EUR 17,57
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Inhalt seines Essays 'Rasender Stillstand' von Paul Virilio thematisiert und analysiert. Dabei werden Fragen behandelt wie: Was genau prophezeit Virilio aus seinem im Jahr 1990 erschienenen Essay für die Zukunft und die gesellschaftliche Entwicklung Der Inhalt wird dabei im ersten Teil der Arbeit zusammengefasst, um dann im nächsten Kapitel auf die (Vor)Aussagen Virilios einzugehen, die er die letzten Jahre vor seinem Tod publizierte. Weiterhin wird gefragt, inwieweit die Gesellschaft sich dadurch verändert hat. Trat der rasende Stillstand ein Falls dies zutrifft, woran ist das für den Philosophen Virilio erkennbar, wie argumentiert er dies Liegen Beispiele der heutigen Gesellschaft vor, die seine aufgestellten Thesen stützen.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1998
ISBN 10: 3596134145 ISBN 13: 9783596134144
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 4. - 5. Tsd. 157 S. Kanten etw. bestoßen // Wissenschaft und Kultur allgemein, Philosophie L030 9783596134144 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 157 S. ; 20 cm Datumseintrag auf Vs. (Bleistift), sonst guter, sauberer Zustand, keine Lesespuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Würzburg: Königshausen & Neumann, 2008
ISBN 10: 3826038266 ISBN 13: 9783826038266
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. XXII, 302 S. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst ein gutes Exemplar ohne Anstreichungen. - INHALT Klaus-M. Kodalle & Hartmut Rosa EINLEITUNG: DER BESCHLEUNIGTE WANDEL SOZIALER WIRKLICHKEIT. Beschleunigung in historischer Perspektive Hartmut Rosa BEWEGUNG UND BEHARRUNG IN MODERNEN GESELLSCHAFTEN. EINE BESCHLEUNIGUNGSTHEORETISCHE ZEITDIAGNOSE Peter Borscheid BESCHLEUNIGUNGSDOPING. DIE AUFFORSTUNG DER WELT MIT BESCHLEUNIGUNGSIMPERATIVEN Rolf Walter DER ZEITFAKTOR IN DER WIRTSCHAFTSGESCHICHTE. Michael Maurer FESTE UND FEIERN IN DER AKTUELLEN ZEITKULTUR. Zeit-Diagnosen Zeitstrukturen in Recht und Politik Ralf Kölbel CULTURAL LAG" UND NORMEVOLUTION. SYSTEMTHEORETISCHE ÜBERLEGUNGEN AM BEISPIEL DES WIRTSCHAFTSSTRAFRECHTS Birger P. Priddat INSTITUTIONELLE SKLEROSE. Dieter Frey & Klaus-M. Kodalle BESCHLEUNIGUNG, INNOVATION UND DIE ANGST VOR VERÄNDERUNG. ÜBER DAS ERFORDERNIS EINER NEUEN KOMMUNIKATIONSKULTUR. Hans Mathias Kepplinger EREIGNISHÄUFIGKEITEN, BEDENKZEITEN UND ENTSCHEIDUNGSKORRIDORE. ZUR VERARBEITUNG GESELLSCHAFTLICHER PROBLEME. Zeitstrukturen in der globalisierten Wirtschaft Helmut Hesse GLOBALISIERUNG. ÜBER DIE UNAUFHALTSAME BESCHLEUNIGUNG DER VERÄNDERUNG UNSERER LEBENSWELT. Josef Meran MOVING TARGETS. BESCHLEUNIGUNGSMANAGEMENT IN EINEM GLOBALEN CHEMIEUNTERNEHMEN. Franz von Falkenhausen DEUTSCHE BESCHLEUNIGUNGSBLOCKADEN. ERFAHRUNGEN IM UMGANG MIT ASIATISCHEN GESCHÄFTSPARTNERN. Marco Lehmann-Waffenschmidt TEMPO! TEMPO? EMPIRISCHE EVIDENZ ZUR INDIVIDUELLEN ZAHLUNGSBEREITSCHAFT FÜR ENTSCHLEUNIGUNG Wissen und Technik, die an der Zeit sind Hans Mohr WISSEN UND INNOVATION. WIDER DIE KULTURPESSIMISTISCHEN BLOCKADEN. Heinz Duddeck BESCHLEUNIGUNGSMOTOR TECHNIK: WOHER? WOHIN? WELCHE TECHNIK SOLLEN WIR WOLLEN? Biographie und Zeiterfahrung Marianne Gronemeyer GEBRAUCHT DER ZEIT - SIE GEHT SO SCHNELL VON HINNEN. Fulbert Steffensky DIE UNTERGEGANGENEN WELTEN DER IMMOBILITÄT. ÜBER KONTINUITÄTEN, BRÜCHE UND DEN SINN DES ERZÄHLENS Michael Corsten BESCHLEUNIGTE GESELLSCHAFTEN - VERSTOCKTE BIOGRAPHIEN. Nadine M. Schöneck ZEITERLEBEN, ZEITDENKEN UND ZEITPRAKTIKEN ERWERBSTÄTIGER. EIN KOMMENTIERTES ZEITMOSAIK Wolfgang H. R. Miltner WENN ZEIT ZUR BELASTUNG WIRD. PSYCHOLOGISCHE UND NEUROWISSENSCHAFTLICHE ASPEKTE. VERZEICHNIS DER AUTOREN. ISBN 9783826038266 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Das mobile Chaos: Überfüllte Flughäfen, verspätete Bahnen, Rekordstaus auf den Straßen: Die Leistungsgesellschaft bekommt ihre Verkehrsprobleme nicht in den Griff, trotz moderner Züge und Autos sinkt das Tempo der Fortbewegung. Ein Grund: inkompetente Planer. (S. 68) * Unfähige Stadtherren : Das Beispiel Hamburg zeigt, wie hilflos Großstadtpolitiker der wachsenden Verkehrsflut hinterherplanen. (S. 72) * Charme einer Eisdiele : Lange Wege und Wartezeiten auf dem Flughafen Frankfurt verärgern die Reisenden (S. 76) * Titel - Hilfe durch High-Tech?: Mit moderner Technik will die Industrie das Verkehrschaos bekämpfen: Bordcomputer sollen als Staulotse dienen. (S. 82) 22 VERBRECHEN - Die Sache muß zu Ende sein : Gibt es in einem der spektakulärsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte eine neue Wendung? Ein Rechtsradikaler aus Mecklenburg behauptet, zusammen mit drei Kumpanen den Brandanschlag auf das Asylbewerberheim in der Lübecker Hafenstraße verübt zu haben. * 23 Es ist eben passiert : Maik Wotenow über seine angebliche Mittäterschaft am Brandanschlag auf das Lübecker Asylbewerberheim * 27 BUNDESPRÄSIDENT - Schaun mer mal: Den Wahlkampf reichert Roman Herzog unverhofft an. Er steht für eine zweite Amtszeit zur Verfügung - im Fall einer Großen Koalition. * 28 WAHLKAMPF - Super trainiert: Joschka joggt, Rudolf radelt - für den Sieg. Mit Körpereinsatz werben die Politiker um Wähler. * 29 Egidius, hilf Kohl: RUDOLF AUGSTEIN * 30 GEHEIMDIENSTE - Ganz brisante Sache: Thüringische Verfassungsschützer pflegten inoffizielle Kontakte zu Mitarbeitern der Erfurter Gauck-Behörde. Die Jagd nach einem Spion geriet zur Posse. * 32 GRÜNE - Joschka und seine Putzgruppe: An Joschka Fischers wilde Sponti-Zeiten in Frankfurt erinnert ein Buch des Ex- Titanic -Autors Christian Schmidt. Der findet die Metamorphose vom linksradikalen Straßenkämpfer zum Realo-Star der Grünen ganz schrecklich. * 38 RECHTSRADIKALE - Wie ein Windhund: Als DVU-Spitzenkandidat und Ratgeber rechter Zirkel feiert der frühere Republikanerchef Franz Schönhuber ein Comeback. Getrieben von Rachsucht gegen die Reps, pflegt der schillernde Populist seine Haßliebe zu den Rechten. Von Uwe Klußmann * 44 PSYCHIATRIE - Niemand will sie haben : In Nordrhein-Westfalen sind derzeit 33 kranke Straftäter aus forensischen Kliniken flüchtig, 17 blieben 1997 vorübergehend in Freiheit, weil kein Platz für sie war. Nun soll ein Untersuchungsausschuß klären, wer daran schuld hat. * 48 STRAFJUSTIZ - Unerreichbarer Zeuge: Wenn ein Richter Straftaten begeht, sind die Folgen besonders fatal. Denn die Justiz tut sich schwer mit Angeklagten aus ihren Reihen. * 52 POLITISCHES BUCH - Von der Wirklichkeit belehrt : SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder verbreitet sein persönliches Wahlprogramm in Briefen an prominente und unbekannte Empfänger - und läßt sie als Buch Und weil wir unser Land verbessern . drucken. Auszüge: * 52 Schreibende Politiker * 64 HAMBURG - Kumpanei im Spiel : Die Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen ist in der Hansestadt ein lukratives Geschäft. Dubiose Machenschaften der Behörden sorgen jetzt für Unruhe. * 88 STANDORT - Kommando zurück : Wem gehört der Aufschwung? Kanzler und Kandidat reklamieren die Konjunkturwende für sich - beide zu Unrecht. Aus eigener Kraft haben die Konzerne rationalisiert und stehen nun blendend da. Der neueste Trend: Viele Firmen holen ihre Auslandsfabriken zurück. * 91 BÖRSE - Suche echten Kerl: Plastikpuppen, Massagestäbe und Porno-Videos: Beate Uhse will ihre Sex-Utensilien auf neuen Märkten verbreiten. * 92 ENTERTAINMENT - Softies Welt: Die Cinemaxx AG geht an die Börse: Mit höflicher Sturheit stieg der ehemalige Kartenabreißer Hans-Joachim Flebbe zum Kinokönig auf. Von Thomas Tuma * 94 BANKEN - Mädchen und Milliarden: Die Geldhäuser jagen sich mit Supergagen die Investmentbanker ab. In der Finanzbranche ist längst eine Zweiklassengesellschaft entstanden. * 97 KRIMINALITÄT - Koffer voll Geld: Mitarbeiter der Hypo-Bank stehen im Verdacht, Beihilfe zu millionenschwerem Anlagebetrug geleistet zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. * 101 ENERGIE - Blair beinhart: Die Briten wehren sich gegen billige Importkohle. Müssen deutsche Zechen Millionen-Subventionen zurückzahlen? * 102 MUSIKINDUSTRIE - Ringelreihen ohne Ende: Seit fast zwei Jahrzehnten streiten ein Musiker und ein Produzent darum, wer aus einem schlichten Song einen Hit gemacht hat. 157 RECHTSCHREIBREFORM - Chaos und Frust : Peter Eisenberg, 58, Linguist in Potsdam, Mitglied der Mannheimer Rechtschreibkommission und Gegner der beschlossenen Reform, zur orthographischen Zukunft der deutschen Sprache * 158 HAUPTSTADT - Das Schloß als Symbol: Mit dem jüngsten Bonner Beschluß, Honeckers Palast der Republik endlich abzutragen, erhöht sich die Chance, das Berliner Stadtschloß neu zu errichten. Doch dafür bedarf es eines Kraftakts gegen widerstrebende Politiker. Von Matthias Matussek * 162 Ein Fixpunkt des Stadtraums : Der Berliner Star-Architekt Josef Paul Kleihues über den Berliner Wiederaufbau und die Rekonstruktion des Stadtschlosses * 167 FERNSEHEN - Spucker, Schläger, Schreier : Die Nazis ließen 1942 die Deportation der Dresdner Juden filmen - ein einzigartiges Dokument aus der Geschichte des Holocaust. * 168 LITERATUR - Die Lügen der Erinnerung: Ein Mann rekonstruiert einen Mord und seine Kindheit - ein stilles Meisterwerk des US-Autors William Maxwell. 170 KUNST - Madonnen vom Fließband: Renaissance-Künstler als marktorientierte Unternehmer: Eine Ausstellung in Fiesole bei Florenz feiert die Bildhauerfamilie Della Robbia - und gibt Einblicke in deren Produktions- und Vertriebsmethoden. * 172 Aktualität ist ein großer Betrug : Der Regisseur Luc Bondy über den Generationenstreit im Theater, seinen Erfolg als Schauspielchef der Wiener Festwochen und die Angst vor dem Tod * 176 FILM - Tod, wo ist dein Stachel?: Abbas Kiarostamis Der Geschmack der Kirsche : eine Todessehnsucht-Geschichte voll verschwiegener Paradoxie. * Gesellschaft 106 KIRCHE -. Hardcover.
Verlag: Hbg.: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein 1998, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Farb. ill. Obrosch. 194 S. Mit zahlr. meist farb. Abb. (Nahezu tadellos).
Verlag: Mchn./Wien: Carl Hanser, 1992, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIll. O.-Klappenbrosch. 158 S. Mit Anm. (Gut). (= Edition Akzente).
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main,, 1998
ISBN 10: 359650130X ISBN 13: 9783596501304
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLimitierte Sonderausgabe. 158, (2) S. Ill. Orig.-Broschur. Taschenbuch (= Bd. 50130). - Rücken mit leichten Lesespuren; Aufkleberrest auf vorderem Deckel. Text mit Anstreichungen. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp. 1-2. 380 S., 30 Abb., (Zeitgeschichte im Kontext, 16) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 685.
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Top Ungelesenes Exemplar.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 157 S. ; 20 cm Erste dt. Ausgabe der Epochenschrift, Exemplar aus dem Vorbesitz von Sibylle Lewitscharoff (ohne Namenseintrag ) , sehr sauber erhalten. Inhalt i Das indirekte Licht 9 2 Das letzte Vehikel 36 3 Die kinematische Optik 69 4 Die Umweltkontrolle 98 5 Rasender Stillstand 126 Anmerkungen ISBN 9783446162488 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Kassel o. V., 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Quart, Broschiert. Zustand: Gut. o.S. nn. S. Millennium-Tage Kassel 1999. Im hinteren Bereich befindet sich eine mehrseitige Aufführung der Sponsoren der Veranstaltung. Mit s/w Abb. Der Einband ist vorne und hinten im oberem Bereich etw. angestaubt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 43,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - In der Moderne schließen sich Beschleunigung und Stillstand nicht aus, sondern müssen in ihrer gegenseitigen Komplementarität gedacht werden.Modernisierungsprozesse bringen vielfältige Beschleunigungserfahrungen mit sich. So ist die Zwischenkriegszeit geprägt durch das Aufkommen der Schicht der Angestellten, ihrer Kultur und dem rasenden Leben in den Großstädten wie auch von industriellen Rationalisierungsbestrebungen, Zuständen gefühlter Entfremdung und ökonomischen Rezessionen. Mit Blick auf die darin stattfindenden Erfahrungen zeigt sich, dass dort, wo sich Ereignisse beschleunigen oder eine technologische Dynamik entfacht wird, immer auch Momente der Stauung, der Überhitzung oder der Zerstörung lauern. Anhand solcher Phänomene lässt sich beobachten, wie sich die beiden Zustände, der der Beschleunigung und der des Stillstands, nicht etwa ausschließen, sondern in ihrer sich gegenseitig beeinflussenden Komplementarität gedacht werden müssen. Das Ergebnis ist das nur scheinbar paradoxe Phänomen des rasenden Stillstandes, das sich in Reportagen über das Berliner Sechstagerennen, Kafkas Romanen und Kurzgeschichten, Bernhard Kellermanns Tunnel-Roman, der Angestelltenliteratur von Gabriele Tergit oder Martin Kessel und vielen weiteren Texten offenbart.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 82,74
Gebraucht ab EUR 77,35
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: München/Wien, Carl Hanser Verlag, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
EUR 27,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch. 8°, 157 S. Min. gebrauchsspurig, allg. tadellos. Dt. EA. (= Edition Akzente). «Aus dem Französischen von Bernd Wilczek».
Verlag: Hamburg, Spiegel-Verlag, 13. Juli, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMagazin, 4to. Aus dem Inhalt: 'Rußland' Die Beisetzung der Zarengebeine in St. Petersburg; 'Großbritannien' Der Kampf der Oranier in Nordirland; 'Schweiz' Banken und Parteien igeln sich ein. Spuren eines Adressaufklebers auf dem Titelblatt, ansonsten guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Hamburg, Spiegel-Verlag, 13. Juli, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMagazin, 4to. Aus dem Inhalt: 'Rußland' Die Beisetzung der Zarengebeine in St. Petersburg; 'Großbritannien' Der Kampf der Oranier in Nordirland; 'Schweiz' Banken und Parteien igeln sich ein. Spuren eines Adressaufklebers auf dem Titelblatt, ansonsten guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.