Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Berlin: Sirius, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 32 S. Ungelesenes Exemplar mit leichten Lagerspuren - Inhalt: Rose-Marie Kinsky Sirius. Der poetische Courier -- Yvonne Karow Warum ein neues psychoanalytisches Journal gegründet wird Rose-Marie Kinsky Die Liebe zum Buch oder Im Reich der namenlos Nackten" -- Yvonne Karow Gründen und Gründungsmythen -- Uta Grundmann Die Bedeutung des Mythos für die Integration des Bruchs -- Franz Fühmann Der Traum von Sigmund Freud -- Anhang: Sigmund Freud Uber einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker: II. Das Tabu und die Ambivalenz der Gefühlsregungen (1912). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gräfelfing (vor München) : Werk-Verlag Banaschewski, 1974
ISBN 10: 3804002080 ISBN 13: 9783804002081
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 82 S. : graph. Darst.; 25 cm; Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - INHALT : Begrüßung (H. Bach) Einführung (A. Voelkel) ---- B. Moldenhauer ---- Depot-neuroleptische Therapie im psychiatrischen Gesamtbehandlungsplan ---- L. W. Diehl ---- Moderne Aspekte antidepressiver Pharmakotherapie. ---- B. Müller-Oerlinghausen ---- Die Lithium-Therapie aus theoretischer Sicht. ---- H. Berzewski ---- Stand der Lithium-Therapie aus klinischer Sicht. ---- W. Keup ---- Wandlungen in der Therapie des Mißbrauchs chemischer Substanzen. ---- S. Kanowski ---- Möglichkeiten psychiatrischer Therapie in der Geriatrie. ---- W. Greve ---- Gruppentherapeutische Erfahrungen in einer psychiatrischen Klinik ---- H. Bach ---- Ein tiefenpsychologisches Konsiliarprogramm. ---- Annelise Heigl-Evers, F. Heigl ---- Gruppentherapie: interaktionell - tiefenpsychologisch fundiert - psycho-analytisch. ---- A. Köhler ---- Indikation und Prognose bei analytischer Psychotherapie. ISBN 9783804002081 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 223 S. , Ill. Ungelesenes Exemplar. Einband leicht berieben und bestossen, Schnitt leicht angeschmutzt. - - Wiederfinden macht Freude, aber nicht immer reines Glück. Im vorliegenden Band geht es um die Entwicklung und Essentials des Ost-Berliner analytischen Institutes, da sich bald nach dem Fall der Mauer gründete. Es hieß, sich in der neuen gesellschaftlichen Landschaft zurechtzufinden, sich mit der DDR-Geschichte auseinanderzusetzen und es stand für alle Deutschen die Kriegs- und Nazizeit neu zur Debatte. Anschluss und Integration in die Gemeinschaft der Psychoanalytiker zu finden, bedeutete sich mit den Beschädigungen der Psychoanalyse zu beschäftigen, durch die Emigration der jüdischen Kollegen und die Folgen der Anpassung der verbliebenen Analytiker einher ging. Heute beschäftigen uns Auswirkungen des Geschichtlichen auf die Entwicklung der Übertragungs- und Gegenübertragungsbeziehungen, die mit der Wende, mit dem Leben in der DDR und Ost-West-Problemen zu tun hatten, die in einer psychohistorischen Balintgruppe reflektiert werden. - Inhalt: Editorial - Vom Glück des Wiederfindens -- Christoph Seidler: Zwanzig Jahre Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse und Psychotherapie Berlin. Vom Institut für Psychotherapie und Neurosenforschung zum psychoanalytischen Institut APB -- Frank-Andreas Horzetzky: Identitätsfindung am "Ostinstitut" Tagung zu 20 Jahre APB am 23.10.2010 -- Mario Erdheim: Vom komplizierten Glück, Spaltungen zu überwinden -- Michael Froese: Ergebnisse der psychohistorischen Arbeitsgruppe. DDR-Geschichte in der Übertragung Ergebnisse und behandlungstechnische Überlegungen aus einer psychohistorischen Balintgruppe -- Dorothee Adam-Lauterbach: "Das war so eine richtige West-Tussi!" Aspekte der Übertragungs- und Gegenübertragungsdynamik in West-Ost-Therapien -- Karl-Heinz Bomberg: DDR-Vergangenheit in der Übertragung.Können Opfer Täter behandeln? -- Adriane Wachholz-Abiodun: Eine Begegnung unter schwierigen Vorzeichen. Vorstellung einer Patientin in der psychohistorischen Balintgruppe -- Annette Simon: Essentials der APB - aus den Arbeitsgruppen. Psychoanalyse und Gesellschaft. Thesen zum Verrat -- Vera Kattermann: Thesen zum Verrat - Gedanken zum Beitrag von A. Simon -- Karl-Heinz Bomberg: Tagung 2010. Erlebnisbericht Kleingruppe -- Chris Jaenicke: Intersubjektivität. Neue Perspektiven der Psychoanalyse -- Chris Jaenicke und Frank-Andreas Horzetzky: "Die intersubjektive Perspektive" -- Christoph Seidler: Gruppen- und Einzelanalyse Warum bei uns in der Selbsterfahrung Einzel- und Gruppenanalyse zusammengehören -- Sahap Eraslan: Das Eigene im Fremden. Das Fremde im Eigenen und das Eigene im Fremden -- Mariola Pawlowska-Kocela: Referat zum Buch von Stefan Schmid: "Integration als Ideal - Assimilation als Realität" -- FLOH: Vereinsmitglieder und Mitarbeiterinnen (gezeichnet). ISBN 9783940781413 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag Internationale Psychoanalyse, 1995
ISBN 10: 3608957669 ISBN 13: 9783608957662
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 1999
ISBN 10: 393213320X ISBN 13: 9783932133206
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb288 S., broschiert. Zustand: Wie neu. Gebraucht, aber gut erhalten. - Die dargestellten Frauenbiographien umfassen drei Abschnitte der Entwicklung der Tiefenpsychologie in Berlin: die Zeit der zwanziger Jahre, die Zeit des Nationalsozialismus sowie die Zeit nach 1945. Es werden Psychoanalytikerinnen aus verschiedenen tiefenpsychologischen Richtungen mit sehr unterschiedlichen Schicksalen vorgestellt. Die einen emigrierten nach der Machtübernahme Hitlers, weil sie Jüdinnen waren oder ihre politische Überzeugung sie gefährdete. Die anderen blieben in Deutschland und arbeiteten unter den gegebenen Bedingungen weiter. Folgende 16 Frauen werden beschrieben: Die Freudianerinnen: Steff Bornstein, Berta Bornstein, Edit Ludowyk Gyömröi, Ada Müller-Braunschweig, Marie Louise Werner, Die Neoanalytikerinnen: Dr. Adelheid Fuchs-Kamp, Margarete Seiff, Dr. Ilsabe von Viebahn, Ruth Vanselow, Die Jungianerinnen: Fanny du Bois Reymond, Regina Lepsius, Gerda Leverkus, Die Psychagoginnen: Hildegard Ahlgrimm, Käthe Dühsler, Die psychoanalytisch-sozialpädagogisch arbeitenden Frauen: Nelly Wolffheim, Annemarie Wolff. ISBN 393213320X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gießen : Psychosozial-Verl., 2014
ISBN 10: 3837923681 ISBN 13: 9783837923681
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 2., durchges. Aufl. 288 S. : Ill. ; 21 cm. Sehr gutes Exemplar - Obwohl schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts Frauen zum engeren Kreis der psychoanalytischen Bewegung gehörten, sind nur wenige von ihnen außerhalb der Fachöffentlichkeit bekannt geworden. Dieses Buch stellt 16 Psychoanalytikerinnen aus verschiedenen tiefenpsychologischen Richtungen mit sehr unterschiedlichen Schicksalen vor, u.a. Steff und Berta Borstein, Ada Müller-Braunschweig, Margarete Seiff, Fanny du Bois-Reymond, Gerda Leverkus, Hildegard Ahlgrimm und Nelly Wolffheim. "Die hier zusammengetragenen Kurzbiographien sind unter verschiedenen Aspekten lesenswert: als Beitrag Zur Geschichte der Laienanalyse in Berlin, als Ergänzung zu den Standardwerken zu Psychologie und Psychoanalyse im Nationalsozialismus (), als Nachschlagewerk zur psychoanalytischen Biographieforschung () - oder () als eine Art Ahnenforschung für die Psychoanalyse in weiblicher Linie. () Die einzelnen Portraits () bewahren () in beeindruckender Weise die schwierige Balance, mit Respekt und Verständnis die Lebenswege der einzelnen Analytikerinnen nachzuzeichnen, ohne Hagiographie zu betreiben." (Cornelia von Kleist in Luzifer-Amor, 2000). -- Inhalt: Zur Geschichte der "Laienanalyse" in Berlin -- Sechzehn Biographien -- Hildegard Ahlgrimm -- Fanny du Bois-Reymond -- Berta Bornstein -- Steff Bornstein -- Käthe Dühsler (Ulrike Popp) -- Adelheid Fuchs-Kamp -- Edit Ludowyk Gyömröi -- Regina Lepsius (Carlpeter Lepsius) -- Gerda Leverkus -- Ada Müller-Braunschweig -- Margarete Seiff -- Ruth Vanselow (Ulrike Popp) -- Ilsabe von Viebahn -- Marie Louise Werner -- Annemarie Wolff -- Nelly Wolffheim (Ulrike Popp). ISBN 9783837923681 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 89,90
Gebraucht ab EUR 24,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Selbstverl., Butzbach/Hessen, 1978
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einigen graph. Übersichten Brosch., auf Beschnitt kl. Strichmarkierung, sonst guter Zust.
Verlag: Deutsche Psychoanalytische Vereinigung, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 147 S.; 21 cm; kart. Gutes Ex. - INHALT : VORTRÄGE --- Rolf Vogt: S Freuds Laienanalyse --- Brendan MacCarthy: Laienanalyse in der britischen Gesellschaft --- Carl Nedelmann / Reimut Reiche: Analysen und Analysieren im --- Spiegel einer empirischen Studie --- PANEL (Entwürfe zu künftigen Entwicklungen) --- Mechthild Klingenburg-Vogel --- Jutta Matzner-Eicke --- Reimut Reiche --- Johann Michael Rotmann --- Helen Schoenhals --- Hildegard Munzinger-Bornhuse --- ARBEITSGRUPPEN --- Rudolf Bensch, Bonn / Horst Kächele, Ulm / Ernst Konrad Specht, --- Köln: Philosophie und Psychoanalyse --- Eva Berberich, Heidelberg / Heribert Blass, Peter Riedesser, Lore --- Schacht, Freiburg: Über die Fähigkeit, trotz psychoanalytischer --- Ausbildung kreativ zu bleiben --- Ruth Cycon, Uta Müllern-Kitter, Stuttgart / Antje Vaihinger-Schüle, --- Gießen: Umgang mit destruktiv-narzißtischer Abwehr --- Ludwig Haesler, Frankfurt: Zum Problem "therapeutischen" Denkens --- für die psychoanalytische Konzeptualisierung von Struktur und --- Dynamik der psychoanalytischen Begegnung --- Heinz Henseler, Stuttgart / Hartmut Radebold, Ralf Zwiebel, Kassel: --- Psychoanalyse an der Universität --- Verzeichnis der Autoren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frommann-Holzboog Vlg., 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 225 S.; 21 cm. Sehr gutes Ex. - ISSN 0075-2363. // INHALT : Editorial --- Schwerpunktthema --- Psychoanalyse aus Berlin 1920 bis 1933 - Transfer und Emigration --- Ulrike May: Psychoanalyse in Berlin: 1920-1936 --- Ken Robinson: Der Einfluß der Psychoanalyse in Berlin während der Zwischenkriegszeit auf die Entwicklung der Theorie und klinischen Praxis in Großbritannien --- Eran J. Rolnik: Berliner Empfindlichkeiten, russische Bildwelten und Jerusalemer Wirklichkeiten. Die Etablierung der Psychoanalyse im jüdischen Palästina/Israel --- Nellie L. Thompson: Karl Abraham in New York: Die Beiträge von Bertram D. Lewin --- Erika S. Schmidt: Franz Alexander und die Berliner Tradition in Chicago --- W. Craig Tomlinson: Sändor Radö und das Schicksal des Berliner Ausbildungsmodells in New York --- Michael Schröter: Die Ausbreitung des Berliner Modells der Analytikerausbildung. Eine Skizze der Internationalen Unterrichtskommission 1925-1938 --- Karl-Abraham-Vorlesung --- Margret Tönnesmann: Theoretische und klinische Entwicklungen in der "Independent Tradition" der Psychoanalyse --- Wolfgang-Loch-Vorlesung --- Josef Simon: Deutung und Wahrheit // (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Ed. discord, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 192 S. Sehr gutes Ex. - ISSN 0933-3347. - Vorwort - I AUFSÄTZE - Johann Georg Reicheneder Freud in Berlin 1886 - Michael Schröter und Ludger M. Hermanns - Nachträge zu "Felix Gattel: Der erste Freud-Schüler" - Ludger M. Hermanns - Karl Abraham und die Anfänge der Berliner - Psychoanalytischen Vereinigung - Rotraut De Clerck - "Der Traum von einer bess'ren Welt": - Psychoanalyse und Kultur in der Mitte der zwanziger Jahre: - Berlin und London - Klaus W. Oberborbeck - Kinderanalyse im Umfeld des Berliner Psychoanalytischen - Instituts 1920 bis 1933 - Regine Lockot - Ein Versuch über die unbewußte Darstellung von Schuld und ihrer Abwehr - dargestellt am Beispiel der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft - II QUELLENTEXT - Ulrich Schultz-Venrath - "Warum mußte das ins Auge gehn?" - Die Lust an der Persiflage: Ernst Simmel als Sketch-Autor - Ernst Simmel - Die Psychoanalyse im Film! - Sensationelle Enthuellungen aus dem Nachtleben - der menschlichen Seele (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Selbstverl., Butzbach/Hessen, 1978
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einigen graph. Übersichten Brosch., auf Beschnitt kl. Strichmarkierung, sonst guter Zust.
Verlag: Tübingen: Edition Diskord, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 191 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Inhalt: Editorial. Themenschwerpunkt: Edith Jacobssohn in Berlin: Ulrike May, Das Verhältnis von politischer Überzeugung und analytischer Arbeit, erörtert anhand der Berliner Aufsätze von Edith Jacobson (1930-1937). Michael Schröter, Psychoanalyse im Fortbildungsangebot für Sozialberufe, Berlin 1930-1933 (Verein Jugendheim). Aus der Forschung: Alan C. Elms, Der apokryphe Freud: Sigmund Freuds berühmteste »Zitate« und ihre wahren Quellen. Manfred Kiemann, ». hier bin ich nun ganz unter Patienten .«. Die psychoanalytische Praxis der Lou Andreas-Salome. Christine Walder, »Ein abgesonderter, origineller Geist mit größter Distanz zum Bürgertum .«. Emil Lorenz (1889-1962): Volksbildner, Schriftsteller, Freud-Schüler. Michael Molnar, Alien Enemy: Porträt eines Mädchens. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wien, Verlag der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik. 1930., 1930
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeparatabdruck aus der "Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik", IV.Jg. Gr.8°. 1 Blatt, 88 Seiten, 4 Blätter. Roter Leineneinband aus der Zeit mit goldbeschriftetem Rücken. Ecken und Kanten berieben, Einband auf Rücken und hinten fleckig, Namenszug auf Vorsatz, sonst sauberes, ordentliches Exemplar.
Verlag: Berlin: Westliche Berliner Verlagsgesellschaft Heenemann KG., 1969
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. S. (1)123 - 133. Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand.
Verlag: Meisenheim am Glan: Anton Hahn, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 126-140. Ein tadelloses Exemplar. - Aus dem Text: Der Zusammenbruch des Selbstgefühl in den depressiven Zuständen, die pathologischen Regulierungen des Selbstgefühls zur Vermeidung dieser qualvollen Zustände in manischen Krankheitsformen, Suchten, Verwahrlosungen, einem Teil der Perversionen und in zahlreichen Charakterstörungen, die Verwendung pathologischer Selbstgefühle (Größenwahn) zur Angstabwehr in psychotischen und neurotischen Erkrankungen machen es notwendig, die Struktur des Selbstgefühls zu untersuchen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, Klebebindung in Papiereinband.
Verlag: Frankfurt am Main. Campus Verlag GmbH. /1978., 1975
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb380 S. + 487 S. in zwei Bänden. Kartoniert. Erster Band sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen, zweiter Band mit Bleistiftanstreichungen. Einbände jeweils minimal bestoßen. Sonst gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Berlin. Westliche Berliner Verlagsgesellschaft Heenemann KG., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 15 cm, Klammerheftung. Zustand: Gut. 17 Seiten. Leichte Papierbräunung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Berlin, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb157 Seiten. Einband leicht berieben, Ecken leicht bestossen, sonst gut. K00-2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 20,5*15 cm. OBroschur mit Leinenrücken.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 30,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: ), 1976
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Gr.-8vo. 74 S. (Sdr. aus: Litwiss. Jb. d. Görres-Ges. NF 17). OKart. Sprache: Deutsch.
Verlag: Würzburg: Königshausen & Neumann 2018, 2018
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, farbig illustr. OKartbd.; 157 Seiten (= Epistemata. Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie. Band 587 - 2018). ISBN 9783826065200. - Sehr sauberes Exemplar.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Gut. 171 S.; Illustrationen; 25,5 cm. Exemplar mit einigen An- und Unterstreichungen mit Tinte, evl. Redaktionsexemplar für eine erneut geplante Auflage, sonst gut erhalten. - . Die 50 Jahr-Gedenkfeier des Berliner Psychoanalytischen Instituts legte es nahe, vor einem internationalen Auditorium von Fachkollegen Rückschau auf das Schicksal der Psychoanalyse in Berlin zu halten und diesen Abschnitt ihrer wechselvollen Geschichte zu dokumentieren sowie einen Einblick in den gegenwärtigen Stand psychoanalytischer Theorie und Praxis zu vermitteln. Die aus diesem Anlaß gehaltenen Ansprachen und wissenschaftlichen Vorträge wurden im vorliegenden Bande zusammengefaßt, um sie einem weiteren Kreis Interessierter zugänglich zu machen. (Vorwort H. J. Banach u. Gerhard Maetze) // Das Berliner Psychoanalytische Institut (BPI) wurde 1920 von Karl Abraham und Max Eitingon gegründet. Seit 1970, dem 50. Jahrestag der Gründung des alten Berliner Psychoanalytischen Instituts, trägt es zusätzlich den Namen Karl-Abraham-Institut. . (wiki) // INHALT : I. Grußadressen ----- Leo Rangell, M. D., Los Angeles ----- Präsident der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. ----- Dr. P.J. van der Leeuw, Amsterdam ----- Vizepräsident der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. ----- Prof. Dr. Wolfgang Loch, Tübingen ----- Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung ----- Hans Günther, Berlin ----- Generalstaatsanwalt bei dem Kammergericht. ----- II. Beiträge zur Geschichte ----- Dr. Hilda Abraham, London ----- Die Anfänge der psychoanalytischen Vereinigung in Berlin. ----- Hans-Joachim Bannach, Berlin ----- Die wissenschaftliche Bedeutung des alten Berliner Psychoanalytischen Instituts ----- Käthe Dräger, Berlin ----- Einige Bemerkungen zu den Zeitumständen und zum Schicksal der Psychoanalyse ----- und der Psychotherapie in Deutschland zwischen 1933 und 1949. ----- Prof. Gerhard Maetze, Berlin ----- Psychoanalyse in Berlin von 1950 bis 1970. ----- III. Beiträge zur Theorie und Praxis ----- Dr. Heinz Kohut, Chicago ----- Vizepräsident der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung ----- Ist das Studium des menschlichen Innenlebens heute noch relevant? ----- Dr. Hilda Abraham, London ----- Die Anfänge von Karl Abrahams wissenschaftlicher Arbeit in Berlin ----- Dr. Lajos Szekely, Stockholm-Nacka ----- Über den Beginn des Maschinenzeitalters. ----- Hjördis Simonsen, cand. mag., Oslo ----- Das Verhalten als Selbstdarstellung einer Lebensgeschichte. ----- Hermann Beland, Berlin ----- Bemerkungen zum Selbstgefühl. ----- (u.a.) ISBN 9783445008688 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Berlin: Deutsche Psychoanalytischen Gesellschaft, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschuren. Zustand: Gut. 100 S.; 52 S. Auch englisch und spanisch. Einband leicht berieben. Handschriftliche Anmerkungen. - Programm und Kongress-Information - Program and Congress Information - Programa e Infomnacion del Congreso / Kurzfassungen - Abstracts- Resumenes. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Einklang mit der Zweizeitigkeit der psychosozialen Entwicklung gibt es eine Zweizeitigkeit der Wahrnehmung des Weiblichen. Freuds Entdeckung der infantilen Sexualität läßt sich als ein Ort beschreiben, an dem wir nachhaltig immer zwischen diesen Zeiten uns zu orientieren haben. Daß die Frau nachhaltig die Andere bleibt, wie Freud nahelegt, auch für die Frauen selbst, kann so eine Erklärung finden.Neben einem Durchgang durch Freuds 'Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie' diskutiere ich dies anhand eigener klinischer Vignetten und verfolge ausschnitthaft die Spur im Spätwerk Freuds und (marginal) im Frühwerk Lacans.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8° kartoniert. 151 Seiten mit Abbildungen. Verzeichnet sind 692 Werke mit Preisangaben in Deutscher Mark.Gutes bis sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 19,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2006. Was erleben wir im Kino? Und wann weinen wir? Ähnelt die Filmwahrnehmung dem Traum? Achtzehn führende Film- und Kulturwissenschaftler, Psychologen, Psychoanalytiker und Gehirnforscher untersuchen diese und weitere Fragen. Das Buch vermittelt einen interdisziplinären Blick auf den Traum, Verdrängung, Rausch, Narzissmus und die Schaulust. Mit Beiträgen von Borwin Bandelow, Horst Bredekamp, Elisabeth Bronfen, Antonio Damasio, Régine-Mihal Friedman, Henrike Hölzer, Lutz Jäncke, Gertrud Koch, Wolfgang Leuschner, Thomas Macho, Ramón Reichert, Andreas Rost, August Ruhs, Karl Sierek, Nils Warnecke, Mai Wegener, Hans Jürgen Wulff und Patrick Kruse, Mechthild Zeul sowie Interviews mit Michael Haneke, Ken Jacobs, Benoît Jacquot. AutorKristina Jaspers, geb. 1969, Studium der Kunstgeschichte und Philosophie, seit 2001 Kuratorin der Deutschen Kinemathek Museum für Film und Fernsehen, Berlin. Ein wichtiger Beitrag zur interdisziplinären Bildwissenschaft "Durch die Integration der aktuellen Hirnforschung in einen psychologischen sowie kunst- und filmwissenschaftlichen Diskurs resümiert das Buch nicht nur ein Jahrhundert Kinogeschichte, sondern auch die experimentellen Versuche der Beeinflussung und Analyse des menschlichen Bewusstseins von der Hypnose über die psychoanalytische Gesprächstherapie bis zu den gegenwärtigen bildgebenden Verfahren, die Denkprozesse in Farbenspiele umwandeln und so zu entschlüsseln versuchen. Damit kommentiert und erweitert das Buch nicht nur die Ausstellung, sondern ist darüber hinaus ein wichtiger Beitrag zur interdisziplinären Bildwissenschaft." (S. Marschall) Renommierte Kultur- und Naturwissenschaftler untersuchen die filmische Darstellung von Traum- und Rauscherlebnissen, Gedächtnisverlust, gespaltenen Persönlichkeiten und anderen psychischen Ausnahmeerscheinungen. Vom Stummfilm bis in die Gegenwart zu Michel Gondys The Science of Sleep (2006) reicht die Liste der Filmbeispiele. Schön gestaltet, reich bebildert. "Kino im Kopf. Psychologie und Film seit Sigmund Freud." So hiess die Ausstellung, die gut vierzehn Monate lang Besucher ins Berliner Museum für Film und Fernsehen lockte. Ich muss mich leider mit dem Buch begnügen. Das ist zwar schade, aber nicht so schlimm, weil ich wenigstens einen grossen Teil der im Buch angesprochenen Bilderwelten kenne. Wer nicht zu den Filmfreaks gehört und auch nicht im Museum war, dem wird dieses Buch wahrscheinlich weniger Freude bereiten. Denn die meisten Autoren gehen ungesagt davon aus, dass die Leser ihrer Texte das Referenzmaterial vor Augen haben. Und irgendwie wurde ich bei der Lektüre dieses Buches das Gefühl nicht los, dass seine Herausgeber ebenfalls der Meinung sind, die Leser seien allesamt Filmliebhaber oder hätten die Ausstellung besucht. Denn trotz redlichen Bemühungen gelingt es nur halb, den roten Faden zwischen den verschiedenen Beiträgen zu spinnen. Der Untertitel weckte zumindest die Erwartung, Sigmund Freud stehe nicht so im Zentrum, wie es tatsächlich der Fall ist. Wenigstens ein Aufsatz, der sich mit den Archetypen von C.G. Jung beschäftigt, würde zur Pflicht gehören. Gegliedert ist der Band in die drei Teile Prolog, Beziehungen und Phänomene. Auf den ersten Blick ist dies ein Ordnungsmuster, das Klärung verspricht. Aber nach der Lektüre erscheinen mir die gesetzten Wegweiser doch etwas willkürlich. Und auch das Versprechen, es würden die aktuellsten neurologischen Erkenntnisse in die Analysen einfliessen, wird nur ungenügend eingelöst. Selbst wenn der Aufsatz von Antonio Damasio zu den Glanzlichtern gehört. Mein Fazit: Ich bin froh, dass es zu einer Ausstellung, die ich gerne gesehen hätte, wenigstens ein dickes, schön gemachtes und facettenreiches Buch gibt. Zeichensprachen des Films menschliche Psyche Ausstellungskataloge Film Berlin Museen Filmmuseum Deutsche Kinemathek Filmwissenschaft Freud Sigmund Gehirnforschung Musik Theater Psychoanalyse Psychologie Zusatzinfo durchg. vierfarb. Sprache deutsch Maße 210 x 270 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Film TV Ausstellungskataloge Film Berlin Museen Filme Filmmuseum Berlin Deutsche Kinemathek Filmwissenschaft Freud, Sigmund Gehirnforschung Sachbücher Musik Film Theater Filmwissenschaft Nachschlagewerke Psychoanalyse Psychologie ISBN-10 3-86505-173-1 / 3865051731 ISBN-13 978-3-86505-173-8 / 9783865051738 In deutscher Sprache. 176 pages. 27,4 x 21,6 x 2,4 cm.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 29,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. 225 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 304.
Verlag: Berlin : Pinel-Publikationen, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 33,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl., 1. - 3. Tsd. 139 S., , 21 cm ex Library Book / aus einer wissenschafltichen Bibliothek / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
ISBN 10: 3837932060 ISBN 13: 9783837932065
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 37,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 80,54
Gebraucht ab EUR 46,02
Mehr entdecken Softcover