ISBN 10: 3499110407 ISBN 13: 9783499110405
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 2,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Albert Hentrich Druckerei Berlin- 1967- 1970., 1970
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Original-Hefte. 21 cm x 14,5 cm. 24 Seiten, mittig gefaltet und geklammert mit Besetzungseinlegern. Ein Heft mit eingelegten Rezensionen. Mit Fotos und Anzeigen, wenige Anstreichungen- gute Exemplare. Aus dem Inhalt: Heft 189 DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG "Rosenkranz und Güldenstern sind tot" von Tom Stoppard. Insz. Hans Lietzau, mit u.a.: Helmut Griem, Stefan Wigger, Dieter Ranspach, Christa Witsch, Martin Held. Mit eingelegten Rezensionen. / Heft 192 ERSTAUFFÜHRUNG "Abel wo ist dein Bruder" von Juliu Edlis. Insz.: Hans Schweikart, mit Helmut Wildt, Martin Hirthe und Marthe Keller. / Heft 194 ERSTAUFFÜHRUNG "Verliebte" von Brian Friel. Insz.: Helge Thoma, mit u.a.: Bernhard Minetti, Gudrun Genest, Reinhild Solf, Gerd Böckmann. / Heft 207 "Leben Eduards des Zweiten von England" nach Marlowe von Brecht. Insz.: Gustav Rudolf Sellner, mit Erich Schellow, Eva-Katharina Schultz, Holger Kepich, Rolf Schult, Wilhelm Borchert. // In allen Heften: Inszenierungs- und Ensemblefotos, Spielplanvorschau, Textbeiträge und Werbung. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K04400-501798.
Verlag: Albert Hentrich Druckerei Berlin- 1967- 1968., 1968
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Original-Hefte. 21 cm x 14,5 cm. 24 Seiten, mittig gefaltet und geklammert mit Besetzungseinlegern. Mit Fotos und Anzeigen, gute Exemplare. Aus dem Inhalt: Heft 183 "Der Bürger als Edelmann" von Moliére. Insz.: Max P. Ammann, mit u.a.: Curt Bois, Karin Remsing, Klaus Herm, Erich Schwarz. / Heft 188 "Dantons Tod" von Georg Büchner. Insz.: Liviu Ciulei, mit u.a.: Hans-Dieter Zeidler, Rolf Henniger, Gisela Mattishent, Dagmar von Thomas, Christian Rhode. / Heft 189 DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG "Rosenkranz und Güldenstern sind tot" von Tom Stoppard. Insz. Hans Lietzau, mit u.a.: Helmut Griem, Stefan Wigger, Dieter Ranspach, Christa Witsch, Martin Held. / Heft 190 URAUFFÜHRUNG "Nachrichten aus der Provinz" von Jochen Ziem. Insz.: Günter Fischer, mit u.a.: Edgar Ott, Walter Riss, Karin Remsing, Peter Probst. // In allen Heften: Inszenierungs- und Ensemblefotos, Spielplanvorschau, Textbeiträge und Werbung. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K04400-501797.
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
EUR 3,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 91 Seiten Gebraucht, akzeptabel, Innen gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: Rowohlt, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Befriedigend. 117 Seiten rororo - 21.- 30. Tausend 1968 . Tom Stoppard - Perfect tb 117s. S6-FAB2-98DU Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Rowohlt Theater Verlag,., Reinbek,, 1966
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(8) 251 (1) Seiten, Orig.-Broschur, Quer-8°. - Hinterer Deckel geknickt. Kommentar: Erste deutsche Ausgabe. - ['Wird das Stück nicht zur Aufführung oder Sendung angenommen, so ist dieses Ansichtsexemplar unverzüglich an den Verlag zurückzusenden.'].