Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 117 Seiten, Einband mit kleineren Gebrauchsspuren, Buchzustand gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 21,34
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Nature of Biosciene, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich die Wissenschaftspropädeutik mit ihren vielen Facetten bereits in der Primarstufe im Sachunterricht integrieren und welche Effekte kann sie erreichen Diese Frage wird mithilfe verschiedener Ansichten von Autoren versucht, zu beantworten.Die Wissenschaftspropädeutik fordert hohe Ansprüche an unser bestehendes Bildungssystem fordert. Ihre wesentlichen Ziele bestehen aus den folgenden Kompetenzen: Lernen an der Wissenschaft, Lernen in der Wissenschaft und Lernen über die Wissenschaft. In Bezug auf die Primarstufe gibt es einige Herausforderungen, die kindlichen Vorstellungen zu Naturphänomenen mit den naturwissenschaftlichen Inhalten zu verbinden, um das Interesse und das selbstständige Forschen aufrechterhalten zu können. Als Brücke zwischen dem wissenschaftsorientierten Unterricht und den kindlichen Fragen sprechen viele Gründe für die Methode des Philosophierens. Dadurch entsteht eine neue Ausgangslage im Unterricht: aus vorgegebenen Frage-Antwort Konstrukten entsteht ein Prinzip, durch das die Kinder zum Nachdenken, Forschen und Hinterfragen angeregt werden. Doch wie sieht es in der Praxis aus Kann dadurch das Wissenschaftsverständnis tatsächlich gefördert werden.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff Philosophie werden schnell Namen großer Philosophen wie Aristoteles, Descartes oder Kant assoziiert. An deren Schriften und Theorien trauen sich nicht einmal alle Erwachsenen heran. Wie sollen dann also Kinder philosophieren können und sich mit den großen Problemen der Welt beschäftigen Stellt das ihrerseits nicht eine Überforderung dar Auch in der Vergangenheit herrschte darüber Uneinigkeit, ob mit Kindern philosophiert werden kann. Philosophen der Antike wie Sokrates, Platon oder Aristoteles sprechen den Kindern die Fähigkeit des Philosophierens ab und auch im 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts stellt dies weiterhin ein strittiges Thema dar. Während es einerseits Philosophen gibt, die den Kindern durchaus diese Fähigkeit zusprechen wie z.B. Immanuel Kant, wird dies von anderen Philosophen wie z.B. Arthur Schopenhauer ausgeschlossen bzw. für nicht sinnvoll gehalten. Mittlerweile hat sich diese Ansicht geändert und das Philosophieren mit Kindern ist populär geworden. Deswegen beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Frage, was das Philosophieren mit Kindern ausmacht und wie es in der Grundschule umgesetzt werden kann. Dazu werden zunächst verschiedene Ansätze vorgestellt, um zu verdeutlichen, dass nicht von einem einheitlichen Konzept des Philosophierens mit Kindern gesprochen werden kann. Anschließend wird dem Philosophieren mit Kindern aus entwicklungspsychologischer Sicht seine Berechtigung zugesprochen. Wie das Philosophieren in der Grundschule aussehen kann, steht als nächstes im Mittelpunkt der Betrachtung. Dabei wird insbesondere auf den Diskurs eingegangen, ob Philosophieren ein eigenständiges Fach oder ein Unterrichtsprinzip sein sollte. Es wird sich zeigen, dass das Philosophieren als Unterrichtsprinzip zu bevorzugen ist und insbesondere der Sachunterricht viele Anknüpfungspunkte dafür besitzt. Dieser allgemeine, theoretische Rahmen endet mit der Darstellung der Merkmale eines philosophischen Gesprächs. Abschließend wird anhand des Themas Glück gezeigt, wie das Philosophieren konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.
Verlag: Bachelor + Master Publishing, 2013
ISBN 10: 3956840542 ISBN 13: 9783956840548
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 32,86
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Thelem / W.E.B Universitatsverlag Und Buchhandel, 2015
ISBN 10: 3945363233 ISBN 13: 9783945363232
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 37,71
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Auer Verlag I.D.AAP LW Aug 2018, 2018
ISBN 10: 3403041255 ISBN 13: 9783403041252
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Philosophieren in der Grundschule - mit diesen praxiserprobten Materialien gelingt das garantiert!Kinder sind Philosophen!Kinder wollen die Welt geistig erfassen, sie wollen Erklärungen finden und das deuten, was nur schwer zu deuten ist. Sie wollen verstehen.Das Philosophieren mit Kindern und für Kinder ist eine Bewegung von inzwischen weltweiter Bedeutung. Dieser Band macht den Einstieg leicht. Seine 12 ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten für die Klassen 1 bis 4 haben sich in der Praxis bewährt. Neben den kopierfähigen Lesetexten und Arbeitsblättern für die Schülerinnen und Schüler erhalten die Lehrerinnen und Lehrer wichtige Hinweise, die sie für ihren Philosophieunterricht benötigen.Gemeinsam mit den Kindern können sie nun altersgerecht Fragen nachgehen, wie- Was genau ist der Unterschied zwischen Fantasie und Wirklichkeit - Kann es sein, dass es viele Wirklichkeiten und Wahrheiten gibt - Gibt es Grenzen des Wissens - Wofür benötigen wir Ziele und können wir die Wege dahin immer selbst bestimmen - Was wäre, wenn es die Zeit nicht gäbe - Welche Werte sind uns wichtig - Kann man Glück steigern - Was geschieht nach dem Tod Die Schülerinnen und Schüler werden begeistert sein. Sie stoßen eine bis dahin unbekannte Tür zu gedanklichen Abenteuern auf und bringen eine neue Qualität in das Unterrichtsgespräch, an der auch Sie Ihre helle Freude haben werden!
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 22,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Philosophieren mit Kindern in der Kita und Grundschule? Nichts leichter als das!In diesem Heft finden Sie dutzende Fotos, die ins Philosophieren fuehren koennen. Zahlreiche Frageimpulse, Tipps und Aufgaben ergaenzen die Fotos. Gefuehle und Glueck, Stadt und Land.
Verlag: LIT, Münster, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Erste Ausgabe. 161 S. Orig.-Broschur. Ein gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Philosophieren mit Kindern in der Grundschule | Philosophieren im Sachunterricht zum Thema Glück | Christiane Kleinau | Taschenbuch | Paperback | 40 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640814060 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Philosophieren mit Kindern. Kann die Methode des Philosophierens das Wissenschaftsverständnis erweitern? (Grundschule, Klasse 1) | Lisa Scherbel | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2020 | GRIN Verlag | EAN 9783346286222 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 22,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Das große Bilder-Heft zum Philosophieren mit Kindern in der Kita und der Grundschule | Mit vielen Frageimpulsen und Fotos zum gemeinsamen Nachdenken und Philosophieren. Für Kinder von vier bis zehn Jahren | Michael Siegmund | Taschenbuch | Booklet | 40 S. | Deutsch | 2018 | Books on Demand GmbH | EAN 9783746030357 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel, 2015
ISBN 10: 3945363233 ISBN 13: 9783945363232
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Musisches Philosophieren mit Kindern in der Grundschule | Jonas Dietrich | Taschenbuch | Dresdner Hefte für Philosophie | Paperback | 216 S. | Deutsch | 2015 | Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel | EAN 9783945363232 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Fuer den Ethik- und Religionsunterricht an der Grundschule bietet der Auer Verlag den Titel an (72 S., 15,80 ), der zwoelf ausgearbeitet Unterrichtseinheiten fuer die Klassen 1-4 mit Arbeitsmaterialien und Kopiervorlagen enthaelt. Altersgerecht wird auf philo.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. Philosophieren mit Kindern in der Grundschule | 12 fertige Unterrichtseinheiten mit Lesetexten und passenden Arbeitsmaterialien als Kopiervorlagen (1. bis 4. Klasse) | Norbert Berens (u. a.) | Broschüre | 68 S. | Deutsch | 2018 | Auer Verlag | EAN 9783403041252 | Verantwortliche Person für die EU: AAP Lehrerwelt GmbH, Veritaskai 3, 21079 Hamburg, info[at]lehrerwelt[dot]de | Anbieter: preigu.