EUR 22,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 eingeklebte Fotos aus Rothenburg ob Tauber in Kupfertiefdruck. Inhalt: Rödertor, Erker am Rödertor, Rödergasse, Rathaus, Total, Plönlein, Feuerleinserker, Blick von der alten Burg, Stadtmauerpartie am Klingentor, Hegenreiterhaus, Kobolzellertor, Klingentor, Taubertal, Kobolzellertor (Innen), Kirchnerwohnung, Rathausportal, Spitaltor, St. Georgsbrunnen, Markusturm und Weisser Turm. (o.J.ca.1890). 20 Seiten. Quer. Ernst Geißendörfer Verlag. Rothenburg o.T. 1890. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Kartoniert/Paperback. Ecken bestossen,Einband etwas fleckig,Innen gut. Sprache: deutsch/german.
Anbieter: Antiquariat Ströter, Bielefeld, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband Gut Umschl. m. 15 s/w Fotos, 6x9 cm [IV] Ohne Schutzumschlag.
Verlag: Rothenburg, Geißendörfer
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 cm, kartoniert, Zustand: Gut. 12 Postkarten , ca. 1923, antiquarisch gut erhaltenes Exemplar, A477 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 68.
Verlag: Josef Keller Verlag / Ernst Geissendorfer, 1989
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 24,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr guter Umschlag. de (illustrator). Rothenburg ob der Tauber - Die Stadt in alten Ansichten - Josef Keller Verlag 1989. Ein Auswahl an Bildern und Texte, erstmals in Form einer Dokumentation, soll Erinnerungen an die vergangenheit des Inbegriffsdeutscher Romantik wachhalten oder auch erst Interesse für das Rothenburg von damals wecken. Alte Stadtansichten und Bilder aus der Zeit des 16. Jahrhunderts bis 1950 ermöglichen es dem Betrachter, einen direkten Vergleich mit dem Rothenburg von heute anzustellen. Ergänzt wird das optische Erleben durch würdigungen der Stadt seit 1274: Beschreibung der Stadt in Butzenscheiben, ihre geschichte, historische Spiele und Sehenswürdigkeiten, Sagen aus Alt-Rothenburg und Firmenwerbung u.a. 260 S., 24,5x23 cm. Mit zahlreichen, teils farb. Abbildungen. Umschlag sehr gering bestoßen, sonst sehr gutes, sauberes Exemplar. ca. 1100 gr. + 3 orig. Radierungen - Handpressen Kupferducke von Ernst Geissendörfer. Ansichtskartenformat auf Bütten (11,8x15 cm). Motive: St. Georgsbrunnen, Hegereiterhaus (auf der Karte falsch geschrieben), Feuerleinserker. Die Karten sind Leicht lichtrandig, Rückseite sehr leicht angeschmutzt, sonst sehr gut und sauber. Ungelaufen. Ernst Geissendörfer, 1908 Rothenburg - 1993 Rothenburg. 1923 bis 1927 Kunststudien in Nürnberg. 1932 Studienreise nach USA. Eröffnung eine Gallerie am Broadway in New York. Nach 1945 machte er in Rothenburg ob der Tauber eine Galerie auf und war bis 1960 Stadtratsmitglied. Sprache: de Size: gr. 8°.
Verlag: Rothenburg o. T., Verlag und Aufnahme von Ernst Geißendörfer o.J. (um 1920/1925)., 1920
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSouvenir-Leporello mit 20 handkolorierten fotogr. Ansichten. (Quer-)Kl.-8° (Ansichtskarten-, Postkartenformat; Blattgrösse 9.1 x 13.9 cm). OBrosch.-Umschlag (ockerbraun, genarbt; min. bestossen, Vorderdeckel mit zeitgenöss. Preisvermerk). Leichte Alters- u. Gebrauchsspuren, hinterstes Blatt verso mit priv. Dedikation in Bleistift. Gesamthaft sauberes, recht gutes Exemplar. Bildbezeichnungen in Deutsch. Verso mit Postkartenvordruck. - Wohl unter Verwendung von älterem Bildmaterial (Fuhrwerke, keinerlei Motorfahrzeuge, wenige Einzelpersonen) relativ aufwendig produziertes Souveniralbum in recht guter Druckqualität mit bemerkenswert feiner Rasterung (70-er Rasterauflösung; ev. in Flachdruckverfahren produziert). - Die Aufnahmen zeigen v.a. Stadtpartien und prominente Gebäulichkeiten, u.a. Rödertor und Rödergasse, Rathaus, Plönlein, Kunstuhr an der ehem. Reichstrinkstube, Hegenreiterhaus, Burgtor, Herrengasse, Kobolzellertor, Klingentor, Faulturm, Kapellenbrunnen, Strafturm, Markusturm und Weisser Turm. - Undatierte Widmung ?Zur Erinnerung an die Tagung der Schuhfabrikanten? Sprache: de.
Verlag: Geißendörfer, Rothenburg ob der Tauber
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 38,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKordelbindung. Zustand: Gut. (ca. 1925); (20 Bl.); mit 21 montierten SW-Bildern in Kupfertiefdruck im Ansichtskartenformat; Querformat; Kanten minimal bestossen Size: 16,4 cm. Album.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-RADIERUNG (gesamt 18,8 x 3 cm), am Unterrand mit Bleistift eigenhändig bezeichnet und signiert MOTIV : DINKELSBÜHL (Stadtansicht/Vedute).
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroße ORIGINAL-RADIERUNG (gesamt 25,7 x 33 cm, Ränder beschnitten), am Unterrand mit Bleistift eigenhändig bezeichnet und signiert MOTIV : DINKELSBÜHL (Stadtansicht/Vedute).