Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,39
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 15,03
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Shaker Verlag, Aachen, 2004
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Brosch., 169 S. - sehr gutes Exemplar. Buch.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 57,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1999. Forensische Medizin Gerichtsmedizin Rechtsmedizin Gerichtiche Medizin Rechtsmedizin Forensik An der derzeit normierten Form der Durchführung der ärztlichen Leichenschau wird von Ermittlungsbehörden, Notärzten und Medizinalstatistikern wiederholt Kritik geübt. Beklagt wird die Unsicherheit bei der Feststellung nicht natürlicher Todesfälle sowie der Todesursache und Todesart. Der Herausgeber bespricht - nach Einführung in Aufgaben und Zweck der ärztlichen Leichenschau und Darstellung der Rechtsgrundlagen - die einzelnen Aufgabenschritte, informiert über Rückschlüsse aus den Umständen des Todeseintritts und illustriert viele Fallkonstellationen. Das Buch gibt alle zur Durchführung der Leichenschau notwendigen Informationen und beschreibt die Voraussetzungen zur Andordnung einer Obduktion und ist daher ein unerläßliches Hilfsmittel für den mit der Leichenschau beauftragten Arzt. TOCHerkunft, Aufgaben und Bedeutung der Leichenschau.- Rechtsgrundlagen der Leichenschau.- Zur Person des Leichenschauers.- Praktische Durchführung der Leichenschau.- Problembereiche.- Gebühren der Leichenschau.- Feuerbestattungsleichenschau und Versorgung des Leichnams.- Obduktionen.- Aufgaben von Standesamt, Gesundheitsamt, Statistischem Landesamt.- Checkliste zur Leichenschau.- Tabellarischer Überblick der Ländergesetzgebung zur Leichenschau.- Sammlung des geltenden staatlichen Rechts.- Literatur.- Anhang. Der Leitfaden stellt alle notwendigen Informationen zur Durchführung der ärztlichen Leichenschau praxisgerecht zusammen. Verständlich beschreibt der Autor die Rechtsgrundlagen, Aufgaben und Arbeitsschritte. Wichtige Praxis-Tipps, Abrechnungshinweise und Fallbeispiele erleichtern die konkrete Umsetzung. Die Voraussetzungen zur Anordnung einer Obduktion werden klar definiert. Die Informationen sind gültig für alle Bundesländer, Österreich und die Schweiz. Dieser praktische Ratgeber macht Schluss mit der bisher bestehenden Unsicherheit bei der Feststellung nicht natürlicher Todesfälle sowie der Todesursache und Todesart. Eine unverzichtbare Orientierungshilfe für alle Ärzte, die mit der Leichenschau beauftragt sind. Madea's "Ärztliche Leichenschau" befasst sich intensiv mit den Grundlagen der Leichenschau (LS) rechtlich wie auch praktisch gesehen. Dabei wird die Leichenschau gründlichst aufgearbeitetzunächst stellt der Autor die Ursprünge der LS dar; Kapitel 2 befasst sich ausschliesslich mit den Rechtsgrundlagen und legt vor allem besonderen Wert auf die Angabe von Todes-Art und -Zeit. Verschiedene "exotische" Gesetze werden ebenfalls abgehandelt (z.B. Epidemiegesetz, Kriegsrecht usw.). Weiterhin existieren Kapitel über die Person des Leichenschauers (wer darf und vor allem wann?) sowie auftretende Probleme. Weiterhin findet die Obduktionsentscheidung Beachtung. Das Buch schliesst mit einer Bildersammlung, die quasi Fallbeispiele darstellen. Insgesamt liest sich das Buch sehr gut, es wäre allerdings zu wünschen gewesen, dass die farbigen, qualitativ guten Bilder mehr im Text integriert wären. Ansonsten sei dieses Werk jedem Arzt, der sich etwas intensiver mit dem Themenspektrum Leichenschau auseinandersetzen möchte, empfohlen! Die ärztliche Leichenschau: Rechtsgrundlagen, Praktische Durchführung, Problemlösungen (Gebundene Ausgabe) von Burkhard Madea Forensische Medizin Gerichtsmedizin Rechtsmedizin Gerichtiche Medizin Rechtsmedizin Forensik In deutscher Sprache. 477 pages. 23,4 x 15,6 x 2 cm.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 89,08
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 43,76
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: s.l., Deutsche Gesellschaft für Gerichtliche Medizin/Rechtsmedizin., 2004
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 cm. XXXI, 949 Seiten Illustrationen, Diagramme. fester Pappband, gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
EUR 47,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. 240 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Widmung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Taschenbuch, Maße: 17.1 cm x 1.5 cm x 24.1 cm.
Verlag: Springer-Verlag GmbH Auflage: 2., völlig neu bearb. Aufl. (4. April 2006), 2006
ISBN 10: 3540291601 ISBN 13: 9783540291602
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Forensische Medizin Gerichtsmedizin Rechtsmedizin Gerichtiche Medizin Rechtsmedizin Forensik An der derzeit normierten Form der Durchführung der ärztlichen Leichenschau wird von Ermittlungsbehörden, Notärzten und Medizinalstatistikern wiederholt Kritik geübt. Beklagt wird die Unsicherheit bei der Feststellung nicht natürlicher Todesfälle sowie der Todesursache und Todesart. Der Herausgeber bespricht - nach Einführung in Aufgaben und Zweck der ärztlichen Leichenschau und Darstellung der Rechtsgrundlagen - die einzelnen Aufgabenschritte, informiert über Rückschlüsse aus den Umständen des Todeseintritts und illustriert viele Fallkonstellationen. Das Buch gibt alle zur Durchführung der Leichenschau notwendigen Informationen und beschreibt die Voraussetzungen zur Andordnung einer Obduktion und ist daher ein unerläßliches Hilfsmittel für den mit der Leichenschau beauftragten Arzt. Über den AutorProf. Dr. med. Burkhard Madea, nach dem Studium der Medizin in Bochum und Aachen und der Weiterbildung zum Arzt für Rechtsmedizin erfolgte 1989 die Habilitation Madeas für das Fach Rechtsmedizin und 1991 die Ernennung zum Universitätsprofessor für Rechtsmedizin. Seit 1996 ist er außerdem Direktor des Institutes für Rechtsmedizin der Universität Bonn. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Monographien und Verfasser von mehr als 400 wissenschaftlichen Beiträgen. VorwegAls ausschließlich im hausärztlichen Notdienst tätige Allgemeinärztin muss ich jährlich ca. 20-30 Leichenschauen bei mir stets unbekannten Verstorbenen durchführen und war auf der Suche nach einem handlichen Buch für die Arzttasche, musste feststellen, dass die "Leichenschau am Fundort" (Kritik s. dort) für meine Tätigkeit nicht geeignet ist und habe mir spontan dieses Buch gekauft. Es ist "lesbar", nicht nur als Nachschlagewerk zu verwenden, und behanelt nochmals ausführlich die Grundlagen der Leichenschau. Obwohl ich quasi eine alte Häsin bin, oftmals erschrocken über die Schludrigkeit manchner Kollegen (wenn ich in Altenheimen immer wieder bereits vor der Leichenschau hergerichtete Vestorbene vorfinde und auf Widerstand der Schwestern stoße mit dem Hinweis, dass die anderen Docs sich nicht so anstellen), habe ich mir bereits die mehrseitige Checkliste kopiert - der Verfasser möge verzeihen - und in die Bereitschaftstasche gepackt. Hilfreich auch die Fallbeispiele zur Feststellung der Todesursache, die Herstellung von Kausalketten wird gut erläutert. Mehr als ein Drittel des Buches wird von den Gesetzestexten des Bundes und der Bundesländer eingenommen, die zwar auch im Internet nachlesbar sind, aber hier halt gesammelt. Ich persönlich finde die sehr anschaulichen Farbbildtafeln im Anhang gut aufgenommen, da ich so im Text auch mal kaffeetrinkend lesen kann Im Nachhinein ist es mir schleierhaft, wieso mir dieses Buch erst so spät zugelaufen ist. Die ärztliche Leichenschau: Rechtsgrundlagen, Praktische Durchführung, Problemlösungen (Gebundene Ausgabe) von Burkhard Madea Forensische Medizin Gerichtsmedizin Rechtsmedizin Gerichtiche Medizin Rechtsmedizin Forensik In deutscher Sprache. 395 pages. 24,6 x 19,6 x 2,6 cm Auflage: 2., völlig neu bearb. Aufl. (4. April 2006).
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 71,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 3. Aufl. 2015. 965 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2189 Taschenbuch, Maße: 20.7 cm x 4.6 cm x 26.6 cm.
EUR 129,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 948,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Ein solches Werk hat seit 25 Jahren in der Rechtsmedizin gefehlt. Es stellt das gesamte Wissen der Rechtsmedizin mit den aktuellen Erkenntnissen und Standards fundiert und umfassend dar: Basis für jedes Gutachten, praktisch für die tägliche Arbeit, Fundort für spezielle Detail-Fragen. Gewaltverbrechen, Versicherungsbetrug, DNA-Analysen, Gutachten für und an Lebenden und Toten - die Rechtsmedizin macht Medizin und Recht anwendbar für die Praxis in Klinik, Labor, Sektionsaal und Gericht. Kein rechtsmedizinisches Institut kann auf dieses Werk verzichten! Autor: Prof. Dr. med. Burkhard Madea, nach dem Studium der Medizin in Bochum und Aachen und der Weiterbildung zum Arzt für Rechtsmedizin erfolgte 1989 die Habilitation Madeas für das Fach Rechtsmedizin und 1991 die Ernennung zum Universitätsprofessor für Rechtsmedizin. Seit 1996 ist er außerdem Direktor des Institutes für Rechtsmedizin der Universität Bonn. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Monographien und Verfasser von mehr als 400 wissenschaftlichen Beiträgen. Gewaltverbrechen, Versicherungsbetrug, DNA-Analysen, Gutachten für und an Lebenden und Toten. Rechtsmedizin - die "Schnittstelle" von Medizin und Recht, d.h., Medizin anwendbar gemacht für die Rechtspraxis. Seit 25 Jahren hat dieses Werk in der Rechtsmedizin gefehlt. DAS fundierte Nachschlagewerk, welches das gesamte Wissen der Rechtsmedizin mit den aktuellen Erkenntnissen und Standards umfassend darstellt: die Basis für jedes Gutachten, fundierte Übersichten und praktische Hinweise für die tägliche Arbeit, Fundort für spezielle Detailfragen. Ein rechtmedizinisches Institut ohne dieses Buch - undenkbar. Inhaltsverzeichnis von "Handbuch gerichtliche Medizin": Band 1: - Teil A. Die Leiche: Der Tod und seine Feststellung; Die Rechtsnatur der Leiche; Klassifikation der Todesarten; Leichenschau am Tatort; Sektionstechnik; Exhumierungen; Todeszeitbestimmung. Teil B. Gewaltsamer Tod: Spurensicherung; Stumpfe Gewalt; Neurotraumatologie; Vitale Reaktionen und Zeitschätzung; Schussverletzung; Massenkatastrophen. - Teil C. Natürlicher Tod: Plötzlicher Tod im Kindesalter. - Teil D. Klinische Rechtsmedizin: Vergewaltigung; Kindesmisshandlung. - Band 2: - Teil A. Toxikologie: Grundlagen. - Teil B. Schädigung durch Alkohol oder alkoholähnliche Substanzen: Alkohol. - Teil C. Drogen/Sucht: Biologie und Genetik der Sucht; Täterprofile; Rechtslage in Österreich. - Teil D. Verkehrsmedizin: Fahrtauglichkeitsbegutachtung. - Teil E. Identifizierung: Identifikation und forensische Osteologie. - Teil F. Rechtsfragen: Versicherungsmedizin. - Teil G. Forensische Odontostomatologie: Forensische Zahnmedizin. Otto Prokop Georg Radam Atlas der gerichtlichen Medizin Rechtsmedizin Gutachten Fundort Gewaltverbrechen Versicherungsbetrug DNA-Analysen Gutachten an Lebenden und Toten Praxis Klinik Labor Sektionsaal Gericht rechtsmedizinisches Institut Sprache deutsch Maße 193 x 270 mm Gewicht 2936 g Einbandart gebunden Atlas der gerichtlichen Medizin Prokop Radam Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Gewaltdelikte HumanMedizin Klinische Fächer Medizinrecht Obduktionen Rechtsmedizin Spurenanalysen Toxikologie Verkehrsdelikte Versicherungsrecht ISBN-10 3-540-00259-6 / 3540002596 ISBN-13 978-3-540-00259-8 / 9783540002598 Handbuch gerichtliche Medizin Band 1 [Gebundene Ausgabe] von Prof. Dr. med. Burkhard Madea (Autor) In deutscher Sprache. 1344 pages. 28,4 x 20,6 x 5,8 cm.