Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz / Kunstmuseum Basel, 2012
ISBN 10: 3775732411 ISBN 13: 9783775732413
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Großformat, ill. Halbleinen / gebundene Ausgabe 301 S. (28,5 cm) 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Guter und sauberer Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 [Stichwörter: Ausstellungskatalog, Katalog zur Ausstellung, Bildband].
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 328 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm. Gutes Ex.; Umschlag leicht berieben; Fußschnitt mit 2 Filzstift-Strichen. - 104 oft ganzseitige farbige Abbildungen. - Pierre-Auguste Renoir (* 25. Februar 1841 in Limoges, Limousin; 3. Dezember 1919 in Cagnes-sur-Mer, Côte d'Azur), oft nur Auguste Renoir genannt, war einer der bedeutendsten französischen Maler des Impressionismus. . Renoir liebte es, gesellschaftliche Anlässe darzustellen und Lebensfreude in Bilder umzusetzen. Trotz der Bewegungen der dargestellten Personen wie bei Tanz im Moulin de la Galette und der Ausgelassenheit integrierte er kleine Stillleben. . Anders als Monet und die anderen Impressionisten bemühte sich Renoir weiterhin um die Aufnahme seiner Bilder in den Salon, beteiligte sich jedoch 1874 mit großem Enthusiasmus an der Vorbereitung und Durchführung der ersten Impressionisten-Ausstellung, ebenso an der Ausstellung von 1876. Es gelang ihm, Bilder an die Kunsthändler Paul Durand-Ruel und Père-Martin zu verkaufen. Durand-Ruel, ein großer Förderer der Impressionisten, gab ihm Geld, so dass sich Renoir ein Atelier mieten konnte. Diese Einnahmen waren jedoch so knapp bemessen, dass sie gerade eben ausreichten, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. . (wiki) // Auguste Renoir (1841-1919) ist gewiß der beliebteste unter den sogenannten Impressionisten. Seit über hundert Jahren findet sein Werk eine geradezu euphorische Resonanz. Schon seine Künstlerfreunde brachten ihm ein hohes Maß an Bewunderung entgegen, die Cezanne 1902 in die Worte faßte: »Ich verachte alle lebenden Maler, mit Ausnahme von Monet und Renoir .« Und an anderer Stelle betonte er: »Sein Genie bewirkt, daß er in seinen Mitteln anspruchsvoll ist.« Selbst so gegensätzliche Temperamente wie Matisse und Picasso waren sich einig in ihrer Renoir-Verehrung. »Sein Werk läßt uns einen Künstler erkennen, dem die größten Gaben zugefallen sind; und er hat die Dankbarkeit besessen, sie zu respektieren«, schrieb Matisse 1918 in einer Hommage an Renoir, ein Jahr vor dessen Tod. . Vom 20. Januar bis zum 27. Mai 1996 zeigt die Kunsthalle Tübingen eine sorgfältig vorbereitete Auswahl zahlreicher wichtiger Gemälde von Renoir aus über fünf Schaffensjahrzehnten. Die Ausstellung, die als erste umfassende, wissenschaftlich erarbeitete Retrospektive des Künstlers in Deutschland nur in Tübingen gezeigt wird, bietet einen repräsentativen Querschnitt durch das gesamte GEuvre des Malers, und das Katalogbuch bildet alle Exponate mit ganzseitigen Farbtafeln ab. Anhand ausgesuchter Beispiele aus allen Themenbereichen, die zu den Hauptwerken großer internationaler Sammlungen und Museen . (Verlagstext) ISBN 9783770135943 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Verlag: Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl, 2004
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb328 S. : überw. Illustr. ; 32 cm . Orig.-Pappbd. mit Orig.-Umschl. (M-Stempel auf Kopfschnitt, sonst gut erhalten).
Erscheinungsdatum: 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 64 S.; Illustr. (auch farb.); 27 cm; geheftet. Gutes Ex. - Französisch. - Nr. 919 (von 1200 Ex.). - Mit Beilagen, darunter Eintrittskarten. - Pierre-Auguste Renoir (* 25. Februar 1841 in Limoges, Limousin; 3. Dezember 1919 in Cagnes-sur-Mer, Côte d'Azur), oft nur Auguste Renoir genannt, war einer der bedeutendsten französischen Maler des Impressionismus. . Renoir liebte es, gesellschaftliche Anlässe darzustellen und Lebensfreude in Bilder umzusetzen. Trotz der Bewegungen der dargestellten Personen wie bei Tanz im Moulin de la Galette und der Ausgelassenheit integrierte er kleine Stillleben. Anders als Monet und die anderen Impressionisten bemühte sich Renoir weiterhin um die Aufnahme seiner Bilder in den Salon, beteiligte sich jedoch 1874 mit großem Enthusiasmus an der Vorbereitung und Durchführung der ersten Impressionisten-Ausstellung, ebenso an der Ausstellung von 1876. Es gelang ihm, Bilder an die Kunsthändler Paul Durand-Ruel und Père-Martin zu verkaufen. Durand-Ruel, ein großer Förderer der Impressionisten, gab ihm Geld, so dass sich Renoir ein Atelier mieten konnte. Diese Einnahmen waren jedoch so knapp bemessen, dass sie gerade eben ausreichten, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. . (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München ; New York : Prestel, 1996
ISBN 10: 3791317490 ISBN 13: 9783791317496
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 223 S. : überw. Ill. ; 31 cm Sauber und frisch erhalten. T>as Gwig\Veiükhe - ^ßernelThninin 8 Auguste IZmoir 17 ÜigarT>egas 19 Taul Cezanne 21 Taul Cjauguin 23 TierreHonnard 26 jHsnriJiatisse 30 T^esvanT)ongen 35 Jbnedeo Modigliani 40 Marc Chagall 45 Ternandjeger 48 Joan Miro 50 TabloTicasso 52 Tafeln Renoir Die Sinnlichkeit des Inkarnats Iä|j/ l bis & TAgirlkgis Hier ist die Liebe, da die Malerei Zä/ri 9 bis 10 Paul Cezanne Die Verwandlung des Eros in Farbe Tafel 11 Paul Gauguin Malerei wider den Sündenfall der Zivilisation Tafel 12 Piem Bonnard Der Maler der mondänen Frauen Tafel 13 bis 20 Henri Matisse Luxus, Stille und Wollust Tafel 21 bis 23 Kies van Dongen Vbn der Madonna zur Frau von Welt Tafel 24 bis 29 Ameieo Modigliani * Eros und Melancholie in klassischer Form Tafel 30 bis 31 Marc Chagitt Das Hohelied der Malerei Tafel 32 bis 39 Rrnand Uger »L1 Eternel Feminin« als »Contraste des Formes« Tafel 40 bis 43 Joan Miro Das Ewig Weibliche als kosmisches Prinzip Tafel 44 Pabk Picasso Maler, Muse und Modell -Tafel 45 bis 51 Picasso als Zeichner Tafel 52 bis 79 Biographien 219 ISBN 9783791317496 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1219 Gebundener Originalleinenband mit Umschlag.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 328 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm; kart. Gutes Ex.; Klebebindung locker. - Pierre-Auguste Renoir (* 25. Februar 1841 in Limoges, Limousin; 3. Dezember 1919 in Cagnes-sur-Mer, Côte d'Azur), oft nur Auguste Renoir genannt, war einer der bedeutendsten französischen Maler des Impressionismus. . 18611864 studierte Renoir Malerei in der Klasse des Schweizer Malers Charles Gleyre. Bald jedoch suchte er sich andere künstlerische Vorbilder als seinen Lehrer, nämlich Gustave Courbet und Díaz de la Peña, denen er zufällig bei der Malarbeit im Wald begegnet war und die ihn ermunterten, stets nach dem Leben und dem Modell zu malen. Er schloss Freundschaft mit Claude Monet, Alfred Sisley und Frédéric Bazille und malte mit ihnen gemeinsam im Freien. Im Jahr 1864 wurde zum ersten Mal ein Bild von ihm für den Pariser Salon, oft einfach nur Salon genannt, angenommen. Im Salon von 1868 war er mit dem Bild Lise mit dem Sonnenschirm vertreten, für das Lise Tréhot Modell stand. . Seine Erfahrungen im Freien wirkten sich auch auf seine Atelierbilder aus. Kritiker wurden auf ihn aufmerksam und lobten die Frische und Natürlichkeit seiner Bilder. Trotzdem fanden sich kaum Käufer. 1869 lebte Renoir in solch bitterer Armut, dass er, wie er später selbst schrieb, nicht einmal jeden Tag etwas zu essen hatte. 1870, im Deutsch-Französischen Krieg, meldete sich Renoir freiwillig zu einem Kavallerieregiment, wurde jedoch nur weit weg von den Kampfhandlungen stationiert. 1871, nach Paris zurückgekehrt, geriet er in den Aufstand der Pariser Kommune. Von den Kommunarden in die Wehrpflicht gezwungen, bekam er große Schwierigkeiten, als er aus Paris zu fliehen versuchte und von den Truppen der Gegenseite gefangengenommen wurde. Nach dem Krieg nahm er bald wieder Kontakt zu seinen Freunden Monet und Sisley auf und verbrachte in den Sommern der 1870er Jahre viel gemeinsame Zeit mit ihnen und mit Édouard Manet. Ein bekanntes Gemälde von ihm aus jener Zeit zeigt die Familie Monet im Garten ihres Hauses in Argenteuil. Von Manet gibt es eine eigene Interpretation des gleichen Themas. Beide, Manet und Renoir, hatten ihre Staffeleien nebeneinander gestellt und die gleiche Szene gemalt. (wiki) ISBN 9783770135943 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Verlag: Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl, 2004
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb328 S. : überw. Illustr. ; 32 cm . Orig.-Leinen mit Orig.-Umschl. in Schuber. (gut erhalten).
Verlag: Wuppertal : Von-der-Heydt-Museum,, 2007
ISBN 10: 3892020698 ISBN 13: 9783892020691
Sprache: Deutsch
Anbieter: Edition H. Schroeder e.K., Wildflecken, BY, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. mit Schutzumschlag. 194 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm Das Buch ist neuwertig. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen des Renoir-Werkes und anderen Künstlern, z. B. Camille Pissaro und Claude Monet u.v.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Stuttgart : Belser / National Gallery London, 2007
ISBN 10: 3763024824 ISBN 13: 9783763024827
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Großformat, Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe 296 S. (29,5x25 cm) Gebundene Ausgabe; 1. Aufl.; (Durchgehend mit farbigen Abbildungen); Gut und sauber erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100 [Stichwörter: Landschaftsmalerei, Katalog zur Ausstellung; Ausstellungskatalog; Bildband].
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 29 x 25 cm. Originaler Pappband im originalen illustrierten Schutzumschlag, dieser ist berieben. 296 Seiten, reich und zumeist farbig bebildert. Gutes, sauberes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! KuPs.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 328 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm Gut erhaltenes Buch, Mit Original Schutzumschlag, kaum Gebrauchsspuren 20364 ISBN 9783770135943 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2685.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 328 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm Exemplar gut erhalten, 199 ISBN 9783770135943 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2644 4°, gebundene Ausgabe, Softcover/Paperback.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback, Zustand: Gut. 328 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm, Einband mit Gebrauchsspuren, gebraucht, gut, 22399 ISBN 9783770135943 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2650.
Verlag: DuMont Reiseverlag, Ostfildern, 1996
ISBN 10: 3770135946 ISBN 13: 9783770135943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb328 Seiten Das Buch befindet sich in gutem Zustand. Minimale Lagerspuren. 9783770135943 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2600.
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 328 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 711.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe. Zustand: Gut. 328 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm Schutzumschlag, guter bis sehr guter Zustand 146L Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 9,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 328 S. gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2890.
Verlag: München ; New York : Prestel, 1996
ISBN 10: 3791317490 ISBN 13: 9783791317496
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbObr. Zustand: Gut. 223 S. : uÌberw. Ill. ; 31 cm 3791317490 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1241.
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, kartoniert. Zustand: Gut. 328 S., Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, sehr sauberes Exemplar. 203293_Kunst Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.