Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Thieme Georg Verlag, 2006
ISBN 10: 3131149493 ISBN 13: 9783131149497
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2006|19., Aufl. Die Schwarze Reihe - und keine Frage in der Physiologie bleibt offen Über 1030 Original-Prüfungsfragen mit den offiziellen Lösungen und Kommentaren von kompetenten Autoren Seit Beginn der Multiple-choice-Prüfungen sinnvoll zur optimalen Prüfungsvorbereitung zusammengestellt 246 Lerntexte zur Vertiefung wichtiger Prüfungsschwerpunkte Tipps für die optimale Prüfungsvorbereitung: Zeitplanung, Schwerpunkte, Lerntechniken Klinische Bezüge Reihe/Serie: GK + ÄP /Original-Prüfungsfragen mit Kommentar Mitarbeit: Klaus Golenhofen Zusatzinfo: 194 Abb., 4 Tab. Sprache: deutsch Maße: 170 x 240 mm Einbandart: kartoniert Studium 1. Studienabschnitt Vorklinik Prüfungsvorbereitung 1. ÄP 1. Ärztliche Prüfung Ärztliche Prüfung Aufgabensammlung Humanmedizin Allgemeinmedizin Humanmedizin Klinische Bezüge Medizinisches Examen Aufgabensammlung Medizin Prüfungsvorbereitungen 1. ÄP Medizinstudium Physiologie Aufgabensammlungen Physiologie Prüfung ISBN-10: 3-13-114949-3 / 3131149493 ISBN-13: 978-3-13-114949-7 / 9783131149497 1.ÄP - Physiologie Mit 246 Lerntexten und 100 Tipps für die mündliche Prüfung 1.ÄP Physiologie Die Schwarze Reihe Studium Medizin 1. Studienabschnitt Vorklinik Prüfungsvorbereitung 1. ÄP 1. Ärztliche Prüfung Aufgabensammlung Humanmedizin Allgemeinmedizin Klinische Bezüge Medizinisches Examen Medizinstudium Über 1030 Original-Prüfungsfragen mit den offiziellen Lösungen und Kommentaren Multiple-choice-Prüfungen optimale Prüfungsvorbereitung 246 Lerntexte Prüfungsschwerpunkte Tipps für die optimale Prüfungsvorbereitung: Zeitplanung, Schwerpunkte, Lerntechniken Klinische Bezüge Reihe/Serie: GK + ÄP /Original-Prüfungsfragen mit Kommentar Mitarbeit: Klaus Golenhofen In deutscher Sprache. 502 pages. 170 x 240 mm.
Verlag: Stuttgart New York: Thieme, 2008
Anbieter: Antiquariat Bücher und Mehr, Northeim, Deutschland
Sieben kartonierte Bde., Gr.8°, ca. 2600 S. Gutes Exemplar. Stand Examen 2007. Gewichtsbedingter Paketversand 5 . Schwarze Reihe.
Verlag: Thieme Georg Verlag, 2008
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2008 | 20., Aufl. "Originalprüfungsfragen mit Kommentar und vielen klinischen Bezügen.Aktuell und umfassend Neue Prüfungsfragen der letzten Semester Aktualisiert nach neuer AO mit klinischen Bezügen Die ideale und unverzichtbare Prüfungsvorbereitung für die 1. ÄP Bewährt und kompetent Verständlich und ausführlich kommentiert Lerntexte zur Vertiefung wichtiger Prüfungsthemen Individuell und effektiv Tipps für die mündliche Prüfung Kennzeichnung von Prüfungsschwerpunkten Tipps zur Prüfungsvorbereitung: Zeitplanung, Schwerpunkte Topthemen der Prüfung Die Schwarze Reihe - und keine Frage in der Physiologie bleibt offen - über 1000 Original-Prüfungsfragen mit den offiziellen Lösungen und Kommentaren von kompetenten Autoren - seit Beginn der Multiple-Choice-Prüfungen sinnvoll zur optimalen Prüfungsvorbereitung zusammengestellt - 254 Lerntexte zur Vertiefung wichtiger Prüfungsschwerpunkte - Tipps für die optimale Prüfungsvorbereitung: Zeitplanung, Schwerpunkte, Lerntechniken - Tipps für die mündliche Prüfung - klinische Bezüge . da bestehen Sie das Physikum mit links! Autor: Autor: Klaus Golenhofen studierte Medizin in Erlangen, Göttingen, Düsseldorf und Heidelberg. 1955: Staatsexamen und Promotion; Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Physiologischen Institut Marburg; 1960: Habilitation; 1963/64: Tätigkeit am Pharmakologischen Institut in Oxford/England; 1966: Professur für Physiologie in Marburg; 2003: Dr. h.c. der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Blutkreislauf, Motorik des Verdauungstraktes, Physiologie der glatten Muskulatur. Reihe/Serie: Schwarze Reihe Sprache: deutsch Maße: 170 x 240 mm Studium 1. Studienabschnitt Vorklinik Physiologie 1. ÄP 1. Ärztliche Prüfung 1. Aerztliche Prüfung Physikum GK1 Humanmedizin IMPP-Prüfungsfragen Klinische Bezüge Medizinisches Examen Aufgabensammlung Medizin Prüfungsvorbereitungen 1. ÄP Medizinstudium Physikum Physiologie Prüfungsfragen Reihe/Serie Schwarze Reihe - 1. ÄP und 2. ÄP ("Hammerexamen") Mitarbeit: Anpassung von: Klaus Golenhofen Zusatzinfo de pages. 3131452307.
Anbieter: Alexander Wegner, Lüneburg, Deutschland
paperback. Zustand: Befriedigend. 564 Seiten; ACHTUNG: Ecken angeschlagen, Einband/Cover ist beschädigt (einige kleine Risse), Markierungen vorhanden (siehe auch die Artikelfotos zum Angebot) FBA+D0-B8LH-YHO8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Anbieter: Alexander Wegner, Lüneburg, Deutschland
paperback. Zustand: Befriedigend. 564 Seiten; ACHTUNG: Ecken und Kanten stark angeschlagen (siehe auch die Artikelfotos zum Angebot) FBA+62-RA5A-F04K Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2011 | 22. Auflage. Die Schwarze Reihe - und keine Frage in der Physiologie bleibt offen - über 1000 Original-Prüfungsfragen mit den offiziellen Lösungen und Kommentaren von kompetenten Autoren - seit Beginn der Multiple-Choice-Prüfungen sinnvoll zur optimalen Prüfungsvorbereitung zusammengestellt - 254 Lerntexte zur Vertiefung wichtiger Prüfungsschwerpunkte - Tipps für die optimale Prüfungsvorbereitung: Zeitplanung, Schwerpunkte, Lerntechniken - Tipps für die mündliche Prüfung - klinische Bezüge . da bestehen Sie das Physikum mit links! Autor: Autor: Klaus Golenhofen studierte Medizin in Erlangen, Göttingen, Düsseldorf und Heidelberg. 1955: Staatsexamen und Promotion; Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Physiologischen Institut Marburg; 1960: Habilitation; 1963/64: Tätigkeit am Pharmakologischen Institut in Oxford/England; 1966: Professur für Physiologie in Marburg; 2003: Dr. h.c. der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Blutkreislauf, Motorik des Verdauungstraktes, Physiologie der glatten Muskulatur. Reihe/Serie: Schwarze Reihe Sprache: deutsch Maße: 170 x 240 mm Studium 1. Studienabschnitt Vorklinik Physiologie 1. ÄP 1. Ärztliche Prüfung 1. Aerztliche Prüfung Physikum GK1 Humanmedizin IMPP-Prüfungsfragen Klinische Bezüge Medizinisches Examen Aufgabensammlung Medizin Prüfungsvorbereitungen 1. ÄP Medizinstudium Physikum Physiologie Prüfungsfragen ISBN-10: 3-13-145232-3 / 3131452323 ISBN-13: 978-3-13-145232-0 / 9783131452320 Die Schwarze Reihe - und keine Frage in der Physiologie bleibt offen Über 1030 Original-Prüfungsfragen mit den offiziellen Lösungen und Kommentaren von kompetenten Autoren Seit Beginn der Multiple-choice-Prüfungen sinnvoll zur optimalen Prüfungsvorbereitung zusammengestellt 246 Lerntexte zur Vertiefung wichtiger Prüfungsschwerpunkte Tipps für die optimale Prüfungsvorbereitung: Zeitplanung, Schwerpunkte, Lerntechniken Klinische Bezüge Reihe/Serie: GK + ÄP /Original-Prüfungsfragen mit Kommentar Mitarbeit: Klaus Golenhofen Zusatzinfo: 194 Abb., 4 Tab. Sprache: deutsch Maße: 170 x 240 mm Einbandart: kartoniert Studium 1. Studienabschnitt Vorklinik Prüfungsvorbereitung 1. ÄP 1. Ärztliche Prüfung Ärztliche Prüfung Aufgabensammlung Humanmedizin Allgemeinmedizin Humanmedizin Klinische Bezüge Medizinisches Examen Aufgabensammlung Medizin Prüfungsvorbereitungen 1. ÄP Medizinstudium Physiologie Aufgabensammlungen Physiologie Prüfung 1.ÄP - Physiologie Mit 246 Lerntexten und 100 Tipps für die mündliche Prüfung 1.ÄP Physiologie Die Schwarze Reihe Studium Medizin 1. Studienabschnitt Vorklinik Prüfungsvorbereitung 1. ÄP 1. Ärztliche Prüfung Aufgabensammlung Humanmedizin Allgemeinmedizin Klinische Bezüge Medizinisches Examen Medizinstudium Über 1030 Original-Prüfungsfragen mit den offiziellen Lösungen und Kommentaren Multiple-choice-Prüfungen optimale Prüfungsvorbereitung 246 Lerntexte Prüfungsschwerpunkte Tipps für die optimale Prüfungsvorbereitung: Zeitplanung, Schwerpunkte, Lerntechniken Klinische Bezüge Reihe/Serie: GK + ÄP /Original-Prüfungsfragen mit Kommentar Mitarbeit: Klaus Golenhofen 1.ÄP Physiologie Original-Prüfungsfragen mit Kommentar Klaus Golenhofen Über 1000 Original-Prüfungsfragen mit den offiziellen Lösungen und Kommentaren Die Schwarze Reihe 1. ÄP Physiologie Studium Medizin 1.ÄP - Physiologie Physikum GK1 Humanmedizin IMPP-Prüfungsfragen Klinische Bezüge Medizinisches Examen Aufgabensammlung Medizin Prüfungsvorbereitungen 1. ÄP Medizinstudium Physikum Physiologie Prüfungsfragen GK1 Humanmedizin IMPP-Prüfungsfragen Klinische Bezüge GK1 Humanmedizin IMPP-Prüfungsfragen In deutscher Sprache. 564 pages. 170 x 240 mm.
Verlag: Stuttgart New York: Thieme, 2008
Anbieter: Antiquariat Bücher und Mehr, Northeim, Deutschland
Sieben kartonierte Bde., Gr.8°, ca. 2600 S. Gutes Exemplar. Stand Examen 2007. Gewichtsbedingter Paketversand 5,50 . Schwarze Reihe.