Verlag: Krebs Ag Verlag;, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 232 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Basel : Krebs - Bonn : Habelt [in Komm.],, 1979
ISBN 10: 3774916799 ISBN 13: 9783774916791
Sprache: Deutsch
Anbieter: Homburger & Hepp, Konstanz, BW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb232 S. mit Abb., Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 435 Olwd. mit goldgepr. Deckel-Ill., OU.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 86,01
Gebraucht ab EUR 18,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Basel, Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde,, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OLnbd. mit Schutzumschlag. 1. Aufl. Mit zahlr. Abbild. im Text, 232 S. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Basel Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde / G Krebs, 1979
Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb8°, 232 S., Oln. Mit SW-Abb. - Zustand sehr gut. / HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! Sprache: Deutsch 700 gr.
Verlag: G.Krebs, Basel, 1979
Anbieter: Antiquariat Andreas Schwarz, Bonn, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb232 S.mit Abbildungen; Original-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag; 8°. (=Volkstum der Schweiz, Band 12). Tadelloses, noch eingeschweisstes Exemplar.
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeineneinband. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 232 Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, fast sehr guten Zustand. ABER: Schutzumschlag im Bereich des Buchrückens / vorderer Einbgand, kleines Loch / Schaden. Es ist gebraucht, und besitzt leichte, keinesfalls übermäßige Gebrauchsspuren, wie Einband / Schutzumschlag am Rand gering berieben, Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht leicht verfärbt, alles nicht übermäßig. Im Buch, bis auf Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Rik032075Se Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.
Verlag: Basel Verlag G Krebs AG, 1979
Anbieter: Libretto Antiquariat & mundart.ch, Langnau i.E., BE, Schweiz
Erstausgabe
EUR 13,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Original-Leinenband mit Goldprägung, Original-Schutzumschlag, mit zahlreichen Textabbildungen, 232 Seiten, 15 x 21,5 cm, enthält Kinderreime, Sprichwörter und Redensarten, Rätsel, Parodien und Sprüche, Schimpf und Spott, Tanz- und Marschlieder, Bauern- und Wetterregeln, dazu viele Anmerkungen, Erste Ausgabe, gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Basel, Krebs., 1979
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb232 S. OLn. mit OU. Kinderreime, Sprichwörter und Redensarten, Rätsel, Parodien und Sprüche. Schimpf und Spott, Tanz- und Marschlieder. Bauern- und Wetterregeln. - Vorsatz beschrieben.
Verlag: Basel G Krebs / Bonn Rudolf Habelt, 1979
Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz
Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 232 S., Oln. Mit Widmung des Verfassers auf Titelseite und beigelegter Karte. - SU randrissig und hinten etwas fleckig, sonst gut erhalten. / HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! 600 gr.
Verlag: G. Krebs, 1979
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gebundene Ausgabe. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 232 Seiten. Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, Einband gut.
Verlag: Basel, Krebs, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 36,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 232 S., einige Abb., OLwd. m. OU, Tadell. (= Volkstum der Schweiz, Band 12) 1100 gr. Schlagworte: Helvetica - St. Gallen.
Verlag: Basel, G. Krebs, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 43,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 232 S., m. einigen Abb., Kart. m. OU., OU min gebrauchspurig, tadell. Alois Senti (* 3. Juni 1930 in Flums; ? 26. Juni 2015) stammte aus einer Bauernfamilie, besuchte nach einer Lehre auf der Gemeindeverwaltung Flums die Kunstgewerbeschule in Vevey. 1954?58 war er Werbeleiter der Pressestelle der Firma Robert Bosch GmbH in Genf, 1958?61 Redaktor des Rheintaler Volksfreunds in Au SG, 1961?85 Redaktor und 1985?95 Geschäftsführer beim Landwirtschaftlichen Informationsdienst (LID) in Bern. Er war massgeblich an der Gründung der BauernZeitung beteiligt, die ab 1994 als Organ der grössten Schweizer Landwirtschaftsorganisationen, Schweizer Bauernverband und Schweizer Milchproduzenten, veröffentlicht wurde.Neben landwirtschaftlichen Fachbüchern wie Was kostet eine Kuh? (1973) und Rund um den Bauernhof (1975) publizierte er zahlreiche kulturhistorische Aufsätze und volkskundliche Bücher und Erzählungen in Mundart. Sein Nachlass zu Sagen wurde 2018 ins Sarganserland zurückgeführt (Historischer Verein Sarganserland und Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee).Alois Senti lebte viele Jahre bis zu seinem Tod in Köniz bei Bern. 1100 gr. Schlagworte: Helvetica - St. Gallen.