Verlag: um, 1936
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. 8°. quer Fotoalbum mit Kordelbindung, einige Flecken und Altersspuren, recht interessante Abbildungen. mit 5 Fotoportäts von Hitler, Generalfeldmarschall von Blomberg, Fritsch, Erich Raeder, Goering.
Verlag: 1964-1979., 1979
Anbieter: Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 29,5 x 21 cm (Buch und Handschrift), ca. 21,5 x 16 cm (Grabrede). Buch: 237 Seiten + umfangreicher Bildteil; Handschrift: 30 einseitig beschriebene Blätter; Grabrede: 12 Seiten. Originalkartonierte Einbände bzw. Halbleinenband. Die Original-Handschrift in Bleistift auf den dünnen Durchschlagseiten eines "Durchschreibebuches" mit Firmeneindruck "Gesellschaft für Linde's Eismaschinen. A.-G., Abtl. Gasverflüssigung, Höllriegelskreuth, Oby." (Papierknappheit 1946). E. Jaeger äußert in seinem Brief den Dank an den Monteur für die Zurverfügungstellung der Aufzeichnungen und gibt diese zurück. Der Monteur bereiste im Nachkriegsjahr verschiedene Kunden-Firmen und Zulieferfirmen in Deutschland um deren Zustand und Liefer-Kapazitäten für Aufträge festzustellen. Z.B.: "Matra-Werke Frankfurt - Besprechung mit H. Kohlmeier u. H. Dupois. Die Aussichten auf Lieferungen von Drehbänken . sind sehr gering. . Für Tisch u. d. Handbohrmasch. bestehen noch keine Aussichten, die Herstellerfirmen liegen im russ. Sektor und beantworten Anfragen nicht." "Griesheimer Autg. Verk. Ges. Besprechung mit H. Rendel (sitzt noch in Ermangelung eines eigenen Büros beim Pförtner). Produktion steht noch, Masch. teilweise durch Amerikaner abmontiert, teilweise fliegergeschädigt. Gebäudeschäden teilweise behoben, Einrichtung im Gange. Wiederaufnahme der Produktion voraussichtlich Ende 46." "Dreyer, Rosenkranz W. Droop. Die Firma arbeitet und ist lieferwillig besonders an Ausfuhrgeschäfte interessiert. Leidet wie andere aber auch an Stromeinschränkung u. Facharbeitermangel (36 Stunden Woche). Stahlgußteile werden nicht hergesellt, Lieferanten dafür in Bielefeld ." "Chemische Werke Hüls. . führen lebhafte Klage über die ungenaue Kennzeichnung unserer Apparatteile, im Schema, Versandanzeige, Rechnung . erscheinen die Einzelteile unter verschiedenen Bezeichnungen." "Chemische Fabrik Holten . Das Werk ist mit einem Apparat seit 14 Tagen im Betrieb. Die übrigen App. sind teilweise stark korrodiert, da das Dach lange gefehlt und die App. sozusagen im Freien gestanden sind." "Metallwerk Küppers, Bonn . Firma ist lieferwillig und will uns helfen. Schreiben wegen Metallbezugsrechte . sei an uns unterwegs." "VDM Duisburg . Das Werk ist sehr schwer beschädigt, wie ich mich durch Rundgang überzeugen konnte. Wiederaufbau im Gange. Starke Hemmungen durch Fehlen von Gas, Kohle u. Strom. Kapazität 15 %. Bei normaler Fabrikation auf 2 Jahre besetzt. Herr Déjosé will trotzdem versuchen, den Auftrag BB3213 durchzubringen (Karbid!)". Sehr interessanter Einblick in die deutsche Industrie der unmittelbaren Nachkriegszeit.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1952. 48 Albumseiten mit 76 Original-Aufnahmen (Maße meist: ca. 5,5 cm x 5,5 cm), mit handschriftlichen Untertiteln, Kunstleder-Album mit Kordelbindung, quart-quer, (Einband mit privatem Papier-Titelschild beklebt)---Verlag: Ohne Verlag: Ohne - Die Aufnahmen zeigen die Reise, Portät- und Gruppenaufnahmen, Stadion und Wettkämpfe / Dazu: 6 Original-Eintrittskarten für 6 verschiedene Tage; ein Price Guide for Olympic Guests. Publisher: Ministry of Social Affaires Price Department (16 S.); eine Ausschreibung zur Olympia-Jugendfahrt Helsinki 1952. Herausgegeben vom Bundesminister des Innern, Bonn, den 15. 11. 1951 (4 S.); ein Merkblatt für die Teilnahme an der Olympia-Jugendfahrt nach Berlin und Helsinki 1952; eine Karte vom Organisationsausschuss Vorolympische Festtage (etwas fleckig); Ausweis der Ausscheidungskämpfe für Olympia-Jugendfahrt, Berlin 1952; Reiseplan; Einladungsschreiben des Bundesminister des Innern; eine Bestätigung des Kulturministeriums; Namensliste der Teilnehmer; ein Finnisches Reiseprospekt - 544 Gramm.
Verlag: Selbstverlag, 1911 -1918. ?, Ohne Ort, auf den Weltmeren,, 1911
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 4.668,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb34 x 27 cm. Ca. 20 Blatt. ISBN: Keine. Fotoalbum No jacket. Guter Zustand / Good condition. Größtenteils kontrastreiche Abzüge / Der Fotograf war durchaus begabt. Militärhistorisch ein einzigartiges Fotoalbum zur Geschichte der U-Boote im I Weltkrieg. 1. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! * Zum Inhalt: Abbildungen folgender U-Boote, eine Auswahl: U 38 , Hans Heinrich Wurmbach / U 63 Kurt Hartwig / Kaiser Wilhelm der II zu Besuch / U 51 , Dönitz Karl / U 33 / U 32 / U39 // U 20 Afrikafahrt / Kaiser Karl auf U 34 // Wohnschiff Gäa // ( Pola / Pula ) Werft // (Boeche di Cattaro / Bucht von Kotor ) Weitere Themengebiete : Fotos zum Leben auf dem U-Boot, Propaganda, Schildkrötenessen. / Zerstörung eines Frachtes in einzelnen Sequenzen / Gefangenenbilder / Brioni kleine Inselgruppe in der kroatischen Adria / B2-Boot Zerstörung eines Seglers // Zerstörung eines Frachtschiffs und eines Linienschiffs / U-Boot in (Spalato / Split). R1Bx. (MGT). Jpg.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album mit ca. 167 meist selbst fotografierten meist kleinformatigen eingesteckten Bildern sowie 20 gekauften schwarz-weißen Bildern mit Abbildugen aus Antwerpen und Bukarest. Die lose eingesteckten Bilder meist im Format 8,5 x 6,5 cm, wenige Bilder etwas kleiner, wenige etwas größer. Einige Bilder untenstehend auf dem Kartonträger betitelt. Vorn im Album eine ungewöhnlich große montierte ( Verschraubung ) Kupferplakette mit Wehrmachtsadler und Hakenkreuz betitelt: *Rußland-Feldzug: Pruth -- Dnjestr - Dnjepr - Krim 1941 - 1942*, oben mit Wehrmachtsadler, Hakenkreuz siowie Insignien. Das Fotoalbum beginnt ca. Dezembe/Januarr 1941 in Bremen, hieran schließen sich Aufnahmen aus Antwerpen an, dann wiederum Bremen *Als Rekrut in Bremen, Dez. !940*. Hierauf folgen Bilder *Au sbildung Antwerpen Januar 1941* ( Mannschaftsbilder, Umtrunk, Beisammensein ), Übungen im Gelände, Geschütz, Marschieren, Ausbildung an der Waffe, im Gelände, im Matsch, Deckung suchen / Busteni ( Rumänien Mai 1941 ) - April 1941 in Zeiden ( Siebenbürgen ), bei Mieskes im Quartier - März 1941 in Magdeburg und Meissen. Dann Wien und Budapest - In Ungarn - Grosswardein ( Oradea ) Ungarn ( Bilder des Vormarsches mit der Truppe und motorisierten Einheiten ), Szegled, Klausenburg ( Ungarn ). Dann Aufnahmen aus Siedenburg ( Ostmark ) im Winter ( Vormarsch auf verschneiten Straßen ) - Busteni ( Rumänien ), unser Quartier *Palast-Hotel* - einige Bilder aus Kronstadt ( Siebenbürgen ) - Busteni - Diverse Bilder aus dem *Protektorat* ( Mit Mannschaften, Vormarsch, Kolonnen, Fahrzeugen, Rast, Major König, Hauptfeldwebel Tholmann ) -Ostern 1941 in Siebenbürgen - Busteni - Bukarest Pfingsten 1941 sowie 4 Aufnahmen des Fußballspiels *Deutschland - Rumänien 4:1*, dann 10 gekauften Aufnahmen aus Bukarest - Busteni - Simferopol ( Krimm ), Juni 1942 mit Soldaten, Rast, Wegweiser *Ssimferopol; Kirkenes, Biarritz, Bukarest, Wien, Berlin etc. *, 1 Grabstätte *Ltn. Jan Roediger. Hieran anschließend Aufnahmen *Russland 1941 - 1942 mit Vormarsch, Gräbern, Soldaten, Wegweiser *NachschubStraße, WK Dietz, Worms, Odessa*, Gefallener, Gehängter, zerschossene Flugzeuge, 1 Tank - Pruth ( Russland ) - Übergang über den Dnjestr - Russland: Unterstände, Werkmeister Kraatz, Beisetzung W. Harms mit militärischem Zeremoniell ( gefallen 10.3.1942 ) - Szenen aus dem Soldatenleben im Felde - 2 größere Bilder Prag 1943 ( 1 gekauft, 1 Mannschaftsbild vor der Altstädter Rathausuhr ). Hieran anschließend 3 Aufnahmen Januar 1942, 1 Aufnahme betitelt *Andenken aus Saloniki 1942* ( wohl zur Erinnerung an Kameraden ).Auf dem hinteren Deckel waren innen noch wenige weitere Aufnahmen montiert, diese sind nicht mehr vorhanden. Zusammen in einem Kunstlederalbum ( Krokoimitat ) mit Kordelbindung und silbernem Aufdruck *Meine Dienstzeit*. sowie auf dem Vorderdeckel 4 Gewindemuttern aus der Verschraubung der Kupferplakette auf dem Vorderdeckel innen, Quer8° ( 20 x 27 cm ). Das Album stärker berieben, Ecken und Kanten bestoßen, die Kartonträgerseiten innen teils etwas beschädigt, die Seidenhemdchen nur teilweise vorhanden. Die Plakette etwas berieben, leicht fleckig, die eingesteckten Fotos meist von guter Erhaltung. ( Gewicht 1200 Gramm ) ( Pic erhältlich // webimage available ).