Verlag: Moritz Diesterweg - Verlag, Frankfurt, 1942
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 55 Bildern 25 X 18 cm 131 Seiten Band .1 Rücken mit kleiner Fehlstelle Einband leicht angeschmutzt Papier leicht gebräunt Schnitt leicht angeschmutzt, Sprache: Deutsch Einband: Pappegeb. OHNE Schutzumschlag 400 gr.
Verlag: Frankfurt am Main : Verlag Moritz Diesterweg, 1936., 1936
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb109 S., 1 Bl., 55 Abb. (Fotogr.). Gr.-8° OLn; grünfarbiges Originalleinen, mit goldgeprägtem Rücken- u. Deckeltitel, minimal berieben, Exlibris (Stempel) auf Vorsatz, Vortitel u. Titel, in sehr gutem Zustand; Fraktursatz.
Verlag: Frankfurt, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: book-link, Nufringen, BW, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut.
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag Moritz Diesterweg,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: grünes Ganzleinen / Leinen gr.8vo im Format 17,5 x 24 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie dem fotoillustriertem Schutzumschlag. 110 Seiten, mit 55 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Rassenseelenforschung. Das Gezüge des Leibes - Gestalt und Gebrauch der Ausdruckszüge, Beispiele: Augensenken und Nackenwerfen - Zweierlei Gesicht. Der Artriss - Umriss und Ausbildung. Sollen und Sein - Rassen-"Eigenschaften"? Stile der Wahrhaftigkeit und des Lügen - Erläuterungen und Zusätze. - Mit Bildunterschriften wie z.B.: "Das Wort >Leistungsensch< soll nicht bedeuten, daß ein Mensch dieser Art immer nur leisten könne. Spielen der Heiterkeit im nordischen Stile. Deutsche Künstlerin aus Westfalen" / "Stilrein nordischer Umriss in nahezu klassischer Linienführung. Aber etwas stimmt nicht, was ist es? Deutscher Dorfjunge von der Wasserkante" / "Der alte Deichgraf. Umriss und Ausführung stimmen überein. Das Sein entspricht dem Sollen" / "stolze Betonung des Abstands. Frau aus einer Nordwestdeutschen Kleinstadt" / "Wüstenländlicher Stil der Unwahrhaftigkeit. Halbbeduine aus der Wüste Juda" / "Nordischer Stil der Unwahrhaftigkeit. Dänischer Fischer" / "Sephardischer Jude in Palästina" / "Rassenmischung hebt letzten Endes allen Stil und damit die Möglichkeit einer Gesittung auf". - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Rassenschrifttum im Nationalsozialismus, reinrassig nordisches Antlitz, wesentlich Wüsten ländliches Antlitz, arabische Stadt Mädchen aus Palästina Ausdrucksgesetzt der Rasse, Rassenkunde, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, denn Seelenforschung, Rassenseele, Folge von Rassenmischung. - Beiliegend im Original: Deutschbund-Mitteilungsblatt für wesensdeutsche Geistespflege" mit einer Besprechung des Buches "Rasse und Charakter" vom gleichen Verfasser. - Erstausgabe in guter Erhaltung(Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren und einigen hinterlegten Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: FfM: Diesterweg 1942., 1942
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb110 S., 55 Abb., Reg. Kart. *Einband etwas gebräunt* Rücken etwas bestossen*. *alles erschienene*.
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag Moritz Diesterweg,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Englische Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 17,5 x 24 cm mit Rücken- und fotoillustrierten Deckeltitel auf dem Schutzumschlag. 110 Seiten, mit 55 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Rassenseelenforschung. Das Gezüge des Leibes - Gestalt und Gebrauch der Ausdruckszüge, Beispiele: Augensenken und Nackenwerfen - Zweierlei Gesicht. Der Artriss - Umriss und Ausbildung. Sollen und Sein - Rassen-"Eigenschaften"? Stile der Wahrhaftigkeit und des Lügen - Erläuterungen und Zusätze. - Mit Bildunterschriften wie z.B.: "Das Wort >Leistungsensch< soll nicht bedeuten, daß ein Mensch dieser Art immer nur leisten könne. Spielen der Heiterkeit im nordischen Stile. Deutsche Künstlerin aus Westfalen" / "Stilrein nordischer Umriss in nahezu klassischer Linienführung. Aber etwas stimmt nicht, was ist es? Deutscher Dorfjunge von der Wasserkante" / "Der alte Deichgraf. Umriss und Ausführung stimmen überein. Das Sein entspricht dem Sollen" / "stolze Betonung des Abstands. Frau aus einer Nordwestdeutschen Kleinstadt" / "Wüstenländlicher Stil der Unwahrhaftigkeit. Halbbeduine aus der Wüste Juda" / "Nordischer Stil der Unwahrhaftigkeit. Dänischer Fischer" / "Sephardischer Jude in Palästina" / "Rassenmischung hebt letzten Endes allen Stil und damit die Möglichkeit einer Gesittung auf". - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Rassenschrifttum im Nationalsozialismus, reinrassig nordisches Antlitz, wesentlich Wüsten ländliches Antlitz, arabische Stadt Mädchen aus Palästina Ausdrucksgesetzt der Rasse, Rassenkunde, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, denn Seelenforschung, Rassenseele, Folge von Rassenmischung. - Beiliegend im Original: Deutschbund-Mitteilungsblatt für wesensdeutsche Geistespflege" mit einer Besprechung des Buches "Rasse und Charakter" vom gleichen Verfasser. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.