Verlag: Frankfurt am Main Diesterweg (2 Auflage), 1934
Anbieter: Bücherhandel-im-Netz/Versandantiquariat, Hildesheim, NI, Deutschland
weicher Einband. 40 S., Groß-Oktav, kartoniert, Klammerheftung + beidseitig bedrucktes Blatt Verlagsbeilage. Schrift Fraktur. Auf insgesamt wenigen Seiten Eintragungen, Unterstreichungen, Markierungen. (Bleistift/Buntstift) Noch immer sehr gut erhaltenes Exemplar. Inhalt: Familienkunde, Vererbung Pflanzen/Tiere, Vererbung Menschen, Rassenkunde, Bevölkerungspolitik/Erbgesundheitspflege. Sprache: Deutsch (unbesetzt) 150 gr.
Verlag: Karlsruhe, Boltze, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
8°, grünes O Ln. 1. Auflage,. Mit Abbildungen, 102 Seiten, Dieses Buch wird von uns nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§86 StGB). Buchblock leicht gelockert, gestempelter Besitzvermerk, ohne das Titelblatt, sonst gutes Exemplar. Reihe: Bausteine für den neuzeitlichen Unterricht (herausgegeben von Karl Gärtner) Heft 2. Inhalt: Grundzüge Erblichkeitslehre, Menschliche Erblehre und Rassenpflege, Art- und Rassenbildung, Rassenkundes des deutschen Volkes, Untergang Kulturvölker Sprache: Deutsch.
Verlag: Karlsruhe Boltze, 1934
Anbieter: Bücherhandel-im-Netz/Versandantiquariat, Hildesheim, NI, Deutschland
Hardcover. 102 S., Groß-Oktav, Hardcover/gebunden, Ganzleinen. Schrift Fraktur. Eintragsfrei. Lediglich Einband schwach lichtrandig, sonst tadellos. Noch immer sehr gut erhalten. Reihe: Bausteine für den neuzeitlichen Unterricht (herausgegeben von Karl Gärtner); Inhalt: Grundzüge Erblichkeitslehre, Menschliche Erblehre und Rassenpflege, Art- und Rassenbildung, Rassenkundes des deutschen Volkes, Untergang Kulturvölker. Sprache: Deutsch (unbesetzt) 370 gr.
Verlag: Leipzig, Institut für Leser- und Schriftttumskunde, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
8°, Broschiert. Zustand: Gut. 18 Seiten Guter Zustand mit altersgemäss gebräunten Seiten. Rares Heft. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 39.
Verlag: Berlin und Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt, 1937
Sprache: Deutsch
Gr.-8°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 145 Seiten, zahlreiche Abbildungen Buch ist in einem sehr guten Zustand, Nachträglich erstellter Schutzumschlag aus festem Packpapier, lichtrandig, Einband leicht faltig, Papier in altersgemäßem sehr gutem Zustand, Mit historischem Bibliotheksstempel der Höheren Fachschule für Textilindustrie, Aachen, mit Hakenkreuzadler. B14-04-01B Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 951.
Verlag: Zickfeldt / Osterwieck und Berlin, 1938
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
Gr. 8° Halbleinen. Zustand: Sehr gut. Goldgeprägter Halbleineneinband, 24 x 17 cm, nur sehr geringe Gebrauchsspuren, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber, sehr gut erhalten. Vererbungslehre à la Nationalsozialismus par excellence. Beginnend mit biologischen Grundlagen auch aus dem Pflanzenreich hin zur Vererbung beim Menschen, insbesondere Vererbung von Fehlbildungen. Möglichkeiten der Beeinflussungen. Zudem diverse Schülerarbeiten mit stark ideologischem Hintergrund. Stichworte: Rassenideologie, Erblehre, Genetik, Vererbungsbiologie, Nationalsozialismus 202 S., 43 Abb. Deutsch - Frakturschrift 600g.
Verlag: Karlsruhe, Verlag Boltze, ., 1934
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
Abb., VII, 102 S. blauer Orig. Leinenband etwas bestossen, kleiner Schaden am Rücken, dieser repariert.
Verlag: Verlag von Johann Küstner, Leipa / Sudentenland, 1938
Anbieter: Antiquariat Birgit Gerl, Gars am Kamp, Österreich
Broschur. Kleinformatige Broschur mit 38 Seiten mit ein paar Tabellen usw. - Papier nachgedunkelt, Einband leicht angestaubt, auf einigen Seiten Notizen im Text, auf Seite 33 wurde offenbar eine Korrektur vom Verlag vorgenommen (einen Absatz von 5 Zeilen betreffend "Blutschutzgesetz"). - Bankverbindungen in Österreich und Deutschland. Size: Duodez (bis 15 cm).
Verlag: Quelle & Meyer, Leipzig, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Gr.-8°., Original-kartoniert, 78 S., Einband und Schnitt teils fleckig, Papier im Randbereich etwas braunfleckig, einige Seiten mit Anstreichungen / Randanmerkungen mit Blei- oder Kopierstift, (Schriften / Gegenstände aus der Zeit von 1933 bis 1945, mit darin enthaltenen zeitgeschichtlichen oder militär-historischen Darstellungen und Inhalten, werden nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen (§ 86 StGB) verkauft.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 4. Auflage mit 8 Tafeln und 42 Abbildungen im Text.
Verlag: Berlin, Druck: Reichsdruckerei,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur 8vo im Format 15 x 21 cm mit Deckeltitel, 39 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Schrifttum. 1. Wichtiges Schrifttum zur Erb- und Rassenkunde, Erb- und Rassenpflege. A. Vorkämpfer des Rassegedankens - B. Weltanschauliche Grundlagen - C. Grundlegende wissenschaftliche Werke - D. Schriften zur Judenfrage - E. Schriften zur Einführung und Übersicht - F. Schrifttum für die Lehrerschaft - G. Schrifttum für die Jugend - 2. Wichtiges Schrifttum zur Familienkunde und Familienpflege: A. Lehrbücher - B. Einführende Schriften - C. Nachschlagewerke - D. Vordrucke für die praktische Familienkunde - E. Familienpflege - 3. Zeitschriften - 4. Schriftenreihe des Reichsausschusses für Volksgesundheitsdienst Berlin - 5. Lichtbildervorträge (Erbkunde, Rassenkunde, Erb- und Rassenpflege, Familienkunde) - 6. Anschauungstafeln (Die Nürnberger Gesetze. Übersichtstafeln zum Reichsbürgergesetz und zum Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre / 10 Leitsätze für die Gattenwahl / Wandtafeln für den rassenkundlichen Unterricht / Wandtafeln für den vererbungskundlichen Unterricht / Vererbungslehre / Tafeln zur Vererbungslehre / Bilder deutscher Rassen / Bilder zur Familien-, Erb- und Bevölkerungskunde / Die Rassenkunde unseres Volkes) - Bühnenwerke: "Der Erbstrom", Volksschauspiel in drei Akten von Konrad Dürre / "Schwiegersöhne", Schauspiel in drei Aufzügen von Alexander Paul / "Opferstunde", Schauspiel in drei Akten von Hellmuth Unger. Das Stück wird vom Reichsausschuss für Volksgesundheit sind sowie vom Rassenpolitischen der NSDAP empfohlen) - Filme ("Das Erbe" / "Abseits vom Wege" / "Erbkrank" / "Alles Leben ist Kampf", Entwurf und Ausführung: H. Gerdes, Rassenpolitisches Amt, Reichsleitung. Die Filme beleuchten in eindrucksvoller Weise die Notwendigkeit des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses und die bevölkerungspolitische Maßnahmen ) - Ausstellung (Sonderschau A: "Erbgesund - erbkrank" / Sonderschau B "Dienst an der Rasse" / Sonderschau C "Die Familie"). - "Nachdem die Beschäftigung mit den Fragen der Erb- und Rassenkunde, der Erb- und Rassenpflege, der Familienkunde und der Familienpflege, d.h. also mit den Fragen der Volkspflege, immer mehr zum Allgemeingut der deutschen Volksgenossen geworden ist, ist im Laufe der Jahre umfangreiches Schrifttum auf den genannten Gebieten erschienen. Aus seiner Arbeit heraus sah sich der Reichsausschuss immer wieder vor die Notwendigkeit gestellt, Anfragen nach geeignetem Aufklärungsstoff, insbesondere nach geeignetem Schrifttum, zu beantworten. Hieraus ist schließlich die vorliegende Zusammenstellung erwachsen, die neben dem Schrifttum auch eine Zusammenstellung über den bei dem Reichsausschuss für Volksgesundheit vorhandenen Aufklärungsstoff, wie Lichtbildervorträge, Anschauungstafeln, Bühnenwerke, Ausstellungstafeln, enthält. Wir haben bei der Zusammenstellung auch Wert darauf gelegt, Arbeiten jener Männer zu bringen, die als Vorkämpfer des Rassengedankens in einer jeder blutsverbundenen Weltanschauung feindlichen Zeit die erste Bresche für unsere kommende Weltanschauung geschlagen haben. Wir glauben, damit nur eine Dankespflicht ihnen gegenüber erfüllt zu haben . . . Möge auch das vorliegende Heft unserer Schriftenreihe der Verbreiterung der Grundlage unserer nationalsozialistischen Weltanschauung dienen" (aus dem Vorwort). - Deutsches / Drittes Reich, Rassenkunde, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Bevölkerungspolitik im Nationalsozialismus, Erbbiologie, Vererbungslehre, Sozialanthropologie, sog. Bastardierungsproblem bei Menschen, Eugenik, Ursache und Bekämpfung des Geburtenrückgangs, Rassenhygiene, Rasse als Wertprinzip, Ungleichheit menschlicher Rassen, körperliche Entartung der Kulturvölker, Vererbung und Auslese im Lebenslauf der Völker, Anthropologie, Programm der NSDAP, Weltanschauung und Wissenschaft, Wesensgefüge des Nationalsozialismus, Antisemitismus, Judenfrage, Bolschewismus und Judentum, Handbuch der Judenfrage, Sozialparasitmus im Völkereben, Blut und Geld im Judentum, Juden und Arbeiter, der internationale Jude. - 4. Auflage in guter Erhaltung (Schulstempel auf Titelblatt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 21 × 29,8 cm mit bebildertem Deckeltitel "Mutterfreude im Hermann-Göring-Koog, Aufnahme: Schrammen". Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno K. Schultz. - 22 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, zweispaltiger Druck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Fotoabbildungen "Bauern aus dem südsteirischen Grenzland, Umgebung von Leutsschach. Aufn. O. Kolar / Alter Bauer aus dem Sarntal, Aufn. P. P. Atzwanger" - Prof. Dr. R. Mattaei: Der Stand unseres Mediziner Nachwuchses. 2. Teil - Kurt Gerhardt: Die Rassen der Erde - Heinz Müller: Geographische Verbreitung der Völker und Volksgruppen im Baltikum, mit 8 Abbildungen - W. H.: Statistik schuf das unbegabte Arbeiterkind - H. Strobel: Volkskundliches Schrifttum - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik (Professor Dr. Otto Reche 60 Jahre alt, mit Fotoabbildung / Die Geburten in den Jahren 1937 und 1938 / Gesetz über die Vermittlung der Kindesannahme / Was können die Gemeinden im Kampf gegen die Landflucht tun? / Die Kinderzahlen ostpreußischer Volksschullehrer / Unterschiedliche Fortpflanzung im deutschen Landvolk / Ursachen des Geburtenrückgangs / Stiftung für kinderreiche Familien / Folgen der Überalterung / Steuerbegünstigte Haushaltsgehilfin nur noch für Familien mit Kindern / Das Deutschtum in Pommerellen / Empfängnisverhütende Mittel und Unfruchtbarkeit / Bevölkerungsverhältnisse im Protektorat / Anhaltender Geburtenrückgang in Polen / Chinesische Unterwanderung Mandschukos / Völkische Zusammensetzung der Türkei / Abnahme der jüdischen Schulkinder in Deutschland 1937-1938 / Verbot der Mitgliedschaft von Juden in den evangelischen Landeskirchen / Anteil der Juden am polnischen Staatsleben / Fast 3000 jüdische Lehrer in öffentlichen Schulen Polens / Die Juden in der Schweiz / Bekämpfung der Rassentheorie in Chile (Institut zur Bekämpfung der Rassentheorie in Santiago gegründet / Unrichtige Ergebnisse der sowjetrussischen Volkszählung / Die Juden in Argentinien) - Filmbeobachter - Buchbesprechungen - Kleinanzeigenteil, u.a. Werbung für die Bücher "Kunst und Rasse" sowie "Nordische Schönheit" von Prof.Dr. Paul Schulze-Naumburg ("Es ist im besten Sinne des Wortes eine kulturelle Pioniertat, die eine Fülle ähnlicher Arbeiten nach sich ziehen wird, es hat jedem Volksgenossen etwas zu sagen, und ich stehe nicht an zu behaupten, daß es zu den nicht allzu zahlreichen Büchern gehört, die jeder nationalsozialistische Lehrer gelesen haben muss". Nationalsozialistische Erziehung / "Das fein geistige und kluge Buch des alten nationalsozialistischen Kulturpolitikers wird sich viele Freunde erwerben. Selten ist so sehr gerade das Positive und Schöne in der Kunst der nordischen Völker herausgestellt wie hier. Das Buch ist eine wahre Seelenbefreiung". Hakenkreuzbanner, Mannheim). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Erbgesundheit, Bevölkerungspolitik, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenlehre, Erblehre, Gesellschaftsbiologie, sog. Neger in rassischer Hinsicht, Pygmäenfrage, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Verlag von Quelle & Meyer,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 16 x 24 cm) mit Rücken- und verziertem Deckeltitel. 79 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen, Namen- und Sachregister Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Rassenkunde (Art und Rasse / Arten und Rassen des Menschen / Die Entwicklung der menschlichen Kultur während der Vorgeschichte / Rassen und Kulturentwicklung: Westliche Rasse, Nordische Rasse; Aufstieg, Blüte und Verfall der nordischen Kulturen) - Vererbungslehre (Die zytologische Vererbungsforschung / Die experimentelle Vererbungsforschung) - Erdgesundheitspflege und Rassenhygiene. Natur und Kultur. Biologie und Soziologie (der Mensch als geistiges und soziales Wesen. Soziale Technik. Entstehung einer künstlichen Umwelt. Arbeitsteilung im Verband. Verschiebung des natürlichen Gleichgewichts. Bevölkerungsziffern. Sinkende Sterbeziffern. Ausschaltung der natürlichen Zuchtwahl. Soziale Zuchtwahl. Soziale Fürsorge als Gegenauslese) - Erbgesundheitspflege (Der Abgang bei Menschen. Dominante und rezessiven Krankheitsanlagen. Schwierigkeiten der Erforschung. Eine bedingte und umweltbedingte Eigenschaften. Die Zwillingsforschung. Statistik der Erbkrankheiten. Ausschaltung der erblichen minderwertigen. Sterilisation. Aufartungsmaßnahmen. Absterben der sozialen Oberschicht. Allgemeiner Geburtenrückgang. Raum ohne Volk. Staatliche Aufartungsmaßnahmen und Abbau der Großstädte. Siedlung. Erbbiologische Verpflichtungen des Einzelnen. Geistige und körperliche Ausbildung. Keimgifte. Fortsetzung gesunder Erblinien. Familienkunde. Sippenforschung. Stammbäume. Ahnenverlust. Eheschließung und Erbgut) - Rassenpflege (Rassenmerkmale als erbliche Anlagen. Rassenkreuzungen. Soziale Auslese der nordischen Rassenzüge. Mischung mit Fremdrassen. Einwanderungsgesetze. Die jüdischen Rassen) - Register. - "Das Bewusstsein der ungeheuren Verantwortung für den rassischen und Wiederaufbau unseres Volkskörpers hat die Führer des Staates veranlasst, die Einführung in Rassenkunde, Erbgesundheitslehre und Bevölkerungspolitik zum verbindlichen Lehrgegenstand für alle Schulen zu machen. Dies Buch stellt das für einen solchen Lehrgang in den Abschlussklassen der höheren Schulen erforderliche Material methodisch geschlossen und unabhängig von anderen Lehrbüchern der Biologie zusammen. Es geht aus von den biologischen Grundproblemen einerseits der Art und Rasse, andererseits der Vererbung, überschreitet aber nach zwei Richtungen den Rahmen eines Lehrbuchs der Biologie im engeren Sinne. Einmal, in dem es einen kurzen Abriss der Kulturentwicklung der Menschheit aufzeigt, zum anderen, indem es die Entwicklung der sozialen Bindungen des Menschen aus den biologischen darlegt, auf die daraus entstandenen Gegensätze und Entartungserscheinungen und die Mittel zu ihrer Bekämpfung hinweist. Diese Überschreitung ist notwendig und berechtigt, weil ohne eine biologische Betrachtung dieser Fragen Lebensgesetze und Verantwortung des Einzelnen wie des Staates nicht zu erfassen sind. Trotz strenger Methodik und wissenschaftliche Exaktheit sucht das Buch einen trockenen Schulbuchton zu meiden, weil es den jungen Menschen nicht nur ein Führer durch den Lehrgang, sondern auch ein Berater für das Leben nach der Schule sein möchte" (aus dem Vorwort). - Rassen- und Gesellschaftsbiologie, Rassenlehre im Nationalsozialismus, Artbewusstsein, Blutbewusstsein, Rassebewusstsein, Bevölkerungsdichte, Demographie in Deutschland, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, nordische Rasse, Rassenmischung, Rassenkreuzung, Juden als sog. fremdartige Elemente im deutschen Volk, staatliche Aufartungsmaßnahmen, Erbkrankheiten, Fremdrassen, Juden, Kampf ums Dasein, Lumpenproletariat, Rassenmerkmale, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut, NS.-Schulbuch. - 5. Auflage in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 21 × 29,8 cm mit bebildertem Deckeltitel. Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno. K. Schultz, SS-Standartenführer, Chef des Rassenamtes im Rasse- und Siedlungs-Hauptamt. - 22 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur, zweispaltiger Druck. - Aus dem Inhalt: H. Gottong, Referent im Institut für Deutsche Ostarbeit Krakau, mit einer ganzseitigen Kartenskizze "Deutsche Ortsgründungen im Gebiet des Generalgouvernements" (Städte, Dörfer, Zeit der Gründung): Die deutsche Besiedelung des Weichsellandes - CH. Stephan: Die Frauendarstellungen des Aurignacien, ein Hinweis auf die rassische Beschaffenheit des Steinzeit-Menschen, mit einer ganzseitigen Fotostrecke - H. Endres: Arbeitspsychologie in rassenkundlicher Sicht. Möglichkeiten rasselseelenkundlicher Auswertung der Methodikn der Arbeitspsychologie bzw. der psychotechnischen Eignungsprüfungen (IV) - W. Meinhold: Zur Kenntnis der Krim-Tataren - Jan Jeurink: Bevölkerungspolitische Untersuchungsergebnisse aus der Gemeinde Kalle im Kreise Bentheim - Buchbesprechungen - Fotoabbildung Beilagen: "Der letzte Flug" / "Mutter mit Kind" von Professor Josef Thorak (Große Deutsche Kunstausstellung 1942, Aufnahme Schmauß Bavaria), mit nebenstehendem Führerwort: "Ein Volk, das in Zeiten tiefster rassischer Zerrüttung sein Hauptaugenmerk auf die Pflege und Erhaltung seiner besten rassischen Elemente richtet, muss einst zum Herrn der Erde werden". Adolf Hitler ("Mein Kampf") - Jan Jeurink: Bevölkerungspolitische Untersuchungsergebnisse aus der Gemeinde Kalle im Kreise Bentheim - Buchbesprechungen - ganzseitige Fotoabbildung auf der letzten Umschlagseite "Bregenzerwald. Mädchen in der alten Festtracht mit dem Goldschäpel" - Kleinanzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Erbgesundheit, Bevölkerungspolitik, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenlehre, Erblehre, Gesellschaftsbiologie, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Verlag von Quelle & Meyer,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 16 x 24 cm) mit Rücken- und verziertem Deckeltitel sowie dem bebilderten Original-Schutzumschlag (Umschlagbild: Wiedergabe des Standbildes "Die deutsche Mutter, die deutsche Zukunft" von Geheimrat Professor Seffner im Zoologischen Garten in Leipzig). 78 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Rassenkunde (Art und Rasse / Arten und Rassen des Menschen / Die Entwicklung der menschlichen Kultur während der Vorgeschichte / Rassen und Kulturentwicklung: Westliche Rasse, Nordische Rasse; Aufstieg, Blüte und Verfall der nordischen Kulturen) - Vererbungslehre (Die zytologische Vererbungsforschung / Die experimentelle Vererbungsforschung) - Erdgesundheitspflege und Rassenhygiene. Natur und Kultur. Biologie und Soziologie (der Mensch als geistiges und soziales Wesen. Soziale Technik. Entstehung einer künstlichen Umwelt. Arbeitsteilung im Verband. Verschiebung des natürlichen Gleichgewichts. Bevölkerungsziffern. Sinkende Sterbeziffern. Ausschaltung der natürlichen Zuchtwahl. Soziale Zuchtwahl. Soziale Fürsorge als Gegenauslese) - Erbgesundheitspflege (Der Abgang bei Menschen. Dominante und rezessiven Krankheitsanlagen. Schwierigkeiten der Erforschung. Eine bedingte und umweltbedingte Eigenschaften. Die Zwillingsforschung. Statistik der Erbkrankheiten. Ausschaltung der erblichen minderwertigen. Sterilisation. Aufartungsmaßnahmen. Absterben der sozialen Oberschicht. Allgemeiner Geburtenrückgang. Raum ohne Volk. Staatliche Aufartungsmaßnahmen und Abbau der Großstädte. Siedlung. Erbbiologische Verpflichtungen des Einzelnen. Geistige und körperliche Ausbildung. Keimgifte. Fortsetzung gesunder Erblinien. Familienkunde. Sippenforschung. Stammbäume. Ahnenverlust. Eheschließung und Erbgut) - Rassenpflege (Rassenmerkmale als erbliche Anlagen. Rassenkreuzungen. Soziale Auslese der nordischen Rassenzüge. Mischung mit Fremdrassen. Einwanderungsgesetze. Die jüdischen Rassen) - Register. - "Das Bewusstsein der ungeheuren Verantwortung für den rassischen und Wiederaufbau unseres Volkskörpers hat die Führer des Staates veranlasst, die Einführung in Rassenkunde, Erbgesundheitslehre und Bevölkerungspolitik zum verbindlichen Lehrgegenstand für alle Schulen zu machen. Dies Buch stellt das für einen solchen Lehrgang in den Abschlussklassen der höheren Schulen erforderliche Material methodisch geschlossen und unabhängig von anderen Lehrbüchern der Biologie zusammen. Es geht aus von den biologischen Grundproblemen einerseits der Art und Rasse, andererseits der Vererbung, überschreitet aber nach zwei Richtungen den Rahmen eines Lehrbuchs der Biologie im engeren Sinne. Einmal, in dem es einen kurzen Abriss der Kulturentwicklung der Menschheit aufzeigt, zum anderen, indem es die Entwicklung der sozialen Bindungen des Menschen aus den biologischen darlegt, auf die daraus entstandenen Gegensätze und Entartungserscheinungen und die Mittel zu ihrer Bekämpfung hinweist. Diese Überschreitung ist notwendig und berechtigt, weil ohne eine biologische Betrachtung dieser Fragen Lebensgesetze und Verantwortung des Einzelnen wie des Staates nicht zu erfassen sind. Trotz strenger Methodik und wissenschaftliche Exaktheit sucht das Buch einen trockenen Schulbuchton zu meiden, weil es den jungen Menschen nicht nur ein Führer durch den Lehrgang, sondern auch ein Berater für das Leben nach der Schule sein möchte" (aus dem Vorwort). - Rassen- und Gesellschaftsbiologie, Rassenlehre im Nationalsozialismus, Artbewusstsein, Blutbewusstsein, Rassebewusstsein, Bevölkerungsdichte, Demographie in Deutschland, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, nordische Rasse, Rassenmischung, Rassenkreuzung, Juden als sog. fremdartige Elemente im deutschen Volk, staatliche Aufartungsmaßnahmen, Erbkrankheiten, Fremdrassen, Juden, Kampf ums Dasein, Lumpenproletariat, Rassenmerkmale, illustrierte Bücher. - 2. Auflage in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 21 × 29,8 cm mit bebildertem Deckeltitel: Foto "Reichsparteitag Nürnberg 1939. Appell der Hitlerjugend im Stadion, Aufnahme F. F. Bauer". Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno K. Schultz. - 22 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, zweispaltiger Druck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Bruno K. Schultz: Rassenbiologische Fragen im deutschen Raum - W.Klenck: Niedersächsische Bauern im Gau Ost Hannover - Heinz Rieder: Die rassische Umschichtung des deutschen Spätmittelalters im Spiegel seines Schrifttums - Jan Jeurink: Berufswahl und Abwanderung der Landjugend im Kreise Göttingen - Bildbeilagen: jeweils halbseitige Fotoabbildungen von J. W. Fehrle: "Aphrodite" und W. Zschorch: "Zuneigung" ( 2 Bronzestandbilder, Große Deutsche Kunstausstellung 1942) - Unsere Jugend, ganzseitige Fotostrecke mit 4 Bildern junger deutscher Menschen (Insel Fehmarn / Holstein, Adolf Hitler-Koog / Schwaben / Pommern) - Umschlagrückseite: "Zwei Hitlerjungen", Aufnahme F. F. Bauer (ganzseitige Fotoabbildung. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenlehre, Gesellschaftsbiologie, NS.-Kunst, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Lehmanns, München, 1933
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
zahlr. Abb. Mit 107 Abb. Und 2 Karten 23 X 16 cm 98 Seiten Einband leicht angeschmutzt Papier leicht gebräunt Sprache: Deutsch Einband: Leingeb. OHNE Schutzumschlag 350 gr.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 21 × 29,8 cm mit bebildertem Deckeltitel, Umschlagbild: "Die Medizinball-Werfer, Aufn. Spudich", Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno K. Schultz. 22 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur, zweispaltiger Druck. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Fotoabbildungen: Ballgymnastikerin / Deutsches Landvolk bei froher sportlicher Betätigung / Jungbäuerinnen der Reichsschule Burg Neuhaus / Jungbauern der Reichsschule Burg Neuhaus, Aufnahmen: Spudich" - Dr. E. Volkert: Die bevölkerungsbiologische Lage ländlicher Beamten, der Forstbeamten. Mit 4 Abbildungen - Dr. Karl Tuppa: Fremdartige Typen in bodenständiger Bevölkerung. Mit 8 Abbildungen - Die Reichsschule Burg Neuhaus - Walter Groß, Planungsreferent für wirtschafts- und bevölkerungspolitische Fragen im Gau Oberdonau: Der Weg nach Mitteldeutschland - F. Barenscheer: Geburtenrückgang vom Kirchspiel Winsen / Aller im 18. Jahrhundert. Mit 1 Abbildung - Dr. Hans Doerner: Wohnbeihilfen für kinderreiche Familien Danzig, ein Beispiel praktischer Bevölkerungspolitik - Rassenbilder aus Afrika. Mit 12 Abbildungen - Filmbeobachter - Zeitschriftenspiegel - Fragekasten - Buchbesprechungen - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik (Wieviele Geisteskranke gibt es in Deutschland? / Die asozialen Wanderer in Württemberg / Reichsstelle gegen die Alkohol- und Tabakgefahren / Beerenscheine für Kinderreiche / Überalterung der Landbevölkerung / Weiter anhaltende Landflucht / Ausländische Arbeiter im Reich / Rassebücherei in Gotha ("Die seit 1895 bestehende Rassebücherei des Deutsch-Bundes ist in den Besitz der Stadt Gotha übergegangen. Damit hat das bedeutsame Kulturgut Gothas eine erfreuliche Bereicherung erfahren. Die Bücherei, die unter Betreuung von Professor Dr. Langhans alle gedruckten Unterlagen für die wissenschaftliche Begründung und praktische Auswirkung der Rassenkunde sammelte, umfasst annähernd 3000 Bände und bedeutet ein wertvolles Hilfsmittel für das Studium der Rassenfrage") - Errichtung der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland / Entjudung der Wirtschaft im Protektorat (Verordnung des Reichsprotektors in Böhmen und Mähren über die jüdischen Vermögen) / Judentauffen in Jugoslawien / Einigkeit von Christen und Juden in Frankreich / Rassenpolitik Italiens / Das Pflichtjahr in Hessen nur noch auf dem Lande / / Maßnahmen gegen die Juden in Südosteuropa (Bulgarien, Rumänien) - Zunehmende Verjudung Dänemarks) - Kleinanzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Erbgesundheit, Bevölkerungspolitik, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenlehre, Erblehre, Gesellschaftsbiologie, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 21 × 29,8 cm mit bebildertem Deckeltitel: Umschlagbild "Deutsche Soldaten. Aufnahme Günter Gronefeld", Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno. K. Schultz, z.Zt. im Heeresdienst, Hauptschriftleiter i.V.: Dr. Elisabeth Pfeil / Berlin-Grunewald. - 22 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur, zweispaltiger Druck. Beiliegend Gesamt-Jahresinhaltsverzeichnis des 14. Jahrgangs 1939 sowie 2 Bestellkarten des Verlages betr. "Volk und Rasse" - Aus dem Inhalt: ganzseitige Fotoabbildungen " Mädchen aus der Steiermark / Bauer aus der Steiermark, Aufnahmen: Otto Kolar" - Armin Tschermak-Seysenegg: Über die Gefahren der Rassenmischung - Heinz Müller: Die Bevölkerung im ehemaligen Polen - Johann v. Leers: Die Juden in Polen - Das Münchener Attentat und die Verleugnung des germanischen Kämpfertums - Tito Körner: Rassenköpfe aus Griechenland. Mit 24 Abbildungen - Kurt Schwanhäuser: Die Germanen des Denkmals von Adam-Klissi - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik - Filmbeobachter - Zeitschriftenspiegel - Buchbesprechungen - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik (Institut zur Erforschung der völkischen Lebenskräfte in Riga / Dr. Siegfried Staemmler von den Polen ermordet: "Der Bruder des bekannten Rassenhygienikers, Prof.Dr. W. Staemmler in Breslau, wurde von den Polen in Bromberg ermordet . . wurde er Assistenzarzt in einem Bromberger Krankenhaus, mit dessen Leitung er später betreut wurde. Trotzdem er 1924 seiner Stellung verwiesen wurde, blieb er weiterhin in Bromberg, bis er dem Meuchelmord der Polen zum Opfer fiel" / Neuer Leiter des Reichsbundes der kinderreichen / Bevölkerungspolitik auch im Kriege / Frankreichs farbige Front / Jüdische Statistik / Französische Verluste im Weltkrieg). - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Das Münchener Attentat und die Verleugnung des germanischen Kämpfertums. - In der Tradition der germanischen Völker gibt es von Vorzeiten her ein Idealbild germanischen Kämpfer; es zeigt die Züge von hohem Mut, von Führen und Folgen in Sieg und Tod, zuweilen auch die Anwendung von List, niemals aber Hinterlist und Mord. Unfasslich erscheint uns daher die Form des Kampfes, die sich in dem Attentat vom Münchner Bürgerbräukeller kundtut. Der Versuch, den Mann, in dem das gegnerische Volk seine Verkörperung findet, ermorden zu lassen, enthält nichts von Kampfgeist, keinen Mut, keinen Einsatz, nicht einmal List. Es sollte eines großen Volkes unwürdig sein, die kriegerische Auseinandersetzung mit einem anderen großen Volke auf diese Weise zu führen. Das englische Volk hat sein Erbe an germanischem Kämpfertum in seinem geschichtlichen Verhalten schon oft genug verleugnet; es entwürdigt sich vollends, wenn es sich hinter solche Pläne stellt und solche Werkzeuge benutzt in unehrlichem Kampfe. - Die Vorsehung hat Adolf Hitler für die Vollendung seiner großen Aufgabe bewahrt. Das deutsche Volk ist nun umso entschiedener entschlossen, diesen Kampf durchzukämpfen im Geiste sei er seiner alten kämpferischen Tradition zur Verwirklichung seiner neuen politisch-sozialen Ideen". - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Erbgesundheit, Bevölkerungspolitik, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenlehre, Erblehre, Gesellschaftsbiologie, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 21 × 29,8 cm mit bebildertem Deckeltitel. Hauptschriftleiter: Prof.Dr. B. K. Schultz. 22 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Fotoabbildung "Lehrlingsausbildung aus einer Handweberei Oberbayerns", mit Bildunterschrift: "Echter Sozialismus ist als Lehre wie als Wirklichkeit nur denkbar auf dem Boden einer Weltanschauung, die, wie es der Rassengedanke tut, nicht das Schulsystem, nicht das Bankbuch und nicht Kragen oder Bügelfalte, sondern ausschließlich den erblichen rassischen Wert eines Menschen seiner Bewertung in der Gemeinschaft zugrunde legt. Walter Groß" - Dr. Wolfgang Knorr, Leiter der Hauptstelle "Praktische Bevölkerungspolitik" im Rassenpolitischen Amt der Reichsleitung: Rassenpolitik und Wohnraum - kleine Fotostrecke "Edelstein-Abzeichen aus Idar-Oberstein werben für das Winterhilfswerk" - Walter Drewitz: Kaiser Otto III. Eine geschichtliche Studie über Erbgut und Umwelt, mit einer Ahnentafel- Hans-Joachim Lemme (Abteilungsleiter im Reichsausschuss für Volksgesundheit Dienst): Der Asoziale - Rudolf Pietzsch: Das bevölkerungsbiologische Gesicht eines sächsischen Landkreises - Fotoabbildung "Ahnenleuchter, geschnitzt von Bildhauer Wolfgang Schultz / Potsdam" - 2 ganzseitige Fotostrecken mit jeweils 4 Abbildungen: "Sudetendeutsche Bauern. Gleiche blutsmäßige Voraussetzungen und ein gemeinsames hartes Schicksal haben hier einen weitgehend einheitlichen Schlag ergeben" / Nordisches Blut in allen Gauen Deutschlands: Tiroler Bauernspielmann, Jungbauernpaar aus Ostpreußen, Schwabenmädchen, Mädchen aus Pommern" - Franz Schwanitz: Erbschädigungen - Joachim Römer: Geburtenziffer und Arbeitslosigkeit - Heinz Müller: Die Bevölkerungsentwicklung der Nationalitäten in Lettland 1937 (Letten, Russen, Juden, Deutsche, Polen, Andere) - Buchbesprechungen - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik: Das Ehrenkreuz der deutschen Mutter / Grüne Woche 1939 / Der bevölkerungspolitische Stand 1938 / Rückgang der Verwandtenehen / Neue Bestimmungen zum Pflichtjahr für die weibliche Jugend / Männliche Unfruchtbarkeit und Bevölkerungspolitik / Soziale Förderungsmaßnahmen für Kinderreiche in Stuttgart / Bevölkerungspolitische Lage der Rechtswahrer / Abwanderung in Schlesien / Das Gesundheitsjahr der Hitlerjugend / Medizinstudium wurde verkürzt / Änderungen im Biologen-Verband (Deutscher Biologen-Verband in die Forschungsgemeinschaft "Das Ahnenerbe", deren Schirmherrschaft der Reichsführer SS Heinrich Himmler hat, eingegliedert) / Von 200 Juden einer geisteskrank / Das neue Judengesetz in Ungarn / Wachsende Judengegnerschaft in Belgien / Die Juden in Schweden / Rassen und Bevölkerungsverhältnisse Frankreichs / Mussolini zeichnet kinderreiche Bauernfamilien aus / Geburtenfehlbetrag für Schweden - Fotoabbildung "Skulptur des Juden Henry Moore. Diese Skulpturen stellte der Jude Henry Moor in der Leicester Galerie in London als "englische Kunst". Kein Wunder, daß da die Gemüter in England verwirrt sind" - Kleinanzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Erbgesundheit, Bevölkerungspolitik, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenlehre, Erblehre, Gesellschaftsbiologie, geplante Unfruchtbarmachung / Sterilisierung Asozialer, sog. "entartete Kunst" in England, der jüdische Bildhauer Henry Moore, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Beschreibung s.Nr. 52424 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 21 × 29,8 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Umschlagbild: "Reifendes Korn", Aufnahme: Schrammen), Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno K. Schultz. - Seiten 193-224, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Rassenmerkmale Beethovens und seiner nächsten Verwandten. Von Dr. Walter Rauschenberger, mit 8 Abbildungen und eine Sippschaftstafel - Familienforschung und Erblehre mit Beispielen aus der Arbeit eines Lehrers und Familienforschers, von Dr. Fr. Bretschneider / Calw, mit 5 Abbildungen - Das norwegische Stabilisierungsgesetz, am 9. Mai vom Odelsting angenommen (vollständiger Wortlaut des Gesetzes in deutscher Übersetzung) - Nidhöggr nagt an den Wurzeln Yggdrasils - Der Kommentar zum deutschen Sterilisierungsgesetz - Das heilige Leben der Minderwertigen - Klassisches Rassenschrifttum - Deutsche Gesellschaft für Rassenhygiene - Mitteilungen - Buchbesprechungen - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik (Um die Reinblütigkeit des Deutschen Adels / Rassenhygienische Gesichtspunkte bei der Gewährung von Ehestandsdarlehen / Frühzeitige Eheschließung der Ärzte, ein sehr beachtlicher Erlass des Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom 9. Februar 1934 / Reichsgesundheitsamt und Sterilisation / Erbgesundheitsamt in Sachsen / 205 Erbgesundheitsgerichte und 31 Erbgesundheit-Obergerichte im Deutschen Reich / biologische Erfassung der Fürsorge-Zöglinge - Plan eines Stabilisierungsgesetzes in Japan - Ein warnendes Beispiel (erschreckend niedrige Kinderzahl bei Beschäftigten, Angestellten und Beamten der Berliner Verkehrsgesellschaft BVG) / Heidelberg: Obermedizinalrat Doktor Theodor Pat Balser zum ordentlichen Honorarprofessor für Rassenbiologie und Rassenhygiene an der Universität Heidelberg ernannt / München: Preis der Max von Pettenkofer-Stiftung an Dr. Alfred Ploetz in Herrsching verliehen in Anerkennung seiner Verdienste um die Begründung des rassenhygienischen Gedankens). - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Der Adelsmarschall der Deutschen Adelsgenossenschaft hat hat nach Rücksprache mit dem Reichskanzler eine Anordnung getroffen, die für die ganze deutsche Öffentlichkeit größtes Interesse gewinnt. Er hat die Vorlegung von Ahnentafeln, also wohlgemerkt sämtlicher Vorfahren des heutigen Trägers des Namens, nicht etwa nur der jeweiligen Namensträger, bis zum Jahre 1750 zurück angeordnet. Im Zuge dieser Anordnung haben diejenigen Mitglieder der Adelsgenossenschaft ausscheiden müssen, die selbst oder deren Ehegatten den neuen Bestimmungen der Deutschen Adelsgenossenschaft in Bezug auf Reinblütigkeit nicht entsprechen. Von der Anordnung sind etwa 1,5 v.H. der Mitglieder der Adelsgenossenschaft betroffen" . . . - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Rassenreinheit, Rassenmischung, Rassenunterschiede, hochbewertete nordische Rasse, Aufnordung, Auslese und Ausmerze, Erbgesundheit, Rassen- und Bevölkerungspolitik, schlimme Folgen von Kinderlosigkeit Erbgesunder, Rassengesetzgebung, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenlehre, Erblehre, Erbgesundheit, Gesellschaftsbiologie, biologische Erhaltung und Stärkung des deutschen Volkes, Deutsche Adelsgenossenschaft, deutscher Adelsmarschall, reinblütiger deutscher Adel, Ausmerzung minderwertiger Menschen, Volksaufartung, Kampf für die Vermehrung der Gesunden und Begabten und für die Vermeidung eines erbkranken Nachwuchses, Familien- und Rasseforschung im nationalsozialistischen Staat, Eugenik unter Adolf Hitler, , . - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, restliche Beschreibung s.Nr. 34555 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 21 × 29,8 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Umschlagbild: "Professor Ernst Rüdin"), Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno K. Schultz. - Seiten 131-160, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Zu Ernst Rüdins 60. Geburtstag, von B. K. Schultz - Wissenschaft, Volk und Rasse. Zu Präsident Johannes Stark und seinem 60. Geburtstag am 15. April 1934, von Prof.Dr. P. Lenard / Heidelberg - Aufgaben und Ziele der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene, von Professor Ernst Rüdin. Ansprache des Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene bei der Kundgebung am 22. April 1934 in Berlin in den Räumen der Ausstellung "Deutsches Volk, Deutsche Arbeit" - ganzseitige Fotoabbildung "Deutsches Kind (vorwiegend nordischer Rasse)", Aufnahme: Sauer - Rassenhygienische Eheberatung, von Dr. Bruno Schulz (Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie) - Rassisch wertvolle erbgesunde kinderreiche Familien, die berufenen bevölkerungspolitischen Vorkämpfer, von Dr. Falk Ruttke. Ansprache des Geschäftsführers des Reichsausschusses für Volksgesundheitsdienst anlässlich der Eröffnung des ersten bevölkerungspolitischen Lehrganges des Reichsausschusses für Volksgesundheitsdienst und des Reichsbundes der Kinderreichen Deutschlands zum Schutze der Familie am 12. März 1934 - Bauernsiedlung und Erdgesundheit, von Dr. Johannes Schottky, Abteilungsleiter im Stabsamt des Reichsbauernführers - Musik und Rasse, von Hans Joachim Moser - Dogma und Lehrmeinung in der katholischen Kirche. Ein Beitrag zur Klärung von Missverständnissen über das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, von Dr. Hubert Hager - Kleine Beiträge. (Farbiges Blut in Deutschland, von Heinrich Schröder, mit 2 Abbildungen: "Europäer- mischling aus einem deutschen Jugendheim" / "Mischling zwischen Europäer und Siamesen, jetzt bei einer deutschen Familien in Pflege" / Film und Rasse, von Martin Otto Johannes / Die polnischen Juden in Brüssel) - Deutsche Gesellschaft für Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik. - Erfahrungen bei der Durchsicht des neueren Schrifttums auf dem Gebiete der Erblehre, Rassenkunde und Bevölkerungspolitik, von G. Meyer-Heydenhagen. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Durch das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 ist aus rassenhygienischen Gründen die operative Unfruchtbarmachung von Personen gestattet, die selbst mit einem der im Gesetz angeführten Erbleiden behaftet sind . . . Ohne Frage ist die Fortpflanzung der Personen, die unter das genannte Gesetz fallen, vom rassenhygienischen Standpunkt aus nicht erwünscht, abgesehen von gewissen Ausnahmefällen, für deren besondere Behandlung das Gesetz übrigens die Möglichkeit gibt. Ohne Frage aber ist die Fortpflanzung einer weiteren großen Zahl von Personen, die n i c h t unter das Gesetz fallen, rassenhygienisch ebenfalls nicht erwünscht, von einer weiteren Gruppe wieder gilt, daß zumindest ihre s t a r k e Fortpflanzung rassenhygienisch unerwünscht ist: Zuckerkranke, hochgradig Schwindsüchtige, von erblichen Nervenleiden Befallene, bestimmte Arten von Psychopathen" - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Wissenschaft Judensache geworden, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Rassenreinheit im deutschen Volk, Rassenmischung, Rassenunterschiede, Bekämpfung von Erbleiben, Widerstand weiter katholische Kreise gegen das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Freigabe der Sterilisierung aus rassenhygienischen Gründen, Zwang zur Sterilisierung, Fortpflanzungsweise von Geisteskranken, Familien- und Rasseforschung im nationalsozialistischen Staat, Kampf für die Vermehrung der Gesunden und Begabten und für die Vermeidung eines erbkranken Nachwuchses, Eugenik unter Adolf Hitler, Antisemitismus, Brüssler Judenviertel, , . - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 34364 und 34437 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 21 × 29,8 cm mit bebildertem Deckeltitel. Hauptschriftleiter: SS-Standartenführer Prof.Dr. Bruno K. Schultz, Chef des Rassenamtes im Rasse- und Siedlungs-Hauptamt SS. - 22 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur, zweispaltiger Druck. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Foto Abbildungen auf Umschlag und Umschlagrückseite: "Ahne und Enkel" von Maler Walter Stengl / "Schmuckspange (um 500)" - Lothar F. Zotz: Die Germanen in Böhmen-Mähren - Ge (Frühgermanen / Hermunduren, Markomannen und Quaden, mit einer halbseitigen Kartenskizze "Die germanische Besiedlung Böhmen-Mährens" - Gerhard Hennemann: Judentum und Wissenschaft - Otto Frielingsdorf: Zum Reichsfamilienlastenausgleich - Dr. Babel: "Fruchtbare Schwaben" - H. Scheel: Die Infektions- und Sozialkrankheiten der rumänischen Landbevölkerung - H. Scheel: Die geschichtliche Entwicklung der Wikinger und der Einfluss des Christentums - H. E. Grobig: Prof. Dr. Ernst Rüdin 70 Jahre alt!, mit einer Fotoabbildungen (Professor Dr. Rüdin mit Parteiabzeichen der NSDAP) - Berichtigung zum Aufsatz Herrlinger - Adlerschild für Professor Dr. Rüdin ("Der Führer hat Herrn Prof.Dr. ernst rüdin anlässlich der Vollendung des 70. Lebensjahres den Adlerschild des Deutschen Reiches mit der Widmung "Dem Bahnbrecher der menschlichen Erbpflege" verliehen. Reichsgesundheitsführer Staatssekretär SS-Obergruppenführer Dr. Conti überreichte den Adlerschild im Rahmen einer Feierstunde, die von der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie am Geburtstag des Jubilars veranstaltet wurde. Der Rektor der Friedrich-Schiller-Universität zu Jena, Staatsrat Prof. Dr. Astel überbrachte die Ehrenbürgerurkunde der Universität Jena und die dazugehörige Medaille. Außerdem wurde Herrn Professor Dr. Rüdin eine Festschrift des Archivs für Rassen-und Gesellschaftsbiologie überreicht" (diese im Antiquariat der Galerie für gegenständliche Kunst erhältlich) - Kleinanzeigenteil, u.a. mit Buchwerbung "Helmut Schramm: Der jüdische Ritualmord. Eine historische Untersuchung mit einem Vorwort von Prof.Dr. Johann von Leers". - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Erbgesundheit, Bevölkerungspolitik, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenlehre, Erblehre, Gesellschaftsbiologie, Antisemitismus, scharfer judenfeindlicher Standpunkt, Psychoanalyse von Sigmund Freud, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 52222 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 21 × 29,8 cm mit bebildertem Deckeltitel (Umschlagbild: Fischer von der Kurischen Nehrung, Aufnahme Dr. Johann Schwanitz), Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno K. Schultz. - 40 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, zweispaltiger Druck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Paul Schultze: Hans F. K. Günther zum 50. Geburtstage - Franz Schwanitz: Der Artbegriff bei Pflanzen im Lichte der Genetik (I.) - Hans F. Zeck: Die Flamen in Frankreich - Renate Adolph: Die französichen Kathedralen, Schöpfungen aus Nordischem Geist, mehrseitiger Bildbericht - Alexander Paul: Erbbiologische Begleiterscheinungen bei jüdisch-deutscher Blutmischung - Günther Olberg: Rassenkundliche Beobachtungen in Nordnorwegen - Buchbesprechungen - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik (Zum 50. Geburtstag wurde Herrn Prof. Dr. Hans F. K. Günther für seine großen Verdienste auf dem Gebiet der Rassenkunde vom Führer das Goldene Ehrenzeichen der NSDAP und die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft überreicht / Fast 90 Millionen Reichsbevölkerung / Die Ehestandsdarlehen im 2. Vierteljahr 1940 / Abstammungsnachweis erleichtert: Verordnung des Generalbevollmächtigten für die Reichsverwaltung. Führung des Nachweises der deutschblütigen Abstammung - Ehestandsdarlehen in Ungarn / Stellung der Zigeuner in Ungarn ("Die ungarische Regierung erwägt energische Maßnahmen zur Lösung des Zigeunerproblems. Es ist geplant, sämtliche Zigeuner, die keinen Beruf nachweisen können, in Arbeitslagern zu interieren. Den musizierenden Zigeunern soll jedoch eine gewisse Sonderstellung eingeräumt werden") - Judenlage in Ungarn ("Mit der Angliederung der Karpatoukraine und Nordsiebenbürgen sind nicht weniger als 243.000 Juden an Ungarn gekommen, Halbjuden nicht einbegriffen. Da es trotz des ersten und zweiten Judengesetzes nicht gelungen ist, die wirtschaftliche Vormachtstellung der Juden zu brechen, wird jetzt die Zusammenfassung der Juden in Arbeitslagern und die völlige Ausschaltung aus der Wirtschaft gefordert") / Nationale Maßnahmen in Rumänien (Ausschaltung der Juden aus dem Pressewesen, Enteignung jüdischen Grundbesitzes, Verbot von Mischehen zwischen Juden und Rumänen) / Türkei: Staatsangestellten das Heiraten von Ausländerinnen verboten) - Kleinanzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Erbgesundheit, Bevölkerungspolitik, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenlehre, Erblehre, Gesellschaftsbiologie, nationalsozialistische Rasseschutzgesetzgebung, sog. erblich geringwertige Judenmischlinge / Volljuden, sog. Nachwuchs von Judenmischlingen unerwünscht, Antisemitismus, Antiziganismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 52523 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Zickfeldt, Osterwieck, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat und Verlag Gerhard Henrich, Langenbieber, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Roter Leinenband, 202 Seiten, StaT,
Verlag: Wels, Verlag Eugen Friedhuber,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland
Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 46 S., Taf. 23x16 cm Heft, geklammert; beil. Tafeln ebenfalls als Heft. 100 z.T. farbige Abb. Kanten etwas berieben, Ecken leicht knickspurig, Einband stärker fleckig; Papier etwas gebräunt, ohne Eintragungen. Noch gutes Exemplar. Text z.T. in Fraktur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 21 × 29,8 cm mit bebildertem Deckeltitel. Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno K. Schultz. - 22 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Umschlagbild "Tiroler Jungbauer und Danziger Jungbäuerin von der Reichsschule Burg Neuhaus. Aufnahme: Spudich" - ganzseitige Fotoabbildungen "Jungmädel aus Kärnten, Aufn. Otto Kolar / Sarntaler Bauer, Aufn. P. P. Atzwanger" - Dr. Kurt Gaertner, Recklinghausen: Nordischer Volkssport vor tausend Jahren und das rassische Erbe bei den Olympischen Spielen, mit 2 Aufnahmen von Spudich - Dr. G. A. Küppers-Sonnenberg: Auf Spuren der Goten durch Bulgarien. Nordische Rassensplitter auf dem Balkan. II, mit 17 Abbildungen ("Das Blut Nordischer Vorfahren spricht noch heute aus diesen Gesichtern / Bulgaren mit starkem nordischen Einschlag") - Dr. Heinrich Banniza v. Bazan: Der erste jüdische Reichsminister und seine Ahnen (Johann Hermann Detmold: 1849 Reichsjustizminister der deutschen Zentralgewalt, sog. "konservativer Staatsjude / Rassejude") - Dr. F. Büchler, Recklinghausen: Kinderzahlen bei den Beamten eines Industriewerkes - Otto Zerlik, Karlsbad: Von Art und Erbe im Egerland - Die Erblichkeit in der Geschwulstentwicklung - Bild-Nachruf auf Dr. Jon Alfred Mjoen - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik (Professor Paul Schultze-Naumburg 70 Jahr alt / Professor Dr. Astel, Rektor der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Dr. Conti Mitglied des Sachverständigenbeirates für Bevölkerungspolitik / Professor Dr. Walter Groß, der Leiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP, aus Italien zurückgekehrt (Besprechung über laufende Zusammenarbeit auf rassenpolitischen Gebiet mit Minister Alfieri und Professor Visco) / Forschungsstelle für rassenkundliche Kolonialwissenschaft in Tübingen gegründet / Internationaler Kongress für Rassenhygiene (Eugenik) 1940 in Wien / Begabtenauslese durch den Reichsberufswettkampf / Erbbestandsaufnahme in den Universitätskliniken / Immer noch Einzelkinder in Leipzig) - Buchbesprechungen - Filmbeobachter - Zeitschriftenspiegel. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Erbgesundheit, Bevölkerungspolitik, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenlehre, Erblehre, Gesellschaftsbiologie, politische Biologie, antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Eigenverlag,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Klammer-Broschur 8vo im Format 15 × 21 cm mit Deckeltitel, 23 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Schrifttum. Ziffer eins. Wichtige Schrifttum zur Erb- und Rassenkunde, Erb- und Rassenpflege - Weltanschauliche Grundlagen - Brauchbare Übersichtsdarstellungen - Grundlegende Werke - Schrifttum für die Lehrerschaft - Anregungen für die Unterrichtsgestaltung ergeben sich aus folgenden Büchern: - Schrifttum für die Jugend - Wichtiges Schrifttum zur Familienkunde (Lehrbücher, Einführende Schriften, Quellenkunde, Sammelveröffentlichungen) - Wichtiges Schrifttum zur Familienpflege - Verschiedene Schrifttum - Zeitschriften - Schriftenreihe des Reichsausschusses für Volksgesundheitsdienst Berlin - Lichtbildervorträge - Anschauungstafeln - Bühnenwerke ("Erbstrom": Volksschauspiel in drei Akten von Konrad Dürre / "Opferstunde": Schauspiel in drei Akten von Hellmuth Unger) - Aufklärungsstoff für Ausstellungen. Bilderschau "Erbgesund / Erbkrank. Eine Gegenüberstellung von Bildern erbgesunder und erbkranker Menschen zur Aufklärung über das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" / "Die Erbgesunde Familie. Eine erbkranke Familie, 2 gerahmte Tafeln" / "Entartete Kunst. Erhebende Kunst. Eine Gegenüberstellung von Machwerken marxistisch eingestellter Künstlergruppen und Bildern erhebender Kunst aller Zeiten, von Wolfgang Willrich", usw. - Beiliegend doppelseitig bedrucktes Blatt "Nachtrag zu Heft 8" mit Aufklärungstoff für Ausstellungen, mit Titeln wie: "Erbkranke hinter Anstaltsmauern. Ist das noch Leben? / So so hat es angefangen / So würde es enden / Entartete Kunst / Aus dem Urquell deutschen Schaffens / Ahnentafel des Führers / Träger und Bewahrer der Zukunft / Artfremdes Wesen. Vom auserwählten Volk / Der Talmudjude, Bilder von Karel Relink / Bahnbrecher des Rassegedankens". - Deutsches / Drittes Reich, Rassenkunde, Judenfrage, Rassenunterschiede, Erbgesundheit, Bevölkerungspolitik, Grundsatz der Gleichrassigkeit, nationalsozialistische Rassengesetzgebung, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenbewertung, angewandte Rassenlehre. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Titelblatt. - 11.-30. Tsd. in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 21 × 29,8 cm, IIX Seiten, Schrift: Fraktur. - Gegliedert in: Verfasserverzeichnis - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik - Ein Blick hinüber - Buchbesprechungen - Zeitschriftenspiegel - Bildbeilagen. - Deutsches / Drittes Reich, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Rassenreinheit im deutschen Volk, Rassenmischung, Rassenunterschiede, Arterhaltung im deutschen Volk, Aufnordung als bevölkerungspolitische Ziel, Bevölkerungspolitik im 3. Reich, Auslese der Tüchtigen und sog. Ausmerze der Minderwertigen, Erbgesundheit, Bevölkerungspolitik, schlimme Folgen der Kinderlosigkeit, Rassengesetzgebung, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassentypen, Rassenbewertung, Rassenlehre, Antisemitismus, Gesellschaftsbiologie, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 21 × 29,8 cm) mit bebildertem Deckeltitel: "Bauer aus dem Ries, Aufnahme E. Retzlaff / Diessen am Ammersee", Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno K. Schultz. - Seiten 256-288, mit einigen Tabellen und vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: 2 Rassenbilder (Fränkische Bauern, nach Zeichnungen von Wilhelm Schneider-Heidenheim) - Rassenmerkmale Schillers und seiner näheren Verwandten, von Direktor Dr. Walter Rauschenberger, mit 13 Abbildungen - Der Mensch als Glied des Naturganzen, von Dr. Lothar Stengel von Rutkowski - Die Spalterbigen, von Medizinal-Rat Dr. L. Vollguth (Leiter des Sächsischen Erdgesundheitsamtes) - Die eugenische Indikation. Sterilisation und Schwangerschaftsunterbrechung, von Helmut Vollweiler - Rassenkarten, von E. König - Über die Volks- und Kultkulturgrundlagen des süddeutschen Raumes - Fragekasten - Buchbesprechungen - Anzeigenteil. - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik (Richtlinien für die Neubildung deutschen Bauerntums vom 1. Juni / Vergünstigung kinderreicher Familien bei Krankenhausbehandlung / Die niedrigste Geburtenziffer Europas: die schwedische Stadt Orethro / Geburtenzahl in Großstädten / Kriminalbiologische Untersuchungen / 46.000 Mark für einen Erbkranken / Auslese auch für die Hitlerjugend / Notwendigkeit eines Bewahrungsgesetzes / Mischrasse in Argentinien? / Jude und Verbrechertum / Zahl der nichtarischen Studierenden in Deutschland / Ehen zwischen Ariern und Volljuden / Japanisches Institut für Bevölkerungsfragen / Ständiges Fortschreiten rassenhygienischer Erkenntnisse / Der Baltische Städteverband für Erlass eines Sterilisationsgesetzes / Schutz dem Sterilisationsgesetz! / Brasilianische Stimmen zu den deutschen rassenhygienischen Maßnahmen / Gedanken eines Christen zur Sterilisation / Von den Hochschulen / Internationaler Kongress für Bevölkerungswissenschaft) - halbseitiges Foto "Mehr Würde, ihr Herrn!" ("Wir staunen über die Berliner B.Z. am Mittag, die für diese Rassenschande keinen besseren Titel gefunden hat. Dazu bemerken wir, daß wir die Mischheirat mit Angehörigen der mongolischen Rasse nicht aus Rassenhochmut ablehnen, sondern zum Wohle sowohl der gelben wie auch der weißen Rasse. Jede Rasse stellt für sich eine ideale Harmonie dar; die Rassen mischen, bedeutet die Harmonie zerstören" (Heirat einer Deutschösterreicherin mit einem Japaner). - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Rassenreinheit, Rassenmischung, Rassenunterschiede, hochbewertete nordische Rasse, Aufnordung, Auslese und Ausmerze, Erbgesundheit, Rassen- und Bevölkerungspolitik, Dr. Walter Groß, Rassengesetzgebung, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassentypen im deutschen Volk, Rassenbewertung, Rassenlehre, Erblehre, Erbgesundheit, Gesellschaftsbiologie, biologische Erhaltung und Stärkung des deutschen Volkes, Volksaufartung, Rassenmerkmale von Friedrich Schiller und seiner Familie, Sächsisches Erdgesundheitsamt, Spalterbigkeit, Nachteile der Rassenmischung, Auslese bei der HJ: keine Hilfsschüler in die Hitlerjugend, zielbewusste Stärkung und Mehrung des Bauerntums als Bluts- und Lebensquell des deutschen Volkes zur Wiedergesundung Deutschlands, Neubildung deutschen Bauerntums auf rassischer Grundlage, Behindertenheim Neuerkerode, Ehe zwischen Juden und artvergessener Deutscher, Kampf gegen Rasseschänder, Sterilisation Minderwertiger in katholischer Sicht, Verteidigung des Zeugungsrechts von Idioten und Geisteskranken, Kampf für die Vermehrung der Gesunden und Begabten und für die Vermeidung eines erbkranken Nachwuchses, Familien- und Rasseforschung im nationalsozialistischen Staat, Eugenik unter Adolf Hitler, Erhaltung deutscher Art und Rasse, Antisemitismus. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Beschreibung s.Nr. 34919 und 34920 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 21 × 29,8 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Umschlagbild: "Riemenschneider: Eva von der Würzburger Marienkapelle", Aufnahme: Gundermann / Würzburg), Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno K. Schultz. - Seiten 161-192, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Ansprache bei der Tagung der "Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene", von Ministerialdirektor Dr. med. Gütt, Reichsministerium d.I. ("Deutsche Volksgenossen, Frauen und Männer, meine sehr verehrten Gäste des uns befreundeten Auslandes! . . . es als ihre Hauptaufgabe anzusehen, die Erkenntnisse der Vererbungsgesetze und Rassenhygiene im deutschen Volke zu verbreiten und so die Erneuerung des deutschen Menschen vorzubereiten. Die Förderung der Erb- und Rassenpflege ist eine der wichtigsten Aufgaben des Reichsministerium des Inneren"- Die Erbträger des Menschen und seiner Haustiere, von Dr. H. F. Krallinger (Universität Breslau, Institut für Tierzucht und Hauswirtschaft), mit 4 Abbildungen - Beziehungen zwischen Sterblichkeit und Geschlecht, von Robert Wetekam, mit 4 graphischen Darstellungen - Beitrag zur Volks- und Rassenkunde der masurischen Bevölkerung, von Dr.med. R. Luft, Lötzen / Ostpr., mit 5 Abbildungen und 4 Kurven - Rassenmischung, von Prof.Dr. Lothar Gottlieb Tirala (aus dem 1934 erschienenen Buch des gleichen Verfassers: "Blut und Rasse, Geist und Seele") - Deutsche Rasse oder Nordische Rasse im Deutschen Volk, von Dr. med. Ludwig Leonhardt - in Deutschland, von Prof.Dr. F. E. Haag - Neue Arbeiten zur Deutschwerdung des Ostens - Buchbesprechungen - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik: Reichsverein für Sippenforschung (". . . Gegründet in Berlin, die einzige Organisation auf dem Gebiet der Sippenforschung, die von der Partei anerkannt wird"). - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Rassenreinheit, Rassenmischung, Rassenunterschiede, Rassenbastarde, Rehobother Bastarde, Luxurierung der Bastarde als Ursache moderner Kulturentwicklung, bewusstes Anstreben der Homogamie, hochbewertete nordische Rasse, Aufnordung, Auslese und Ausmerze, Erbgesundheit, Rassen- und Bevölkerungspolitik, schlimme Folgen von Kinderlosigkeit Erbgesunder, Rassengesetzgebung, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassentypen im deutschen Volk / in Masuren, Rassenbewertung, Rassenlehre, Erblehre, Erbgesundheit, Gesellschaftsbiologie, biologische Erhaltung und Stärkung des deutschen Volkes, Volksaufartung, Kampf für die Vermehrung der Gesunden und Begabten und für die Vermeidung eines erbkranken Nachwuchses, mit nationalsozialistischem Hoheitsabzeichen / Hakenkreuz, -Fremdvolk eine Last für unser Vaterland, -Kolonien zwischen Wittgenstein und Westerwald, Sinti und Roma, jenische Meckese, Familien- und Rasseforschung im nationalsozialistischen Staat, Eugenik unter Adolf Hitler, Antiziganismus, , . - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 34548 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.