ISBN 10: 3551060711 ISBN 13: 9783551060716
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,19
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Maildex Bookproductions, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
EUR 8,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeltberühmte Märchen lesen und hören. 62 Seiten, illustr. mittleres Großformat, Ecken/Kanten stark bestossen und stellenweise aufgeplatzt, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, Rückinndeckel mit Notizen, Buchrücken an der Unterkante beschädigt, eher mittelmässiger Zustand Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Mainz, Scholz, o.J. (um )., 1920
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 nnum. Bll. Mit 16 farbigen Bildern von Willy Jüttner. Ill.Ohln. Blatt 8 mit kleinem Eckausriss, locker im Bund, Einband fleckig, Kanten und Ecken bestoßen, Gebrauchsspuren.
Verlag: ohne Ort und Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9x14. 11 Karten, Ordentliche Exemplare Sprache: Deutsch.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHübsches, in farbkräftigem, etwas an Mauder erinnerndem "Jugendstil" illustriertes Rechenspiel. Die herstellende Firma Hausser in Ludwigsburg hatte ihre Tätigkeit kurz vor dem Ersten Weltkrieg aufgenommen und bestand bis 1983. Bekannt wurden besonders ihre Elastolin-Spielzeugfiguren. - Das Spiel zeigt stärkere Gebrauchsspuren: die kl. ausgestanzten Kärtchen sind in den Rändern meist leicht beschabt (ein Kärtchen stärker beschädigt). Drei der vier großen Spieltafeln sind quer zur Mitte geknickt (davon eine rückseitig mit Papierstreifen zur Verstärkung beklebt). Die eigentlich dekorative Schachtel ist durch einen "flächendeckenden" Reparaturversuch mit braunem Kunststoffklebeband ("Packband") stark beeinträchtigt, lediglich die zentrale, dekorative Deckelillustration ist unbeschädigt. - Die Spielanleitung ist in den Deckel eingeklebt. - Es fehlt das in der Anleitung erwähnte Spielgeld.
Verlag: Weimar, Reiher-Verlag o.J. (1922), 1922
Anbieter: Antiquariat Thomas Mertens, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Sechs handkolorierte Holzschnitte (davon ein Titelblatt) auf dünnem Japanpapier, montiert hinter Passepartout. Passepartoutgröße 31,5 x 24,5 cm, Blattgrößen ca. 25 x 21 cm, Abbildungsgrößen ca. 16 x 13 cm. Auf dem Trägerpapier mit Bleistift zusätzliche eigenhändige Notizen von Walther Klemm, darunter durchgehend das kyptische "Rotkäppchen O H e h k". -- Zustand: Trägerpapier gebräunt; sehr schöner Zustand. Das Werk erschien letztendlich in einer Auflage von 50 Exemplaren (meist nicht koloriert). Hier nicht nummeriert, da es sich um einen Probedruck handelt. Über den Künstler: Walther Klemm (* 18. Juni 1883 in Karlsbad, Österreich-Ungarn; gest. 11. August 1957 in Weimar) war ein deutscher Maler, Grafiker und Illustrator. -- Leben und Werk: Walther Klemm wurde am 18. Juni 1883 im böhmischen Karlsbad geboren. Nach Ermunterung durch Emil Orlik studierte er an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Anton von Kenner, Kolo Moser u. a. Gleichzeitig belegte er das Fach Kunstgeschichte an der Wiener Universität bei Julius von Schlosser. Um 1903 entstanden erste Farbholzschnitte. Ab 1904 beteiligte sich Klemm an der Ausstellung der Wiener Secession. Im selben Jahr erfolgte die Übersiedlung nach Prag. Dort lernte er Carl Thiemann kennen. In Libotz bei Prag bildeten beide eine Ateliergemeinschaft. 1908 siedelten Klemm und Thiemann in die Künstlerkolonie Dachau über. 1910 wurde Klemm Mitglied der Berliner Secession. 1913 erfolgte die Berufung als Professor für Graphik an die Hochschule der Bildenden Künste Weimar. In Weimar entstand eine große Anzahl von Illustrationen und Tierdarstellungen. Enge Kontakte pflegte Klemm zu Harry Graf Kessler, Theodor Hagen, Alexander Olbricht, Ludwig von Hofmann sowie zum Tiermaler und -schriftsteller Otto Boris. Zu seinen Schülern gehörten Oswald Baer, Horst de Marées und Fritz Lattke. In der Zeit des Nationalsozialismus gehörte er zu den gefragtesten Landschaftsmalern. Er war von 1937 bis 1944 auf allen Großen Deutschen Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst in München vertreten. Nach dem Zweiten Weltkrieg erwarb sich Walther Klemm wesentliche Verdienste beim Wiederaufbau der Kunsthochschule Weimar. 1952 wurde er Ehrensenator der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. Er war u. a. 1946, 1949 und 1953 auf den Deutschen Kunstausstellungen in Dresden vertreten. 1953 erhielt er den Nordgau-Kulturpreis der Stadt Amberg in der Kategorie "Bildende Kunst". Walther Klemm war Mitglied im Deutschen Künstlerbund. (Quelle: wikipedia.). Signatur des Verfassers.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. Payne, 1850, 17,5 x 13,5 (H).
Verlag: Kiddinx Media GmbH 0.
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcassette. Zustand: Gut. Seiten; k-1059-243 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 390,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkol. Holzschnitt v. Schiffner, dat. 1921, 11,5 x 12,5 - Blattgr. 21 x 24 Zwei hübsche Darstellungen auf Bütten, minimal fleckig und kinitterig. - Rechts unten signiert und datiert "Schiffner 1921". Farbfrisch und dekorativ.