Verlag: Berlin etc., Springer,, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 23,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 269pp, 157 Abb., Schutzumschlag randrissig und vergilbt, darunter sehr gut erhaltenes Ex ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 gr-8°, Original - Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin, Walter Mindt (Walter Hanke), 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Ennsthaler - Mister Book, Steyr, OÖ, Österreich
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Leinen. 260 S/W Textabbildungen. XVI, 368 Seiten. Gut bis mittel erhalten. Raucherhaushalt. Einband etw. fleckig u. leicht bestossen. Schnitt gebräunt u. etw. fleckig. Innen sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 820.
Verlag: Stuttgart. Weinbrenner,, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Johannes Cech, Wien, A, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Original - Halbleinen, 95pp, 47 Textabb. Einband vorne etw. fleckig und insg. lichtrandig, hint. Vorsatz angeplatzt, Seiten etw. randrissig, insg. solides Ex Wir versenden in der Regel mit offener Rechnung ohne Vorauszahlung! Bankkonten in Österreich und Deutschland vorhanden. Für unsere Kunden in Deutschland - die angeführten Versandkosten sind günstiger als das Auslandsporto durch Versand jeden Freitag via Deutscher Post ! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin. Walter Hanke., 1930
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 40,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zust: Gutes Exemplar. Original Leinen an den Rändern z.T. berieben, teilweise fleckig. Titel auf Buchrücken verblasst. Schnitt und Seiten altersentsprechend lichtgebräunt, stellenweise (leicht) stockfleckig. Wenige Seiten mit Bleistiftanstreichungen. Mit Vorbesitzereintrag. Mit vielen Abbildungen, XVI, 368 Seiten, Deutsch 734g.
Verlag: Urban u. Schwarzenberg, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. (463) - 742; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; 24,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband. Gutes Ex.; Einband etwas nachgedunkelt. - . Versuche, die wissenschaftliche Genauigkeit erfordern, werden am besten in einem dunkeln Raum von hinreichender Länge angestellt. Für die Prüfungsobjekte wird ein Abstand von 5 oder 6 m gewählt, damit so die Akkommodation mit Sicherheit ausgeschaltet wird. Wird die Prüfung in der Weise gehandhabt, daß bei gleichbleibender Objektgröße der Abstand zwischen Objekt und Versuchsperson variiert wird, so ist es zweckmäßig, die Proben auf einem Tisch, leicht verschiebbar, (eventuell auf Schienen) anzubringen, wobei eine Maßeinteilung das Ablesen der Distanz ermöglicht. Manche Autoren geben dem konstanten Objektabstand den Vorzug, weil unter anderem störende Einflüsse, wie Bewegungswahr-nehmung usw. ausgeschaltet werden. Allerdings braucht man auf diese Weise eine größere Zahl von Probeobjekten in verschiedener Abstufung. Eine wissenschaftlich genaue Sehprüfung erfordert einen aufmerksamen und intelligenten Beobachter. Der Kopf wird am besten auf einer Kinnstütze fixiert. Zu empfehlen ist die Verwendung der Heringschen Dunkelröhre, einer schwarz ausgekleideten Pappröhre von 1 m Länge und 25 mm lichter Weite. An dem dem Beobachter zugekehrten Ende sind Blenden von 1 bis 2 mm Durch-messer angebracht. Die Sehproben können auf transparentem Grunde sein, wobei sie auf Mattglas oder Celluloidplättchen usw. als schwarze Objekte erscheinen. Es ist zweckmäßig, einen schwarzen, dicht abgeschlossenen Kasten zu verwenden, in dessen Vorderwand ein Ausschnitt für die Proben angebracht wird. Durch die hinter der Probe befindliche Lichtquelle (Glühlampe) erscheinen dieselben schwarz auf hellem Grunde. Eine ähnliche und ebenso zweckmäßige Vorrichtung erhält man mit Hilfe eines genügend großen schwarzen Schirmes, in welchem ein entsprechender Ausschnitt für die transparente Sehprobe angebracht ist. Für Sehproben, die von vorn beleuchtet werden, dient folgende Versuchsanordnung: Ein auf beiden Seiten schwarz überzogener Schirm aus Pappe enthält in der Mitte ein rundes Fenster von 6 cm Durchmesser. Man kann nach Bedarf kleinere Blenden vorschieben oder, was noch einfacher ist, man kann sich einer Irisblende bedienen, die jede gewünschte Öffnung gestattet. Durch eine Fallklappe läßt sich die Öffnung rasch verschließen oder aufdecken. Hinter dem Schirm befinden sich zwei rechts und links von der Öffnung angebrachte Lichtquellen. Die Probeobjekte werden nun in der gewünschten Entfernung durch die Öffnung wahrgenommen, sie erscheinen also in auffallendem Licht. (492; C. A. Hegner) // . Louis Otto Moritz von Rohr (* 4. April 1868 in Longin, polnisch Lazyn, Kreis Inowrazlaw, polnisch Inowroclaw, Provinz Posen, polnisch Poznan; 20. Juni 1940 in Jena) war ein deutscher Optiker. Er entwickelte und verbesserte zahlreiche optische Geräte und publizierte Beiträge zur Geschichte der Optik. . (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Berlin etc., Springer ., 1960
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Petry, Hannover, Deutschland
EUR 64,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 269 Seiten, 8°, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag (Umschlag leicht gebräunt; sonst sehr gutes Exemplar).
Erscheinungsdatum: 1927
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZ. Augenheilk., 62. - Berlin, S. Karger, 1927, 8°, 4 pp., 2 Abbildungen, orig. Broschur. Vortrag gehalten auf der ersten Taggung der Bayrischen augenärztlichen Vereinigung.
Verlag: Berlin,, 1930
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Leinen. XVI, 368 S. mit Abb. Einb. mit leichten Gebrauchsspuren, Name auf Vorsatz, wenige Anstreichungen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart. Weinbrenner 1948,., 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 95 Seiten, in gutem Zustand, ME-525 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: Stuttgart, Weinbrenner, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 95 Seiten mit 47 Textabbildungen, betitelter Original-Halbleineneinband - zahlreiche Textanstreichungen sonst guter Zustand - 1948. MB3348 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 73,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; Springer - 1. Auf. 1960 : Robert Siebeck - gb + Su. Gr. - 9-53-1-L1 Y5-NO0L-P3AH Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 119,24
Gebraucht ab EUR 93,79
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Berlin, Hanke, 1930, 1930
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 67,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen/Kaliko, etwas kl. DinA 4, 368 Seiten, viele sw-Skizzen und einige Tabellen im Text, im marmorierten Kartonschuber (stark beschabt, berieben und bestoßen), Einband mit einigen Gebrauchsspuren, beschabt, berieben und bestoßen, Ecken leicht durchgeschabt, Rücken gelockert, Stempel auf der Einbandinnenseite, leicht ungleicher Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, Name auf dem Vortitel, nur wenige Bleistift-Anstreichungen, Buchblock stärker überdehnt, Seiten aber fest, abgesehen vom Schubertrotz der deutlichen Gebrauchs- und/oder Altersspuren ausreichender Zustand von W. Mindt und E. Weiss; Inhalt: Grundregeln der Abbildungslehre; Augenkunde; Refraktions-Bestimmung; Brillenkunde; Brillenanpassung; Übungsaufgaben.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 111,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1999. Die Ermittlung der Sehschärfe, insbesondere zur Verordnung von Brillen oder Kontaktlinsen, ist ein wesentlicher Bestandteil der augenärztlichen Tätigkeit. Refraktionensuntersuchungen dürfen in den meisten Ländern von Augenärzten und von Augenoptikern durchgeführt werden. Was bietet das Buch? Grundlagen der ophthalmologischen Optik Objektive Refraktionsbestimmung Subjektive Verfahren und Arbeitsschritte zur Refraktionsbestimmung Ausführliche Darstellung der Brillenoptik Fahreignungsbegutachtung Funktionsprüfung bei Medientrübungen Prüfung des Farben- und Stereosehens Prüfung der Heterophorie Wie? Verständliche und in sich schlüssige Texte Zahlreiche Zeichnungen mit ausführlichen Bildbeschreibungen Ausführliches Literaturverzeichnis Für wen? Das Buch richtet sich an Ophthalmologen, an Ärzte in Weiterbildung zum Ophthalmologen, aber auch an Augenoptiker, Optometristen und all diejenigen, für die ein fundiertes Wissen zur exakten Refraktionsbestimmung notwendig ist.Grundprinzipien der objektiven und subjektiven Refraktionsbestimmung in manueller Form.Auge, Brille, Refraktion. Begleitschrift zum 'Schober- Kurs' von Bernhard Lachenmayr (Autor), Dieter Friedburg (Autor), Erwin Hartmann Bücherei des Augenarztes Klinische Ophthalmologie Jack J. Kanski Auge Augenheilkunde Intraokular Okulär Augenkrankheit Clinical Ophthalmology Augenärztliche Diagnostik Anselm Kampik Franz Grehn 3131395532 978-3131395535 Klinische Ophthalmologie Auge Augenheilkunde Intraokular Okulär Augenkrankheit Clinical Ophthalmology Augenärztliche Diagnostik Optiker Zusatzinfo 220 z.T. farb. Abb., 21 Tab. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart kartoniert ISBN-10 3-432-27422-X / 343227422X ISBN-13 978-3-432-27422-5 / 9783432274225 Auge, Brille, Refraktion. Begleitschrift zum 'Schober- Kurs' von Bernhard Lachenmayr (Autor), Dieter Friedburg (Autor), Erwin Hartmann Bücherei des Augenarztes Klinische Ophthalmologie Auge Augenheilkunde Intraokular Okulär Augenkrankheit Clinical Ophthalmology Augenärztliche Diagnostik Optiker Optik Linse Augenkrankheiten Augenmedizin In deutscher Sprache. 179 pages. 27 x 19,6 x 1,6 cm.
Verlag: Schmidt, H, Universitätsdruckerei 02.2002., 2002
ISBN 10: 3935647093 ISBN 13: 9783935647090
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 149,98
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. Zustand: Gut. 200 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 605.
Verlag: Berlin Hanke, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(23,5 x 15,5 cm). XVI, 368 S. Mit vielen Abbildungen. Original-Leinwandband. Erste Ausgabe mit handschriftlicher Widmung eines Verfassers. - Wohlerhalten.