Verlag: Berlin: ohne Jahr.
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Weiße Schrift und Porträt Richter auf blauem Grund. 80 x 58 cm. Unterer Rand etwas bestoßen. Kleinere Risse in den Falzen. Gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K04001-214774.
Verlag: Klaus Staeck, Heidelberg, 1998
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPlakat, 60 x 84 cm. 0 Versandkosten 6,00 EUR. Buch.
Verlag: Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn, 1996
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb84 x 60 cm. 1 Plakatnachdruck des Originaldrucks von 1949: Kurt Schumacher - SPD - Für Deutschland und Europa! - Mittiger Falz. - Die Versandkosten betragen 6 EUR. Buch.
Verlag: Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn, 1996
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb60 x 84 cm. 1 Plakatnachdruck des Originaldrucks von 1994: STEH AUF! GEGEN RECHTS! SPD - Mittiger Falz. - Die Versandkosten betragen 6 EUR. Buch.
Verlag: Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn, 1996
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb60 x 42,5 cm. 1 Plakatnachdruck des Originaldrucks von 1958: Atomrüstung zeugt Massentod - die SPD mahnt und warnt. - Die Versandkosten betragen 6 EUR. Buch.
Verlag: Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn, 1996
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb60 x 42,5 cm. 1 Plakatnachdruck des Originaldrucks von 1949: 4 Zonen - SPD - Die Kraft der Entscheidung. - Die Versandkosten betragen 6 EUR. Buch.
Verlag: ohne Vlg., o. O.
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPlakat. 0 ca. 69 x 49 cm. (unsigniert). Buch.
Verlag: Bonn, ca. 1960., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , illustr. Orig.Brosch. 56 S. Einband teils angestaubt/leicht fleckig, leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten; ohne Jahresangabe Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Frankreich, Spanien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: ohne Vlg. [1965], o. O., 1965
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb98cm x 82cm. 0 Plakat (Druckhaus Deutz). Hochformat, 98 x 82 cm. Rote Überschrift: Deutschland. Darunter ein großflächiges JA, schwarz auf weißem Grund. Über dem Querbalken des Buchstaben A ein deutsches Autonummernschild mit der Aufschrift: SPD - 1965. - Obere Kante ganz leicht ausgefranst, ausgeprägter mittiger Längsfalz, drei Querfalze. Insgesamt gut erhalten. Buch.
Verlag: Berlin, Erich Thieme., 1946
Anbieter: Antiquariat Cassel & Lampe Gbr - Metropolis Books Berlin, Berlin, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEinmal gefaltet. Kleine Randläsuren. Schöner Gesamtzustand.
Verlag: Bonn, SPD Zentrale ca. 1970 (?)., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbDIN A 0, 1 x gefalzt. mehrfarbig, einseitig, Zustand: guter Gesamtzustand! Auch als DIN A 1 Plakat verfügbar (60,00 Euro). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Verlag: Walter Düsedau (Verant.), Druck Volksfreund, Karlsruhe, Mannheim, 1933
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Ausgabe. gr. 4 4 S., SEHR SELTEN. Ausgabe gefaltet, leichte Altersspuren, gut, SELTEN. mit Abb. ----------- Die Reichstagswahl am 5. März 1933 war (aufgrund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933) die unfreie Wahl zum achten Deutschen Reichstag in der Weimarer Republik. Sie wurde vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg angesetzt, um der Regierung Hitler eine parlamentarische Mehrheit zu ermöglichen. In der beginnenden Zeit des Nationalsozialismus wurden diktatorische Mittel angewandt. Im Wahlkampf verübten Mitglieder der NSDAP in sehr verstärktem Maße Übergriffe auf politische Gegner aus der KPD und SPD. Gegendemonstrationen wurden verboten, kommunistische und sozialdemokratische Zeitungen durften tagelang nicht erscheinen, zudem wurden Wahlplakate überklebt und praktisch jegliche politische Opposition zunehmend unterdrückt. Daneben setzte bereits die staatliche Verfolgung ein, und die Strukturen der KPD wurden praktisch zerschlagen. Bei der Wahl selbst konnte die NSDAP zwar stark zulegen, erhielt aber nicht die erhoffte absolute Mehrheit. Zusammen mit der Kampffront Schwarz-Weiß-Rot, einem von der DNVP dominierten Wahlbündnis, hatte die Regierung nach der Wahl eine parlamentarische Mehrheit und konnte darauf gestützt den Weg in die Diktatur ebnen. In Preußen war gleichzeitig Landtagswahl. Die Wahl war die letzte Reichs- und Landtagswahl, an der mehr als eine Partei teilnahm. Die folgende Wahl im November 1933 sah nur noch eine NSDAP-Einheitsliste in Verbindung mit einer Volksabstimmung über den Austritt aus dem Völkerbund vor. --------- Die Harzburger Front war ein Bündnis antidemokratischer Nationalisten und Rechtsextremisten gegen die Weimarer Republik und insbesondere gegen das zweite Kabinett Brüning. Beteiligt waren NSDAP, DNVP, Stahlhelm, Reichslandbund und der Alldeutsche Verband. Die Harzburger Front trat nur ein einziges Mal bei einer Tagung am 11. Oktober 1931 in Bad Harzburg in Erscheinung, an der etwa 10.000 Personen teilnahmen. Dort hielt unter anderem der ehemalige Reichsbankpräsident Hjalmar Schacht eine aufsehenerregende Rede. Nachdem erste Spannungen bereits in Harzburg selbst spürbar geworden waren, bekämpften sich die beteiligten Gruppierungen kurze Zeit später wieder und traten in den nachfolgenden Wahlkämpfen gegeneinander an. Im Januar 1933 aber kooperierten NSDAP, DNVP und Stahlhelm bei der Bildung des Kabinetts Hitler. Ob die Harzburger Front in die unmittelbare Vorgeschichte der nationalsozialistischen Machtergreifung 1933 gehört, ist in der Forschung umstritten.
Verlag: Bonn, SPD, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Kunst / Grafik / Poster
EUR 198,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb59 x 84 cm, Faltspurig, A 600 gr. Schlagworte: Plakate - Politik, Soziale Bewegung - SozialismusNeueingänge - Soziale Bewegungen.