Verlag: Diederichs GmbH & Co. KG, Verlag Eugen, 1995
ISBN 10: 3424012971 ISBN 13: 9783424012972
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,43
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Erstveröff. 370 S. : Ill. ; 18 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
EUR 12,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Welchen Beitrag leistet die Psychoanalyse zum Verständnis kreativer Prozesse? Welche Ergänzungen erfahren kunsthistorische Arbeiten durch psychoanalytische Untersuchungen zur Biographik und zur Rezeption von Kunst? Mit den in diesem Reader versammelten Texten von Anton Ehrenzweig bis Heinz Kohut und von Pieter C. Kuiper bis Donald W. Winnicott wird der Weg der analytischen Kunstpsychologie im Anschluss an Sigmund Freud nachgezeichnet. Ein Abriss der Psychoanalyse von den Anfängen bis heute, ein kleines Lexikon der Fachbegriffe sowie Erläuterungen zu jedem einzelnen Beitrag machen das Buch sowohl zu einer fundierten Einführung als auch zu einem Nachschlagewerk. Es richtet sich an Künstler, Kunstwissenschaftler, Kunstpädagogen und -therapeuten, Psychotherapeuten, Psychoanalytiker sowie alle an künstlerischen und psychologischen Fragen Interessierten. Neu in der 3. Auflage dieses Readers: Die Wurzeln künstlerischer Gestaltung in der individuellen und der kollektiven Urgeschichte; Größenphantasien im kreativen Prozess; Die Verarbeitung traumatischer Erfahrungen im Werk von Niki de Saint Phalle; Transformative Krisen in Leben und Werk von Joseph Beuys.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Erstveröff. 370 S. : Ill. ; 18 cm, Namenseintrag, sonst sauber erhalten.- . Kunst als eine der Formen menschlichen Ausdrucks war für die Psychoanalyse von Anfang an ein wichtiges Arbeitsgebiet; immer wieder haben namhafte Psychoanalytiker zu diesem Thema Stellung genommen. Aus der neueren psychoanalytischen Literatur sind hier nun Beispiele zusammengestellt, die einen Überblick über Kreativität und Kunst aus der Sicht der heutigen Psychoanalyse ermöglichen. Um den Leser mit den zu behandelnden Themen vertraut zu machen, wurde den einzelnen Beiträgen ein Abriß der psychoanalytischen Entwicklung vorangestellt. Die Einführung eines jeden Artikels sowie ein Verzeichnis der Fachbegriffe erleichtern die Auseinandersetzung mit den einzelnen Beiträgen. . (Verlagstext) / INHALT : . Marshall Bush -- Das Formproblem in der psychoanalytischen Kunsttheorie. -- Pinchas Noy -- Die formale Gestaltung in der Kunst: -- Ein ich-psychologischer Ansatz kreativen Gestaltens. -- Thomas Auchter -- Die Suche nach dem Vorgestern - Trauer und Kreativität. -- Heinz Kohut -- Kreativität. -- II. Teil: Bildende Kunst und Psychoanalyse -- Anita Eckstaedt -- "Mimi überreicht Madame Grenouillet einen Blumenstrauß". Eine psychoanalytische Studie über den Weg der Phantasie des vierjährigen Paul Klee anhand einer Kinderzeichnung. -- Humbert Nagera -- Die zwei leeren Stühle. Aus: Vincent van Gogh - -- Psychoanalytische Deutung seines Lebens anhand seiner Briefe -- Alfons Reiter -- Ernst L. Kirchner - Psychoanalytische Perspektiven -- der Psychoökonomie seines künstlerischen Schaffens. -- Hartmut Kraft -- Objektverlust und Kreativität - -- eine Darstellung anhand Ferdinand Hodlers Werkzyklus -- über Valentine Gode-Darel. -- Udo Rauchfleisch -- Versuch eines psychoanalytischen Zugangs zur "Concept Art" -- Hartmut Kraft -- Vor den Plastiken und Environments von Mark Prent -ein Beitrag zum Verständnis psychodynamischer Prozesse beim Betrachter. -- (u.a.m.) ISBN 9783770115204 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419.
Verlag: München: Diederichs, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 373 Seiten mit Ill.; 19 cm. Guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Seiten sauber. / Good. Cover shows mild wear. Clean pages. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Verlag: Diederichs, ,, 1995
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 373 S., orig. Brosch. (Softcover), Einbd. etwas knickspurig, sonst guter, sauberer Zustand. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 cm, kart. Erstveröff. 370 S. , Ill., Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver Dez 2007, 2007
ISBN 10: 3939069272 ISBN 13: 9783939069270
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Welchen Beitrag leistet die Psychoanalyse zum Verständnis kreativer Prozesse Welche Ergänzungen erfahren kunsthistorische Arbeiten durch psychoanalytische Untersuchungen zur Biographik und zur Rezeption von Kunst Mit den in diesem Reader versammelten Texten von Anton Ehrenzweig bis Heinz Kohut und von Pieter C. Kuiper bis Donald W. Winnicott wird der Weg der analytischen Kunstpsychologie im Anschluss an Sigmund Freud nachgezeichnet. Ein Abriss der Psychoanalyse von den Anfängen bis heute, ein kleines Lexikon der Fachbegriffe sowie Erläuterungen zu jedem einzelnen Beitrag machen das Buch sowohl zu einer fundierten Einführung als auch zu einem Nachschlagewerk. Es richtet sich an Künstler, Kunstwissenschaftler, Kunstpädagogen und -therapeuten, Psychotherapeuten, Psychoanalytiker sowie alle an künstlerischen und psychologischen Fragen Interessierten.Neu in der 3. Auflage dieses Readers: Die Wurzeln künstlerischer Gestaltung in der individuellen und der kollektiven Urgeschichte; Größenphantasien im kreativen Prozess; Die Verarbeitung traumatischer Erfahrungen im Werk von Niki de Saint Phalle; Transformative Krisen in Leben und Werk von Joseph Beuys.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 373 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Einband leichter Knick. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783424012972 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 379.
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Erstveröffentlichung. 370 Seiten. Einband stellenweise nachgedunkelt. Ansonsten ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390.
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. 352 S. 9783424012972 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 376.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 373 Seiten. Sehr gutes Exemplar. - Mit einer bunten Widmung des Autors an Udo Kittelmann siehe Abbildung. / Innere Grenzerfahrungen, gestörte Entwicklungs- prozesse, persönliche Wandlungskrisen: "Initiationen finden heute statt" - Hartmut Kraft untermauert seine These durch mehr als ein Dutzend aktueller Beispiele und durch historische Beispiele aus den Bereichen der Mythen und Religionen (u. a. Gilga- mesch, Odin, Jesus Christus), der Psychotherapie (u. a. Sigmund Freud und C. G. Jung) und der Kunst und Literatur (u. a. Joseph Beuys). Das Grundmuster der Initiation als einer >WandlungskrisePlusheilung" bezeichnet werden kann, als ein Zugewinn an psychischer und sozialer Kompetenz. Krankheiten als Chancen zur Entwicklung und Reifung werden in unserer westlichen Kultur ebensowenig beachtet wie die Grenzen, an die wir bei der Interpretation mancher ungewöhnlicher Phänomene des Initiationsablaufs stoßen (z. B. bei Wiedergeburtserlebnissen, Gedankenübertragungen, Geister- und Gottesbegegnungen)." ISBN 9783424012972 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 376.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Psychoanalyse, Kunst und Kreativität | Die Entwicklung der analytischen Kunstpsychologie seit Freud | Hartmut Kraft | Taschenbuch | 304 S. | Deutsch | 2007 | MWV Medizinisch Wiss. Ver | EAN 9783939069270 | Verantwortliche Person für die EU: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH &, Susann Weber, Unterbaumstr. 4, 10117 Berlin, lektorat[at]mwv-berlin[dot]de | Anbieter: preigu.