Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (4)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Szabó, Magda:

    Verlag: Zürich : Secession-Verlag für Literatur, 2010

    ISBN 10: 3905951010 ISBN 13: 9783905951011

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. 292 (4) Seiten. 20,8 cm. Gestaltung, Typographie, Satz und Litho von Kochan & und Partner. Dekoratives Exemplar. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. 'Verlass diese Frau!' - Dies flüstert dem über alles geliebten Mann eine nächtliche Stimme ins Ohr. Iza ist seine große Liebe. Doch er hört auf den nächtlichen Instikt und geht. Und ein jeder fragt: 'Warum? Was war geschehen?' Antwort gibt das Leben. - Ihr Vater stirbt. Grob war er, liebend und gerecht! Iza nimmt die Mutter mit in ihr Budapester Großstadtleben. Und dann passiert es. Gewohnheiten werden aufgelöst. Erinnerungen kommen hoch. Tatsachen drücken sie zurück in die Tiefe. Wahrheiten machen sich ans Werk. Bis die Katastrophe eintritt: Der instinktive Austritt der Mutter aus dem Leben, ein letzter Akt der Liebe. Eine unerhörte Warnung an die Tochter Iza. Hat sie Ohren zu hören? Die Fluten verebben, zurück bleibt Iza: einst von vielen geliebt, ist sie jetzt allein. Etwas hat zu ihr gesprochen: pur, streng, gegen die kalte Logik namens Selbstbetrug. Ein Roman, der den Bedingungen von Liebe gnadenlos auf den Grund geht. Durch den Strom der Zeiten hindurch fließt die Sprache Magda Szabós: das Ungarn der 60er Jahre, seine Menschen, ihr Schicksal - ein ewiges Monument unserer Schwächen, gütig und ernst, hellsichtig dem Leben zugewandt. Frage: 'Warum schreiben Sie?' Antwort: 'Fragen Sie einen Vogel, warum er singt!' Magda Szabó- Magda Szabó ['m?gd? 's?bo?] (* 5. Oktober 1917 in Debrecen; 19. November 2007 in Kerepes bei Gödöllo) war eine ungarische Schriftstellerin. Leben: Die Tochter einer calvinistischen Beamtenfamilie absolvierte ein Lehramtsstudium der klassischen Philologie und Literatur in Debrecen und arbeitete zwischen 1940 und 1945 als Lehrerin, anschließend war sie im Ministerium für Religions- und Unterrichtsfragen beschäftigt. 1947 gab sie ihr Debüt mit der Gedichtesammlung Lamm. 1949 wurde sie mit einem Publikationsverbot belegt, das bis 1959 galt, und aus dem Staatsdienst entlassen. Die bekanntesten Werke Szabós sind die Romane Das Fresko" (Freskó, 1958), Die andere Esther" (Az oz, 1959) und Das Schlachtfest" (Disznótor, 1960). 1978 bekam Szabó den Kossuth-Preis, Ungarns höchste Auszeichnung für Künstler; 2003 den Prix Femina. 1993 wurde sie zum Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften ernannt und erhielt im selben Jahr die Ehrendoktorwürde der Reformierten Theologischen Universität Debrecen. Verheiratet war Szabó seit 1947 mit dem Autor und Übersetzer Tibor Szobotka. . . . . Aus wikipedia-Magda_Szab%C3%B3. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505 Illustriertes lila Leinen mit orangen Vorsätzen, rotgeprägten Rückentiteln, weiß- und rotgeprägten Deckeltiteln und Lesebändchen. Erste Auflage dieser Ausgabe. Erstübersetzung 1964.

  • Szabó, Magda (Verfasser)

    Verlag: Leipzig : Insel-Verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage, 1. - 10. Tsd. Umfang/Format: 323 Seiten , 20 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 9.50 Sachgebiet: Schöne Literatur die Heldin dieses Romanes, die alte rau Szöcz, wird nach dem Tode hres Mannes von der Tochter Iza, :Einer in Budapest hoch geachteten Ärztin, in die Stadt geholt. Iza sorgt für sie und versorgt sie mit allem, was man einem Menschen nur Gutes tun kann. Dochsie nimmt der alten, sechsundsiebzigjährigen Frau das, worin deren Lebensaufgabe bisher bestanden hatte, die Arbeit und die Sorge für andere. So wird für Frau Szöcz die neue Umgebung nicht zu einem neuen Zuhause. Die alte Frau, die immer Liebe geschenkt hat, vereinsamt in unmittelbarer Nähe ihrer Tochter. Sie fühlt sich überflüssig und flüchtet in lange Straßenbahnfahrten, wagt jedoch nicht mehr, Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen. Der Tod in ihrer Heimatstadt, auf der Suche nach der glücklichen Vergangenheit, nach dem Menschen, der für sie das Leben bedeutet hat, ist für die Autorin die Konsequenz des Verhaltens der Umwelt zu dieser alten Frau. (Aus dem Nachwort) Als Magda Szabos Roman Pilatus 1963 erstmals in Ungarn erschien, konnte die Schriftstellerin bereits auf ein umfangreiches Werk zurückblicken. Ihre literarische Laufbahn hatte sie mit zwei 1947 und 1948 veröffentlichten Lyrikbänden begonnen, 1953 erschien ihr erster Roman Das Fresko , der seine Autorin mit einem Schlag bekannt machte und für den sie mit dem Josef-Attila-Preis ausgezeichnet wurde. Es folgten die Romane Das Reh (1959) und Schlachtfest (1960, in der DDR zuletzt 1971 erschienen) Pilatus (1963), . Moses 22 (1967), Katharinenstraße (1970), der bisher einzige Erzählungsband Lauf der Schlafenden (1967) und die autobiographische Schrift Der alte Brunnen (1970). Das Werk Magda Szabos ist vielgestaltig: neben den Romanen schuf sie das auch außerhalb Ungarns aufgeführte Schauspiel Die Enthüllung (1962) und viele wertvolle Kinder- und Jugendbücher. Sie ist Verfasserin mehrerer Hörspiele, beschäftigte sich mit dem Film und kann auf eine umfangreiche Übersetzertätigkeit zurückblicken. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Szabó, Magda:

    Verlag: Leipzig, Insel Verlag,, 1976

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° , gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 323 Seiten, Schutzumschlag nachgedunkelt und etwas unfrisch, Schnitt etwas nachgedunkelt, Zustand gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • SZABO, Magda:

    Verlag: Leipzig (Insel), 1976., 1976

    Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    323 S. OLn mit OUmschl. 1. Aufl. dieser Ausgabe.