Verlag: Berlin, Verlag Der Sturm, ,, 1920
Anbieter: Stader Kunst-Buch-Kabinett ILAB, Stade, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Erstausgabe erschien 1917; hier die Zweite Ausgabe in der grünen Broschur). 24,5 x 16,5 cm, 64 Seiten, grüne Original-Broschur mit typographischem roten Titel (Einband berieben, bestossen, Rücken mit kleiner Fehlstelle, Rechte obere Ecke mit Eckabriss), papierbedingt gebräunt, insgesamt ordentliches Exemplar. Expressionismus (Marbach 1960): 73.2. - Raabe/Hannich-Bode 125.1. - Mit dem Holzschnitt-Sigent von Jakoba van Heemskerck auf dem Vortitelblatt. - Auf SIEG-BÜTTEN-Papier gedruckt. Sprache: deutsch.
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 S., 24,5 x 16,5 cm. orig.-Broschur. Zweite Auflage des Erstlingswerk des 1919 mit dem Kleist-Preis ausgezeichneten Lyrikers. Umschlag mit geringen Gebrauchssuren, sonst sehr gut erhalten. Stichworte: Expressionismus, Anttroposophie, Lyrik Sprache: Deutsch 850 gr.
Verlag: Berlin Verlag Der Sturm, 1920
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* 64 Seiten. 24,5 x 16,5 cm. Grüne Original-Broschur (Ränder etwas bestoßen, kleiner Einriss). *** Raabe, Autoren 125, 1. - Zweite Ausgabe der ersten Veröffentlichung; die Erstausgabe war 1917 erschienen. - Mit dem Holzschnitt-Signet von Jacoba van Heemskerck auf dem Vortitel. - Kurt Heynicke (1891-1985) veröffentlichte während des Ersten Weltkrieges, an dem er als Freiwilliger im Sanitätsdienst teilnahm, erste Gedichte in Herwarth Waldens Zeitschrift "Der Sturm". Später arbeitet Heynicke neben der Schriftstellerei als Theaterdramaturg in Düsseldorf und Berlin sowie als Drehbuchautor für die Ufa. - Papierbedingt gebräunt. - Ordentliches Exemplar.
Verlag: Berlin, Verlag Der Sturm ., 1917
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Petry, Hannover, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 Seiten, 8°, Orig.-Broschur (der Umschlag etwas fleckig und mit Gebrauchsspuren, Rücken mit kleiner Fehlstelle am oberen Kapital). - Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung.
Verlag: Berlin Verlag Der Sturm, 1917
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 S. Gr.-8° (24,5 x 16 cm). Original-Broschur. Erste Ausgabe. - Das Erstlingswerk, 1919 erhielt er den Kleistpreis. - Unbeschnitten. Stockfleckig, Bindung leicht gelockert. Etwas bestoßen, Umschlag mit kleinen Randläsuren, gebräunt und stockfleckig.- Vorderer Innendeckel mit Exlibris Margot Patierno Schoepke. *Raabe 125/1. Gewicht (Gramm): 150.
Verlag: Verlag Der Sturm, Berlin, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. 64 S. Orig.-Broschur. Dieses Exemplar hat etwas stärkere Gebrauchsspuren, insbesondere ist die Bindung gelockert und eine Doppelseite lose. Der Rücken hat zudem eine größere Fehlstelle, insgesamt handelt es sich jedoch um ein noch ordentliches Exemplar.
Verlag: Berlin (Sturm), 1917., 1917
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8°. 64 S. dunkelblaues OLn. mit silbergeprägter Schrift. EA des Erstlingswerks WG 1 mit mehrzeiliger, eigenhändiger, datierter und voll signierter Widmung des Autors an die expressionistische Dichterin Frida Bettingen (siehen Raabe 29) und deren Ex libris verso Titelblatt.
Verlag: Berlin Verlag der Sturm 1917, 1917
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 S. neuerer Halbleinenband mit aufgezogener Orig.-Broschur. Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung.- WG. 1; Raabe/Hannich-Bode 125.1.- Gegenüber dem Titel handschriftlicher Eintrag eines expressiven Textes, signiert m. H. Gramlich.- Die letzten Blatt mit Fleck, Broschurdeckel ebenfalls fleckig.