Verlag: Museum Boymans - van Beuningen Rotterdam, 1967
Sprache: Englisch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, Gr.-8°. Zustand: Gut. 256 Seiten Das Buch ist in gutem, sauberen Zustand. Einband minimal berieben / fleckig. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 744.
Verlag: Düsseldorf : Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, 1996
ISBN 10: 3926154314 ISBN 13: 9783926154316
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 263 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm Name auf dem Vorsatz, ansonsten wie neu Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350.
Verlag: Kölnischer Kunstverein, 1985
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPbd. / Hardcover. 183(1) S. Mit zahlr. teils farbigen Abbildungen. 4, OPappband.Einband leicht berieben Size: 27 x 17cm. 1400 Gr.
Verlag: München/New York NY Prestel, 1996
ISBN 10: 3791317474 ISBN 13: 9783791317472
Sprache: Deutsch
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 30 cm. 263 Seiten Illustrationen. brosch. Einband leicht bestossen, geringe Textbräunung. Sprache: Deutschutsch 1,400 gr.
Verlag: Kestner Gesellschaft Hannover, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 169 Seiten; Rückensignatur, ordnungsgemäß vorne und hinten ausgestempelt, ansonsten gepflegtes, gut erhaltenes Buch aus aufgelöster Bibliothek einer großen deutschen Medienanstalt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Der vorliegende offizielle Ausstellungskatalog präsentiert die über 200 Werke des belgischen Meisters des Surrealismus in brillanten und großformatigen Abbildungen. Des Weiteren erfährt der Leser aus bisher unveröffentlichten Briefen Magrittes neue Detaials zu seinem künstlerischen Schaffen. Mängelstempel auf Fußschnitt, Umschlag etwas berieben. ISBN 3763024131 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 304 S., Originalleinen mit Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: München: Hypo-Kunsthalle,, 1987
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb283 S., 132 farb. u. zahlr. s/w-Abb.;4°. Farbig illustr. Orig.-Pappbd. (gut erhalten).
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 203 S. mit Ill. / Einband bestaubt, Kanten etw. bestoßen // Ausstellungskatalog , Malerei L013 9055445673 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1310.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 26,00
Verlag: Stuttgart : Belser, 2003
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb304 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm Orig.-Leinen mit OU. gut erhalten).
Verlag: Hannover : Kestner-Gesellschaft, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XII, 169 S. Einband berieben und etwas fleckig. - Porträtfotos René Magritte -- Briefe René Magrittes an Volker Kähmen. Facsimile -- René Magritte: Wörter und Bilder -- René Magritte: L'Art de la Ressemblance. Manuskript -- Wieland Schmied: Notizen zu René Magritte -- Wieland Schmied: Magritte, Poe und Maigret -- Wieland Schmied: Nachruf auf René Magritte -- Volker Kähmen: Besuch bei René Magritte -- Volker Kähmen: Aus einem Briefwechsel mit René Magritte -- Volker Kähmen: Le Saut Périlleux -- Volker Kähmen: Le Domaine d'Arnheim -- Louis Scutenaire: Die Leere in den Bildern Magrittes -- Louis Scutenaire: Notizen -- René Magritte Texte: Der Nachmittag geht zu Ende - Er war allein fortgegangen - La gravitation universelle - Die Zeit vergeht - Die Beine des Himmels - Ein Spaziergang im Fluß - In meiner Kinderzeit - Vision des Ruhmes - Die persönliche Erfahrung - Die Kunst der Ähnlichkeit -- Paul Colinet und René Magritte: Das Ende des Stadtzolls -- René Magritte: Autobiographische Skizze.+ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: München, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Wolfgang Ruß, Langen, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLex.8°, ill. OPb. Mit zahlreichen Abbildungen, 283 S., Schnitt und Seitenränder tlw. etwas gebräunt, sonst sehr gut erhalten (I-II) 6653 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Erscheinungsdatum: 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 283 S.; Illustrationen (vorw. farbig); 28 cm; fadengeh., farb. illustr. Orig.-Pappband. Gutes Ex.; Einband berieben. - René François Ghislain Magritte (* 21. November 1898 in Lessines in der wallonischen Provinz Hennegau, Belgien; 15. August 1967 in Brüssel) war ein belgischer Maler des Surrealismus. . Magritte beschloss, "die Gegenstände nur noch mit ihren augenfälligen Details zu malen". Erst ab 1926 war es ihm durch feste Verträge mit der Brüssler Galerie "Le Centaure" möglich, sich ausschließlich auf die künstlerische Produktion zu konzentrieren, wobei mit Der verlorene Jockey in diesem Jahr sein erstes surrealistisches Bild entstand. 1927 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Galerie "Le Centaure" mit vorwiegend abstrakten Bildern. Schlüsselbilder seiner geheimnisvollen "Schwarzen Periode" sind jene mit großen schwarzen Männergestalten. Der Mann vom Meer oder Die Diebin aus dem Jahr 1927 gehören zu jenen Werken, deren Inspiration der Filmheld Fantomas zugrunde liegt. Im selben Jahr zog er nach Le-Perreux-sur-Marne bei Paris, wo er bis 1930 lebte. In Paris empfing er von den französischen Surrealisten reiche Anregungen, wobei ihn vor allem die metaphysischen Bilder Giorgio de Chiricos beeindruckten. Als Werk, das einen besonderen Eindruck bei Magritte hinterließ, wird häufig Chiricos Lied der Liebe genannt. Ab 1930 lebte Magritte wieder in Brüssel als Mittelpunkt eines kulturinteressierten Freundeskreises. 1932 wurde E. L. T. Mesens sein Kunsthändler nach der Schließung der Galerie "Le Centaure".[2] Er freundete sich mit André Breton, Paul Éluard, Joan Miró, Hans Arp und später auch mit Salvador Dalí an. Er war mit einigen Werken in der Exposition Internationale du Surréalisme vertreten, die 1938 in der Galerie Beaux-Arts in Paris stattfand. Freundschaftlich verbunden war er auch mit dem Drehbuchautor Claude Spaak, dessen Ehefrau Suzanne Spaak von ihm porträtiert wurde. 1946 schloss er einen Vertrag mit dem Galeristen Alexander Iolas ab, der sein Werk in den USA förderte und ihn motivierte, sich auch mit Bildhauerei zu beschäftigen. 1947 hatte Magritte seine erste Ausstellung in New York. . (wiki) / INHALT : Wieland Schmied -- Das Mysterium des Sichtbaren -- Wieland Schmied -- Ein Philosoph, der in Bildern dachte -- Camille Goemans -- Magritte, ein lebendiges Wesen -- Marcel Marien -- Nachruf auf Magritte -- Marcel Marien -- Spuren Magrittes -- E. L. T. Mesens -- Magritte, der Prophet -- Sabine Dorothee Lehner -- "After Magritte" -- Martine Jaquet -- Biographie Rene Magritte -- Einzelausstellungen -- Die ausgestellten Werke -- Farbtafeln und Bildtexte -- Verzeichnis der ausgestellten Werke -- Ausgewählte Bibliographie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Berlin : Frölich & Kaufmann,, 1982
Sprache: Deutsch
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Broschur; Zustand: Gut. 299 S. mit zahlreichen Abbildungen; 24 cm; Einband mit kl. Knickspuren, Rücken mit kl. Lesefältchen, Besitzereintrag auf fliegendem Blatt, Schnitt etwas fleckig, sonst guter Zustand. /lager 0010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Verlag: (Brüssel,Editions Lebeer-Hossmann) [1976]., 1976
Anbieter: Antiquariat Krikl, Wien, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb95 (großtls. einseit. bedr.) S. mit zahlr. photograph. Abb. Illustr. Okart., etw. angestaubt, gutes Expl.
Verlag: Verlag Renate Brandes Mai 2023, 2023
ISBN 10: 3948818223 ISBN 13: 9783948818227
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Diese Publikation anlässlich der Ausstellung 'Wundersame Welten - Von René Magritte bis Daniel Richter' in der Galerie im Kleihues-Bau, Kornwestheim, zeigt einen Teil der Kunstsammlung von Anna und Michael Haas, Berlin. Die Facetten der hier gezeigten fantastischen Kunst sind mannigfaltig. Die stilistischen Wurzeln der Werke liegen in der romantischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts, im fantastischen Realismus oder im Surrealismus - sie reichen aber weit zurück bis in grotesken Ausläufer des Manierismus aus dem 17. Jahrhundert. Schließlich bediente sich die gesamte abendländische Kunst der besonderen Motive des Fantastischen. Naturgetreues trifft auf Absurdes und Fantastisches, Schönheit vereint sich mit Grausamkeit und Realität wird zur Illusion. Es ist der Bruch mit dem vermeintlich Schönen, der die in der Ausstellung gezeigten Alten Meister bis hin zu zeitgenössischen Künstlern in ihrem Schaffen eint. Gezeigt werden hochkarätige Meisterwerke von René Magritte, Jean Tinguley, Antoni Tapiès, Daniel Richter und vielen anderen. Diese Werke lösen konträre Assoziationen, Gedanken und Gefühle aus - man kann sich ihnen kaum entziehen und wird unwillkürlich emotional involviert. Es scheint, als hätte jeder Betrachter eine andere Meinung über das, was er zu erfassen sucht, wenn er die Bilder, Objekte und Skulpturen sieht. Diese Kunst polarisiert.
Verlag: Editions Lebeer Hossmann -, Brüssel -, 1982
Anbieter: Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. - mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen - - intern528-2397 Deutsch - 299 S. 24 x 20 x 2 cm - Groß-Oktav 910g. Klappbroschur (Paperback) mit Schutzumschlag -.
Verlag: Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung., München., 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Sabine Varma, Hamburg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb284 Seiten. 4°. Einband leicht berieben, 3 Anstreichungen auf Seite 7, kleine handschriftliche Anmerkung auf Seite 281. Illustrierter O-Pappband. Mit 132 farbigen Abbildungen.
Verlag: München,, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Appel - Weßling, Weßling am See, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° OPp. 282 S. m. sehr vielen farbigen Abb. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: München Kunsthalle Hypo-Kulturstiftung, 1987
Anbieter: JOSEPH STEUTZGER / ANTIQUARIAT & KUNSTHANDEL GbR, Buch am Buchrain, BAY, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 282 Seiten, mit zahlreichen Farbabbildungen. 1 Gebunden (Buchdecke an der Oberkante minimal berieben - sonst ordentlich erhalten).
Verlag: München: Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 283 S., Abb. 2. Aufl., gebraucht: guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 1987
Anbieter: Antiquariat Andreas Schwarz, Bonn, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 283 S.mit zahlr.Abbildungen; Original-Pappband; 4°. Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Verlag: MOMA, New York., 1965
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24,6 x 21,8 cm. 80 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlag, dieser ein wenig gebräunt und berieben und mit leichten Randschäden.
Verlag: Bruxelles, Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique, 1982
Anbieter: "Jos Fritz" Antiquariat Matthias Putze, Münster, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 322 S., Orig.-Broschur Rücken mit Lesefalten und geringem Farbabrieb, sonst sehr gut.
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5 x 30,5 cm. 31 Seiten mit 9 farbigen und einigen s/w-Abbildungen. Original-Karton, ein wenig angestaubt und mit schwachen Kratzspuren auf dem empfindlichen schwarzen Karton.
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 x 24,2 cm. 319 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Karton.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 81,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2012. Hören, was die Bilder sagen Subtext und Mysterium romantischer Kunst Kennzeichen romantischer Kunst und Literatur sind unerfüllte Sehnsucht, leidenschaftliche Hingabe und ein universeller, poetischer Ansatz, der dem Visionären, Irrationalen und Erhabenen Raum gibt. Symbolistische Maler wie Arnold Böcklin, Franz von Stuck oder James Ensor setzten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einem zunehmend naturwissenschaftlich-technisch geprägten Weltbild die von der Romantik entdeckte Nachtseite des Lebens, das Unheimliche, entgegen. Durch die Surrealisten erlangte dies nach dem Ersten Weltkrieg eine neue ästhetische Dimension, indem Traum- und Rauscherlebnisse zur Quelle künstlerischen Schaffens wurden. Die fantastisch-beunruhigenden Bildwelten eines Max Ernst, René Magritte oder Salvador Dalí beschworen den Geist der »Schwarzen Romantik«. Der originale Audioguide auf CD aus der Reihe Kunst zum Hören revidiert den »romantisierenden« Blick auf die Romantik und bespricht wichtige Meisterwerke anhand eines kompakten, begleitenden Bildbands. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3377-9) Zur Ausstellung erscheint auch ein Katalog (deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3372-4; englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3373-1) und Bände in der Reihe Kunst zum Lesen (deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3375-5) sowie Kunst Digital (deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3374-8). Ausstellung: Städel Museum Frankfurt am Main 26.9.2012-20.1.2013 | Hören, was die Bilder sagen Subtext und Mysterium romantischer Kunst Reihe/Serie Kunst zum Hören Zusatzinfo 40 Abb. Sprache deutsch Maße 220 x 220 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Kunstgeschichte Kunststile Ausstellungskataloge Künste Frankfurt a. M. Museen Kunstführung Kunstführung Audio-CDs Romanticism Romantik Schwarze Romantik Städel Museum Frankfurt ISBN-10 3-7757-3376-0 / 3775733760 ISBN-13 978-3-7757-3376-2 / 9783775733762 In deutscher Sprache. 48 pages. 22,7 x 1,3 x 22,7 cm.