Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFESTGABE FÜR RUDOLF GROSSMANN ZUM 1. JULI 1962 Hamburg 1962, Sonderdruck SS. 209 - 392 aus ROMANISCHES JAHRBUCH Band XII, , Pb. gr. 8°, mit einem Foto des Jubilars, schön erhalten - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Ort, Jahr, Unterschrift signiert für den berühmten Völkerkundler und Schriftsteller ROLF ITALIAANDER (1913-91).
Verlag: München, Phantasus-Verlag, 1921., 1921
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 287,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 4°. Handeinband in Antikkalbspergament mit 5 (7) durchgezogenen Pergamentbändern. Rücken- und Deckeltitel goldgeprägt und leicht verziert. Exlibris Selma Otto Lennhoff auf Innendeckel. Kopfgoldschnitt. 3 weiße Blätter, 31 nicht num. Blätter, 3 weiße Bll. mit 10 kolorierten Lithographien auf Tafeln und wiederholten kolorierten Texteinfassungen von Rudolf Grossmann. Das Pergament mit den ihm eigenen Farbschattierungen, nur gering geworfen. Im vorliegenden Exemplar zusätzlich eine Lithographie vom Künstler signiert. Schönes Exemplar mit nur drei kleinen Braunflecken im Innenrand. Vorliegend Nummer 21 von 50 numerierten und vom Künstler signierten Exemplaren in Antikkalbspergament. Enthält 1 kleine Eingangsvignette, 1 Titelbildleiste, 10 Lithographien und 32 Textbildleisten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! FL6326.
Verlag: München, Phantasus-Verlag,, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, Phantasus-Verlag, (1921). [30] Bl. Mit illustr. Titel, 2 Vign., 16 Textbl. m. figürlicher Bordüre (wiederh.) u. 8 Illustr. auf Tafeln, alle in handkolorierten Lithographien (= Phantasus-Drucke, Druck 3). 4to (29 cm). Neuer Pappeinband mit montiertem Original-Titel- und Rückenschild. [Der Borte, neuhochdeutsch]. - Nr. 194 von 100 Exemplaren Ausgabe im Interimseinband (GA: 220), von Rudolf Großmann im Druckvermerk SIGNIERT; die letzten beiden Illustrationen von ihm MONOGRAMMIERT. Von Rudolf Großmann anmutig und zart illustrierte Ausgabe der deftigen Verserzählung. Gedruckt auf Zandersbütten in der Offizin von De. C. Wolf und Sohn, München. - Neue Vorsatzblätter. Blattränder ganz leicht begriffen.
Verlag: S. Fischer, Berlin, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Großmann, Rudolf (illustrator). Erste Ausgabe. 101 S., 3 Blatt. Orig.-Leinenband. Mit eigenhändiger, persönlicher Widmung der Autorin, signiert " [.] mit den besten Wünschen Annette Kolb Weihnachten 1931." Zwei Seiten mit Abklatsch beiliegender alter Zeitungsartikel über A. Kolb, sonst gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Widmung des Verfassers.
Verlag: (Um 1920)., 1920
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 x 22 cm. (unten gering wellig).
Verlag: um 1925, 1925
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Großmann, Rudolf. Am Strand.Um 1925. Radierung / Strichätzung, aquarelliert, auf feinem gelblichem Japanbütten. Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. 21,6 x 29,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 48 cm (Blatt).Originalrandiges Exemplar. Sehr gut erhalten.Rudolf Großmann (1882 Freiburg im Breisgau - 1941 Freiburg im Breisgau). Auch Rudolf Grossmann. Deutscher Lithograf und Illustrator in Berlin. Nach einer unregelmäßigen künstlerischen Ausbildung u.a. an der Düsseldorfer Akademie der Künste für einige Zeit in Paris bei Jean Poulerauce und Lucien Simon. Beeinflußt von den Landschaftsdarstellungen Paul Cézannes. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland für lange Zeit in Berlin. Mitglied der Berliner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. Es entsteht eine ihm eigene Synthese zwischen Impressionismus und Expressionismus. 1928-34 Professor an der Kunsthochschule Berlin. Galt im NS-Regime als entarteter Künstler. Links unten in Bleistift signiert. Rechts unten in der Blattecke Trockenstempel des Pan. 21,6 x 29,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 48 cm (Blatt).
Verlag: um 1925, 1925
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Großmann, Rudolf. Badende.Um 1925. Radierung / Strichätzung, aquarelliert, auf feinem gelblichem Japanbütten. Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. 20,9 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 48 cm (Blatt).Originalrandiges Exemplar. Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.Rudolf Großmann (1882 Freiburg im Breisgau - 1941 Freiburg im Breisgau). Auch Rudolf Grossmann. Deutscher Lithograf und Illustrator in Berlin. Nach einer unregelmäßigen künstlerischen Ausbildung u.a. an der Düsseldorfer Akademie der Künste für einige Zeit in Paris bei Jean Poulerauce und Lucien Simon. Beeinflußt von den Landschaftsdarstellungen Paul Cézannes. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland für lange Zeit in Berlin. Mitglied der Berliner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. Es entsteht eine ihm eigene Synthese zwischen Impressionismus und Expressionismus. 1928-34 Professor an der Kunsthochschule Berlin. Galt im NS-Regime als entarteter Künstler. Links unten in Bleistift signiert. Rechts unten in der Blattecke Trockenstempel des Pan. 20,9 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 48 cm (Blatt).
Verlag: 1925-1930, 1925
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 290,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Großmann, Rudolf. Picknick.1925-1930. Radierung / Kaltnadel, aquarelliert, auf feinem gelblichem Japanbütten. Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. 23,8 x 32,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 48 cm (Blatt).Originalrandiges Exemplar. Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.Rudolf Großmann (1882 Freiburg im Breisgau - 1941 Freiburg im Breisgau). Auch Rudolf Grossmann. Deutscher Lithograf und Illustrator in Berlin. Nach einer unregelmäßigen künstlerischen Ausbildung u.a. an der Düsseldorfer Akademie der Künste für einige Zeit in Paris bei Jean Poulerauce und Lucien Simon. Beeinflußt von den Landschaftsdarstellungen Paul Cézannes. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland für lange Zeit in Berlin. Mitglied der Berliner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. Es entsteht eine ihm eigene Synthese zwischen Impressionismus und Expressionismus. 1928-34 Professor an der Kunsthochschule Berlin. Galt im NS-Regime als entarteter Künstler. Links unten in Bleistift signiert. Rechts unten in der Blattecke Trockenstempel des Pan. 23,8 x 32,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 48 cm (Blatt).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGROSSE ORIGINAL-ZEICHNUNG (4°, ca. 21 x 28 cm) von Fritz Meisel, vom Künstler eigenhändig signiert mit Jahr 1952 angefertigt für Menschlich gesehen (FRITZ MEISEL (1897-1960) Meisterschüler von Prof. Walter Klemm am Staatlichen Bauhaus Weimar, dann bedeutender Pressezeichner der BZ am Mittag u. der Filmgesellschaften UFA und TOBIS).
Erscheinungsdatum: 1922
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: mäßiger Zustand. Großmann, Rudolf. Zwei Mädchen (Die zwei Schwestern).1922. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf festem gelbem Bütten. Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. 36,8 x 24,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 35 cm (Blatt).Söhn HDO 51010-2. Aus: Freunde graphischer Kunst. Jahresgabe X (Leipzig: 1922), Bd. 10. Leichte Erhaltungsmängel, im Rand oberflächlich angeschmutzt bzw. angestaubt, diverse schwach ausgeprägte Knickspuren. Insgesamt mäßig guter Zustand.Rudolf Großmann (1882 Freiburg im Breisgau - 1941 Freiburg im Breisgau). Auch Rudolf Grossmann. Deutscher Lithograf und Illustrator in Berlin. Nach einer unregelmäßigen künstlerischen Ausbildung u.a. an der Düsseldorfer Akademie der Künste für einige Zeit in Paris bei Jean Poulerauce und Lucien Simon. Beeinflußt von den Landschaftsdarstellungen Paul Cézannes. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland für lange Zeit in Berlin. Mitglied der Berliner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. Es entsteht eine ihm eigene Synthese zwischen Impressionismus und Expressionismus. 1928-34 Professor an der Kunsthochschule Berlin. Galt im NS-Regime als entarteter Künstler. Links unten in Bleistift signiert: RGr. Verso alt bezeichnet: Grossmann / Die zwei Schwestern. 36,8 x 24,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 35 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1916
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: mäßiger Zustand. Großmann, Rudolf. Im Münchner Hofbräu.1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. 17,0 x 21,5 cm (Darstellung), 22 x 26 cm (Blatt).Papier etwas gebräunt. Blattrand leicht atelierspurig und geringfügig fleckig. Verso Reste einer ehemaligen Montierung. Insgesamt noch guter bis mäßig guter Erhaltungszustand.Rudolf Großmann (1882 Freiburg im Breisgau - 1941 Freiburg im Breisgau). Auch Rudolf Grossmann. Deutscher Lithograf und Illustrator in Berlin. Nach einer unregelmäßigen künstlerischen Ausbildung u.a. an der Düsseldorfer Akademie der Künste für einige Zeit in Paris bei Jean Poulerauce und Lucien Simon. Beeinflußt von den Landschaftsdarstellungen Paul Cézannes. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland für lange Zeit in Berlin. Mitglied der Berliner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. Es entsteht eine ihm eigene Synthese zwischen Impressionismus und Expressionismus. 1928-34 Professor an der Kunsthochschule Berlin. Galt im NS-Regime als entarteter Künstler. Im Stein rechts unten betitelt. Links unten signiert.
Erscheinungsdatum: 1920
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Großmann, Rudolf. Boxer.1920. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. 31,5 x 29,2 cm (Darstellung), 42 x 31 cm (Blatt).Jahn-Berger 73. Söhn HDO 72708-3. Aus: Die Schaffenden (Berlin: Gustav Kiepenheuer Verlag 1919/1920), Bd. 2. Erschienen als originalgrafische Beilage zu Die Schaffenden von Paul Westheim (1920). Sehr guter Zustand.Rudolf Großmann (1882 Freiburg im Breisgau - 1941 Freiburg im Breisgau). Auch Rudolf Grossmann. Deutscher Lithograf und Illustrator in Berlin. Nach einer unregelmäßigen künstlerischen Ausbildung u.a. an der Düsseldorfer Akademie der Künste für einige Zeit in Paris bei Jean Poulerauce und Lucien Simon. Beeinflußt von den Landschaftsdarstellungen Paul Cézannes. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland für lange Zeit in Berlin. Mitglied der Berliner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. Es entsteht eine ihm eigene Synthese zwischen Impressionismus und Expressionismus. 1928-34 Professor an der Kunsthochschule Berlin. Galt im NS-Regime als entarteter Künstler. Links unten in Bleistift signiert: R Großmann. Dazu Trockenstempel: DIE SCHAFFENDEN.