Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Rain ; Selbstverl d Stadt Rain ;, 1989
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb97 S. : zahlr. Illustr. Quer-4°. Orig.-Pappbd, (gut erhalten).
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 18,65
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Stadt Schongau: Eigenverlag, 1991
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
EUR 21,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 129 Seiten mit Fotos und Noten. Zustand: sehr gut. Leichte Gebrauchs- und/oder Lagerspuren. 131 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 242 21 cm, Broschiert, illustrierter Einband.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,8, - (Akademie Bayerischer Genossenschaften), Veranstaltung: In- und Auslandsgeschäft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Ursachen und Auswirkungen der Geldwäsche auf den Bankensektor. Des weiteren wird die Anwendung und Umsetzung des Geldwäschegesetzes erörtert.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,20
Gebraucht ab EUR 56,97
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Schongau, Eigenverlag, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Softcover/Paperback. 1. Aufl. 129 Seiten mit einigen Abbildungen, Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Verlag: Rain am Lech, Selbstverlag des Verfassers, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 104 S. 2972 Bibliothekexemplar mit Entsprechenden Merkmalen in Guten Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Verlag: Rain: Druck: Buchbinderei Deibl ca. 1995., 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 8,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 19,0 x 13,0 cm, geheftet. Zustand: Gut. 28 Seiten Zustand: Einband etwas berieben /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Um., 1644
Anbieter: Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 14 x 30,5 cm. Befestigungsplan der Stadt Rain, links oben Gesamtansicht von Rain. Rand leicht gebräunt, dekorative Ansicht.
Verlag: Merian Matthäus, 1593-1650, 1650
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
EUR 99,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: very good. Rain am Lech/Pöttmes, anno 1650, Merian, Topographie, Kupferstich, Blattmaß: 30x33 cm., in der Mittelfal7z hinterlegt, etwas gebräunt.
Verlag: Augsburg ca. 1720., 1720
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 34,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 19 x 32 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from c. 1720. -- in very good condition. || Gravure sur cuivre originale de Gabriel Bodenehr de c. 1720. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Frankfurt am Main, 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalKupferstich aus Merian's "Theatrum Europaeum" von ca. 1650. -- Blattmasse: ca.40,5 x34 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving out of Merian's "Theatrum Europaeum" from circa 1650. in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Frankfurt am Main, 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorboriginalKupferstich aus Merian's "Theatrum Europaeum" von ca. 1650 - Blattmasse: ca.38 x33 cm - Plattenmasse: ca. 32 x 21 cm - gut erhalten | original copper engraving out of Merian's "Theatrum Europaeum" from circa 1650 - good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Werner Steinbeiß, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb13,5 x 30 cm. später von Bodenehr übernommen mit dem Text "Rhain oder Rain in Ober Bayern bey 2. Stund von Donawerth gelegen". - bis an die Erfassungslinie beschnitten, sonst gut erhaltenes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: München ca. 1710., 1710
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 149,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeltene großformatige Ansicht von 2 Platten gedruckt. -- Blatt-Maße: ca. 75 x 30 cm. -- gut erhalten. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 49,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Der Original- Kupferstich aus dem Jahre 1644 ist recht ordentlich erhalten mit breitem Rand, dieser rechts mit Wasserfleck, schöner gleichmäßig- kräftiger Abdruck. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Plattenrand- Größe 13,5 x 30,5 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbKol. Holzstich nach Dietrich, 4 x 13 cm.
Verlag: [Frankfurt/M], Matthäus Merian, [1639]., 1639
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Merian aus Theatrum Europaeum, Platte 21 x 33 cm, unter hochwertigem Passepartout wohnfertig gerahmt 41 x 50 cm, im Bildrand sehr schwach stockfleckig, schönes gepflegtes Exemplar, In der Schlacht bei Rain am Lech im Dreißigjährigen Krieg versuchte am 14./15. April 1632 Graf von Tilly mit dem Heer der Katholischen Liga vergeblich, dem König Gustav Adolf von Schweden den Übergang über den Lech nach Bayern zu verwehren. Der Feldherr des Liga-Heeres wurde am Beginn der Schlacht schwer verwundet nach Ingolstadt transportiert und starb dort am 30. April 1632 infolge der Schussverletzung am Bein. Auch das geschlagene Heer musste sich unter Verlust der Artillerie nach Ingolstadt zurückziehen und das schwedische Heer verwüstete Bayern auf seinem Weg nach München.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Erscheinungsdatum: 1701
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Befriedigend. RAIN/Lech. "Statt Rhain". Schöne Gesamtansicht mit Erklärung der wichtigsten Gebäude und Kirchen, im Vordergrund der Lech. Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). Einige, altersgem. Falten.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich aus Riegel, "Churbairen", 1703, 14,5 x 18,5 cm.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHistorische Ortsansicht. Kupferstich von Merian, 1651. 20,7 x 31,7 cm (Darstellung ) / 32,8 x 37,7 cm (Blatt). - Innerhalb der Graphik links oben im Schmuckband betitelt. Die umliegenden Land- und Wassermassen, Einrichtungen und Lagerplätze, der an den Kampfeshandlungen beteiligten Truppenteile wurden benannt. Unten links findet sich die Künstlerinschrift. In die rechte Blatthälfte wurde ein Wasserzeichen in das Papier eingearbeitet. - Übersicht der Belagerung der Stadt Rain am Lech in Bayern mit Blick auf die Armeen und umliegenden Land- und Wassermassen. - Das Blatt verfügt über eine geglättete und hinterlegte Verlagsbugfalte. Minimale Bräunung der Blattkanten. Unscheinbar berieben in der linken oberen und kleiner Rostfleck in der rechten oberen Ecke. Unmerkliches kleines Schädlingsloch mittig unten im Rand. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. - - Matthäus Merian (1593 Basel - 1650 Langenschwalbach). Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Schüler beim Züricher Kupferstecher Friedrich Meyer. 1610-15 Studium bei Dietrich Brentel Straßburg und bei Jacques Callot in Nancy und Paris. 1615 Entstehung seines großen Basler Stadtplans. 1616 Arbeit bei dem Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry in Frankfurt am Main und Oppenheim. Ab 1623 Fortführung des Verlagshauses de Brys in Frankfurt. Vater von Matthäus Merian dem Jüngeren, Caspar Merian sowie Maria Sibylla Merian. Merian gab eine Reihe von "Topographien" verschiedener Länder heraus; es erschienen 30 Bände mit über 2000 Stadt- und Ortsansichten. Die nach der Natur aufgenommenen Ansichten sind in der Perspektive meisterhaft und stellen oftmals die ältesten dokumentierten Ansichten der jeweiligen Orte dar. Zwischen 1633 und 1738 erschien in 21 Bänden das von Merian begründete "Theatrum Europaeum", eine umfassende Chronik der Zeit, im Besonderen des Dreißigjährigen Krieges und der Regierungszeit Ludwigs XIV. Von den 720 illustrierenden Kupfertafeln hat Merian selbst rund 140 Stück gestochen.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHistorische Ortsansicht. Kupferstich von Merian, 1644. 13,5 x 30,5 cm (Darstellung ) / 19,3 x 39,2 cm (Blatt). - Innerhalb der Graphik betitelt und mit Stadtwappen-Vignette in der rechten oberen Ecke versehen. Auch wurden umliegende Flüsse und Einrichtungen der Stadt benannt. - Vedute und Vogelschau auf die Stadt Rain am Lech mit Blick auf die Bauwerke, Wehranlagen und umliegenden Land- und Wassermassen der Stadt. - Das Blatt wurde unten bis an den Plattenrand zugeschnitten und verfügt über eine geglättete Verlagsbugfalte. Minimale Bräunung der oberen und rechten Blattkante. Unscheinbare Wellung des oberen und rechten Randbereichs. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. - - Matthäus Merian (1593 Basel - 1650 Langenschwalbach). Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Schüler beim Züricher Kupferstecher Friedrich Meyer. 1610-15 Studium bei Dietrich Brentel Straßburg und bei Jacques Callot in Nancy und Paris. 1615 Entstehung seines großen Basler Stadtplans. 1616 Arbeit bei dem Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry in Frankfurt am Main und Oppenheim. Ab 1623 Fortführung des Verlagshauses de Brys in Frankfurt. Vater von Matthäus Merian dem Jüngeren, Caspar Merian sowie Maria Sibylla Merian. Merian gab eine Reihe von "Topographien" verschiedener Länder heraus; es erschienen 30 Bände mit über 2000 Stadt- und Ortsansichten. Die nach der Natur aufgenommenen Ansichten sind in der Perspektive meisterhaft und stellen oftmals die ältesten dokumentierten Ansichten der jeweiligen Orte dar. Zwischen 1633 und 1738 erschien in 21 Bänden das von Merian begründete "Theatrum Europaeum", eine umfassende Chronik der Zeit, im Besonderen des Dreißigjährigen Krieges und der Regierungszeit Ludwigs XIV. Von den 720 illustrierenden Kupfertafeln hat Merian selbst rund 140 Stück gestochen.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 1647. 20,2 x 31,3 cm (Darstellung) / 34 x 37,9 cm (Blatt). - Innerhalb der Darstellungoben links in einer Rollkartusche mit "Eigentliche Delinaetio der Vestung Rayn, wie solche von [.] M. Carol Gustav Wrangeln Belagert und Erobert worden. Anno 1646" beschriftet. - Dargestellt ist die Belagerung und Eroberung von Rain (Lech) durch den schwedischen Feldherrn Karl Gustav Wrangel. - Leichte Alterungsspuren. Mit original Verlagsbugfalte. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. -.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 1766, 16,5 x 21,5 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm.
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Merian, 1644, 13,5 x 30,5 cm. - Fauser 11411.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Merian, 1644, 13,5 x 30 cm. - Fauser 11411.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 29 cm (rechts angerändert). Vgl. Lentner 9913 und Fauser 11417.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 104,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von G.W. Kleinsträttl bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 20 x 31,5 cm (Fauser 11412).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Bodenehr, um 1720, 15 x 29 cm. Lentner 9913 und Fauser 11417.