Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. Geschenkwidmung TitelRespekt geht anders : Betrachtungen über unser zerstrittenes Land / Gabriele Krone-Schmalz Person(en)Krone-Schmalz, Gabriele (Verfasser) Organisation(en)Verlag C.H. Beck (Verlag) AusgabeOriginalausgabe VerlagMünchen : C.H. Beck Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: [2020] Umfang/Format174 Seiten ; 21 cm, 224 g ISBN/Einband/Preis978-3-406-75486-9 Broschur : circa EUR 14.95 (DE) 3-406-75486-4 EAN9783406754869 Sprache(n)Deutsch (ger) BeziehungenC.H. Beck Paperback ; 6399 SchlagwörterDeutschland ; Gesellschaft ; Meinungsverschiedenheit ; Polarisierung ; Empörung ; Beleidigung ; Debatte ; Kompromiss ; Achtung ; Notwendigkeit DDC-Notation302.24 [DDC23ger] Sachgruppe(n)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; 320 Politik In deutscher Sprache. 174 pages. 200x120 mm.
ISBN 10: 3406754864 ISBN 13: 9783406754869
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,66
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3406754864 ISBN 13: 9783406754869
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,86
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 9,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. Seiten; Beck - 1. Auf. 2020 : Gabriele Krone-Schmalz - tb - 9-55-3-L2 Z5-4DL4-38QA Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
EUR 10,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 174 Seiten, 8° Guter Zustand. Deutschland ist im Kampfmodus. Andersdenkende werden verunglimpft, und statt aufeinander zuzugehen, breitet sich in der Öffentlichkeit ein aggressives Klima der Intoleranz aus. Gabriele Krone-Schmalz versucht Brücken zu schlagen und zeigt, wo die Fallen lauern, die aus pluralistischen Debatten polarisierende Spaltpilze werden lassen. Ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Streitkultur, das zum Nachdenken anregt, ob es nicht auch anders geht: ruhiger, gelassener, selbstkritischer, kurz: respektvoller. Respekt voll streiten, das wär's doch! Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Stoff genug für erregte Debatten. Doch wie wollen wir sie führen? Respektvoll? Konstruktiv? Hart in der Sache, aber versöhnlich im Ton? Besser wäre es, gerade auch für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und die Stabilität unserer Demokratie. Stattdessen herrscht viel zu oft das «Entweder-oder» und nicht das «Sowohl-als-auch». Es wird überspitzt, es wird Panik geschürt, es wird die Würde des Andersdenkenden verletzt, und jeder kann zwar alles sagen, muss sich aber im Anschluss von denen beschimpfen und bedrohen lassen, die nicht seiner Meinung sind. Wie wäre es, nach Gemeinsamkeiten zu suchen statt aufeinander rumzuhacken, Kompromisse zu würdigen statt auf Maximalforderungen zu beharren und sich einen Blick dafür zu bewahren, wieviel auch gut läuft in Deutschland? Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins, das wusste schon Marie von Ebner-Eschenbach. Und wer wäre nicht gern selbstbewusst? Ai1850 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Deutschland ist im Kampfmodus. Andersdenkende werden verunglimpft, und statt aufeinander zuzugehen, breitet sich in der Öffentlichkeit ein aggressives Klima der Intoleranz aus. Gabriele Krone-Schmalz versucht Brücken zu schlagen und zeigt, wo die Fallen lauern, die aus pluralistischen Debatten polarisierende Spaltpilze werden lassen. Ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Streitkultur, das zum Nachdenken anregt, ob es nicht auch anders geht: ruhiger, gelassener, selbstkritischer, kurz: respektvoller. Respekt voll streiten, das wär's doch! Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Stoff genug für erregte Debatten. Doch wie wollen wir sie führen Respektvoll Konstruktiv Hart in der Sache, aber versöhnlich im Ton Besser wäre es, gerade auch für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und die Stabilität unserer Demokratie. Stattdessen herrscht viel zu oft das «Entweder-oder» und nicht das «Sowohl-als-auch». Es wird überspitzt, es wird Panik geschürt, es wird die Würde des Andersdenkenden verletzt, und jeder kann zwar alles sagen, muss sich aber im Anschluss von denen beschimpfen und bedrohen lassen, die nicht seiner Meinung sind. Wie wäre es, nach Gemeinsamkeiten zu suchen statt aufeinander rumzuhacken, Kompromisse zu würdigen statt auf Maximalforderungen zu beharren und sich einen Blick dafür zu bewahren, wieviel auch gut läuft in Deutschland Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins, das wusste schon Marie von Ebner-Eschenbach. Und wer wäre nicht gern selbstbewusst.
Verlag: C.H. Beck Verlag, München,, 2020
ISBN 10: 3406754864 ISBN 13: 9783406754869
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Taschenbuch. Zustand: Gut. 174 Seiten, Sehr sauberes Exemplar. A26655 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Respekt geht anders | Betrachtungen über unser zerstrittenes Land | Gabriele Krone-Schmalz | Taschenbuch | 174 S. | Deutsch | 2020 | C.H. Beck | EAN 9783406754869 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.[.] oHG, Wilhelmstr. 9, 80801 München, produktsicherheit[at]beck[dot]de | Anbieter: preigu.