauwirtschaft Festschrift DE60 Zeit1849 -Zeit1949 J| 1949 N| Hans Meyer-Heinrich | 12666 ].
Verlag: Frankfurt/M. o.J. (ca. 1957)., 1957
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb114 Bl. 8°quer, OKLdr.Ringordner. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen. Sehr gut erhalten. 2000 gr.
Verlag: Frankfurt/M. o.J. (ca. 1949)., 1949
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 Bl. 4°, OKtn. Darstellung der realisierten Industriebauten weltweit, zahlreich illustriert. Einband gering lichtrandig, an Kapitalen und Ecken berieben, sonst sehr gut erhalten. 500 gr.
Verlag: o.V. o.J. (ca.1938)., 1938
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bl. Gr.8°, ill.OKtn. Enthält Bilder des alten und neuen Bürogebäudes. Einband staub- und farbfleckig, Falz berieben und mit kleinem Einriss; eines der vorhandenen Exemplare gelocht. Insgesamt noch guter Zustand. 500 gr.
Verlag: Firmalarinin Müsterek Eseri
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 35 Seiten, Einband mit Lagerspuren, Widmung auf dem Vorsatz, in gutem Zustand, Dreisprachig, Deutsch, Türkisch, Englisch, OL-3993 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Berlin : Hartmann,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. [36] Bl., zahlr. Illustration(en) Aus dem Besitz des Kunsthistorikers und Kritikers Will Grohmann (1887-1968) mit dessen Signatur-Stempel a. Titel. Englisch broschiert. Umschlag tls. leicht berieben, Schnitt u. Seitenränder dezent nachgedunkelt, sonst sauber und gepflegt. Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: Frankfurt a. M.
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 106,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKunststoffeinband, Ringordner. Grüner Kunststoff-Ringordner, enthält 5seitige Beschreibung der Firmengeschichte (in Deutsch, Englisch, Französich und Spanisch, alle weiteren Bildbeschreibungen ebenfalls in den vier Sprachen), nicht paginiert, 92 Blätter, doppelseitig bedruckt (=184S.), Bilder zu Projekten aus dem Bereich: See- und Hafenarbeiten, Nassbaggerarbeiten. Bauten an Binnenwasserstrassen. Eisenbahn- und Strassenbauten, Flughäfen, Tunnel und Untergrundbahnen, Erdbau und Trümmeräumung. Brückenbauten. Industriebauten. Hochbauten. Eigene Verwaltungsgebäude, Werkplätze, Steinbrüche. O. J. , ca. 1955/ 1956, die Angaben zu den Bauwerken enden in diesen Jahren. Umfangreiche Übersicht der von der Firma Holzmann zwischen 1920 und 1955 weltweit ausgeführten Projekte. Möglicherweise nur in geringer Auflage erschienen, in Bibliotheken sind wenige Exemplare nachweisbar, könnte auch zur Aquise gedient haben. Guter Zustand. Size: Quer-4°.
Verlag: Frankfurt a. M.
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 123,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKunststoffeinband, Ringordner. Grüner Kunststoff-Ringordner, enthält 5seitige Beschreibung der Firmengeschichte (in Deutsch, Englisch, Französich und Spanisch, alle weiteren Bildbeschreibungen ebenfalls in den vier Sprachen), nicht paginiert, 117 Blätter, doppelseitig bedruckt (=234S.), Bilder zu Projekten aus dem Bereich: See- und Hafenarbeiten, Nassbaggerarbeiten. Bauten an Binnenwasserstrassen. Eisenbahn- und Strassenbauten, Flughäfen, Tunnel und Untergrundbahnen, Erdbau und Trümmeräumung. Brückenbauten. Industriebauten. Hochbauten. Eigene Verwaltungsgebäude, Werkplätze, Steinbrüche. O. J. , ca. 1960/ 1961, die Angaben zu den Bauwerken enden in diesen Jahren. Umfangreiche Übersicht der von der Firma Holzmann zwischen 1920 und 1960 weltweit ausgeführten Projekte. Möglicherweise nur in geringer Auflage erschienen, in Bibliotheken sind wenige Exemplare nachweisbar, diese auch meist mit geringerer Blattzahl, könnte auch zur Aquise gedient haben. Guter Zustand. Size: Quer-4°.
Verlag: Werner, Lübeck,, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 64,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalblinson-O. Zustand: Gut. 1. Auflage,. 103 Seiten, 4°, 1 Vorschaltbild Hamburger Rathaus 1889, 1 Porträt Holzmanns sowie 77 schwarz-weiß Fotos von Bauobjekte überwiegend aus dem Norddeutschen Raum, sowie einige Persönlichkeiten der Firma, gutes Exemplar Dabei 1 Kopie Din A4 Blatt der "Arbeitsordnung für Holzmann Angestellte" 1870 P40846_HH Firmengeschichten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Berlin, Wilhelm Ernst & Sohn., 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im OPUS, Silvia Morch-Israel, Oppenheim, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4 nn.Bl., 125 S., mit zahlreichen Abbildungen, Skizzen und Plänen. Buchdeckel leicht gewölbt, Einband berieben und bestoßen. Widmung auf Vorsatz. Blätter wellig. Noch gutes Arbeitsexemplar. Vorgeschichte, Bau, Konstruktion, Ausführung und Kosten des Brückenbaues werden detailliert dokumentiert und erläutert. Aufgrund der Übergröße erfolgt der Versand als Paket, Gewicht in Wirklichkeit unter 1000 gr. !!!!!!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Halbleineneinband mit Deckeltitel, ca. 25 x 34,3 cm.