Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHolzstich aus Spamer, 1885, 9,8x10,8 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbige Photolithographie nach einem Gemälde von Dryander, um 1895, 17x32,5 cm (Faltspuren).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHolzstich, um 1870, 16x23,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 265,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarblithographie von E. Lucas bei Adolph Werl, Leipzig, 1862, 19x32 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 1.250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFein gouachierte Lithographie gedruckt und gezeignet in der Lith. von E. Simon, Straßburg, nach C. Richard auf Stein gezeichnet von Th. Müller und verlegt bei Louis Schellenberg, Saarbrücken, 26x40 cm (reine Abbildungsgröße).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie gedruckt und gezeignet in der Lith. von E. Simon, Straßburg, nach C. Richard auf Stein gezeichnet von Th. Müller und verlegt bei Louis Schellenberg, Saarbrücken, 26x40 cm (reine Abbildungsgröße).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 1.850,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchanzenberg, Zollamt, Ludwigskirche, Kaserne und Schulhaus, Schloßplatz, Schloßkirche, Das Innere der Schloßkirche. Getönte Lithographie von J. Tempeltey nach J. Birth, gedruckt bei A. Hölzer in Berlin, herausgegeben von Louis Schellenberger in Saarbrücken, um 1860, 36x51 cm (Defekte, insbesondere am linken Bildrand, wurden professionell restauriert) *Extrem seltenes, sogenanntes Souvenirblatt von Alt-Saarbrücken.