Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
Paperback. Zustand: Very Good. Cover and edges may have some wear.
Verlag: Opladen, Druck Friedrich Middelhauve,, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
8°. Orig.-Karton. 26 nn. S. mit 17 ganzseitigen s/w Fotoabbildungen H. Schmitz-Fabri. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Opladen, Druck Friedrich Middelhauve, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage,. Mit 17 ganzseitigen s/w Fotoabbildungen H. Schmitz-Fabri, 26 Seiten (unpaginiert), Gutes Exemplar. Rudolf Edwin Belling (* 26. August 1886 in Berlin; 9. Juni 1972 in Krailling bei München) war ein deutscher Bildhauer Sprache: Deutsch 8°, hellgrau illustrierte OBrosch.
Verlag: Düsseldorf : Galerie Vömel. [2002]., 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Klappenbroschur. Zustand: Sehr gut. 64 Seiten, zahlr. Abb. Sehr gutes Exemplar mit geringfügigen Gebrauchsspuren. - Beigelegt die Einladung zur Ausstellungseröffnung der Galerie Vömel. / Die Bellingschen Arbeiten haben ihre Dreidimensionalität, ihre besondere Plastizität dadurch, daß versucht worden ist, den Raum mitzumodellieren. Deutlicher als alle Erklärungen, die gegeben werden könnten, dürfte das die Ansicht des Dreiklang" machen. Da ist es doch so, als ob eine Kraft, darf ich sagen eine Explosivkraft, ein Luftdruck, die Massenglieder auseinandertreibe und als ob zugleich nach dem Gesetz der Adhäsion diese gleichsam auseinandergesprengten Massenteile wieder einander zustrebten, um sich fester als vordem zu verbinden. Ist es nicht so, als ob über ein Hindernis hinweg zwei Arme sich einander entgegenstreckten? Dieses Hindernis, das, was als Trennendes zwischen ihnen steht und wogegen sie mit aller ihnen innewohnenden Energie ankämpfen, ist der Luftraum. Luftraum nicht als Leere, als ein Nichts, eine freigelassene Lücke zwischen den Umrißkonturen der Steinzacken, sondern von bestimmter Kontur und so positiver Energie wie die Luft im Zylinder einer Dampfmaschine, die mit um so größerer Gewalt den Kolben zurückschnellt, als der Druck des Kolbens sie zusammenzupressen versucht. Für mich ist Plastik", hat Belling einmal im Katalogvorwort zu einer seiner Ausstellungen gesagt: "zunächst Raumbegriff; nicht wie bisher auf zweidimensionale Bildwirkung modellierte Illustration. Darum verarbeite ich die Luft ebenso wie festes Material und erreiche, daß der Durchbruch, früher, tote Form' genannt, denselben Formwert darstellt wie seine Eingrenzung, das bearbeitete Material. Wenn man eine nach üblichen Begriffen geschlossene Plastik (d.h. alle Tiefen und Durchbrüche sind zugeschmiert) ins Freie stellt, ohne die Umgebung als den unterstützenden Raum zu berücksichtigen, so wird sie durch den gewaltigen Luftraum einfach erdrückt. Die Luft hämmert sie zu einem winzigen Stückchen Material zusammen . " (Paul Westheim). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Opladen, Druck Friedrich Middelhauve, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage,. Mit 17 ganzseitigen s/w Fotoabbildungen H. Schmitz-Fabri, 26 Seiten (unpaginiert), Gutes Exemplar mit eigenhändiger Widmung des Künstlers Rudolf Belling. Rudolf Edwin Belling (* 26. August 1886 in Berlin; 9. Juni 1972 in Krailling bei München) war ein deutscher Bildhauer Sprache: Deutsch 8°, hellgrau illustrierte OBrosch.
Verlag: Nationalgalerie Staatliche Museen zu Berlin/ Hirmer, Berlin, 2017
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
Erste Ausgabe. 20,5 x 27 cm. Erste Auflage, 334 + 46 S. OIllustrierter Originalpappband. Reich illustriert. Minimale Lagerungsspuren (kleine Krratzer auf Rückseite), sonst sehr gut. Hinweis: Versandkosten müssen bei Auslandsversand evtl. angehoben werden.
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Zustand: Sehr gut. 334 Seiten : Illustrationen ; 27 cm Gebunden. Sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1627.
4°, 334 S. durchgehend mit s/w und farbigen Tafeln, Orig.-Pappband. Buchhandelsausgabe.- Publikation erschienen anläßlich der Ausstellung 'Rudolf Belling - Skulpturen und Architekturen' in der Neuen Galerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin vom 8. April bis 17. September 2017.- Schönes Exemplar.
Verlag: Hirmer, München, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lastovka GbR, Freilassing, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. "Rudolf Belling ( 1886 - 1972 ) gilt als einer der wichtigsten deutschen Bildhauer der Klassischen Moderne" -- 4° OKtn, 334 Seiten, gebundene Ausgabe der Nationalgalerie-Staatliche Museen zu Berlin. 1560 gr. originalverpackt, neu.