Verlag: Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, 1988
ISBN 10: 3885570718 ISBN 13: 9783885570714
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Bonn: SV der Stiftung, 1988
Anbieter: Antiquariat Ralf Einhorn, Niesky, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb159 S. mit Abbildungen. Groß-Oktav. Kart.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Broschiert. Zustand: Gut. 218 S., Ausstellungskatalog, Einband mit minimalen Lagerspuren, innen sauber und gut erhalten ISBN: 3926433108 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Literaturhaus Berlin, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. 213 S. ; zahlr. Ill. Einband leicht fleckig und berieben, sonst sehr gut. - Inhalt: 7 VORWORT -- I 3 WELTFREUND, ARCONAUTEN UND KAFKA -- 33 DER JÜNGSTE TAG -- 39 FLUGVERSUCHE UND DER ROMAN OHNE HANDLUNG -- 47 ARKADIA UND ASPHALT -- 56 IM FREIEN FALL -- 64 DIE GESPENSTER DES ALTEN PRAG -- 85 KANN NICHT DIE WELT AUF MEINEN SCHULTERN TRAGEN -- 91 NOVEMBER 1920 - DIE PRAGER EREIGNISSE -- 93 AUSSENSEITER UND OBSESSIONEN -- I I 2 SCHUHWERK - DER KAPITALIST ALS MENSCHENBILDNER -- I 19 DORFLITERATUR - VERFEMT UND ERWÜNSCHT -- I 27 ÜBERSETZER UND MITTLER -- I 37 "VERRATEN, VERKAUFT UND GEOPFERT" -- I 59 DER AUGENZEUGE, TOD IN PARIS -- I 81 VISA FÜR AMERIKA -- I 99 EINE LEKTION IN GESCHICHTE -- 201 FRIEDRICH BRUEGEL ODER DIE EMIGRATION NACH DER EMIGRATION -- 210 PERSONENREGISTER. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main, Bern, LasVegas : Lang,, 1978
ISBN 10: 3261024763 ISBN 13: 9783261024763
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 315 S. ; 21 cm Insgesamt gutes, ordentliches Exemplar. Lediglich leichte Spuren der Zeit am Einband. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, 2000
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Gut erhalten. 160 unpaginierte Seiten Size: 300 g. Buch.
Verlag: Luchlerhand
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 430 S. r07998 Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Literaturhaus ,, 1995
ISBN 10: 3926433108 ISBN 13: 9783926433107
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 218 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Bonn: Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen 1988., 1988
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb159 S., einige Abb. Br. *sehr gutes Expl.*.
Verlag: ohne Verlagsangaben, 1990, 1990
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Buch wiegt maximal 500g. 161 Seiten. Erscheinungsjahr circa 1990. Einband mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Berlin u. Neuwied, Luchterhand (1967)., 1967
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb430 S., OLn. m. (etw. läd.) OU., am Vorderdeckel an Stellkante kl. weisser Farbfleck.
Verlag: Berlin Literaturhaus Berlin, 1995
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Gr.-8vo. 213, (11) S. m. sehr zahlr. Abb. (Texte aus dem Literaturhaus Berlin 2). OKart. Sprache: Deutsch.
Verlag: Königshausen & Neumann Aug 2024, 2024
ISBN 10: 3826077024 ISBN 13: 9783826077029
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Sammelband widmet sich Literat\*innen der 'Prager deutschen Literatur', deren Werk heute noch für die Nachwelt größtenteils verschollen ist. Die Beiträger\*innen rekonstruieren die Spuren dieser 'vergessenen Autor\*innen', die in Literaturgeschichtsbüchern noch kaum Erwähnung finden. Der Band bietet einen Einblick in ihr Leben und Werk, sowie in Narrative und Bilder, die sich aus dem Zusammenfluss der Kulturen in der deutschsprachigen Dichtung aus Böhmen undMähren entfaltet haben, und heute noch von Relevanz sind. Die Frage nach nicht kanonisierten Autor\*innen und ihrem literarischen Schicksal erscheint heute noch weiterhin aktuell. Somit liegt das Phänomen der 'vergessenen Autor\*innen' im Fokus des Sammelbandes, der einen Anstoß zur Wiederlektüre bieten möchte. Analysiert werden unter anderem Texte von Ludwig Winder, Ernst Weiß, Hermine Hanel, Hans Natonek, Hermann Ungar, Edgar M. Foltin, Ossip Schubin.Mit Beiträgen von Jan Budnák, Irma Durakovic, Ingeborg Fialová-Fürstová, Anna-Dorothe Ludewig, Vahidin Preljevic, Manfred Weinberg und anderen.
Verlag: Salzburg, Otto Müller Verlag Mai 1966., 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Magazin / Zeitschrift
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbÖsterreichische Monatsschrift Nr 2. 60 Seiten Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, ehemaliges Bibliotheksexemplar (gestempelt, beschriftet, etc), mittel bis gut Sprache: Deutsch.
Verlag: Salzburg, Otto Müller Verlag, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Magazin / Zeitschrift
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Nr. 99,. Seite 513-576, Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, Cover beschriftet, mittel bis gut Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin Literaturhaus 1995, 1995
Sprache: Deutsch
Erstausgabe Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb213 (4) S. mit zahlreichen Abbildungen, Orig.-Klappbroschur. Erste Ausgabe.- Auf Titel eigenhändige Widmung von Ernest Wichner an Gregor Laschen.
Verlag: Prag Academia Verlag der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15x21cm Leineneinband. Zustand: Gut. Abbildungen, 430 Seiten Einband teilweise leicht ausgeblichen, Rücken leicht ausgeblichen, vorderer Einbanddeckel und Rücken mit größerem Fleck, minimal schief gelegen, Kopfschnitt leicht ausgeblichen, Einbandkanten minimal beschmutzt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 695.
Verlag: Studien Verlag Auflage: 1., inkl. zahlreicher s/w-Abbildungen
ISBN 10: 3706547864 ISBN 13: 9783706547864
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 84,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Der Aufstieg und Fall dreier Frauen in der Zwischenkriegszeit in Mitteleuropa, ihre Sehnsüchte und ihr international wahrgenommenes Schaffen sind zentraler Bestandteil dieses Buches. Der rote Faden der Geschichte ist der Widerstand gegen das Elternhaus und die Suche einer ganzen Frauengeneration nach der eigenen Identität in Zeiten gesellschaftlichen und politischen Umbruchs. Ein Brief Franz Kafkas und die Geschichte des ersten tschechischen Mädchengymnasiums Minerva sind die Aufmacher zu drei Einzelporträts. Milena Jesenská, Staa Procházková und Jarmila Ambroová waren schillernde Persönlichkeiten in Masaryks demokratischer Tschechoslowakei, in der Welt der Prager Deutschen und vor dem Hintergrund der Spannungen zwischen Juden und tschechischem Nationalismus. Die Emanzipation vor allem von den autoritären Vätern und deren Nationalismus und Antisemitismus führte zu weiblicher Opposition und schließlich zur Revolte. Die Grundlage des Buches sind bisher unbekannte Dokumente, wobei die kulturelle Verbindung entlang einer Achse Prag-Berlin-Paris-Wien in der Zeitspanne von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts nachgezeichnet wird. Das Buch von Marta Marková ist eine einzigartige Dokumentation des Kampfes der Menschen für ein besseres Leben und eine bessere Welt, die freilich nur eine Illusion ist, eine bunte Seifenblase, die stets zum platzen verurteilt ist. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen die Schicksale dreier Frauen, die politisch und sozial aktiv gegen die Hürden der Zeit kämpfen und daran zerbrechen. Der Rahmen, in dem sich die Ereignisse abspielen umfasst den komprimierten Zeitabschnitt von 1920 bis 1950, aber auch die Historie davor und danach wird in ihrem Zusammenhang beleuchtet, sodass ein bunter Reigen von Ereignissen den Leser bis zur letzten Zeile in seinen Bann zieht. Eine ungeheure Flut des geistigen Kampfes zwischen bürgerlicher Lebensweise, kapitalistischem Machtwahn, faschistischer Anmaßung und kommunistischer Massenausrichtung, riss viele Menschen in Tod und Verderben. Schriftsteller, Wissenschaftler, Lehrer, Künstler, Maler und Denker bezahlten ihre Stellungnahme für diese oder jene Seite mit Krankheit, Verarmung und Tod. Emigration hieß das Zauberwort, dass die Menschen in Europa wie in einem Ameisenhaufen hin und her trieb. Die Massaker der Deutschen, der Polen, der Tschechen, der Russen, der Alliierten werden anhand von Dokumenten, Briefen und Zeitzeugenaussagen wieder aus dem vergessen gerissen. Vor uns entsteht eine Vergangenheit, die bis ins Heute eingreift und ihre Wirkungen zeigt. Hunderte von Namen und Schicksalen, die in der Zeit zwischen 1920 bis 1950 in die Historie Europas direkt oder indirekt eingegriffen haben, werden in diesem Buch aus ihrer Versunkenheit wieder in den Brennpunkt unseres Bewußtseins gestellt. Wir nehmen teil an den furchtbaren Schicksalen, den Leiden, den zerbrochenen Hoffnungen, den Freitoden und Todesurteilen einer Menschheit, die bis zum heutigen Tag nichts von ihrem wirklichen Lebenszweck verstanden hat und weiter diesen unguten Weg in den Abgrund wandert, trotz aller Bücher, Mahnmale und Zeitgeschichten. Ein trauriges Kapitel für eine unbelehrbare Welt, aber ein empfehlenswertes Buch für alle geschichtsinteressierten Menschen, denen die Biografien der Patrioten jeder Epoche den Tropfen Nektar abgibt, der sie ' trotz alle dem ' das Leben bejahen lässt! Unglück auf fast allen Seiten: Milena - Stasa - Jarmila. Kafkas Elternrevolte und weibliche Rebellion von Marta Marková (Autor) Unglueck auf fast allen Seiten Zusatzinfo 22 schw.-w. Abb. Sprache deutsch Maße 156 x 234 mm Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Emanzipation Franz Kafka Frauenrolle bei Kafka Jarmila Ambroová Kafka, Franz Literatur Milena Jesenská Prager Deutsche Staa Procházková tschechischer Nationalismus ISBN-10 3-7065-4786-4 / 3706547864 ISBN-13 978-3-7065-4786-4 / 9783706547864 In deutscher Sprache. 328 pages. 15,7 x 2,8 x 23,7 cm Auflage: 1., inkl. zahlreicher s/w-Abbildungen.
Verlag: Berlin Literaturhaus Berlin, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: HESPERUS Buchhandlung & Antiquariat, Hannover, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVom Expressionismus bis zu Exil und Verfolgung. Ausstellung des Literaturhauses Berlin - mit zahlreichen Fotos und Abbildungen - 1. Auflage, Ubrosch., 217 S. - Reihe: Texte aus dem Literaturhaus Berlin, Band 11. - Aufgrund der PPWR-Verpackungsbestimmungen kein Versand nach Österreich. Das Buch erzählt anhand von Dokumenten die Geschichte einer Literatur, deren Ruhm und Größe weder von Hitler noch von Stalin zerstört werden konnte. Ehe noch die Verfolgung einsetzte, hatte diese Literatur ihre Geschichte selbst so fixieren können, daß sich die Welt ein Bild von ihr machen konnte, ein Bild, das von unheimlichen Obsessionen, Kriminalfällen und Psychogrammen, Ghetto-Geschichten und Sexualität ebenso geprägt ist wie von den Realitäten der Moderne, von Technik und Industrie. Franz Kafka, der große Solitär dieser Literatur, ist in diesem Bild immer gegenwärtig - Sehr gut erhalten. Sprache: DE.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 94,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Neubindung, Buchschnitt leicht verkürzt, Buchecken leicht angestossen, Backcover leicht verschmutzt, Cover leicht zerkratzt, | Seiten: 284 | Produktart: Sonstiges.