Anbieter: Alexander Wegner, Lüneburg, Deutschland
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 140 Seiten; FBA+YX-J87X-STJP Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH Univers.-Vlg Konstanz Universitätsverlag Konstanz, Konstanz, 2001
ISBN 10: 3896699849 ISBN 13: 9783896699848
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
EUR 87,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 5. oder spätere Auflage. Autor:Pierre Bourdieu (Autor) - Titel:Das politische Feld von Pierre Bourdieu (Autor); Einband:Softcover,Zustand:Gut, , Verlag:UVK Verlagsgesellschaft mbH Univers.-Vlg Konstanz Universitätsverlag Konstanz, Erscheinungsjahr:2001, Erscheinungsort:Konstanz. guter Zustand, keine Namenskennung, leichte Gebrauchsspuren Pierre Bourdieus soziologische Beiträge waren und sind immer auch mehr oder weniger offensichtliche Beiträge zur Politik. Dabei weiß Bourdieu, dass die soziologische Beschäftigung mit Politik durch deren Funktion im gesellschaftlichen Kontext gefährdet ist. Als Erklärung des politischen Feldes trägt sie die dortigen Kämpfe aus und zur Legitimierung von Machtansprüchen und -verhältnissen bei. Als bloße Beschreibung politischer Mechanismen stabilisiert sie oft nur die herrschende Ordnung. Pierre Bourdieu will mehr. Er will das politische Feld, also den Rahmen der Möglichkeiten, den die politisch Handelnden sehen und den sie der Gesellschaft gegenüber legitimierend darstellen, soweit explizit machen, dass Handlungsmöglichkeiten außerhalb dieses Rahmens sichtbar und denkbar werden. Bourdieu formuliert diesen Anspruch in einem ParadoxPolitik denken, ohne politisch zu denken. Er thematisiert das Konstituierende und Selbstverständliche, nicht die Inhaltsfragen des Politischen.; Gewicht:2000 g.
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH Univers.-Vlg Konstanz Universitätsverlag Konstanz, 2001
ISBN 10: 3896699849 ISBN 13: 9783896699848
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 123,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. Pierre Bourdieus soziologische Beiträge waren und sind immer auch mehr oder weniger offensichtliche Beiträge zur Politik. Dabei weiß Bourdieu, dass die soziologische Beschäftigung mit Politik durch deren Funktion im gesellschaftlichen Kontext gefährdet ist. Als Erklärung des politischen Feldes trägt sie die dortigen Kämpfe aus und zur Legitimierung von Machtansprüchen und -verhältnissen bei. Als bloße Beschreibung politischer Mechanismen stabilisiert sie oft nur die herrschende Ordnung. Pierre Bourdieu will mehr. Er will das politische Feld, also den Rahmen der Möglichkeiten, den die politisch Handelnden sehen und den sie der Gesellschaft gegenüber legitimierend darstellen, soweit explizit machen, dass Handlungsmöglichkeiten außerhalb dieses Rahmens sichtbar und denkbar werden. Bourdieu formuliert diesen Anspruch in einem ParadoxPolitik denken, ohne politisch zu denken. Er thematisiert das Konstituierende und Selbstverständliche, nicht die Inhaltsfragen des Politischen. In deutscher Sprache. pages. 21,3 x 13,2 x 1 cm.