Verlag: Heidelberg und Berlin, Vowinckel, 1937
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKarton, Frakturschrift. S. 142- 179, mit Illustrationen, Abbildung und 1 gefalteten Karte, 4° Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Heidelberg und Berlin, Vowinckel, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 30 x 21. Zustand: Gut. 55 S., Abb Einband mit leichten Gebrauchs- und Lagerspuren, paraphe auf Titelseite, umfangreiche farbige Unterstreichungen im Text 200740985 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Heidelberg und Berlin, Vowinckel, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft, 21 X 30 cm. Zustand: Befriedigend. S. 225-256 gebraucht; akzeptabel; Einband und Kanten berieben und bestoßen, etwas beschädigt, angeknickt, vereinzelt fleckig, Papier leicht gebräunt, Frakturschrift, Eigentumsvermerk vorn, Bibliotheksexemplar mit Stempeln 200735857 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Heidelberg und Berlin, Vowinckel 1937, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft, 21 X 30 cm. Zustand: Gut. S. 429-472 gebraucht; akzeptabel; Einband und Kanten berieben, angeknickt, vereinzelt fleckig, am Rücken etwas beschädigt, Papier leicht gebräunt, Frakturschrift 200735856 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Kurt Vowinckel Verlag Hedeilberg, Berlin, Magdeburg 1941,., 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert, Zustand: Befriedigend. 631 Seiten, Einband mit kleinen Einrissen und Fehlstellen, am Buchrücken mit schwarzem Gewebeband geklebt, Seiten gebräunt, sonst in gutem Zustand, GE-5459 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Heidelberg, Vowinkel Verlag,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 21 x 30 cm mit Deckeltitel. Seiten 429 - 631, mit zahlreichen Abbildungen und Kartenskizzen, die Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die Lage im Raum und die natürlichen Voraussetzungen. Die geographischen Grundlagen der Sudetenländer - Der Landesname Böhmens - Böhmen-Mähren im raumpolitischen Wechselspiel vorgeschichtlicher Völker - Böhmens geschichtliche Schlüsselstellung im deutschen Lebensraum - Die nichtdeutschen Stämme in Böhmen und Mähren - Deutsch-tschechische Volkstumsauseinandersetzung im böhmischen Mittelgebirge in räumlicher, geschichtlicher und sprachlicher Betrachtung - Grundsätzliche Ausführungen über das deutsche und tschechische Volkstum in Böhmen und Mähren - Probleme der Verwaltung in der Geschichte der böhmischen Länder - Das Protektorat Böhmen und Mähren als Planungsraum - Probleme der Raumordnung im Sudetengau - Recht und Verwaltung im Protektorat Böhmen und Mähren - Über die Neugestaltung der Städte - Die Wandergebiete und Kurorte der Sudetenland - Der Sudetenlandraum in seiner Beziehung zum deutschen Lebensraum. Wirtschaftliche Voraussetzungen der Planung - Struktur und Probleme der Landwirtschaft in den Sudetenländern - Ordnungsaufgaben für die Forst-Holzwirtschaft im Protektorat Böhmen und Mähren - Wasserwirtschaft des böhmischen Raumes - Böhmen und Mähren im deutschen und europäischen Wirtschaftsraum - Die wirtschaftlichen Beziehungen des Sudetengaues zum Protektorat und zum übrigen Deutschen Reich - Der Sudetengau als Exportland - Produktions- und Konsumgüter-Industrie im Sudetengau nach dem Kriege - Das Sudetenland als geistiger Raum - Die Entwicklung von Stadt und Stadtrecht - Kunsträume in den Sudetenland - Untergegangenes Deutschtum in Mähren und auf der böhmisch-mährischen Höhe - Die Textilausfuhr des böhmisch-mährischen Raumes 1927-1937 insbesondere nach Südosteuropa - Die sudetendeutsche Glasindustrie: Standorte, Struktur, Konkurrenzlage, Absatzmärkte - Beziehungen zwischen Wohnung, Arbeitsweg und Gesundheitszustand - Beseitigung von industriellen und städtischen Flusswasserverunreinigungen - Recht und Verwaltung im Protektorat Böhmen und Mähren - Schrifttum. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Sudetendeutschtum, Sudetengau, grenzdeutscher Volkstumskampf, Protektorat Böhmen und Mähren, Verhältnis von Tschechen und Deutschen, Tschechei. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Heidelberg und Berlin, Vowinckel, 1937
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitel, 2 Bl. (Inhalt), 1 Bl. (Tafel), 631 S., 2 Bl. (Verlagsinfo zur Reihe). 4°. Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Sehr guter Zustand in stabilen festen Einband. Das erste Heft in Band 1 erschien Oktober 1936, Titelblatt des kompletten Jahrgangs weist 1937 aus. Herausgegeben von Konrad Meyer.
Verlag: Heidelberg / Berlin / Magdeburg, Kurt Vowinckel Verlag,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 21,5 x 30 cm mit Deckeltitel sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag. Herausgegeben von Professor Dr. Paul Ritterbusch, Hauptschriftleiter: Frank Glatzel. 47 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, zweispaltiger Druck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die deutsche Aufgabe der Neuordnung im neuen Osten, von Ernst Jarmer - Ulrich Greifelt: Festigung deutschen Volkstums im deutschen Ostraum - Kurt Brüning: Über die Bearbeitung von Raumordnungsplänen. Ein Erfahrungsbericht aus der Landesplanungsgemeinschaft Hannover-Braunschweig - Albert Lange: Raumordnung und Spezialplanungen - Wilhelm Wortmann: der Gedanke der Stadtlandschaft - Heinrich Gebiet King-Jürgensmann: Raumordnung und Landschaftsgestaltung. Um die Erhaltung der schöpferischen Kräfte des deutschen Volkes. - Umschau. Berlin im neuen Europa ("Im Dezember 1940 fand in Zoppot bei Danzig eine Landesplanungertagung der Reichsstelle für Raumordnung statt, die sich mit den Grundsätzen und Aufgaben der Landesplanung im neuen Osten beschäftigte. Den Hauptinhalt der Tagung bildeten die Vorträge von SS Brigadeführer Ulrich Greifelt u.a.") - Zur Wanderungsbilanz 1933-1939 - Aufgaben der deutschen Kolonialforschung - Koloniale Raumplanung in Afrika - Neuen Naturschutzgebiete - Personalien - Aus der Forschung. Bericht über die Sitzung des Arbeitskreises "Verkehr" am 2. November 1940 Betreff die Verkehrsuntersuchungen des kriegswichtigen Forschungsprogramms 1939 und des Forschungsprogramms 1940/41 - Deutsche Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung: Tagung der Landesgruppe Böhmen-Mähren vom 17.6.1940 in Brünn / Arbeitssitzung in Prag 3.7.940 - Ausland. Landwirtschaftsproblem in Finnland nach dem Frieden von Moskau 1940 - Staatliche Wirtschaftslenkung, Neuordnung - Siedlung und Umsiedlung - Erschließung von Neuland - Verkehrsplanung - Arbeitsdienstpflicht - Moskaus Wachstum - Schrifttum. Zeitschriftenschau: Bevölkerungswissenschaft um und Raumforschung - Buchbesprechungen. - Die Fotos mit Bildunterschriften wie: "Falsch verstandene Landschaftspflege im Warthegau. Adolf-Hitler-Eiche in völlig verwahrloster Landschaft an der Warthe / Auch die Umwelt des Waldes und der Waldbau selbst sind wichtigste Bilder des menschlichen Geistes. Hier stand vor 120 Jahren ein gesunder Mischwald. Kieferbohlen von 80 cm Breite liegen in den benachbarten Bauernhäusern. Heute überzieht ein Cladoniateppich den Waldboden, der keine Naturverjüngung von Kiefern mehr aufkommen lässt: Schlesien, Preußische Staatswald / Straße in Jastrow, Ostpommern. Können in solchen Städten Kinder zu deutsch empfinden den Menschen erwachsen? Wenn, dann doch nur in stärkster Reaktion gegen den beispiellosen Kulturverfall dieser Orte / Laubenkolonie bei Berlin vor 1933, auf einer Müllkippe." - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Landesplanung Kriegführung im Nationalsozialismus, Deutscher Osten, Warthegau, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Heidelberg und Berlin, Vowinckel, 1939
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7, (1), 597, 81) S. 4°. Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Titelblatt als saubere Kopie ersetzt, sehr guter frischer Zustand. * Herausgegeben von Paul Ritterbusch in Verbindung mit Carl Krauch, Konrad Meyer, Hugo Hassinger, Andreas Predöhl und Friedrich Bülow. Hauptschriftleitung: Frank Glatzel. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Allgemeines").