EUR 18,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Verlag: J. A. Degen, Wien, 2018
Anbieter: Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den Warenkorb-VIII, 274 Seiten -mit einem Frontispiz --- Joseph August Schultes:Reise auf den Glockner III. Theil: Reise durch Salzburg und Berchtesgaden - I. TheilVerlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint: Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt. Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückengoldprägung. Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen. Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen. --- 17,5 x 11,5 cm.
Verlag: J. A. Degen, Wien, 2019
Anbieter: Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den Warenkorb-XXX, 349 Seiten -mit einem Frontispiz und 1 Kupfertafel --- Joseph August Schultes:Reise auf den Glockner I. Theil: An Kärnthens, Salzburgs und Tyrols Grenze Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint:Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt. Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückengoldprägung. Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen. Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen. --- 17,5 x 11,5 cm.
Verlag: J. A. Degen, Wien, 2018
Anbieter: Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den Warenkorb-VI, 366 Seiten -mit einem Frontispiz, 1 Kupfertafel und 1 Faltkarte --- Joseph August Schultes:Reise auf den Glockner II. Theil: An Kärnthens, Salzburgs und Tyrols Grenze Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint:Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt. Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückengoldprägung. Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen. Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen. --- 17,5 x 11,5 cm.
Verlag: Wien, Degen 1804., 1804
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 2.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bde. (Komplett!) 8°. XXVI, 349; 3 Bll., 366; 3 Bll., 274; 270 S, 1 Bl. Mit 4 gest. Frontisp., 1 Pflanzentaf. u. 1 gefalt. gest. Karte. OKart. Einbde. berieb. EA. Nebehay-W. 674; Wurzbach XXXII, 175; ÖBL XI, 339 - Frühe Schilderung einer Besteigung des Großglockners, die u. a. die botanischen Ergebnisse zusammenfasst. Die Reise führte 1802 durch die Steiermark, Kärnten, einen Teil Salzburgs und Berchtesgaden (Bde. 3, 4) sowie durch Oberösterreich. Die Kupfertaf. zeigen: Fall des Leiterbaches an der Pasterze. 2. Möll-Fall bei Heiligenblut (beide von L. Maillard del., J. Gerstner sc.) . 3. Der Glockner an der Salmshöhe (Valle pxt - Gerstner). 4. Pedicularis asplenifolia Flörkii (unbez.). 5. Königssee gegen Mittag. (J. Gerstner). 6. Königsee gegen Mitternacht (J. Gerstner sc.). 1 Pflanzentaf. Außerdem die Karte der südlichen und süd-östlichen Gegend um de Glockner (unbez.) Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Fines Mundi GmbH Saarbrücken, 2019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 99,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Band 1: XXX, 349 Seiten mit einem Frontispiz und 1 Kupfertafel Band 2: VI, 366 Seiten mit einem Frontispiz, 1 Kupfertafel und 1 Faltkarte Band 3: VIII, 274 Seiten mit einem Frontispiz tadellos neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2450 17,5 x 11,5 cm, gebundene Ausgabe Faksimile-Reprint der Ausgabe von 1804 Wien, J. A. Degen.
Verlag: Wien, bey J. V. Degen, 1804
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Ennsthaler - Mister Book, Steyr, OÖ, Österreich
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschiert. 1 Kupferstich. XXVI, 347 Seiten. Reise auf den Glockner an Kärnthens, Salzburgs und Tyrols Grenze. Mit einem Kupferstich (Fall des Leiterbaches an der Pasterze). InterimsGut bis mittel erhalten. Einband berieben, etw. fleckig u. geknickt. Rücken rundgelesen, Kapitale geplatzt. Schnitt gebräunt u. etw. fleckig. Kupferstich-Bindung gelöst (6cm). Seiten etw. fleckig u. gewellt. Ca. 10 Seiten stark geknickt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Verlag: Wien, Degen,, 1804
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 85,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBd. 2 (von 4). 2 Bll., 366 S. 2 Kupfertafeln (es fehlt die Karte). Erste Ausgabe des sin sich abgeschlossenen zweiten Bandes mit dem Titel "Reise auf den Glockner, an Kärnthens, Salzburgs und Tyrols Grenze". - Ohne die Bände 1, 3 und 4. - Es fehlt die Karte. - Fleckig und leicht gebräunt. Titel verso und Bandtitel verso gestempelt. Vorsatz mit hs. namen. Vorderer und hinterer Buchinnendeckel mit eingeklebtem Bibliotheksschildchen. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Kl.-8°. HLdr. der Zeit mit Rückenschild (bestoßen und berieben, oberes Kapital mit kl. Ausriss).
Verlag: Wien, Degensche, 1804
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 1.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 4 Bde. 349, 365, 374, 270 + 2 Seiten. OBrosch. EA - 4 Bde. - Ebd. stark berieben und geblichen, Teile des Rückens 2. Bd. fehlen.- Mit 4 gest. Frontisp., 1 Pflanzentaf. u. 1 gefalt. gest. Karte. EA - 4 Bde. - Ebd. stark berieben und geblichen, Teile des Rückens 2. Bd. fehlen.- Mit 4 gest. Frontisp., 1 Pflanzentaf. u. 1 gefalt. gest. Karte. Nebehay-W. 674; Wurzbach XXXII, 175; ÖBL XI, 339 - Frühe Schilderung einer Besteigung des Großglockners, die botanischen Studien enthält. Die Reise führte 1802 durch die Steiermark, Kärnten, einen Teil Salzburgs und Berchtesgaden (Bde. 3, 4) sowie durch Oberösterreich. Die Kupfertaf. zeigen: Fall des Leiterbaches an der Pasterze. 2. Der Glockner an der Salmshöhe (Valle pxt - Gerstner). 3. Pedicularis asplenifolia Flörkii (unbez.).4. Königssee gegen Mittag. (J. Gerstner). 5. Königsee gegen Mitternacht (J. Gerstner sc.). 1 Pflanzentaf. Außerdem die Karte der südlichen und süd-östlichen Gegend um de Glockner (unbez.).
Verlag: Wien : Bey J.V. Degen Buchdrucker und Buchhändler, 1804., 1804
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 2.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXVI, 1 Bl., 349 S; 2 Bl., 366 S; 3 Bl., 274 S; 2 Bl., 270 S, 1 Bl. Verl.Anz. 4 gestochene Frontispizes, 2 Kupfertafeln, 1 gefalt. gestochene Karte. PpBde d. Zeit; Lesebändchen, Buchhändleretikett (Sortiments-Buchhandlung und Antiquariat von C. Daberkow in Wien, VII. Mariahilferstr. 12, 14, 16. Musikalien- u. Kunsthandlung) jeweils auf hinterem Innendeckel. EA. AC Libr.Cat 276, Dreyer 379, Imhof 387, Engelmann 524, Nebehay-Wagner 674, Perret 3971, Perret "Regards sur les alpes. 100 livres d`exception 1515-1908" (Notice 59, S. 166 f.), ÖBL XI, 339, Wurzbach XXXII, 175. Neben Hacquet (1780, 1783 bzw. 1784) und Zopoth (1800) eine der frühesten Publikationen zum Großglockner. Der Autor Joseph August Schultes hatte im Jahre 1801 zusammen mit 21 weiteren Personen (u.a. Graf Apponyi, sowie von Strauch und Dr. Klinger) eine "Reise auf den Glockner" unternommen; Schultes selbst erreichte den Gipfel des Kleinglockners. Dieses Unternehmen beschrieb Schultes ausführlich im o.g. Werk. Schultes (1773-1831) hatte Medizin und Naturwissenschaften in Wien studiert, hatte Professuren in Wien, Krakau, Innsbruck und zuletzt Landshut (als Professor für Botanik). Er veröffentlichte diverse botanische Fachbücher und interessante Reisewerke (zur österreichischen Monarchie). Die vorliegende Publikation ist für die alpine Erschließung des Großglockners von größter Bedeutung. Inhalt der einzelnen Teile: I. u. II. Theil "Reise auf den Glockner. Reise auf den Glockner an Kärnthens, Salzburgs und Tyrols Grenze". III. Theil. "Reise auf den Glockner. Reise durch Salzburg und Berchtesgaden, I. Theil". IV. Theil "Reise auf den Glockner. Reise durch Salzburg und Berchtesgaden, II. Theil" (diese beiden Teile jeweils mit zusätzlichem datiertem Titelblatt). Die komplett vorhandenen reizenden Kupfertafeln (jew. ca. 16 x 10,5 cm) zeigen: Der Glockner an der Salmshöhe [2. Teil] / Möll-Fall bei Heiligenblut [1. Teil] / Fall des Leiterbaches an der Pasterze [1. Teil] / Pflanzendarstellung "Pedicularis asplenifolia Flörkii" [2. Teil] / Karte der südlichen und südöstlichen Gegend um den Glockner (verbessert auf der Grundlage der Tirol-Karte von Anich-Hueber) [2. Teil] / Königssee gegen Mittag (d.i. Süden) [3. Teil] / Königssee gegen Mitternacht (d.i. Norden) [4. Teil]. Klassische, sehr seltene alpine Reiseschilderung! Zur Person Schultes` und zur Geschichte der frühestens Besteigungen des Großglockners s. Marianne Klemun ". mit Madam Sonne konferieren" (Klagenfurt 2000).