Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 222 S. Kanten etw. bestoßen, Buchrücken m. Lesespuren, m. einig. Anstreichungen im Text (Bleistift) // Ästhetik , Geschichte 1790-1993, Philosophie, Bildende Kunst NG016 9783825220884 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 222 S. m. einig. Anstreichungen u. Notizen im Text (Bleistift) // Ästhetik , Geschichte 1790-1993, Philosophie, Bildende Kunst SL010 9783825220884 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 11,73
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(UTB). Zustand: Gut. 222 S. ; 22 cm Schönes, ordentliches, gutes Exemplar. Ein paar Stellen im Buch sind mit Bleistift markiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 222 S. Exemplar aus dem Vorbesitz des Ethnologen und langjährigen Kurators der Afrika-Sammlung der Berliner Völkerkundemuseen (Stichwort Benin) mit seinem Namenseintrag und in diesem Fall Randanstreichungen mit Bleistift bis zur Seite 50. . - Inhalt: Kunstphilosophie und Theorie der Moderne -- Kant und die Grundlegung der Ästhetik: Der gute Geschmack und das Genie -- Hegel und das Ende der Kunst -- Die Romantik als Antizipation der Moderne: Mythos, Ironie und tiefere Bedeutung -- Sören Kierkegaards Experiment der ästhetischen Existenz -- Von Schopenhauer zu Nietzsche: Kunst als Betäubung und großer Rausch -- Ästhetik der Moderne: Georg Simmel und Georg Lukàcs -- Die Ausdrucksästhetik Konrad Fiedlers -- Walter Benjamin und das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen (Re)produzierbarkeit -- Kunsttheorie als Medientheorie: Günther Anders und die Folgen -- Theodor W. Adorno und die Wahrheit der ästhetischen Avantgarde -- Von der Subversivität der Kunst: Kunsttheorie nach Adorno -- Moderne Kunst als Verklärung des Gewöhnlichen: Arthur C. Danto -- Die kulturkonservative Kritik der Moderne: Arnold Gehlen und Hans Sedlmayr -- Von der Moderne zur Postmoderne -- Eine Theorie des Neuen: Boris Groys -- Die Rückkehr der Natur in die Kunst: Ansätze zu einer Renaissance der Naturästhetik. ISBN 9783825220884 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. 222 S. ; 22 cm; Unterstreichungen auf 10 Seiten, sonst tadellos. // In den klassischen ästhetischen Konzeptionen bei Kant und Hegel werden die wichtigsten Stationen der ästhetischen Theorie des 19. und 20. Jahrhunderts beschrieben und analysiert: die Romantik, Schopenhauer und Nietzsche, das Fin de siècle, Lukacs, Benjamin, Adorno - aber auch Ortega y Gasset, Gehlen und Sedlmayr. Die Untersuchung mündet in einer Auseinandersetzung mit aktuellen Kunsttheorien, die sich vor allem um den Begriff der `Postmoderne` und die Entwicklung der `Medienwelt`, um die Kategorie des `Neuen` und die Renaissance der `Naturästhetik` rankt. Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann lehrt an der Universität Wien. /philosophie ISBN: 9783825220884 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
ISBN 10: 3851143949 ISBN 13: 9783851143942
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Wien, Facultas,, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich
8° , Softcover/Paperback. Konrad Paul Liessmann, Philosophie der modernen Kunst Eine Einführung, hrsg. Falutas, Wien, 1999, OKrt, 8°, 222 S sehr guter Zustand ohne Mängel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In den klassischen ästhetischen Konzeptionen bei Kant und Hegel werden die wichtigsten Stationen der ästhetischen Theorie des 19. und 20. Jahrhunderts beschrieben und analysiert: die Romantik, Schopenhauer und Nietzsche, das Fin de siècle, Lukacs, Benjamin, Adorno - aber auch Ortega y Gasset, Gehlen und Sedlmayr. Die Untersuchung mündet in einer Auseinandersetzung mit aktuellen Kunsttheorien, die sich vor allem um den Begriff der 'Postmoderne' und die Entwicklung der 'Medienwelt', um die Kategorie des 'Neuen' und die Renaissance der 'Naturästhetik' rankt.
Verlag: WUV (1999)., Wien:, 1999
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 222 Seiten, O.Kart., 8° ISBN 3-8252-2088-5 // sehr guter Zustand.
Verlag: Wuv Universitaets Vlg Auflage: 2. Bearb. u. erg.
ISBN 10: 3851141598 ISBN 13: 9783851141597
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 63,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Bearb. u. erg. In den klassischen ästhetischen Konzeptionen bei Kant und Hegel werden die wichtigsten Stationen der ästhetischen Theorie des 19. und 20. Jahrhunderts beschrieben und analysiert: die Romantik, Schopenhauer und Nietzsche, das Fin de siècle, Lukacs, Benjamin, Adorno - aber auch Ortega y Gasset, Gehlen und Sedlmayr. Die Untersuchung mündet in einer Auseinandersetzung mit aktuellen Kunsttheorien, die sich vor allem um den Begriff der 'Postmoderne' und die Entwicklung der 'Medienwelt', um die Kategorie des 'Neuen' und die Renaissance der 'Naturästhetik' rankt. Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann lehrt an der Universität Wien. Konrad Paul Liessmann, geb. 1953 in Villach, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie in Wien, Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Zahlreiche wissenschaftliche und essayistische Veröffentlichungen zu Fragen der Ästhetik, Kunst- und Kulturphilosophie, Gesellschafts- und Medientheorie, Technikphilosophie, Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts. Maße 156 x 230 mm Einbandart Paperback ISBN-10 3-85114-159-8 / 3851141598 ISBN-13 978-3-85114-159-7 / 9783851141597 Philosophie der modernen Kunst. Eine Einführung von Konrad Paul Liessmann (Autor) In deutscher Sprache. 259 pages.
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Philosophie der modernen Kunst | Eine Einführung | Konrad Paul Liessmann | Taschenbuch | Uni-Taschenbücher | 222 S. | Deutsch | 2011 | UTB GmbH | EAN 9783825220884 | Verantwortliche Person für die EU: facultas Verlag, Stolberggasse 26, 1050 WIEN, ÖSTERREICH, office[at]facultas[dot]at | Anbieter: preigu.